News Sony Xperia 1 VI: Flaggschiff zoomt weiter, behält Tugenden und legt manche ab

Mich z.B. spricht das Design sehr an. Ich kenne aktuell kein neues Highend Handy, das mir besser gefallen würde. Und wäre mein P7pro nicht noch top und ich bräuchte ein Handy, würde ich nicht mal mit der Wimper zucken.

Edit: Falls jemand vorbestellen will und Zugriff auf CB hat, der Code klappt da auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
ThePlayer schrieb:
So nochmal was zur Ränder Diskussion @BAR86 und @xexex das ist doch Geschmackssache. Ich für meinen Teil hasse diese ganzen Notches und Punchholes. Und bin froh das es bei Sony einen Rand gibt der mittlerweile auch Recht dünn ist. Von mir aus könnte der unten noch etwas schmaler ausfallen.
Ich finde es irgendwie total blöd so ein Loch im Display zu haben das einen Teil des Displays unbrauchbar macht für Videos oder Gaming oder zum Betrachten von Fotos. Außerdem sieht es auch noch unästhetisch aus. Aber wie gesagt der nächste findet es total schick. Ist es nicht schön das man die Wahl hat mit oder ohne Rand?
Stimme völlig zu.
Mir ist es wichtig möglichst viel Displayfläche zu haben, dafür aber ein kompaktes Handy, quasi die Gleichung Displayfläche pro verbrauchter Fläche.
Ich hab beim A40 oben so eine "Träne", das stört mich weniger als ein Notch oder oben im Display ein Loch. Noch besser fänd ichs natürlich, wenn die Sensoren überhaupt unterm Display verschwinden könnten. Dass es dazu unterschiedliche Meiungen gibt ist völlig klar. Dass man sich gegenseitig angehen muss eben nicht
 
BAR86 schrieb:
Dass es dazu unterschiedliche Meiungen gibt ist völlig klar. Dass man sich gegenseitig angehen muss eben nicht
Wenn dir das angeblich so klar ist, wie kommst du dann zu solchen Aussagen?
BAR86 schrieb:
Es ist echt schade. In einer Zeit wo man die Dinger schon so bauen könnte, dass fast überhaupt kein Rand mehr ist,
Dann ist das Teil einfach nichts für dich, sondern der Rest den man ohne eine Gummihülle oder einen Plastikknopf auf der Rückseite, schlichtweg nicht mehr vernünftig in der Hand halten kann. Es wird sich bei Sony schon jemand was bei gedacht haben, denn das ist in meinen Augen weit entfernt von jeglicher Praktikabilität und siehst du heutzutage bei fast allen Geräten.
1715897219062.png


Nicht falsch verstehen! Mir ist schon klar, dass sich 90% der Nutzer ihr Smartphone als erstes in eine potthässliche Gummitülle einpacken und das Problem damit umgehen. Ein "Problem" das es früher übrigens nicht gab, als man Smartphones noch mit ein wenig Grips tatsächlich nach Usability Punkten gestaltet hat, ein Kunststoffgehäuse genutzt hat, die Kamera noch im Gehäuse versenkt war und sogar das Display durch den Rahmen geschützt war.

Was du jetzt von den meisten Herstellern bekommen kannst sind schöne Objekte zum Anschauen, die man nicht vernünftig in der Hand halten kann und beim kleinsten Sturz in alle Teile zerspringen. Freut sich natürlich der Nachrüstmarkt, aber wir brauchen uns nicht über Ränder zu unterhalten, wenn das Teil dann nach dem Kauf sowieso so aussehen wird, weil es anders nicht nutzbar ist.
1715897709955.png


Was dir gefällt, soll mir aber egal sein, die vielen Likes bei meinem ersten Post zu dem Thema zeigen durchaus, dass Sony hier einen Nerv trifft und es interessierte Kunden gibt die ihr Handy in der Hand halten wollen ohne dabei schon mit den Fingern im Display zu hängen. Das klappt dank dem flachen Rahmen und ausreichendem Abstand zum Rand, bei den aktuellen Xperia Modellen nämlich sehr gut.
1715898146243.png

1715900549238.png


Nur weil man etwas machen kann, bedeutet nicht, dass es irgendwie einen Sinn ergibt, außer um der Optik zu frönen. Leider wird in diesem Markt viel zu oft die Optik der Funktion vorgezogen und nur selten hört der Schwachsinn auf, wie zum Beispiel bei Samsung damals mit den "Edge" Smartphones.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Qyxes, Flaimbot und Haldi
@xexex ich wünschte mir ein Gehäuse ähnlich wie bei meinem Z3c. Da hatte ich vorne und hinten das "Panzer"Glass drauf eine Hülle war nicht nötig weil der Rahmen aus Kunststoff war und die Ecken aus weichem Gummi. Das ist mir öfter runtergefallen und ich musste 1-2 Mal das Glass wechseln.
Und heute mein 1V hatte ich mal ohne hülle benutzt. Ist mir aus der Tasche gerutscht. Aus ca. 40cm auf den Boden gefallen. Jetzt hat der Alurahmen ein paar Kratzer und da wo die Kratzer sind ist der schwarze Lack ab. Ich finde die Gehäuse heute bei allen Flaggschiff Smartphone nur noch fail.
Ich Frage mich immer wozu dieses tolle Design wenn es immer in einer hässlichen verschwindet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BAR86
@ThePlayer ich stimme dir da zu. Ich habe ja mit dem Pro-I auch ein Sony. Ich bemerke allerdings, dass die App bei wenig Umgebungslicht dazu neigt, die Verschlusszeit über den ISO zu stellen, was natürlich kompletter Murks ist (Profil Full-Auto) - evtl. gibt es da noch irgendwo einen Knopf, um das zu ändern.
Abseits dieses Problems wirken aber die Bilder viel tiefer, da nicht jeder dunkle Bereich bis an die Kotzgrenze aufgehellt und dann nochmal mit dem HDR überoptimiert wird. Wenn ich HDR brauche, schmeiße ich eben kurz Snapseed an und dosiere den Einsatz nach Bedarf. Da knallt mir das iPhone schon regelmäßig zu viel HDR rein, was dann zu so eigenartig künstlichen Bildern führen kann - da fehlt mir irgendwie ein Regler der gleich im Bild eingeblendet wird, wo man zw. "üblich" und "wenig" HDR umschalten kann. Aber das sind Feinheiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hotzenplotz45 und ThePlayer
ThePlayer schrieb:
ich wünschte mir ein Gehäuse ähnlich wie bei meinem Z3c
Joah... Die Entwicklung ging schon vor Jahren immer mehr in die falsche Richtung, wobei hier Sony durchaus bereits zurückgerudert ist. Wenn ich mein Xperia 5 II mit meinem aktuellen 5 V vergleiche, so lässt sich das letztere definitiv besser in der Hand halten und bei weitem nicht mehr so rutschig, die scharfen Kanten lassen mich aber böses ahnen, sollte es mir mal herunter fallen.

Zum Glück gehöre ich nicht zu der Sorte, denen das häufig passiert. Das Xperia 5 II wurde in den vier Jahren Nutzung nur zwei mal "gefördert" und außer kleineren Kratzern am Rahmen glimpflich davon gekommen. Da sich das Xperia 5 V nun nicht mehr wie ein Stück Seife in der Hand anfühlt, hoffe ich auf das beste, wobei ich auf die geriffelte Rückseite bei dem Xperia 1 V und 1 VI schon etwas neidisch bin, vielleicht klebe ich auf die Rückseite einfach mal ein Grip Tape.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Qyxes
Balikon schrieb:
Was Du sagen willst, ist, das Du mit Deinem Phone nicht mehr machst, als kurz was abzuhöhren, und daraus schließt Du, dass andere es genauso handhaben. Immer diese Strohmänner.

Wenn mir meine Kollegen auch nur kurze Videos auf ihrem Smartphone zeigen, weißt Du, was sie dann unbewußt machen? Sie halten ihre Handfläche wie einen Trichter an den seitlichen Lautsprecher, damit der Klang besser wird, weil er in Richtung des Nutzers gelenkt wird. Diese Verbesserung ist sogar beim iPhone, das ja nun wirklich schon gute Lautsprecher drin hat, tatsächlich hörbar.

Also ja, die Sony Ingenieure werden sich was dabei gedacht haben. Wer den Artikel sorgfältig gelesen hat, weiß, dass das von den Vorgängermodellen übernommen wurde. Sony macht das also schon länger so. Wenn sie es weiterhin machen, werden Kunden das zu schätzen gewußt haben.
Auch wenn man nur was "kurz abhören" will, möchte man vielleicht den bestmöglichen Klang haben. Nur, weil Dir das nicht wichtig ist, weil es nicht Dein Usecase ist, heißt das nicht, das andere das nicht haben wollen.

Sollten die LS tatsächlich so gut wie eine kleine BT-Box sein, dazu noch mit einer echten Stereobühne, wüßte ich nicht, weshalb man mit dem Teil dann nicht auch Musik hören kann. Musst halt keinen Extra-LS mehr mitnehmen, um halbwegs ordentlichen Klang zu haben - so, wie bei 99% aller Smartphones.
Also mit deinem ganzen Beitrag bestätigst du eigentlich nur meine ursprüngliche Aussage, nennst du doch genau die Szenarien beispielhaft, welches ich als einziges Anwendungsszenario für einen Mehrwert dieser Umsetzung genannt habe und zwar das kurze ab/anhören von Medien egal welcher Art.

Und die Verkaufszahlen von Sony-Smartphones zeigen vieles, aber ganzsicher NICHT, dass Kunden irgendwas zu schätzen gewusst haben.

Und nein, was ich sagen will ist nicht was ICH mit meinem Phone nicht mehr mache. Ich spreche von Erfahrungswerten und dem Umfeld, welches ich wahrnehme. Wer anständig Musik hören will, nutzt allerlei Geräte, aber ganz sicher nicht seine Handylautsprecher. Da wird allein aufgrund des Volumens jeder JBL oder UE Boom Brüllwürfel für 50€ bessere Akustik liefern. Das ist einfach Fakt.
 
xexex schrieb:
Wenn dir das angeblich so klar ist, wie kommst du dann zu solchen Aussagen?
was denn für Aussagen? Was ist eigentlich dein Problem? Ich sehe die dicken Ränder oben und unten beim sonst sehr gelungenen Handy und wünsche mir halt dünnere.
Wie kommst DU eigentlich zu solch herablassenden Aussagen. Traurig einfach. Vielleicht würde das Gamestar-Forum besser passen für das wie du hier aggressiv rumpostest nur weil man sich eine Designänderung wünscht.

xexex schrieb:
Dann ist das Teil einfach nichts für dich, sondern der Rest den man ohne eine Gummihülle oder einen Plastikknopf auf der Rückseite, schlichtweg nicht mehr vernünftig in der Hand halten kann.
Ich schütze mein Handy so oder so, ob das jetzt einen dicken Rand hat oder nicht. Außer es gibt mal wieder Handys mit Wechselrahmen, dann ists mir egal wenn Rahmen und Display kaputt gehen. Das heißt eine Schutzhülle kommt bei diesem Handy ja noch DAZU.
xexex schrieb:
Es wird sich bei Sony schon jemand was bei gedacht haben, denn das ist in meinen Augen weit entfernt von jeglicher Praktikabilität und siehst du heutzutage bei fast allen Geräten.
Anhang anzeigen 1484139
Habe absolut null Probleme mein Handy zu bedienen und das sieht ziemlich so aus wie auf dem Bild+ Silikonschutzhülle

xexex schrieb:
Nicht falsch verstehen! Mir ist schon klar, dass sich 90% der Nutzer ihr Smartphone als erstes in eine potthässliche Gummitülle einpacken und das Problem damit umgehen. Ein "Problem" das es früher übrigens nicht gab, als man Smartphones noch mit ein wenig Grips tatsächlich nach Usability Punkten gestaltet hat, ein Kunststoffgehäuse genutzt hat, die Kamera noch im Gehäuse versenkt war und sogar das Display durch den Rahmen geschützt war.
also erklärst du jetzt ja selbst, dass es aufgrund diverser Designentscheidungen einfach notwendig geworden ist.
Ja, hier schreien immer alle "Plastikbomber" wenn ein Handy außen nicht aus Glas, Metall oder Keramik ist, mir ist das aber stets nur recht, so kanns mir runterfallen und es is mir wurscht. Und da ich sowieso eine Hülle drüber hab kann das Handy für mich sein woraus es will, in dem Fall halt Recycletes Plastik bei Sony.
xexex schrieb:
Was du jetzt von den meisten Herstellern bekommen kannst sind schöne Objekte zum Anschauen
Das sehe ich einfach völlig anders und ich kann es auch nicht mehr hören, ein Handy als "schön" zu bezeichnen. Ausgeschaltet ist es ein schwarzer Klotz, eingeschaltet ist es fast im gesamten ein Display mit Rändern. Manche rund, mache eckig. Am ende ist es ein verdammter schwarzer Quader und sonst nichts. Die Leute die da das Wort "Design" in den Mund nehmen haben noch nie was von Design gehört.
xexex schrieb:
, die man nicht vernünftig in der Hand halten kann und beim kleinsten Sturz in alle Teile zerspringen.
Mein Handy ist mir schon oft runtergefallen (vom Tisch, nicht aus der Hand). Ich habe ein Schutzglas drüber, das muss ich zugegebenerweise alle 2 Jahre mal wechseln weil es eine "Spider App" drauf hat. Ich habe null Probleme das Handy zu benutzen, abgesehen vom Tippen, weil ich einfach Würstelfinger hab und lieber auf einer Tastatur schreibe.
xexex schrieb:
, dass Sony hier einen Nerv trifft und es interessierte Kunden gibt die ihr Handy in der Hand halten wollen ohne dabei schon mit den Fingern im Display zu hängen.
man sieht an den Marktzahlen, dass man höchstens in eine Lücke stößt. Und ich weiß nicht wie oft du oben und unten mit den Fingern ins Display reingreifst, genau auf diese Ränder beziehe ich mich nämlich, nicht die seitlichen. Das ist dir aber egal, denn statt nachzufragen hast du gleich druaf losgeschimpft wie ein irrer.
xexex schrieb:
Das klappt dank dem flachen Rahmen und ausreichendem Abstand zum Rand, bei den aktuellen Xperia Modellen nämlich sehr gut.
sieht im Prinzip genau so aus wie mein Handy. Der "schiefe" Rand kommt vom Fischaugeneffekt der Webcam, die Hülle liegt eng an und ist gerade

WIN_20240517_12_18_41_Pro.png

WIN_20240517_12_19_30_Pro.jpg

xexex schrieb:
Nur weil man etwas machen kann, bedeutet nicht, dass es irgendwie einen Sinn ergibt, außer um der Optik zu frönen.
Ich bin bei einem schwarzen Ziegelstein das Gegenteil eines Optikfanatikers, ich will möglichst viel Displayfläche pro Platzverbrauch, thats it. Und da bei mir sowieso und immer eine Hülle draufkommt, kanns gerne auch bis ganz zum Rand gehen
 

Anhänge

  • WIN_20240517_12_18_41_Pro.jpg
    WIN_20240517_12_18_41_Pro.jpg
    154,1 KB · Aufrufe: 16
nerd. schrieb:
@ThePlayer
Abseits dieses Problems wirken aber die Bilder viel tiefer, da nicht jeder dunkle Bereich bis an die Kotzgrenze aufgehellt und dann nochmal mit dem HDR überoptimiert wird. Wenn ich HDR brauche, schmeiße ich eben kurz Snapseed an und dosiere den Einsatz nach Bedarf.

HDR kannst du ja bei Phones aus den letzten 7 Jahren garnicht mehr abschalten , egal ob man es in den Settings deaktiviert.

Heutzutage haben alle Phone Quad oder Nona Bayer Sensoren, bei denen 50% der Farbinfos verloren gehen zugunsten mehr helligkeit.
Deswegen sehen gezoomte Bilder oft wie Aquarelle aus.

Das Xperia Pro-I ist eine der extrem seltenen ausnahmen mit "exhtem" Rgb Bayer sensor. Der kommt ja aus der rx100 kompakt cam.

wenn sie da bloß mal die vollen 1" nutzen würden und die 1000fps freischalten von der rx100, hätte ich auch eins. hoffe aufs pro-i2 xD
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FTPFreezer und BAR86
Hotzenplotz45 schrieb:
HDR kannst du ja bei Phones aus den letzten 7 Jahren garnicht mehr abschalten , egal ob man es in den Settings deaktiviert.
echt? Also zumindest auf der Softwareseite kann ich das schon noch, die Fotos sind dann schon deutlich anders, weil mit HDR oft künstlich aufgehellt
Hotzenplotz45 schrieb:
Heutzutage haben alle Phone Quad oder Nona Bayer Sensoren, bei denen 50% der Farbinfos verloren gehen zugunsten mehr helligkeit.
Deswegen sehen gezoomte Bilder oft wie Aquarelle aus.

Das Xperia Pro-I ist eine der extrem seltenen ausnahmen mit "exhtem" Rgb Bayer sensor. Der kommt ja aus der rx100 kompakt cam.

wenn sie da bloß mal die vollen 1" nutzen würden und die 1000fps freischalten von der rx100, hätte ich auch eins. hoffe aufs pro-i2 xD
Ich hab die RX100 und frage mich, wann ich sie endlich dauerhaft durch ein Handy ersetzen könnte.
Am ehesten hoffe ich hier auf Sony, da sollen ja neue Sensoren in Entwicklung sein was ich mal gelesen habe. Kenne mich aber bei der Materie zu wenig aus um ehrlich zu sein.
Schade, dass ausgerechnet die Sony-Handys keine besseren Bilder machen (zumindest laut Blindtest in der CB nicht unbedingt erste Wahl...)
 
Hotzenplotz45 schrieb:
HDR kannst du ja bei Phones aus den letzten 7 Jahren garnicht mehr abschalten , egal ob man es in den Settings deaktiviert.
Bei meinem Xeria kann ich HDR an und ausschalten. Für Bilder und Videos.
Hotzenplotz45 schrieb:
wenn sie da bloß mal die vollen 1" nutzen würden und die 1000fps freischalten von der rx100, hätte ich auch eins. hoffe aufs pro-i2 xD
Das geht nur wenn du die Optik deutlich größer gestaltest. Sprich die Linse guckt dann weiter aus dem Gehäuse raus. Also statt 2-3mm dann vielleicht 8-9mm. Weiß nicht ob man das will.
 
Die Updategarantie...puhhh :(
Wäre ein schickes Gerät.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dennisis
ThePlayer schrieb:
Bei meinem Xeria kann ich HDR an und ausschalten. Für Bilder und Videos.

Das geht nur wenn du die Optik deutlich größer gestaltest. Sprich die Linse guckt dann weiter aus dem Gehäuse raus. Also statt 2-3mm dann vielleicht 8-9mm. Weiß nicht ob man das will.
Wie gesagt, den HDR schalter den man hat reduziert lediglich den dynamikumfang, nicht den hdr algorythmus. (das xperia 1 Mark I war glaub das erste mit quad bayer bei sony , allerdings hat sony die vollen 48mp nie freigegeben bis jetzt bei 1markV)


quad und nona bayer sensoren können ohne diesen hdr algorythmus nur ein viertel ("quad" bayer) des sensors nutzen , wodurch sich die bildquali drastisch verschlechtern würde.
google gern mal nach der funktionsweise von quad und nona bayer.

nokia sind die einzigen die den vorteil des pixelbinning genutzt haben ohne die nachteile des farbverlustes zu haben.

so viel dicker müsste die optik bei 1" garnicht werden wenn man sich das xiaomi 14 ultra anschaut.
Wobei ich für ein vernünftiges glas auch gern 2500€ + am smartphone ausgeben würde.
Huawei macht das schon ganz gut beim pura 70, aber am liebsten wäre mir der formfaktor vom Panasonic cm1.

diese unnötig flachen und viel zu breiten phones heutzutage hängen mir zum hals raus, man bekommt keine vernunftigen fotos und videos...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin sehr gespannt wie das Display in echt aussieht. Mir persönlich sind Helligkeit, Ablesbarkeit und Akkulaufzeit deutlich wichtiger als ein superscharfes Bild. Es gibt für mich irgendwo zwischen 300 und 500 ppi ein "scharf genug", und ich hoffe dass das 1 VI da drüber liegt. Bei OLED hängt es ja dann noch von der Anordnung der Subpixel ab.

Sony macht schon so viel richtig bei den Geräten aber ist dann teilweise auch nicht 100% konsequent.

+ Es hat einen Kopfhörerausgang, aber audiophile Kenner beklagen, dass es da schon Geräte mit deutlich besseren gab. Mich stört's nicht, ich hab keine krassen Kopfhörer. Ich will nur ab und zu meine MH755 oder Moondrop Arias, und ab und zu ein altes Autoradio damit betreiben.

+ Es hat einen microSD Slot, aber der ist zumindest bei meinem 5 II und auch dem 1 IV ultra langsam. So langsam, dass Spotify merklich schwergängiger wird wenn man die heruntergeladene Musik auf die SD Karte schiebt.

+ Es kriegt jetzt länger Updates aber immer noch weniger lang als die Konkurrenz.

Wäre es ein kompromissloses Gerät, bei dem die Nischenfeatures zu 100% durchgezogen würden, wäre der Preis gerechtfertigt. So hätte man eher bei 1000€ starten sollen.

Zum Glück gibt es gerade einen Deal, bei dem man das Gerät inklusive der Kopfhörer mit einem Schubladenvertrag für 984€ kriegt. Das lässt sich gerade so mit meinem Gewissen vereinbaren. Eventuell gehen die Kopfhörer ja auch noch für 150€ oder sogar mehr weg. Und dann gibt es auch schon nicht mehr so viel Konkurrenz mit Snapdragon 8G3 und ansonsten ordentlicher Hardware in dem Preisbereich.

Ich bin gespannt ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BAR86
BAR86 schrieb:
Ich hab die RX100 und frage mich, wann ich sie endlich dauerhaft durch ein Handy ersetzen könnte.
Am ehesten hoffe ich hier auf Sony, da sollen ja neue Sensoren in Entwicklung sein was ich mal gelesen habe. Kenne mich aber bei der Materie zu wenig aus um ehrlich zu sein.
Schade, dass ausgerechnet die Sony-Handys keine besseren Bilder machen (zumindest laut Blindtest in der CB nicht unbedingt erste Wahl...)
Sony ist Marktführer bei den Sensoren. Nahezu alle großen setzen auf Sony Kamerasensoren in ihren Handys.
Sony selbst bekonmt das mit der Software nicht hin (früher). Inzwischen ist das Team das die großen Kaneras verantwortet auch für die Handys zuständig. Ich gehe also davon aus das das besser wird bzw. schon ist.
Trotzdem wird Sony bei CB den Blindtest so nie gewinnen. Da liegt aber bei dir auch ein Trugschluss vor.
Der Profi will ein möglichst unbearbeitetes Bild haben wollen weil er selbst später in professioneller Software dieses bearbeitet.
Die Masse mag aber Bonbonfarben und Co...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BAR86, Haldi und Erenxbo
Novasun schrieb:
Sony selbst bekonmt das mit der Software nicht hin (früher). Inzwischen ist das Team das die großen Kaneras verantwortet auch für die Handys zuständig. Ich gehe also davon aus das das besser wird bzw. schon ist.

Danke für die Rückmeldung , ich bin selbst einer der lieber "echte" Farben mag, aber das Bild sollt e für eine mögliche Nachbearbeitung (die ich dann eh oft nicht mache) die notwendigen Details liefern. Mal sehen, ich denke über den Kauf des kleineren Modells (weil ich es gerne einfach kompakt habe) nach.
Soweit ich das sehe ist hauptsächlich die zusätzliche Zoomstufe der Unterschied zum großen Modell (was die Kamera betrifft)
 
InhaltDerNacht schrieb:
Schönes Smartphone, bin auf Tests gespannt. Was mich aber sehr wundert, warum eine 512GB-Variante nicht für Deutschland vorgesehen sein soll? Ich erwarte eigentlich von einem Smartphone mit Fokus auf die Kamera, dass man dann auch genügend Speicher hat und nicht auf Cloud-Lösungen setzen muss (vermutlich wollen sie das zusätzlich verkaufen?).

//Edit: Danke für die Hinweise, hatte überlesen, dass sich der Speicher erweitern lässt.
Aber interner Speicher ist immer schneller, darum warte / hoffe ich auf die 512er Version, oder wechsle den Hersteller : - (
 
Schneller ist der interne Speicher schon, aber eine flotte SD Karte ist doch für sowas wie Bilder völlig ausreichend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BAR86
Zurück
Oben