[Sammelthread] Kaufberatung und Fragen zu SSD

Zuletzt bearbeitet:
Was mir grad noch eingefallen ist und zwar, das Mainboard, wo die kleine SSD rein soll, hat ein nforce Chipsatz. Soviel ich weiss, haben die Nforce Chipsätze kein AHCI. Lohnt es sich dann überhaupt, eine SSD einzubauen wenn es kein AHCI?
 
pupsi11 schrieb:
http://geizhals.de/?cmp=889880&cmp=1122680&cmp=977934&cmp=1086129&cmp=1136106 welche von denen ist die "beste"?

die mx100 ist ja beim schreiben die langsamste. lieber die 840evo ? sind die ca. 6 euro mehr für diese gerechtfertigt?
Nun ja, die "Beste" ist sicher die 850 Pro. Aber: Für den Preis bekommst du auch die Crucial MX100 mit der doppelten Kapazität, die wäre dann wiederum noch besser. Es sei denn, für dich ist das letzte Stückchen Schreibperformance extrem wichtig.

Die Samsung Evo erreicht die angegebene Schreibrate nur durch ihren SLC-Cache, der 3GB groß ist - der beschleunigt also vor allem kleinere Schreibvorgänge, allerdings müssen die Daten dafür auch irgendwoher kommen. Geeignet dafür wäre der RAM, also Schreiben in die Auslagerungsdatei, aber bei ausreichend RAM wird die sowieso nicht genutzt. Übersteigt das Schreibvolumen die Cache-Größe, liegt die Schreibrate der Samsung Evo auf den Niveau der Crucial M500 und MX100.

Nimm einfach die, an die du am günstigsten kommst.

Mr.Smith84 schrieb:
Was mir grad noch eingefallen ist und zwar, das Mainboard, wo die kleine SSD rein soll, hat ein nforce Chipsatz. Soviel ich weiss, haben die Nforce Chipsätze kein AHCI. Lohnt es sich dann überhaupt, eine SSD einzubauen wenn es kein AHCI?
Es kommt auf den Prozessor an. Alles ab zwei Kernen profitiert von einer SSD recht deutlich. Ob es nun SATA 1,5GBit, 3GBit oder 6GBit ist und ob mit oder ohne AHCI, spielt dabei erst in zweiter oder dritter Linie eine Rolle. Wichtig ist nur das richtige Alignment der Partitionen auf der SSD, also nicht mit Windows XP partitionieren!

Ich habe selbst eine SSD (SanDisk Ultra Plus) in einen Rechner mit nForce-Chipsatz eingebaut, läuft wunderbar.
 
pupsi11, Du solltest Dir wirklich überlegen eine MX100 256GB zu nehmen, 120/128GB sind arg wenig und der Aufpreis ist nicht so groß, etwa 50% für 100% mehr Kapazität, Pro GB gerechnet sind die mit 240-256GB also deutlich günstiger.
 
mir reichen die 120gb ab voll aus.
meine jezige platte hat nicht mal 40gb voll gehabt. eine geld frage ist es natürlich auch. hab samstag erst aufgerüstet.
 
ThommyDD@ Ja ist ein AMD Athlon X2 mit 2 Kernen sowie Win7 64Bit. Also würde es sich doch lohnen laut deiner aussage, richtig?


Zu der SSD: Auf der 1 Seite werden bislang nur Crucial sowie Samsung und so empfohlen. Wie sieht es aber mit denen hier aus?

https://geizhals.de/teamgroup-ultra-l5-ssd-120gb-t253l5120gmc101-a1135845.html

https://geizhals.de/patriot-blaze-120gb-pb120gs25ssdr-a1196996.html

https://geizhals.de/adata-premier-sp610-128gb-asp610ss3-128gm-c-a1121247.html

Oder lieber gleich zu der Crucial MX100 120GB greifen?


Achja die Crucial MX100 512GB die für mich ist, wird ja immer teuere. Kostet mittlerweile 180€. Ist die Nachfrage so hoch oder warum ist das momentan so?

mfg
 
Mr.Smith84 tu dir selber einen Gefallen und lass die Finger von den verlinkten SSD. Die MX wäre eine gute Wahl.
 
ThommyDD und jodd@ Also die kleine SSD ist für ein bekannten und daher habe ich nach einer Günstigen Alternativen umgeschaut. Dann werde ich für die kleine nach der Sandisk oder Crucial umschauen. Für mich selber habe ich mich schon für die Crucial entschieden. Mich wundert nur das die Crucial im Preis am steigen ist.

mfg
 
Alle 3 SSD die Du aufgezählt hast, sind von Anbietern ohne eigene NAND Fertigung und die machen bei den Budget SSDs eigentlich immer zwangsläufig Zugeständnisse, denn gute NANDs sind auf dem Markt knapp und teuer, SanDisk und Crucial (als Tochter von Micron) sind selbst SSD Hersteller, die haben da klar einen Kostenvorteil. Deshalb sollte der Bekannte nicht versuchen den letzten Euro zu sparen, das geht auf Kosten der Qualität!
 
Alle die auf der Suche nach einer günstigen SSD sind:

Aktuell gibt es die Crucial MX100 512GB für 169,15€! :)

Hab sofort zugeschlagen!
 
dreamliner schrieb:
alle die auf der suche nach einer günstigen ssd sind:

Aktuell gibt es die crucial mx100 512gb für 169,15€! :)

hab sofort zugeschlagen!

wwooo?????
 
Ah habs vergessen zu erwähnen,mit nem 10% Gutschein für Conrad.de :)
 
na toll :(
 
Habe es gefunden mit dem Gutschein für Conrad :D Gleich 2 bestellt. Ist denke ich ein gutes Angebot und so schnell kriegt man die nicht für den Preis oder?
 
Wo gibt es den 10% Gutschein?
 
Bitte,hab ich sehr gerne gemacht!:D
 
Zurück
Oben