News Sony Xperia 1 VI: Flaggschiff zoomt weiter, behält Tugenden und legt manche ab

Zuletzt bearbeitet: (Kopfhörer vergessen)
Beim 5GB Vertrag ist man irgendwo bei 1050€ hat aber immerhin auch einen brauchbaren Vertrag
 
Haldi schrieb:
Es gibt keine dedizierten DACs mehr. Das läuft alles über den Snapdragon SoC. Was zum teil noch verbaut wird ist ein
naja in den letzten Asus ROG Phones sind auch dedizierte DACs verbaut gewesen. Auch von Qualcomm:
ROG Phone 8/ Pro: Qualcomm Aqstic WCD9395 DAC.
ROG Phone 7/Pro: 2xCirrus Logic CS35L45 DAC with 15V boost
ROG Phone 6: Quad sabre DAC.

Inwiefern die jetzt besser oder schlechter klingen (evtl technischer Fortschritt seit dem Brandunfall während der Pandemie) kann ich aber nicht sagen. :confused_alt: Viel zu wenig prakitsche Erfahrungen außerhalb von A/V Receivern / Vorstufen und dem USB-C DAC von Sharkoon (welcher übrigens extrem gut klingt für das Geld / Kein Unterschied zu 4x so teuren/ und noch EQs und nen Mini-Verstärker integriert hat :D) ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Haldi
MeisterOek schrieb:
Beim 5GB Vertrag ist man irgendwo bei 1050€ hat aber immerhin auch einen brauchbaren Vertrag
So unterschiedlich können die Ansprüche sein, unter 25 GB ist ein Vertrag für mich nicht mehr wirklich brauchbar, der nächste wird in der Tat eher 40 bieten.
Denke gerade sehr stark darüber nach, das Xperia 1 VI in genau diesem Rahmen dazu zu buchen ... es gefällt mir einfach echt gut ^_^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi und Benjamin_Blume
heroesgaming schrieb:
So unterschiedlich können die Ansprüche sein, unter 25 GB ist ein Vertrag für mich nicht mehr wirklich brauchbar, der nächste wird in der Tat eher 40 bieten.
Ach jetzt macht der Kommentar auch Sinn, hab vorhin beim Überfliegen 5G Vertrag gelesen. 5GB ist ein Unding.^^
 
@Benjamin_Blume

Nunja, wenn man die erweiterten Internetfähigkeiten seines Telefons unterwegs nicht viel nutzt und sich ansonsten meist in der Reichweite eines WLANs aufhält, kann das schon ausreichen. Ich sage nur, dass das für mich definitiv nicht der Fall wäre, denn diese Bedingungen treffen auf mich eben jeweils leider nicht zu :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benjamin_Blume
Benjamin_Blume schrieb:
Viel zu wenig prakitsche Erfahrungen außerhalb von A/V Receivern / Vorstufen und dem USB-C DAC von Sharkoon (welcher übrigens extrem gut klingt für das Geld / Kein Unterschied zu 4x so teuren/ und noch EQs und nen Mini-Verstärker integriert hat :D) ^^
Also das ist etwas lächerlich. Ich musste den Sharkoon DAC für eine Seite testen und fand den so mies. Alle anderen DACs, welche ich je ausprobiert habe waren deutlich überlegen. Von welchen 4x so teuren DACs sprechen wir hier genau? Glaube der einzige, der mich ähnlich enttäuscht hat war der Dragonfly und der ist auch viel teurer. Ansonsten gibt es für 60€ bereits sehr gute.
 
Da sprechen quasi alle Tests im Internet ne andere Sprache. Preis/Leistung ist absolut erhaben.In meinem Fall waren es iFi Audio und FiiO Jade (geile Optik^^). Und nein, die klangen nicht besser. Lag vielleicht an deinen Kopfhörern, die andere Impedanz vorraussetzen.
 
Sind vermutlich gekaufte Tests, wobei du sie ja auch super findest :D Bei mir haben sie übersteuert und es gab immer ein Grundrauschen. Finde die Moondrop DACs deutlich besser und nicht wirklich viel teurer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benjamin_Blume
Haldi schrieb:
Es gibt keine dedizierten DACs mehr. Das läuft alles über den Snapdragon SoC.
Und wieso verweist Sony dann laut Artikel auf einen "hochwertigeren D/A-Wandler", wenn den deiner Meinung nach ohnehin alle Hersteller im SoC auch haben?
Haldi schrieb:
Was zum teil noch verbaut wird ist ein separater Verstärker. Aber der verbraucht kaum Platz.
Was ist kaum? Hast du mal in in ein Smartphone geschaut? Da ist praktisch jeder mm³ mit Komponenten vollgestopft. Ein zusätzlicher IC kann dann schnell ein komplettes Redesign und ggf. eine Vergrößerung des Smartphones zur Folge haben.
Haldi schrieb:
Leider ist die Aussage das durch Wegfall des 3.5mm Klinken steckers grössere Akkus verbaut werden auch falsch.
Hab ich nicht behauptet. Ich sagte, dass es Platz kostet bzw. bringt. Was die Hersteller damit anfangen, ist natürlich eine andere Frage und lässt sich nicht pauschalisieren. Teilweise wurde der Platz auch genutzt, um das Smartphone dünner zu machen.
Haldi schrieb:
Wir haben also keinerlei Vorteile durch das weglassen von 3.5mm Klinken stecker bekommen. Keine!
Unsinn. Siehe oben.
Außerdem sind ja auch immer mehr Features dazugekommen über die Zeit. Qi braucht viel Platz für die Spule, 5G braucht mehr Platz im Vergleich zu 3G/4G für die Antenne. Alles so "Kleinigkeiten", die heute standard sind, aber es keinen kümmert, wie das überhaupt realisiert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mhhh jaa, beeestimmt.^^ lol
MeisterOek schrieb:
Finde die Moondrop DACs deutlich besser und nicht wirklich viel teurer.
Vielleicht probier ich das mal aus wenn der Sharkoon seinen Geist aufgibt. Auffälliges Grundrauschen hab ich übrigens nicht. Und Übersteuern, hmm vielleicht kommen deine Kopfhörer bei reinem Verstärkerklang ohne Höhenabsenkung an ihre Grenzen? So laut höre ich in der Regel nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MeisterOek
Rock Lee schrieb:
Wenn das Gerät eh 135mm hoch ist, passt nicht mal ein 6,1 Zoll Display. Es muss faktisch noch kleiner sein. Schließlich will ich das Gerät in allen Lebenslagen mit einer Hand bedienen wollen.
ja ich auch, geht mit meinem Samsung A40 super
Ergänzung ()

xexex schrieb:
Den Buchdruck gibt es schon seit fast 600 Jahren, glücklicherweise ist noch niemand auf die unsinnige Idee gekommen die Seiten randlos zu bedrucken. Was versprichst du dir von einem randlosen Smartphone? Schwebt es dann etwa über deiner Hand, damit du nicht ständig was mit deinen Fingern verdeckst oder ungewollt was antippst?
Stimmt mit dir irgendwas nicht? Warum gehst du mich so an, was ist dein Problem? Ich schrieb von fast keinen Rändern, nicht KEINEN Rändern. Lern lesen und mitdenken.
Ich hab ein Handy mit sehr dünnen Ränden und keines deiner völlig übertriebenen Hirngespinster. Es ist schön mit 1 Hand zu bedienen und es hat den Vorteil, dass es in der Hosentasche halt ziemlich genau so groß ist, wie nunam auch das Display und nicht wesentlich größer und klobiger nur weil ein dicker Rand ums Display ist.
xexex schrieb:
Nicht alles was aus irgendwelchen Sci-Fi Filmen entspringt
mein Handy ist 5 Jahre alt, hör auf mit dem Sci-Fi gequatsche.
xexex schrieb:
ergibt auch einen Sinn, ein Rand ist bei jedem Buch, Tablet oder auch Smartphone wichtig, damit man es vernünftig halten kann
Kann mein Handy super halten. Weiß nicht was dein Problem ist. Es ginge auch noch mit kleineren Rändern
xexex schrieb:
und es macht funktionell überhaupt keinen Sinn die Ränder wegzulassen
wer redet von WEGLASSEN? Hallo? Warum erfindest du Dinge die ich nicht gesagt habe nur um dich künstlich aufzuregen?
xexex schrieb:
und am besten gleich auch noch die Geräte so dünn zu machen, damit man sie gar nicht mehr in der Hand halten kann.
Hab ich nie gesagt, die Dicke nach hinten stört mich weniger, dafür kann man mit 1-2mm schnell mal die Akkukapazität verdreifachen
xexex schrieb:
Womöglich gehörst du aber auch einfach zu den Leuten, die sich ein "randloses" Smartphone kaufen um es dann in eine 3mm Gummitülle zu packen, dann verstehe ich deinen Einwand durchaus. Unglaublich aber wahr, das Xperia 1 VI ist mit seiner geriffelten Rückseite, strukturierten Rändern und ausreichendem Platz zwischen Rahmen und dem Bildschirmrand, tatsächlich dazu geeignet, es ohne zusätzliche "Hilfsmittel" benutzen zu können.
Ich selbst bin zwar behindert, ganz offiziell und ohne Scherz. Aber du scheinst noch behinderter zu sein, wenn du solche Probleme hast ein Handy zu halten.

Unglaublich, diese Aggressivität, wenn man sich einen Rand wie bei anderen telefonen wünscht. Einfach gestört wie man hier gleich angegangen wird. Kann man nicht normal über etwas reden?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: dr. lele
DonDonat schrieb:
Und nur um es klarzustellen, ich möchte nicht sagen, dass ich es gut finde, dass man bei Samsung, Apple, Google & Co. fast keine Einstellungen treffen und für mich besonders nervig z.B. ins Color-Grading nicht eingreifen kann. Hier entstehen oft Bilder die nichts mit der Realität zu tun haben und dabei auch subjektiv nicht gut aussehen. Auch möchte ich nicht sagen, dass ich den Trend der immer gleichen oder sehr ähnlichen Sensoren kleiner Größe für gut halte. Es geht mir wirklich einzig und alleine darum, dass Image-Processing heute defacto so wichtig ist wie noch nie und wer hier weniger Hausaufgaben macht wie z.B. Sony der hat es schwer gegen die Konkurrenz, selbst wenn sie die beste (sofern sie denn nicht abstürzt oder einfriert) Kamera-App haben.
Da hast du ja Recht. Ich weiß jetzt nicht wie dein Stand ist bei den Xperia Telefonen. Aber hier ist es fast immer das selbe, die Leute hatten vor 5-10 Jahren mal ein Telefon aus der Z oder XZ Serie und erzählen dir die immer gleichen Geschichten. Auch wenn der Stand der Technik mittlerweile ein ganz anderer ist.
Ich habe letztes Jahr vom 1 II auf das 1 V gewechselt und es war ein deutlicher Sprung bei der Qualität der Bilder. Meine Frau hatte noch etwas länger das 5II was ja die selben Kameras hat. Und wir haben dann die gleichen Bilder geschossen 5II vs 1V und das war schon krass. Die Bilder waren schärfer mit besserem Kontrast und Dynamik und von Aufnahmen im dunklen braucht man garnicht erst anfangen. Die Software von Sony sehe ich nur noch bei Nachtaufnahmen hinter Apple und Google. Dann aber sind die Nachtaufnahmen bei beiden total künstlich. Und bei Sony etwas dunkler fangen die Atmosphäre aber besser ein. Das hatte ich bei einer Party festgestellt als wir mit einem iPhone 15 vs 1V Bilder von den gleichen Szenen gemacht haben. Erstmal war ich etwas enttäuscht da der neue Exmor T ja so gut sein soll. Dann beim genauen betrachten sah das Bild beim Sony aber deutlich natürlicher aus wenn auch dunkler. Wo Sony unbedingt noch besser werden muss sind Nachtvideos. Sony macht seine Hausaufgaben gerade garnicht mal so schlecht. Potential nach oben ist noch da.
Und man sollte beim 1VI noch nicht über ungelegte Eier sprechen. Wir werden bei richtigen Tests in wenigen Wochen sehen was sich getan hat. Und die letzten Jahre hat Sony mit jeder Gen die Bildqualität verbessert. Alleine der Sprung vom mark 2 auf mark 5 ist einfach nur krass.
Ergänzung ()

eastcoast_pete schrieb:
Wenn das mit dem Limitieren der SD Schreibgeschwindigkeit bei dem 1-VI auch so ist, wär es sowohl schade als auch dämlich. Dann kann man 4K HDR Video Aufnehmen auf die microSD mit brauchbar höheren Bitraten schon fast vergessen. Werde ich mir gut ansehen müssen bevor ich eine Entscheidung treffe.
Also meistens klappt es. Aber manchmal ist der Ton nach dem Aufnehmen asynchron. Wenn man es später abspielt ist alles gut. Zumindest bei mir auf dem 1V in 4k@60 mit HDR. Hängt auch etwas vom Codec ab, da kann man in den Optionen zwischen zwei verschiedenen wählen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: trb85 und eastcoast_pete
@MeisterOek
Im Deal geht es um das (der) Gerät. Das ist ein reiner Schubladenvertrag. 😉
Die haben meiner Erfahrung nach nie wirklich gute Konditionen, selbst wenn man die Parameter verändert, wie z.B. mehr Datenvolumen.

Wenn man beides will, dann gibt es hier z.B. weit bessere Verträge mit besseren Konditionen.

Aber um bei dem im Deal beworbenen Konditionen zu bleiben, meiner Meinung nach sind alle anderen Tarife, außer der große Tarif, reine Upselling Versuche des Anbieters. Gerade auch der 5 GB Tarif lohnt sich nicht wenn es für 5€ mehr 15 GB mehr Datenvolumen gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benjamin_Blume
guillome schrieb:
Für mich ist das Smartphone / Tablet wie auch immer nach Ablauf des Updatezeitraums noch lange nicht obsolet, weil ich meist keine 4 Jahre dieses Gerät als Hauptgerät verwende (durchgenudelt, Akku schlecht, bzw. einfach was neues möchte). Das alte Gerät erfüllt dann seinen Zweck als Zweitgerät für kleinere dedizierte Aufgaben und wird nicht mehr so oft verwendet. Ich habe sogar noch ein über !10 Jahre! altes ultradünnes Sony Tablet 2 im Einsatz (Akku auf Standby geht noch mehrere Wochen/Monate) was noch wunderbar für die Dartscheibe, AR-Sternenkarten und etwas TV-Streaming astrein funktioniert.
Ja das finde ich auch. Die meisten Leute haben doch ihr Handy 2-5 Jahre in Benutzung. Klar gibt es die Hardcore User die ein Handy auch 8 Jahre nutzen. Aber egal was die mir erzählen. Das ist weder performant noch ist das Gerät in gutem zustand, außer es wird behandelt wie ein Museumsstück. Mein letztes Handy hat drei Jahre gehalten und dann war der Akku durch. Nur noch 70% der anfangs Kapazität. Hätte es sonst noch ein Jahr behalten und mir was neues Geholt.
Und die meisten Leute die ich kenne die noch mit einem sehr alten Smartphone rumlaufen haben meist nicht Mal das letzte OS Update oder Sicherheitspatch drauf, geschweige denn die Apps auf dem aktuellen Stand. Man vergisst hier im Forum oft das wir Tech Enthusiasten sind und aktiv auch nach Updates suchen.
Ich hatte auch vor Monaten einen Artikel glaube auf heise oder golem gelesen das die 5 oder gar 7 Jahre Updates teils kontraproduktiv sein könnten. Mir wäre es wichtig wenn überhaupt das man 5-7 Jahre Sicherheitsupdates bekommt. Die meisten Features der letzten 2-3 Android Versionen nutze ich nicht bis kaum und sollte ich die bennen müssen, müsste ich die erst googeln :D
Ach so ich habe noch ein Xperia Tablet Z4. Hab mich erst vor zwei Jahren zu einem Galaxy Tab S8 durchgerungen. Vorher war nichts dabei was sich deutlich genug dazu abgesetzt hatte. Und dann musste es auch noch das top Tablet von Samsung sein. Um mein damals schon 7 Jahre altes Tablet zu ersetzen. Finde das ziemlich krass.
:D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: trb85
@ThePlayer
Volle Zustimmung.
Wenn ich sehe was bei mir auf der Arbeit für Geräte unterwegs sind und in welchem Zustand die sind, dann würde jeder hier die Hände über dem Kopf zusammen schlagen. Ich hoffe einfach das der Playstore im Hintergrund seine Arbeit macht und zumindest die Apps aktuell hält. 😅

Zu Hause habe ich die komplette Verwandtschaft geimpft was Updates angeht. ("Immer machen, sie sind wichtig!" - Ich weiß das das nicht immer stimmt, aber dem gemeinen DAU ggü. ist das die einzige sinnvolle Aussage die man machen kann, wenn man sich selbst nicht viel zusätzliche Arbeit aufhalsen möchte.)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Haldi, trb85 und ThePlayer
Ruff_Ryders88 schrieb:
Wer nutzt denn Handylautsprecher für mehr als eben kurz etwas abzuhören?
Was Du sagen willst, ist, das Du mit Deinem Phone nicht mehr machst, als kurz was abzuhöhren, und daraus schließt Du, dass andere es genauso handhaben. Immer diese Strohmänner.

Wenn mir meine Kollegen auch nur kurze Videos auf ihrem Smartphone zeigen, weißt Du, was sie dann unbewußt machen? Sie halten ihre Handfläche wie einen Trichter an den seitlichen Lautsprecher, damit der Klang besser wird, weil er in Richtung des Nutzers gelenkt wird. Diese Verbesserung ist sogar beim iPhone, das ja nun wirklich schon gute Lautsprecher drin hat, tatsächlich hörbar.

Also ja, die Sony Ingenieure werden sich was dabei gedacht haben. Wer den Artikel sorgfältig gelesen hat, weiß, dass das von den Vorgängermodellen übernommen wurde. Sony macht das also schon länger so. Wenn sie es weiterhin machen, werden Kunden das zu schätzen gewußt haben.
Auch wenn man nur was "kurz abhören" will, möchte man vielleicht den bestmöglichen Klang haben. Nur, weil Dir das nicht wichtig ist, weil es nicht Dein Usecase ist, heißt das nicht, das andere das nicht haben wollen.

Sollten die LS tatsächlich so gut wie eine kleine BT-Box sein, dazu noch mit einer echten Stereobühne, wüßte ich nicht, weshalb man mit dem Teil dann nicht auch Musik hören kann. Musst halt keinen Extra-LS mehr mitnehmen, um halbwegs ordentlichen Klang zu haben - so, wie bei 99% aller Smartphones.
 
Balikon schrieb:
Sollten die LS tatsächlich so gut wie eine kleine BT-Box sein, dazu noch mit einer echten Stereobühne, wüßte ich nicht, weshalb man mit dem Teil dann nicht auch Musik hören kann. Musst halt keinen Extra-LS mehr mitnehmen, um halbwegs ordentlichen Klang zu haben - so, wie bei 99% aller Smartphones.
Also der Klang ist ganz ordentlich nur die Lautstärke nicht. Es reicht aber einen Raum zu beschallen. Wenn ich in den Keller gehe um da was zu holen und es etwas länger dauert. Lege ich das 1V aufs Regal und mache mir Musik an. Dafür reicht das. Die Lautsprecher sind auch gut für sowas aber es fehlt halt beim Bass und wenn die Umgebung sehr laut ist hört man auch kaum was.

So nochmal was zur Ränder Diskussion @BAR86 und @xexex das ist doch Geschmackssache. Ich für meinen Teil hasse diese ganzen Notches und Punchholes. Und bin froh das es bei Sony einen Rand gibt der mittlerweile auch Recht dünn ist. Von mir aus könnte der unten noch etwas schmaler ausfallen.
Ich finde es irgendwie total blöd so ein Loch im Display zu haben das einen Teil des Displays unbrauchbar macht für Videos oder Gaming oder zum Betrachten von Fotos. Außerdem sieht es auch noch unästhetisch aus. Aber wie gesagt der nächste findet es total schick. Ist es nicht schön das man die Wahl hat mit oder ohne Rand?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: BAR86, Fresh-D und trb85
Zurück
Oben