• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Star Citizen Star Citizen [PreRelease Sammelthread] Teil II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das rear admiral Paket ist super. Das hab ich auch. Da ist voll viel Krams dabei. :freaky:
 
sleuftdude schrieb:
Das rear admiral Paket ist super. Das hab ich auch. Da ist voll viel Krams dabei. :freaky:

Dabei handelt es sich auch um ein Starter Paket mit Zugang zum Multiplayer-Universum und dem Einzelspiel, wenn ich das richtig verstehe? Plus eine Connie mit lebenslanger Versicherung (was fast schon öde und zu sicher klingt^^) und dem "voll vielen Krams".

Verfolge Star Citizen erst seit vier Wochen intensiver und kenne mich mit den Möglichkeiten zum Kauf und Verkauf von Schiffen noch nicht so gut aus. Wenn es aber ein Starter-Paket sein sollte, klingt das ziemlich verlockend. :)
 
Das Paket ist eines der Pakete die ich auch gern gehabt hätte. Jetzt habe ich aber meine Schiffe zusammen und habe keine Lust wieder 250+€ für ein Paket auf den Tisch zu legen, ohne das CIG davon profitiert. :) Sonst wäre das schon sehr verlockend, zumal ich mein Freelancer Paket mit den ganzen Goodies nicht mehr habe.
 
Und ich sitze hier und überlege mir ob ich meine Aurora behalten soll, oder auf eine Mustang umsteing soll...
Tja probleme über probleme haha
 
Elem schrieb:
Dabei handelt es sich auch um ein Starter Paket mit Zugang zum Multiplayer-Universum und dem Einzelspiel, wenn ich das richtig verstehe? Plus eine Connie mit lebenslanger Versicherung (was fast schon öde und zu sicher klingt^^) und dem "voll vielen Krams".

Verfolge Star Citizen erst seit vier Wochen intensiver und kenne mich mit den Möglichkeiten zum Kauf und Verkauf von Schiffen noch nicht so gut aus. Wenn es aber ein Starter-Paket sein sollte, klingt das ziemlich verlockend. :)

@Elem, auch auf Antwort auf Deine PM:

Ja, das Paket ist ein komplettes Game Package und enthält sowohl Squadron 42 als auch Star Citizen (sobald diese erschienen sind) Es ermöglicht auch den direkten Zugang zu allen aktuellen Alpha-Versionen (jedoch keinen "Evocati"-Zugang, wo neue Versionen zunächst für ausgewählte Tester zur Verfügung stehen).

Außerdem enthält es alle möglichen physischen Goodies, von denen bislang auch noch keine ausgeliefert wurden. Das Paket an sich ist also unverbraucht und wird, sofern ich es nach Abwicklung einer Zahlung (wäre per PayPal) dann jemandem aus meinem Account "verschenke" (über den "Gift"-Button) exakt den gleichen Umfang haben wie momentan für mich selbst.

Fairerweise muss ich natürlich auch sagen, dass es Gründe gibt, dass ich das Paket verkaufen will, und dann nur noch mein Kickstarter-"Scout"-Spielpaket übrig bliebe, nämlich dass ich große Zweifel am Abschluss der Entwicklung des Spiels habe. Gerade wenn Du noch recht neu in der Thematik bist, würde ich Dir empfehlen, zunächst auch einige kritische Stimmen zum Projekt zu lesen/hören, bevor Du eine doch beachtliche Summe in die Hand nimmst, mir der man sich schließlich auch was anderes kaufen könnte. Ich will hier ganz sicher niemanden über den Tisch ziehen, daher wäre es mir recht, wenn der Käufer ausreichend über das ganze Projekt informiert ist.
 
Also die Tatsache, dass du weiterhin ein Spielpaket behälst sagt mir eigentlich, dass du gar nicht so große Zweifel hast was das Projekt angeht, sondern einfach nur bereuhst so viel Geld investiert zu haben, beziehungsweise dich damals so hinreißen lassen hast so viel auszugeben.

Das ist glaube ich bei den meisten der Fall die heute ihr Geld zurückverlagen und behaupten, dass sie Zweifel an der Fertigstellung des Projektes haben.
Die realisieren einfach nur, dass sie hunderte oder tausende von Euro für ein Spiel ausgegeben haben. Die angeblichen Zweifel am Spiel sind, soweit ich das sehen kann, oftmals nur vorgeschobene Gründe, denn oftmals kaufen sich die Leute nach ihrem Refund gleich wieder neue Starterpakete.

CIG sucht gerade übrigens gerade jemanden, der sich Vollzeit damit beschäftigt Refunds zu bearbeiten.
Hoffen wir mal, dass das dem Ganzen nicht noch das Genick bricht. Ein Rückfluss der finanziellen Mittel mit denen man schon fest gerechnet hat ist nämlich einer der Gründe warum das Projekt tatsächlich noch scheitern kann.
 
noxon schrieb:
CIG sucht gerade übrigens gerade jemanden, der sich Vollzeit damit beschäftigt Refunds zu bearbeiten.
Hoffen wir mal, dass das dem Ganzen nicht noch das Genick bricht. Ein Rückfluss der finanziellen Mittel mit denen man schon fest gerechnet hat ist nämlich einer der Gründe warum das Projekt tatsächlich noch scheitern kann.

Und wenn das passiert sind sie selber Schuld, wer auf der Welt außer der gottähnliche CR ist so dumm und nagelt das Rückgaberecht wenn bis zum Monat x ( was mehrere mal gebrochen/verschoben wurde ) gleich am Anfang in die Terms fest egal zu welchem Zeitpunkt man damals noch " gespendet " hat.

Das zeugte damals von der Naivität wie er an das Projekt gegangen ist.

Wegen scheitern, CR selber sagte das die Fertigstellung gesichert ist selbst wenn kein Geld mehr rein kommt. Also kann das Projekt garnichtmehrscheitern.
 
Zuletzt bearbeitet:
noxon schrieb:
Also die Tatsache, dass du weiterhin ein Spielpaket behälst sagt mir eigentlich, dass du gar nicht so große Zweifel hast was das Projekt angeht, sondern einfach nur bereuhst so viel Geld investiert zu haben, beziehungsweise dich damals so hinreißen lassen hast so viel auszugeben.

Ganz genau. Das 30-Euro-Kickstarter-Paket ist völlig OK für mich, aber die 250 für den Rear Admiral bereue ich mittlerweile tatsächlich. Nämlich deshalb, weil ich es damals vor mehr als vier Jahren aus den falschen Gründen gekauft habe. Ich hab mich damals von dem ersten Blick auf das Hangar-Modul und irgendeiner Demo, die damals mal auf einer Veranstaltung lief, blenden lassen. Sieht man ja auch am Kaufdatum 30. August; das Hangar-Modul kam am 29. raus.

Knapp ein Jahr später kam dann der Arena Commander, und schon seit dem ersten Versuch fand ich das ganze Fluggefühl halt einfach Mist. Das hatte ich damals auch hier im Forum irgendwann mal geschrieben, und ich sehe auch nicht, dass daran irgendetwas besser geworden ist. Seitdem ärgere ich mich darüber, da mich seitdem eigentlich nichts, was ich in den Alphas selber oder auch in irgendwelchen Demos sehe, überzeugt. Jeden Herbst aufs neue schaue ich mir die Demos auf der CitizenCon an, und jeden Herbst aufs neue ärgere ich mich. Deswegen dürft Ihr auch jedes Jahr im Oktober/November hier etwas von mir lesen. :D

Ich finde es völlig OK, die 30 Euro ausgegeben zu haben, schon allein um die Entwicklung weiter verfolgen zu können. Aber warum sollte ich mich wegen der 250 weiter ärgern, wenn ich mit jedem Jahr sehe, wie das ganze Projekt sich immer weiter von der ursprünglichen Idee, in die ich 2012 erstmals etwas investiert habe, entfernt?

Wenn jemand anderes stattdessen gerne das Paket hätte, umso besser. Das Geld geht ja für CIG nicht verloren, und vielleicht freut sich ja jemand über die Constellation.
 
DerkleineGrisu schrieb:
(...)der gottähnliche CR (...)

Das zeugte damals von der Naivität wie er an das Projekt gegangen ist.

Ich frage mich, warum du CR wiederholt irgendwie mit einer religiöse Ikone o.A. assoziierst. Die Intention dahinter ist mir ein Rätsel. Ist er nicht auch nur ein Mensch?

Der Zeitgeist schrieb:
Ganz genau. die 250 für den Rear Admiral bereue ich mittlerweile tatsächlich. Nämlich deshalb, weil ich es damals vor mehr als vier Jahren aus den falschen Gründen gekauft habe. Ich hab mich damals von dem ersten Blick auf das Hangar-Modul und irgendeiner Demo, die damals mal auf einer Veranstaltung lief, blenden lassen.
Knapp ein Jahr später kam dann der Arena Commander, und schon seit dem ersten Versuch fand ich das ganze Fluggefühl halt einfach Mist. (...) und ich sehe auch nicht, dass daran irgendetwas besser geworden ist. Seitdem ärgere ich mich darüber, da mich seitdem eigentlich nichts, was ich in den Alphas selber oder auch in irgendwelchen Demos sehe, überzeugt. (...) jeden Herbst aufs neue ärgere ich mich.
(...) Aber warum sollte ich mich wegen der 250 weiter ärgern, wenn ich mit jedem Jahr sehe, wie das ganze Projekt sich immer weiter von der ursprünglichen Idee, in die ich 2012 erstmals etwas investiert habe, entfernt?

Habe mir die lezten paar Postings hier im Thread angesehen und erkenne deinen Frust. Du bist bei weitem nicht der Einzige, der so argumentiert, dass man ursprünglich für ein "ganz anderes Projekt" investiert hat, nämlich einfach nur ein neues Wing Commander, während Star Citizen heute zu einer ganz anderen Bestie mutiert ist. Aber du bekommst doch dein Wing Commander 5, es heißt SQ 42. Mit dem Kauf deines Rear Admiral Pakets hast du auch dessen Entwicklung sowie die Gründung der entsprechenden Infrastruktur mitfinanziert und SQ 42 ist im Paket dabei. Ich bin seit November 2012 beim Projekt SC dabei, man muss hier den Enthusiasmus einfach von Zeit zu Zeit herunter fahren, sonst nagt die Geduld (ich hatte auch meine Hate Phasen...).
Du beschreibst auch ein klassisches Phänomen, nämlich die ständige Berichterstattung während einer frühen Entwicklungsphase. Andere AAA Entwickler brauchen auch einige Jahre zur Fertigstellung von Spielen, berichten aber nicht darüber. Trailer kommen erst ein paar Wochen vor Release. Bei SC wird man ständig daran erinnert, dass es existiert. Und dann ist alles noch Rohbau (klar). Da hat man eine viel intensivere Wahrnehmung drauf. Werbung brennt sich in unsere Köpfe ein, weil es ständig wiederholt wird, gleiches Phänomen. Du sagst, dass dir die ganzen CitizenCons zu wenig Fortschritt zeigen. Das ist auch teilweise beabsichtigt, denn wer hat schon gern Spoiler.

Bist du wirklich so unzufrieden mit der mutierten Bestie und sprechen dich all die Erweiterungen/Stretch Goals auf Gedeih und Verderb nicht an oder bist du eigentlich SC-geil und dir geht schlicht die Geduld aus? Sollte Zweiteres zutreffen, lege deinen Enthusiasmus auf Eis, ignoriere die Berichterstattung, zocke die 30000 anderen guten Games da draußen, komme wieder, wenn das Spiel z.B. in der Beta angekommen ist und freue dich dann darüber, dass du doch noch Rear Admiral bist.
 
Für die die total frustriert sind noch ein Tipp. Als EU Bürger hat man das Recht auf einen Refund, solange das Produkt noch nicht geliefert wurde. Also einfach eine nette Mail an den CIG Support, mit dem Hinweis das ihr dieses Recht wahrnehmen wollt und ihr bekommt euer Geld zurück. :) (wobei ich ein Rear Admiral LTI Packet niemals refunden würde... :freaky:)
 
Die aktuelle Evocati Version soll bei 60 Spielern wohl erstaunlich gut laufen (ca. 30 fps). Sieht nach einem ganz schönen Schritt nach vorn aus, was Performance angeht, sofern dies keine absichtlich abgespeckte Version ist.
Noch lieber wäre es mir allerdings, wenn man bei 30 Spielern 60+ fps hätte ;) Trotzdem, es geht stetig voran. Und wer weiß, vielleicht kriegen wir ja 3.0 unter dem Weihnachtsbaum...
 
Myon schrieb:
Ich frage mich, warum du CR wiederholt irgendwie mit einer religiöse Ikone o.A. assoziierst. Die Intention dahinter ist mir ein Rätsel. Ist er nicht auch nur ein Mensch?

Wenn man die auserwählten Tester "Evocati" nennt, muss man sich über solche Assoziationen nicht wundern. :D

Myon schrieb:
Bist du wirklich so unzufrieden mit der mutierten Bestie und sprechen dich all die Erweiterungen/Stretch Goals auf Gedeih und Verderb nicht an oder bist du eigentlich SC-geil und dir geht schlicht die Geduld aus? Sollte Zweiteres zutreffen, lege deinen Enthusiasmus auf Eis, ignoriere die Berichterstattung, zocke die 30000 anderen guten Games da draußen, komme wieder, wenn das Spiel z.B. in der Beta angekommen ist und freue dich dann darüber, dass du doch noch Rear Admiral bist.

Es geht hier wirklich nicht um Geduld, sondern um die ganze Grundrichtung des Projekts. Ich glaube ich muss hier jetzt etwas weiter ausholen, also sorry für die folgende Wall of Text...

Das Grundargument der überzeugten Star Citizens ist ja immer "Geduld, nur Geduld, nicht hetzen, lasst ihnen Zeit! Ist egal wie lang es dauert, irgendwann kommt es dann raus, und es wird das beste Space Game aller Zeiten sein." Also die Idee, dass die Entwicklungszeit völlig irrelevant ist, weil das Spiel dadurch letztlich nur besser werden kann. Das sehe ich nicht so.

Problem 1: Die weitere Finanzierung des Projekts wird irgendwann versiegen, weil man das Modell der Verkäufe von Schiffskonzepten, deren Realisierung Jahre in der Zukunft liegt, nicht ewig wird fortsetzen können.

Problem 2: Die technische Entwicklung steht nicht still, sondern das technische Grundgerüst, das man nun schon seit Jahren entwickelt, wird irgendwann wieder veraltet sein. Die Konkurrenz schläft nicht. Es gibt andere Open-World-Weltraumspiele, die momentan auch in Entwicklung sind. Und nein, damit meine ich nicht Elite: Dangerous.

Daraus folgt, dass man irgendwann unter Zugzwang kommen wird, und es einen Release geben muss. Hier fangen dann die richtigen Probleme an. Das konnte man in kleinerem Maßstab schon bei Elite: Dangerous sehen. Nämlich ein robustes technisches Grundgerüst, aber fehlendes Gameplay. Bei Elite ist es über die folgenden Jahre gerade noch einmal gut gegangen, und es gibt weiterhin eine recht umfangreiche Masse an Spielern, auch weil die zentralen Gameplay-Elemente im Grunde recht gut funktionieren, obwohl sie insgesamt recht generisch und flach sind.

Das Problem bei Star Citizen ist, dass das technische Grundgerüst so langsam Formen annimmt, aber das Gameplay noch fast völlig fehlt. Gleichzeitig hat man aber durch die ganzen concept sales riesige "Schulden" von Gameplay, die man z.B. an die Käufer von Schiffen wie der Pioneer liefern muss, aber von denen man überhaupt keine Vorstellung hat, wie sie im Gesamtkonzept funktionieren sollen. Trotzdem müssen sie entwickelt werden und werden damit über Jahre ein Balancing-Problem bilden.

Das klassische Argument gegenüber der Kritik, dass hier das Gameplay vernachlässigt wurde, ist dann oft der Verweis auf die Sandbox. Gameplay entstünde quasi von selbst, aus der Community heraus. Das wurde hier im Thread z.B. vor einem Jahr mir gegenüber schon vorgebracht. Das wird möglicherweise für den harten Kern der Backer funktionieren, aber der "normale" Spieler wird hier kein Interesse haben. Der hat nämlich keine Lust, in größeren Meta-Gaming-Zusammenhängen sich in irgendwelchen Orgs zusammenzuschließen, um dann als RP-Navigator auf einem Schiff dreimal pro Stunde "F" zu drücken oder seine Fracht per Hand einen Container nach dem anderen in sein Schiff zu laden. Der normale Gamer will ein robustes Gameplay und vernünftige Progression mit vertretbarem Zeitaufwand, die möglichst für alle Spieler in etwa gleich gut funktionieren sollte. Und diese Sorte Vanilla-Gamer wird man brauchen, wenn das Spiel nach dem Release über mehrere Jahre erfolgreich sein soll.

Meine Sorge ist also nun, dass Star Citizen beim Release eine völlig schräge Mischung aus Arma III und Second Life im Weltraum sein wird. Das ultimative Nischenprodukt, technisch hochambitioniert, aber für den normalen Spieler vollkommen uninteressant, und daher von der Spielerschaft her beschränkt auf die Hardcore-Backer, die bis dahin noch an Bord geblieben sind und dann endlich ihren Roleplay-Traum leben können. Mit den schon beschriebenen Balancing-Problemen, da das ganze ja sowohl für den Neueinsteiger als auch für die Leute, die dort vor Jahren schon hunderte Dollar investiert haben, ungefähr gleich viel Spaß bringen sollte.

Und das dann auch noch genau zu einer Zeit, wo verschiedene Konkurrenzprodukte auf den Markt kommen, die für die Masse an interessierten Spielern wesentlich interessanter sein könnten. Wie gesagt, ich meine damit nicht Elite: Dangerous. Die eigentliche Konkurrenz für Star Citizen könnte letztlich eher so etwas wie Starfield von Bethesda sein.
-------------------------

Also, zusammengefasst: Meine Befürchtung ist, dass Star Citizen, wenn es in einigen Jahren schlussendlich doch noch erscheinen wird, für die meisten potentiell interessierten Weltraum-Spieler einfach kein attraktives Spiel mehr sein wird, und nach recht kurzer Zeit in der Versenkung verschwinden wird.
 
:D dachte das hat was mit Advokado zu tun und Römern die Evoktai

CR ist nicht gottähnlich .... ich bin es :daumen: :) muss mir ständig anhören: Gott bis du dä(h)mlich :freaky: Und Gottes Namen hat drei Buchstaben ICH ^^....... Hmm........ :o wer bin ich ??? :D


das mit dem EU Recht wusste ich nicht :lol: dann kann man ja kostenlos ein Sparkonto anlegen bei RSI :king:
 
Refund oder Neuspende oder sonst irgendwas...
Im Grunde ist doch jeder sein eigener Herr (Solange er nicht verheiratet ist ;) ) und kann doch machen was er will!

Das Grundproblem ist doch eher, das diese "frustrierten" Charaktere (so nenne ich das mal), es anscheinend nicht haben können, das andere Fans mit dem Thema einfach gelassener Umgehen und dadurch zwanghaft versuchen, jeglichen positiven Aspekt schlecht zu reden und jeden negativen Effekt auf einen Vulkanausbruch hochpuschen!

Leben und Leben lassen... einfach mal dran halten ;)

Es läuft sicherlich nicht alles Rund, was mMn auch völlig normal ist wie man an sooo vielen Projekten in der Welt sieht!
Aber kein Grund immer und immer wieder mit voller Breitseite alles in Frage zu stellen!
 
GUN2504 schrieb:
Refund oder Neuspende oder sonst irgendwas...
Im Grunde ist doch jeder sein eigener Herr (Solange er nicht verheiratet ist ;) ) und kann doch machen was er will!

Das Grundproblem ist doch eher, das diese "frustrierten" Charaktere (so nenne ich das mal), es anscheinend nicht haben können, das andere Fans mit dem Thema einfach gelassener Umgehen und dadurch zwanghaft versuchen, jeglichen positiven Aspekt schlecht zu reden und jeden negativen Effekt auf einen Vulkanausbruch hochpuschen!

Leben und Leben lassen... einfach mal dran halten ;)

Es läuft sicherlich nicht alles Rund, was mMn auch völlig normal ist wie man an sooo vielen Projekten in der Welt sieht!
Aber kein Grund immer und immer wieder mit voller Breitseite alles in Frage zu stellen!

^^ 1+ << oder wie man das heute zu tage macht...

Ich gebe nicht auf !!!!!!! Gestern wieder im AC gewesen und ich werde Wahnsinnig ....muss mich einlesen mit der T.R.A.G.E.T Software :D

Bin auch gelassen .....aber Wahnsinnig mit meinem Joystick-Combo geht immer was schief ^_^ so das ich kaum Fliegen kann...


geben aber nicht auf und schaue was so 3.0 passiert O_o << soll zeigen das ich gelassen bin und der Dinge seinen Lauf lasse was so passiert oder auch nicht.Wenn nicht auch gut.
 
@Amusens:

Wegen Joystick: Hatte da vor 1-2 Jahren mal ein bisschen experimentiert!
Dual-Joystick Setup, Joystick und Maus, Tastatur und Maus, etc...

Bin damals bei Joystick (linke Hand) / Maus (rechte Hand) stehen geblieben, war am Effektivsten... Werde ich aber mit Release von 3.0 wieder antesten!

Hier siehst du meine damalige Konfiguration:
https://www.computerbase.de/forum/t...rerelease-sammelthread-teil-ii.1470497/page-5
Ab Post #83
 
GUN2504 schrieb:
Sooo, habe gerade mal ne Stunde Vaduul Swarm gezockt, nen bisschen an der Tastenbelegung gefeilt und so sieht die aktuelle Konfiguration aus:

Anhang anzeigen 490475

Ich muss echt sagen, im Gegensatz zu meinem Dual Joystick setup ist diese Konfiguration echt einfach zu spielen und du bekommst echt unglaublich geile Moves hin, ständig am Rande der Bewusstlosigkeit :)

die zusammenstellung sieht interessant aus, aber ist es nicht komisch einen joystick in der linken hand zu haben?
die sind doch normalerweise für die rechte hand vorgeseen? (auch von der Form her meine ich)
 
Japp, klassischer RechtsJoystick!

Aber ohne scheiß, nach 15 min haste dich dran gewöhnt! Musste nur mal ausprobieren!
Du hast halt den riesen Vorteil, das du das super Fluggefühl über den Joystick hast und trotzdem gescheit die Gimbled Waffen über Maus bedienen kannst!
 
Es gibt inzwischen auch sehr gute linkshändige Joysticks, so kann man z.B. den T16000M auf linkshändig umbauen, und auch die neuen Grips von Virpil gibt es in Linkshänder-Versionen.
 
Wie steuerst du dann Geschwindigkeit und Boost? Sieht auf jeden Fall interessant aus. :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben