Zitat von Madden.:
Schaut mal in die aktuelle c't Digitale Fotografie! Ich hab sie leider gerade nicht zur Hand, aber dort haben sie klipp und klar herausgefunden, dass nur die wenigsten Profikameras (jenseits einer "billigen" EOS300D) von so schnellen Speicherkarten profitieren können. Und zwar deswegen, weil meistens die internen Controller nicht gleichzeitig Daten von der Kamera annehmen und auf die Karte speichern können, sondern nur eines von beidem.
das mag für kompaktcam`s durchaus zutreffend sein.
ich kann aus erfahrung von canon und minolta was anderes sagen.
bei canon gabs eigentlich nur die 300d die einfach nen langsames interface hatte.
der nachfolger die 350d und alle darüber hinaus (10d, 20d, 1d usw)nutzen die speed von schnellen speichermedien deutlich.
bei canon dslr`s wird immer ab dem ersten bild auch auf die karte gespeichert
und nicht erst nachdem der cache voll ist.(serienbilder)
bei der minolta d7d(dslr) ebenso.
der cache(interner zwischenspeicher) verlägert die bilder in folge,
im zusammenhang mit der speed des speichermediums.
somit waren je nach speed des speichermediums,
unterschiedliche maximale bilder in folge möglich.
bei minolta Dimage 5, 7di oder A2(dslr-typische kompaktcam) wurden die bilder im cache abgelegt und dann gespeichert.
bei der a2 waren es zb nur 3 serienbilder, egal welche speed das medium hatte.
eine videofunktion bietet keine dslr.
die A2 konnte auch "hochauflösende" videos mit 544 x 408 und 30bps machen.
die datenmenge ist aber so gering,
dass selbst das "langsame" interface und speichermedium ausreichte,
um endlose aufnahmen zu machen.
ausserdem werden bei kompaktcam`s die bilder in jpg komprimiert
und erst dann gespeichert.
diese hohe speed ist somit für ne kompaktcam derzeit einfach uninteressant.
(serienbilder werden da auch nicht/selten gemacht)
bsp.
bei 8MPix ist JPEG Fine um die 3mb groß,
im Raw format hingegen schon ca. 7-9mb groß.
somit kann man sich überlegen was man wirklich für eine speichermedium braucht.
-eine kompaktcam die mit 3mb pro bild, pro sekunde ein bild schaft und
3mb/s auf die karte schieben muss .
-oder eine 8MPix dslr, welche mit 3 bilder/s und höher, im rohdatenformat (raw 7-9mb)
21-27mb/s auf die karte schieben muss.
somit macht das ganze nur mit MPix-starken dslr`s sinn,
wo das speichern im unkomprimierte rohdaten-format(raw) vorgezogen wird.