Leserartikel Silverstone Sugo SG08

splash2k5

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2012
Beiträge
126
Hallo zusammen,

dies ist mein erster Erfahrungsbericht in der Hoffnung das ich so auf das wesentliche eingehen kann, bei Fragen stehe ich euch natürlich gerne zur Verfügung.

Auf Grund der Erneuerung meines Systems wollte ich mir auch ein Gehäuse anschaffen was bestimmte Anforderung bzgl. der Abmessungen erfüllt. Nach langen hin und her fixierte ich mich auf das Silverstone Sugo SG08

Warum ausgerechnet dieses Gehäuse?

Auf Grund der verbauten Lüfter, des 600 Watt Bronze Netzteil und natürlich der schönen und edlen Front aus (gebürsteten) Aluminium war die Wahl gefallen - da rein rechnerisch alle anderen HTPC Gehäuse bzw. Mini Gehäuse auf die Summe gerechnet (Gehäuse kaufen, Lüfter kaufen und Netzteil) bei einem fast vergleichbaren Preis gelandet wären.

Ich versuche eine Bewertung in Form einer Skala zwischen 1-10 vorzunehmen, wovon 10 die bestmöglichste Punktzahl entspricht.

Die Verpackung....

.... umhüllt von einem Hartpappkarton und sowie Styropor konnte die Lieferung alles heil überstehen, die Verpackung war ordnungsgemäß und erfüllt seinen Zweck.
Punkt Abzug gibt es allerdings um das eigentliche Gehäuse was nur von einer durchsichtigen Tüte geschützt wird hier wäre z.B weitere Pappe sinnvoller gewesen.

IMG_0926.JPG


Verpackung Punkte: 8/10

Der Lieferumfang ....

.... war recht normal bestückt. Die Anleitung ist in verschiedenen Sprachen gehalten und auch in Deutsch vollständig und richtig übersetzt. Des Weiteren werden Tips gegeben wie der Einbau am besten funktioniert und wo der "Kabelsalat" versteckt werden kann/sollte. Auf Grund dieser Empfehlung und die genaue, bildliche Beschreibung wird dies auch in die Punktzahl positiv einfließen.
Des Weiteren gibt es in der Anleitung auch eine Verwendungsbeschreibung der mitgelieferten Schrauben, wie auf dem folgendem Abbild erkennbar

inhalt.JPG


Und so sieht es aus wenn ihr nicht nach der Anleitung arbeitet (wie ich) daher solltet ihr nach der Anleitung gehen:

IMG_0967.JPG


Auf Grund des gesamten Umfanges und die Kleinigkeit das auch Kabelbinder vorhanden waren,

Lieferumfang Punkte: 10/10


Der Preis....

... ist für ein Produkt was aus China stammt definitiv zu hoch angesetzt, ich wollte / musste unbedingt einen neuen Computer haben deswegen war ich bereit auch die rund 200 , -€ für das Gehäuse inkl. Netzteil zu bezahlen.
Die reinen Produktionskosten sind im unteren Segment anzusiedeln sodass inkl. aller Unkosten wie Spedition, Zoll usw. auf ca. 80 ,-€ zu beziffern sind.
Wie gesagt - die Kaufentscheidungskriterien waren für mich das direkt fertige Gehäuse wobei nur noch die Hardware eingebaut werden musste - und natürlich die Größe die bei mir exakt passt.

Preis Punkte: 7/10

China Verarbeitung oder doch .....

eine hochwertige Verarbeitung?
Die gebürstete Aluminum Front ist natürlich ein unheimlicher Eyecatcher und sieht sehr edel aus, die Verarbeitung wirkt sehr professionell.
Das ganze Gehäuse sieht auf den ersten Blick super aus, bei einer richtigen Analyse konnte ich
ein paar Lackunebenheiten sehen welche auf Grund falscher Lackierung zurück zu führen sind (oder die Vorarbeit war nicht sauber)
Bedeutet für euch nachdem Kauf, bitte das Gehäuse ausgiebig inspizieren.
Des Weiteren ist bei mir minimal in den 2 Anschlüssen in der Front etwas vom USB Frontanschluss abgebrochen, dies aber wirklich nur minimal ohne das dies nun technische Auswirkungen hätte.

front_sg08.jpg


Im weiteren Verlauf muss ich sagen, das ich weder scharfe Kanten noch restliche Metallspäne gesehen habe oder gar entfernen musste, auf Grund des Gesamtpaketes kann ich dem SG08 mit gutem Gewissen folgende Punktzahl vergeben. Punktabzug gibt es für die leicht beschädigten USB Frontanschluss und die kleinen, zwar nicht störenden, aber trotzdem vorhandenen Lackunebenheiten. Der Punkteabzug ist gering da auch die optischen Verarbeitunsfehler ebenfalls nicht auf Anhieb sichtbar sind.


Verarbeitung: 9/10

Die Austattung vom SG08 ist .....

sehr zufriedenstellend! Das SG08 ist nicht "nur" ein einfaches Gehäuse, vielmehr bietet es gute Lüfter, ein Netzteil sowie USB 3.0 Frontanschlüsse.
Fangen wir vorne an: Im vorderen Bereich befinden sich 2x 3.0 USB Ports welche direkt ans Mainboard angeschlossen werden, das Kabel von der Front bis zum Mainboard ist verhältnismäßig groß/dick um die 0,5 cm.
Die Abmessungen des Gehäuses kann ich bestätigen, sowohl die äußeren als auch die inneren Maße entsprechen der Herstellerangabe welche wie folgt lauten:

222 mm Breite x 190 mm Höhe x 351 mm Tiefe

Durch die Tiefe passen Grafikkarten bis zu 310mm Länge in das Gehäuse, obwohl ich empfehlen würde das nicht auszureizen da eine von mir verbaute Gigabyte HD7970 schon recht eng anliegt mit einer Länge/Tiefe von 3.8 cm x 28.5 cm x 12.6 cm und ich persönlich empfand dies schon als relativ knapp.

IMG_0965.JPG


IMG_0966.JPG



Netzteil Flop oder Top.....

Gehen wir von hier aus direkt mal eine Etage tiefer nämlich zum 600 WATT 80 PLUS Bronze Netzteil, die Bezeichnung 80 PLUS spiegelt die Effiziens des Netzteiles wieder.
(mehr hier -> http://de.wikipedia.org/wiki/80_plus)
Das Netzteil ist robust, groß und bietet jede Menge Anschlussmöglichkeit ebenso verfügt es über 600 WATT Leistung welches es schafft auch gut bestückte Hardware zu versorgen. Qualitativ halte ich das Netzteil für vergleichbar mit "Markennetzteilen" auch wenn das Netzteil etwas (!) lauter ist als z.B bequiet Netzteile.

Folgende Anschlussmöglichkeiten sind am Netzteil vorhanden:

1 x 24 / 20-Pin Motherboard connector (670mm)
1 x 8 / 4-Pin EPS / ATX 12V connector (670mm)
1 x 8/6-Pin PCIE connector (360mm)
1 x 8/6-Pin PCIE connector (380mm)
3 x SATA connector (350mm + 130mm + 150mm)
2 x 4-Pin Peripheral connector (350mm + 100mm)

Die Bewertungsabzüge kommen für die Effizienz Stufe Bronze wieder. Ein "mittelmäßiges-gutes" Netzteil sollte mindestens die Effizienz eines Silver / Gold wiedergeben was hier nicht der Fall ist, das Netzteil ist von der Geräuschkulisse her vollkommen im Rahmen auch unter Volllast.
Netzteil: 8/10

Be cool!

Von hier aus gehen wir mal auf den Lüfter ein! Ein Prachtstück auf den ersten Blick - nein auch auf dem zweiten Blick!
Ein 180mm Air Penetrator mit 700/1200 Umdrehungen , 18/34 dBA leistet sauber und leise seine Arbeit. Ein Dauerbelastungstest habe ich nicht durchgeführt, einen Temperaturtest habe ich auch noch nicht durchgeführt.
Dennoch reichen i.d.R auch 700 Umdrehung wenn der Prozessor einen guten Kühler hat (nicht der original Intel)
Ein Filter reinigt die Verschmutzung und ist auch auswechselbar.

cooling_sy.jpg


Zusätzlich hierzu wird das System von einem 120mm Silent Kühler (Netzteil) versorgt welcher nur unter starker Belastung wirklich "hörbar" ist, die Werte lt. Hersteller liegen zwischen 17dBA-30dBA
Im großen und ganzen ist das Thema Lüfter für mich durch, meine Bewertung lautet wie folgt.

Eine ordentliche Luftzirkulation ist mehr als gewährleistet, auch wenn ich mir gewünscht hätte einen weiteren Lüfter zusätzlich verbaut zu haben, auch wenn dieser nur 60*60 gewesen wäre. Abgerundet ist das System in dieser Konstellation vollkommen ausreichend und ohne Mehrkosten für z.B Kühleraustausch daher "fast" volle Punktzahl!

Kühlungssystem: 9/10



Kommen wir zum Abschluss, wollte es eigentlich nur kurz machen. Die Gesamtpunktzahl ergibt sich aus allen Teilergebnissen!

Gesamtpunkzahl: 8,5

Fazit: Ein durchaus gutes Gehäuse mit kleinen Feinheiten die aber keineswegs das Produkt schlechtmachen sollten. Ich von mir aus war Anfangs an skeptisch wegen dem doch hohen Preises, in naher Zukunft wird der Preis sicherlich fallen da das Gehäuse ja noch neu auf dem Markt ist. Ich wäre einem Wiederholungskauf hilflos ausgeliefert und bereue meine Kaufentscheidung keineswegs!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Also die Fotos musst du als miniatir anhängen sonst dauert der aufbau deines Threads ewig...
 
soweit guter erfahrungsbericht, aber die bilder machen mich krank im kopf ...

teilweise so groß und nah dran, dass es an übersichtlichkeit fehlt =/ ...
 
Wenn doch Kabelbinder dabei sind, nutze sie doch auch :)
 
knuF schrieb:
überflüssiges Zitat entfernt *klick*

Hab ich ja, war allerdings nur einer dabei. Hab trotzdem das Bild gemacht bevor ich alle Kabel richtig verlegt habe
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben