Hallo,
mein Kumpel hat sich eine Gygabyte 470 SOC zugelegt
Er bekommt die Karte voraussichtlich morgen oder übermorgen, je nachdem wie schnell DHL ist.
Damit alles reibungslos verläuft, wollte ich mal fragen wie man am Besten vorgehen sollte, wenn man vorher eine ATI Karte verbaut hat und der ATI Treiber auf dem System installiert ist.
Neuinstallation des kompletten Systems fällt flach, weil das ist einfach zu aufwendig...
Ich würde wie folgt vorgehen:
1. Treiber via "Programme und Funktionen" deinstallieren unter Windows 7
2. Windows abmelden & neu anmelden
3. CCCleaner drüber laufen lassen
4. ATI Ordner manuell löschen
Wir wollen halt den kompletten ATI-Treiber von der Platte bekommen, damit es dann nicht zu Komplikationen mit der Nvidia-Karte kommt. Hier im Forum habe ich schon gelesen, dass Hilfsprogramme wie "DriverSweaper" o.ä. mehr Schaden anrichten als das die nutzen könnten.
ICh wäre für konstruktive Vorschläge echt dankbar, weil ich nunmal auch nicht so der Experte bin und selber ATI habe. :O
mein Kumpel hat sich eine Gygabyte 470 SOC zugelegt

Er bekommt die Karte voraussichtlich morgen oder übermorgen, je nachdem wie schnell DHL ist.

Damit alles reibungslos verläuft, wollte ich mal fragen wie man am Besten vorgehen sollte, wenn man vorher eine ATI Karte verbaut hat und der ATI Treiber auf dem System installiert ist.
Neuinstallation des kompletten Systems fällt flach, weil das ist einfach zu aufwendig...
Ich würde wie folgt vorgehen:
1. Treiber via "Programme und Funktionen" deinstallieren unter Windows 7
2. Windows abmelden & neu anmelden
3. CCCleaner drüber laufen lassen
4. ATI Ordner manuell löschen
Wir wollen halt den kompletten ATI-Treiber von der Platte bekommen, damit es dann nicht zu Komplikationen mit der Nvidia-Karte kommt. Hier im Forum habe ich schon gelesen, dass Hilfsprogramme wie "DriverSweaper" o.ä. mehr Schaden anrichten als das die nutzen könnten.
ICh wäre für konstruktive Vorschläge echt dankbar, weil ich nunmal auch nicht so der Experte bin und selber ATI habe. :O