• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Star Wars: Dark Forces: Pew-Pew-Pew-Klassiker zeigt, wie Remaster geht

Eine Retailversion scheint es dennoch nicht auf Diskette gegeben zu haben. Das eine Foto das Google ausspuckt scheint eine kuriose Demo mit nur einer Episode zu sein.
PS: Da ich mir damals extra für dieses Spiel ein teures CD-Laufwerk kaufen musste hätte ich gerne Belege.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cvzone
Meine auch es gabe keine CD-Version. 70 MB auf Diskette wäre ja auch schon ein kleiner Stapel. Das bestätigt ja letztlich auch der Auszug aus dem Test am Anfang.

Ich freue mich und werde es direkt shoppen. Habe vor einiger Zeit schon mit The Force Engine die ersten Levvel nochmal durchgespielt...

Ich glabe Rebel Assault ist RICHTIG schlecht gealtert...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: v3locite
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind, Porky Pig, ToaStarr und 2 andere
Freu mich total, diesen Klassiker endlich nachholen zu können. Hatte kürzlich versucht, die DOSBox- und PS1-Version anständig ans Laufen zu kriegen, aber das Resultat war suboptimal. Von dem Remaster wusste ich da noch gar nichts.
 
Das war wirklich cool. An viele Shooter von damals erinnere ich mich zwar vom Namen her, aber bei dem hab ich sogar noch kleine Szenen im Kopf.
 
habla2k schrieb:
Das wurde erst mit JK2 besser
Da hat man dann fast überhaupt keine Kontrolle mehr gehabt. War totaler Käse. Erlaube ich mir mal einfach so zu sagen. ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: habla2k
@wrglsgrft : Das könnte daran liegen, dass gleich im ersten Level nach dem "Intro" - "Sie brechen durch unsere Schilde!!" - ein Haufen verbrannter Leichen herumliegen. Die Überbleibsel der Bevölkerung.

Später ist das Spiel dann nicht mehr SO dramatisch. Ich muss generell sagen, dass ich damals dann doch etwas enttäuscht war. Ja, schlecht war DF nicht. Aber der initiale Schwung mit langen Video-Sequenzen wich dann sehr schnell einem "es kommt mal alle paar Level was". Es wurde mir ab Level 10 oder so damals zu zäh. Da hatten "X-Wing" und insbesondere "Tie-Fighter" deutlich mehr Flair zu bieten, wenn man "Star Wars" wollte. Als reine Ballerorgie aber sicher nicht zu verachten. :)

Regards, Bigfoot29

Nachtrag: Öhm... Dark Forces heißt Dark Forces, weil es um "dunkle Kräfte", entspricht im Englischen auch "eine Bedrohung" geht. Mit "der Macht" hat das in DF1 nix zu tun. Auch wenn Kyle - glaube ich? - irgendwann Macht-Fähigkeiten erlangt. (Hab die Serie nach DF1 nie weiter verfolgt. ^^
 
Zuletzt bearbeitet: (Erklärung zur Namensgebung)
  • Gefällt mir
Reaktionen: wrglsgrft und Apocalypse
DevPandi schrieb:
Gut, in Teil 1 nutzt du das Lichtschwert quasi auch nur für die Feinde, die ein Lichtschwert haben. Daher volle Zustimmung.

Gleichzeitig war es die Geschichte, die erzählt wurde.
Sobald man mal auch die Force Powers hatte, waren die Waffen eigentlich nur nettes Beiwerk, weil mit Force Speed und Force Jump war man instant an jedem Gegner und von Bossen abgesehen hat auch niemand überlebt wenn man ihm das Lichtschwert durch gezogen hat. War alles nur eine Frage des Timings, den Schlag angesetzt hat man lange bevor man am Gegner war und im PVP dann meistens wie in einem Samurai Film am Gegner vorbei rennen und dann eindrehen in genau dem Moment wo die Animation in den Endpunkt geht und die Ausrichtung der klinge passt.

Das System war extrem simple, aber ertaunlichweise auch relativ nah dran was man in echt mit so einem Schwert machen kann und es dreht sich halt alles um die Ausrichtung der Klingen in Bewegung. Klar, ein paar mehr tasten für ein paar mehr Unterschiedliche Schläge wäre nett gewesen, aber im Grunde hat die Umsetzung sehr gut gepasst, weil man sehr, sehr viel Kontrolle darüber hatte, weil es halt einfach nur ein paar Animationen hatte und man den Charakter während der Animation frei bewegen konnte und so beeinflusst hat wie man den Gegner trifft und ob man ihn überhaupt trifft. Und dazu dann eben einen Haufen Machtfähigkeiten und das Gelände das man als Waffe verwenden konnte mit Force Push, Destruction oder auch mal Riskanter mit dem Rocket Launcher oder dem Concussion Gewehr.
Ergänzung ()

mfJade schrieb:
Es war nie gut. Aber wir hatten ja nix
Also im Vergleich zu im selben Jahr erschienen Konkurrenz? Ja, schon irgendwie und gleichzeitig war es sehr vielseitig und Beggar's Canyon war schon cool. Der Angriff auf den Todesstern war aber um Welten besser in X-Wing.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
Ist mir leider auch etwas zu alt. Bin erst mit Jedi Knight eingestiegen. Generell gab es 1997 erst meinen ersten PC. Von daher bin ich da sicherlich schon etwas verwöhnter und gleich mit Tastatur und Maus Gaming gestartet. :D
 
Bigfoot29 schrieb:
Müssen 8MB gewesen sein. Auf 4 MB lief es jedenfalls - sehr zu meinem Leidwesen - selbst mit dos4gw(?) und swap-Datei nicht. :D

Regards, Bigfoot29
Hmm dann waren es 8 oder sogar 16. Oder haben wir die Kisten in der Bücherhalle später auf 16 aufgerüstet? Zu lange her kann mich nicht mehr erinnern. Und heute waren mir 16gb RAM zu wenig. Schon krass
 
@Apocalypse : Du hast zwar Recht, dass es besser war, als das, was es damals sonst so gab, trotzdem war es ermüdend. Spannend war es nur die ersten 1-2 Mal. Schon eher offen blieb der Mund wenige Jahre später, als es mal ne Demo gab, in der man einen Snow Speeder auf Hoth steuerte, um erst die imperialen Drohnen umzunieten und später glaube ich auch Walker ins Visier nehmen zu können. Brauchte unbedingt eine Grafikkarte mit DirectX-Fähigkeit und 1MB Grafikspeicher. DAS war ne Grafikpracht, weil "echtes" 3D ohne Pixelbrei.

@ThePlayer: Es MÜSSEN 8MB gewesen sein. Denn ich hatte damals nen 486 SX25 mit 4MB. Die nächste Stufe war dann ein P100 mit 16 MB. (OC auf 120 MHz!!! Wuuuuha!)
Aber ja, die Explosion im Bedarf an Leistungsspektrum (CPU/GPU/RAM/Platte) war schon übel. Wenn man bedenkt, dass schon ein 8MHz Amiga 1986 preemptives Multitasking (wie heute üblich) beherrschte und auch sonst kaum weniger als die PCs von heute kann... Aber gut, da war 1MB die Regel, 8 MB ohne sauteure Beschleunigerkarte das Maximum. Und die RAM-Transferleistung liegt bei Leistungsdaten rund um USB-2-Sticks an USB 1.1-Ports... wenn überhaupt. :D

Regards, Bigfoot29
 
Von den ganzen Remaster/Remakes der letzten Jahre wirklich mal was interessantes.

Habe auch das Gefühl, dass das Game hier bei uns in DE etwas unter gegangen ist.

Mir ist das Game vor allem wegen seinem hervorragendem Sounddesign zur damaligen Zeit in Erinnerung geblieben und wegen den fliegenden schwarzen Aufklärungs Druiden des Imperiums.
 
Bigfoot29 schrieb:
Es MÜSSEN 8MB gewesen sein. Denn ich hatte damals nen 486 SX25 mit 4MB.
Definitiv 8MB. Mein PC hatte damals noch 4 und ich habe an EMS, autoexec.bat und config.sys so lange rumoptimiert, bis ich mit 4 MB den Ladescreen mit der "The Moldy Crow" zu sehen bekam. Aber dann ist es trotzdem abgestürzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rosenholz und Bigfoot29
-=[CrysiS]=- schrieb:
Und wo sieht das jetzt super aus?
Und wie soll deiner Meinung nach ein Remaster (nicht Remake!) eines 30 Jahre alten Spiels aussehen, wenn es den Gesamteindruck erhalten soll?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Postman und Bigfoot29
mfJade schrieb:
Es war nie gut. Aber wir hatten ja nix
Ich fand es so gut, das ich mangels eines CD-ROM, mir einzelne Level von einem Freund immer schubweise auf meine 250 MB Festplatte kopiert habe 😅 Das war aber auf Dauer nicht so praktisch, also gab es einige Monate später dann das gute Mitsumi Double Speed CD Laufwerk :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mfJade
Xerxes-3.0 schrieb:
HAH, nice, würd ich nehmen! :D
Dark Forces I und II (Jedi Knight) waren echt geil.
Allerdings. War damals aber auch eine etwas andere Zeit und vor allem war das Star Wars Universum hie rnoch nicht so ausgeschlachtet...
 
Bigfoot29 schrieb:
Du hast zwar Recht, dass es besser war, als das, was es damals sonst so gab, trotzdem war es ermüdend. Spannend war es nur die ersten 1-2 Mal. Schon eher offen blieb der Mund wenige Jahre später, als es mal ne Demo gab, in der man einen Snow Speeder auf Hoth steuerte, um erst die imperialen Drohnen umzunieten und später glaube ich auch Walker ins Visier nehmen zu können. Brauchte unbedingt eine Grafikkarte mit DirectX-Fähigkeit und 1MB Grafikspeicher. DAS war ne Grafikpracht, weil "echtes" 3D ohne Pixelbrei.
Das war Shadows of the Empire und ja, das war das bessere Rebels Assault. :D
Aber es war ziemlicher Pixelbrei im Vergleich zu dem was es damals bei Wing Commander und X-Wing gab. Das Schicksal von Konsolen Titeln damals.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bigfoot29
Zurück
Oben