News Sonntagsfrage: VR-Gaming war, ist und bleibt etwas für die Nische, oder?

Das kommende Sony VR Set für die Playsation 5 hört sich sehr vielversprechend an.
Sofern das auch am PC 100% kompatibel sein sollte werde ich nen Kauf in betracht ziehen.
 
Singler schrieb:
Ich spiele in allererster Linie War Thunder. Und während das Sim-Fliegen mit TrackIR zweifelsohne ein tolles Erlebnis ist, ist die Immersion in VR gewaltig.

Lustig ist allerdings, dass man, wenn man sich umschauen möchte, sich hinstellen kann. Dann steht man auch im Flugzeug und kann sich dann entspannt umschauen ;)

VR in WT sieht übrigens (bei Propeller-Maschinen) so aus (Video nicht von mir):
War thunder habe ich nicht zum laufen bekommen mit meiner Vive (der ersten).
Alle anderen Spiele funktionieren, nur War thunder nicht.
Es startet nicht mal bzw. will nicht starten.

Mega öde.
Bei anderen Spielen habe ich eher das problem, dass die kein Default setup für mein Hotas haben.
Projektwingman ist deswegen rausgeflogen.
Von allen Flug-Spielen hat am besten Elite Dangerous funktioniert (mit hotas und VR-Brille). X4 akzeptiert mein Hotas nicht und War Thunder startet nicht.

Ansonsten ist VR mega. Auch wenn ich nur eine Vive habe und das ganze mit einer 1080 betreibe.
Half life Alyx, Beatsaber, Budget Cuts sind sehr unterhaltsam. Und mich stören acuh die Kabel nicht.
 
Unmoeglich schrieb:
Damit es sich wirklich durchsetzen könnte, müsste die Hardware sehr viel billiger werden. Wer mag schon 1000 Euro nur für eine Grafikkarte ausgeben plus dann nochmal soviel für die Brille um dann 2-3 gute Spiele spielen zu können?!
Brillen mit Controllern und allem gibts ab 300€, die nötige Hardware ist 3-4 Jahre alte Mittelklasse.

1000€ pro Teil ist schon lange nicht mehr nötig, bzw war es schon vor Jahren nicht.

Ich hatte angefangen mit einer Rift CV1 und 980Ti für jeweils 400€, und das war vor...5 Jahren?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Needlecast, <NeoN>, Apocalypse und 2 andere
Powl_0 schrieb:
So teuer ist das schon seit einer Weile nicht mehr. VR Kits gibts ab 300€, die nötige Hardware ist 3-4 Jahre alte Mittelklasse...
mind. 300 € für ein VR-Kit zzgl. aktuell mind. 300 € für eine neue Graka (ich arbeite hier noch mit einer 11 Jahre alten Radeon HD 6850) sind 600 € und für mich nunmal viel Geld...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BorstiNumberOne, simosh und Windell
Es fehlt bei der Frage, ob man eine VR Brille besitzt, die Möglichkeit "Ja für Konsole und PC" anzukreuzen ;)
Ich habe eine PSVR und eine Oculus Quest und viele VR Spiele sind einfach geiler als Flat Titel.
Half Life Alyx zum Beispiel wäre ohne VR einfach nur ein langweiliger Shooter.

Zum Thema Motion Sickness: Hier kann jeder selber dran arbeiten. Es gibt genug Methoden, um sich an VR zu gewöhnen. Am Anfang hatte ich auch 2 Tage Übelkeit, weil ich es mit Doom ohne Komforteinstellungen übertrieben hatte. Danach habe ich mich langsam ran gesteigert. Bester Freund dabei war mein Ventilator :D
Heute kann ich jedes VR Spiel nutzen und mir wird nicht mehr schlecht. Selbst Star Wars Squadron stört mich überhaupt nicht.

Mal sehen wie die neue Playstation VR Brille wird. Darauf freu ich mich riesig. Die PSVR war gut, aber die Controller ohne Stick waren Käse. Auch das Tracking mithilfe der Lichtkugeln war Suboptimal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse und LëMurrrmel
VR interessiert mich im schon sehr. Vor allem für Rennspiele. Allerdings ist mir das ganze noch nicht ausgereift genug, um es zu nutzen. Richtig gute VR Brillen kosten noch über tausend Euro, viel zu teuer für mich.
 
SHEG schrieb:
mein Hauptproblem mit der Thematik ist eigentlich, dass ich so viel Geld in die Hand nehmen müsste, um mir a) die VR Brille inkl. notwendigem Zubehör anzuschaffen und b) die Hardware, insbesondere GPU, aufzustocken, damit das System auch VR-fähig ist.
Und dann gibt es nur eine Hand voll Spiele, welche auch wirklich interessant sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: simosh
Nuklon schrieb:
Diese Mittelklasse Hardware kostet derzeit allein 400-500 nur für die Grafikkarte. Die Quest 2 ist wegen dem Facebookkonto nicht hier zu kaufen. Unter 1200-1500 kaufst du quasi nur den halben Spaß, wenn schon, dann gleich richtig.
Wenn man arbiträr alle günstigen Methoden ausschließt, wirds natürlich teuer, ja...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Toni_himbeere, Naitrael, SIR_Thomas_TMC und eine weitere Person
Für mich persönlich steht die aktuelle GPU Leistung und auch die GPU Preise der ganzen Sache noch im Weg.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: simosh
edenjung schrieb:
War thunder habe ich nicht zum laufen bekommen mit meiner Vive (der ersten).
Alle anderen Spiele funktionieren, nur War thunder nicht.
Es startet nicht mal bzw. will nicht starten.

Wann war das? Gab vor einiger Zeit einen Patch, der irgendwie VR komplett zerschoss.
Inzwischen geht es aber wieder. Kannst ja mal ausprobieren
 
tomcat66 schrieb:
Richtig gute VR Brillen kosten noch über tausend Euro, viel zu teuer für mich.
Hast du denn günstige Brillen schon mal ausprobiert?

Ich hab jahrelang mit einer Rift CV1 gespielt, auf der Arbeit hatten wir schnell eine Valve Index. Und klar die Index ist deutlich besser, aber die Erlebnisse mit der Rift möchte ich nicht mehr missen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThePlayer
Conqi schrieb:
1. Man braucht eine Fläche, die frei sein muss von Hindernissen. Zumindest wenn man VR wirklich auskosten will. Bei kabelgebundenen Lösungen für PC und Konsole muss diese Fläche auch noch in der Nähe sein.
kann man auch anders sehen...

ich z.B. nutze die Quest2 auch gerne weil ich eben NICHT örtlich an meinen GAming-Rechner damit gebunden bin..
mein "spielzimmer" musste einem Baby/Kinderzimmer weichen
mein PC-Eck ist jetzt im Wohnzimmer
wenn Kinder da -> kein Spielen
mit der Quest2 kann ich einfach in ein anderes Zimmer gehen, oder auch mal am Balkon

Homeoffice: das selbe.. die Kinder tollen im Wohnzimmer herum, dort wo ich meinen 34" Monitor habe
am Firmenlaptop mit dem kleinen 13" Screen ist das ARbeiten auch ned so toll..

aber Laptop + Quest2 -> NATÜRLICH noch lange nicht perfekt, aber schon jetzt hat es vorteile:
ich hab (in der Gratisversion von Immersed) 2 Bildschirme damit, die auch noch in angenehmer Distanz (ca. 2m) von mir entfernt sich befinden
ich kann mich durch VR besser abschotten, werde nicht so von den Kindern gestört wenn ich mal 1-2h wirklich arbeiten will
(Freundin ist in Karenz, sorgt und spielt in der Zeit mit den Kindern)

das ganze kann nur besser werden in den nächsten 1-3 Jahren wenn AUflösung höher wird, E2EC durch Pancake besser wird, Glare/Godrays durch pancake besser wird, höhrer Komfort durch Pancake (geringeres Gewicht, besserer Schwerpunkt), Passthrough in Farbe und höherer Auflösung

aber es erlaubt eben jetzt schon einen Blick und ist tatsächlich jetzt schon mit einem 300 EUro Headset in einigen Bereichen / Anwendungsszenarien besser als meine andere Lösung (1000Euro 34" Monitor an 300Euro supergeilen Monitorarm)

im Urlaub: bin eine Nachteule.. wenn alle schon schlafen, setz ich mir die Quest auf und hab meine Spielkonsole somit mit

--------

meiner Meinung nach ist VR deshalb noch "nur" Nische, weil es für die meisten nur fürs GAming (Minigames) ist..
wenn ich mir nen 34" Monitor anschaffe, kann ich damit auch super youtubevideos schauen, Fotos vom URlaub bearbeiten, Homeoffice machen.. und halt spielen

für alles ausser spielen hat VR im Consumerbereich im Moment noch zu wenig Auflösung und zu schlechte Farben

wenn Software besser wird, Zugang einfacher, und das Bild das eines Monitors gleich kommt bzw. sogar übertrifft:
dann glaub ich wird die Nische verlassen

das wird aber glaub ich noch 5 Jahre plus dauern






Conqi schrieb:
2. Die Brille aufsetzen und alles ist immer ein gewisser Akt und man schirmt sich von der Außenwelt ab. An PC und Konsole kann ich mich bequem hinsetzen, im Zweifelsfall nebenbei noch quatschen, im Internet browsen, was auch immer. VR hingegen ist 100% nur das Spiel. Das ist manchmal auch ein Pluspunkt, aber nicht als tägliche Aktivität, die normales Spielen ersetzt finde ich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: <NeoN>, -Stealth-, c9hris und 3 andere
Für mich war Resident Evil 7 VR einer der krassesten Erfahrungen meiner gesamten 30 jährigen Gaming Erfahrung!
(Was habe ich mich teils zu Tode erschreckt, richtig richtig geile Erlebnisse im gesamten Game)

Sollte eigentlich jeder Gamer mindestens einmal durchgezockt haben :daumen:

Zur Zeit warte ich auf einen Nachfolger der Index.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seko
9t3ndo schrieb:
Für mich persönlich steht die aktuelle GPU Leistung und auch die GPU Preise der ganzen Sache noch im Weg.
Deine Vega ist schnell genug für eine große Zahl guter VR Spiele der letzten Jahre.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Stealth-, ThePlayer, SIR_Thomas_TMC und 2 andere
@Singler

Das müsste im Februar oder so gewesen sein.
War thunder ist eh so ein Fall für sich.
Die Performance ist nicht gut und dabei drehe ich nicht voll auf und reduziere die meisten sachen auf Medium.
Trotzdem habe ich manchmal kleinere Lags. Vorallem bei Bodenkämpfen.

Hoffentlich läuft das in VR besser. Denn wenn ich sogar Half Life Alyx ohne viel Stress durchspielen kann mit meinem System, kann ich doch wohl ein paar Runden in WT fliegen.
Ansonsten probiere ich demnächst mal den Flight Simulator aus.
 
Ich kenne so viele die sich VR Brillen gekauft haben. Und bei allen, ausnahmslos, liegen die Brillen nun irgendwo im Schrank. Die ersten 2-3 Wochen fanden es alle cool, dann Staubfänger. Einer nimmt sie ab und zu mal wieder hervor aber sonst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sioh und BorstiNumberOne
Conqi schrieb:
2. Die Brille aufsetzen und alles ist immer ein gewisser Akt und man schirmt sich von der Außenwelt ab. An PC und Konsole kann ich mich bequem hinsetzen, im Zweifelsfall nebenbei noch quatschen, im Internet browsen, was auch immer. VR hingegen ist 100% nur das Spiel.
bei spielen mag das derzeit so sein, und ich empfinde es als Pluspunkt, das abgeschirrmt sein

aber Passthrough:
ich hab schon mit full-passthrough gearbeitet und konnte mich trotzdem mit Freundin unterhalten, hab gesehen was sie gemacht hat, durch 3d-Passthrough kann man auch Gegenstände in der physischen Welt in 3D mit richtiger Tiefe sehen und greifen

es reicht um auf der Tastatur die Tasten für 10finger Blind zu finden, die Maus zu sehen, das Glas mit Strohhalm zu nehmen um zu trinken etc..

was wir zukünftig wohl auch als consumer erwarte können, zeigt die XR-3

farbiges 3D-Passthrough in einer Auflösung, dass man damit sogar feine Arbeiten verrichten kann
 
Kommt alle X Jahre wieder mit 3D oder ähnlichem. Man sagt begründet, dass es nichts wird. Es kommt das Enthusiastenlager, welches daran glaubt.

Nutzlos.
Einsatz nicht beim Normalo, sondern im gewerblichen und medizinischen Bereich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: simosh
Ich vergleiche es gerne mit der Einführung von Steam durch Valve. Steam erschien 2003 und erntete längere Zeit Kritik bis es letzendlich die größte Spieleplattform ist. Eine wegweisende Entwicklung die heute nicht mehr wegzudenken ist.
Valve hat ein exzellentes VR Spiel auf den Markt gebracht, welches seitens der Immersion mit keinem "herkömmlichen" Spiel vergleichbar ist. Man könnte auch sagen, Valve ist der Zeit vorraus.
Es wird noch ein paar Jahre dauern bis das Konzept vereinfacht ist. Kabellos, Plug&Play, kostenseitig, technische Finesse, erschwinglich und mit jedem Spiel-Endgerät verwendbar. Dann sind VR Spiele vollkommen etabliert und verdrängen die Herkömmlichen nach und nach.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: <NeoN>, Salrok und edenjung
Gestern HTC Vive Pro 2 bestellt, mal sehen wie sich HL Alyx spielt.

Nischen fand ich schon immer faszinierend - z.B. Ageia PhysX Karten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: c9hris und SFFox
Zurück
Oben