• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Star Citizen Star Citizen [PreRelease Sammelthread] Teil II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da fehlen irgendwelche Objekte. Repariere mal die Installation.
 
Meine Fritzbox versteht sich mit dem Launcher net, alle 800 MB startet die sich neu... :freak:
Achja und während ich lade, kann ich auch keine anderen Seiten aufrufen. Das werden noch lustigte 30 GB, hoffentlich gibts die bald direkt zum runterladen.

Naja, pre-Alpha, man muss CIG auch mal loben, ich habe nämlich nicht mehr mit dem Release des Social Moduls Ende des Monats gerechnet! Weiter so. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht mir auch so, dass der Updater mein Internet dicht macht. Dank 150 Mbit/s nicht für langen, aber in der Zeit ist das Internet komplett unbrauchbar.


----------------

Und je länger ich mich mit dem Social-Modul befasse, desto mehr stellt sich mir die Frage: WTF CIG? Das ist die am weitesten vorgeschritten Version von über 800 besuchbaren Orten? Ein kleiner Bereich (der nichtmal voll begehbar ist), in dem man nichts machen kann außer sich durch Wände zu buggen? Ernsthaft?
Bei AC 2.0 glaube ich ja noch, dass das (nach der Gamescom) was brauchbares wird, aber das?
Das AC 2.0 länger dauert ist klar, warum FPS später kommt bekommen wird ja wöchentlich gesagt, aber was ist das Problem mit ArcCorp? Da sind nicht mal simpelste KI Routinen drin (rumlaufen etc.).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wurde doch schon gesagt das man es nicht in der ersten Version implementiert, da man sich erstmal auf die den GIM, Netcode und Co konzentriert möchte und man nach und nach Funktionen hinzufügt. Im damaligen SXSW Trailer hat man ja auch diverse NPCs gesehen, die bestimmte Animationen hatten. Es soll insgesamt 2 Meilensteine bis Ende des Jahres nur für ArcCorp erreicht werden. Das beinhaltet nicht mal AC 2.0 und Das FPS-Modul.
 
Nilson schrieb:
Da fehlen irgendwelche Objekte. Repariere mal die Installation.

​wo läßt sich das denn bei dem neuen launcher machen? beim alten war das ja in den optionen, beim neuen bekomme ich bei optionen grundsätzlich nur die möglichkeit, die downloadgeschwindigkeit zu begrenzen :(
 
Unbenannt.png

---
Und streich mein Post von oben, man sollte den "AC 1.2 ist da Post" auch ganz lesen o.O
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: Okay, Nilson hat seinen Kommentar wieder gestrichen. Ich lasse das hier trotzdem mal stehen, weil es für den einen oder anderen interessant sein kann.

------

Mal abgesehen davon, dass die 800 Locations nicht allesamt so groß und komplex wie Arc Corp in der finalen Ausbaustufe sein werden (bisher haben wir nur ein Drittel von Arc Corp gesehen), werden die Locations auch nicht individuell modelliert. Stattdessen werden umfangreiche Editore und Bibliotheken voller Art-Assets entwickelt, aus denen die Locations dann gebaut werden. Quasi riesige und detaillierte Lego-Baukästen für die vielen verschiedenen Baustile im Spiel. Es ist nicht der Bau der Locations, der lange dauert, sondern die Entwicklung der Baukästen. Wenn die Editoren und Bibliotheken aber erst einmal zur Verfügung stehen, dann können die World-Designer neue Locations quasi aus den Ärmeln schütteln. Die Umgebung der Gamescom-Demo - von der Raumstation bis zum Asteroidenfeld - wurde binnen zwei Wochen fertiggestellt.

Bevor du nun lamentierst, dass die viel hundert Locations alle gleich aussehen werden: Diese Bibliotheken sind sehr detailliert. Sie bestehen nicht aus ganzen Gebäuden oder gar Straßenzügen, sondern aus vielen Gebäudenelementen, die schnell und unkompliziert zu neuen Gebäuden und ganzen Städten kombiniert werden können. beHavior hat das vor einiger Zeit mal demonstriert. Natürlich wird die Architektur an verschiedenen Locations innerhalb eines Kulturraumes immer irgendwie ähhlich aussehen, aber das in der Realität auch nicht anders.

Ähnliches gilt für die Entwicklung der Spielsysteme. Andere Spiele arbeiten mit überwiegend statischen Skripten. Hier ein Skript, um einen Tag-/Nach-Rhytmus vorzutäuschen, dort ein Skript, um von Sonnenschein auf Regen umzuschalten. NPCs laufen meist nur von A nach und B wieder zurück und lassen sich vom Spieler gar nicht irritieren. Das ist auch in Ordnung für die meisten Spiele, selbst für ein Spiel wie "The Witcher 3". Diese Spiele haben ja meist nur ein oder zwei unterschiedliche Umgebungen, und diese Spiele wollen auch nicht jahrelang gespielt werden. Da reicht es dann auch, Wettereffekte einmal für die meist nur eine einzige Klimazone maßzuschneidern und die Abläufe der NPCs zu skripten, ohne ihnen jede nennenswerte Interaktivität zuzugestehen.

Natürlich wäre es kein großer Aufwand, auch in Arc Corp ein paar NPCs mit einem gescripteten und fest vorgeschriebenen Tagesabläufen einzufügen oder verschiedene Wettereffekte für die Location anzupassen. Aber stell dir mal vor, CIG müsste diese nicht nur für Arc Corp, sondern auch für die 600 bis 800 anderen Locations und die tausenden Locations, die in den nächsten Jahren noch hinzugefügt werden.

Deshalb geht CIG auch hier einen anderen Weg. Anstatt Umweltbedingungen für jede Location anzupassen und die Tagesabläufe der NPCs minutiös "durchzuskripten", entwickelt CIG ein prozedurales Wetter-System, das sich - auch danke PBR - an die Umgebung anpasst, und eine dynamische KI, die die mehr kann als nur kämpfen. In anderen Spielen müssen die Entwickler exakt modellieren, welche Wege die NPCs nutzen und wann sie wo welche Aktion ausführen sollen. In Star Citizen werden die NPCs nur eine Liste von Aufgaben haben, und dann werden sie selber entscheiden, wie sie unter Einbeziehung der Umgebung diese Aufgaben lösen.

Die Entwicklung dieser Systeme nimmt anfangs natürlich sehr viel Zeit in Anspruch. In der gleichen Zeit füllen andere Entwickler ganze virtuelle Städte mit geskriptetem NPC-Leben. Aber wenn diese Systeme einmal zur Verfügung stehen, dann CIG kann neue Locations in kurzer Zeit modelles und komplexen NPCs und Tagesabläufen füllen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn beim Runterladen eure Internetleitung dicht macht, solltet ihr vielleicht mal die Bandbreitennutzung im Client runter setzen.
unbenannt-png.512332

Um mal das Bild zu nehmen. Bei downloadlimit können andere werte noch ausgesucht werden.
 
Nilson schrieb:
[...]Da sind nicht mal simpelste KI Routinen drin (rumlaufen etc.).

Wobei ich mir hier widersprechen muss. Wenn man sich zur Constellation durch glitcht gibt es ein paar NPCs die rumlaufen.
 
Hmm, Vanguard Habinger als Geleitschutz?
 
Klar, dann hätten wir schonmal zwei! :D
 
TheFirstEvil schrieb:
Wenn beim Runterladen eure Internetleitung dicht macht, solltet ihr vielleicht mal die Bandbreitennutzung im Client runter setzen.
Du kannst den Leuten hier zutrauen, dass sie von selbst darauf kommen. ;-) Hat damit nichts zu tun.

Leider ist mein Laptop (2gb vram) seit wenigen Patches von schwarzen Texturen/fehlenden Lichtern betroffen. Scheint einigen so zu gehen lt RSI Forum. Kennt jemand das Prob hier?
 
Zuletzt bearbeitet:
[Sarkasmus]
zwei-dinge-sind-unendlich.jpg
[/Sarkasmus]
 
Wochenende rum, wieder Zeit im PC nach dem Rechten zu schauen :)

Werde mir im Laufe der Woche wohl alle 3 Battlefield-Packages holen.
Habe dann ein vollmodulares Schiff, welches ich je nach Bedarf/Einsatz umrüsten kann.
Wenn ich das Ganze richtig verstanden habe.

Gladius und Tali werden dann wohl dran glauben müssen.
 
Ich hab mich entschlossen und werde keine Vanguard (zum jetzigen Zeitpunkt) hohlen. Hat z.Z. keinen wirklichen nutzen:
-Gladiator weg: Kein brauchbares Schiff für den AC mehr
-Tali weg: Kein Schiff mehr, das mit direkt mi AC 2.0.0 fertig ist. (Freelancer kommt wohl erst später)

Zwar schade ums LTI, aber was solls.

Apropo Tali: Hier ein paar Fotos in 5120x2800
http://imgur.com/a/JtyN9#7
 
Ich würde kein bisschen darauf achten, was aktuell in AC brauchbar ist, bzw wann was verfügbar wird...
Aufs PU kommt es an.
 
Im letzten RtV-60 gab es eine Frage nach "Redeemer vs. Vanguard"
Ben hat aber mit dem Vergleich Conni vs. Retaliator geantwortet.

Redeemer vs. Vanguard? Wir werden es erst sehen wenn diese Schiffe veröffentlicht werden. Die Fan’s stellen diese Fragen zur Genüge und das beste Beispiel das wir haben, war die Retaliator vs. Constellation. Die Retaliator müsste den Kampf jedesmal gewinnen. Aber wenn die Crew gut zusammenarbeitet, kann die Connie den Sieg davon tragen.

Also haben wir endlich mal ein klares Statement über die Schlagkräftigkeit der Tali und können die Stärke nach aktuellem Entwicklungsstatus einschätzen.

Ich werde nur meine Gladius zum Upgrade der Vanguard einschmelzen.
Die Tali bleibt erstmal im Hangar. Brauche die Kredits aktuell eh nicht.
 
Dann melde ich mich als begleitjäger zu deiner tali... ;)
 
Ich glaube, eine Tali mit einer Vanguard Sentinel und zwei weiteren Standard Vanguards machen aus allem Kleinholz :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben