News T-Com: Mehr Bandbreite ohne Wechselkosten

Es geht mir nicht um irgendwelche Ersparnise,
sondern das auch günstig ohne diese
' schrecklichen riesen zwangs knebel Verträge wie Call&Surf-Pakete ' geht !

frankkl
 
@frankkl: bisher konntest du noch kein günstiges angebot vorlegen für leute die sowohl eine flat für's netz als auch für's telephon brauchen...

und um noch mal auf die paket-verträge zurück zu kommen. wie sieht es denn dann mit den handy's aus? da bist du genauso an einen vertrag gebunden. auch wenn du prepaid hast, denn da kannst du auch den anbieter meist erst nach 2 jahren wechseln. machst du da auch so einen aufstand? im endeffekt kann jeder selbst entscheiden welchen tarif er bei welchem anbieter haben möchte. also frage ich mich was du ständig gegen die paket-angebote hast die für die meisten einfach günstiger sind ob nun bei der telekom oder 1&1 oder wie sie auch alle heißen mögen. zeig mir ein alternativ-angebot und ich ändere meine meinung vielleicht. aber wie ich schon sagte - du wirst wohl momentan keines finden...
 
Es geht nicht um das günstigste Angebot !

Zum Handy da habe Ich schon lange eine T-Mobile Xtra Card
und ein neues spitzenmässiges Handy hatte Ich mir letztens gekauft für 29 Euro
das Nokia 1600 (ohne Prepaidvertrag + ohne Festvertrag) !

Ich habe keine Jahrelangen Knebelverträge !


(Und habe ein vergleichbares nur leicht teueres Angebot zusammen gestellt...)


frankkl
 
Zuletzt bearbeitet:
@frankkl-da habe ich ja noch einen viel schlimmeren knebelvertrag: call&surf comfort plus mit t-dsl 16000, zum glück sind die meisten die einen vertrag abschließen alt genug um zu wissen was sie tun. kann sein das man einfach so ein rundum sorglos paket nimmt und glücklich ist. was ist gegen rechnung online einzuwenden?
 
@News/all

Die 49,99€ für den Wechsel werden der T-Com vorgeschrieben, wie auch die 59,99€ für einen neuen Teleanschluss, kommt alles von der ehemaligen Regulierungsbehörde, jetzt BundesnetzAgentur, mit Sondergenemigung kann kurzzeitig die Vorschrift ausgehebelt werden.

@Glasfaser "Opfer"

Kabel Deutschland hat 0 mit dem Telefonnetz zu tun die brauchen immer und überall nen eigenes Netz

@1und1 "FANs"

solange der Anschluss läuft ist 1und1 gut gibt nur kelien Probleme seit ihr bei 1und1 verloren. Nen bekannter Versucht seit fast einem jahr nen Port reset bei 1und1 durchzubekommen 0 Chance. Das macht der inkompetenteste T-Com Hotliner in einer Minute.

@Timo_da_chef

guck mal hin da steht 768Kbit/s das sind 96Kbyte/s und das schaft man ohne Probleme, kleiner Tipp genau lesen und Informatik für Anfänger lesen.

@all

schön das ihr Alternativen habt freut mich bringt mir aber nichts. Versatel und co bauen nur in Städten aus, wer Glück hat und ne Große Stadt in der Nähe hat kann vielleicht davon profitieren. Hier in einer 50.000 Einwohnerstadt regt sich nichts. Wenn ich mir immer nur das beste asu den Salat picke kann auch ich billig sein.

@frankkl

was ist an Call and surf so schlecht. 12Monate und meist mehr Vertragslaufzeit hast du bei 99,9% der Anbieter, das nennt sich Kalkulation! Alice ist ein guter Aussenseiter aber baut nicht in Städten unter 100k Einwohnern aus.


Das bei der Teleom viel im Argen ist bestreitet niemand ich hab DSL384, es ist welch wunder nur T-Com verfügbar. meine Leitung kann ohen Probleme DSL3000 schaffen aber T-Com hat die Fanatsiegrenzen die an einer nicht aussagekräftigen Einheit ermittelt werden aber was soll man tun.

Arcor ist ja noch schlimmer, da wo T-Com noch DSl384 gibt macht Arcor seit 3 Monaten garnichts mehr.
 
frankkl schrieb:
Congster:

T-DSL Flatrate 5 Euro (bzw. 7 Euro)
...
Nur nebenbei... komisch das du diese Angebote erwähnst und zeitgleich dieses extrem große Problem mit der Laufzeit hast... die Flatrates von Congster laufen meines Wissens ebenfalls minimum 12 Monate...

(und ja... ich weiß, dass es einige - wenige - Flatrates mit kurzer Laufzeit gibt - aber darum gings ja nicht bzw. die erwähntest du ja nicht...)

Gruß
 
Diese Option hat mir ein T-Com Mitarbeiter angeboten, als ich gerade für meinen Bruder Fastpath und erhöhten Upload freischalten lassen wollte. Habe dem zugestimmt, da es mehr Upload gibt und die mtl. Kosten gleich bleiben. Nach zwei Tagen wurde dann auf 6 Mbit umgeschaltet.
 
Nero FX schrieb:
@News/all
solange der Anschluss läuft ist 1und1 gut gibt nur kelien Probleme seit ihr bei 1und1 verloren. Nen bekannter Versucht seit fast einem jahr nen Port reset bei 1und1 durchzubekommen 0 Chance. Das macht der inkompetenteste T-Com Hotliner in einer Minute.

muss ich voll zustimmen, versuche seit 9 Monaten aus meinem 1&1 2-JahresVertrag rauszukommen - habe ständig Rauschen @Voip-Verbindung und ich kann auch net Anschluss downgraden auf 2Mbit um fastpath zu erhalten :mad: :(
-->dieser 1&1 Spasten-Verein

zahle pro Monat ca. 30€ an 1&1 + 30€ an die Telekom für Netzanschluss & ISDN!

kündige gerade das 4.! mal & die antworten mir einfach net :(

greetz
 
@phirlefanz

Er wollte ein günstiges Angebot aus Einzelposten der Deutschen Telekom,
deshalb habe Ich auch die Congster 5 Euro Flatrate mit erwähnt.

Aber Ich habe selbstverständich sowas nicht,
Ich habe die Congster UltraFlat für 7 Euro mit nur automatischer 3 Monatiger Vertragsverlängerung aber 30 Tage kündigungfrist
(was Ich exstra in Klammern aufgeführt hatte).

frankkl
 
Zuletzt bearbeitet:
sie sollten mal lieber die kosten für einen neuanschluss weglassen, wie es bei den meisten anbietern der normalzustand ist.

ich wollte von arcor wieder zur telekom zurück, aber 60€ einrichtung fand ich schon heftig.

naja nach 9 monaten hat arcor nun doch endlich das problem mit meinen disconnects behoben. hatten die kündigung von mir ja nicht bekommen (wohl direkt im aktenvernichter gelandet), jetzt spar ich mir erstmal die 60€ einrichtung. für mich heißt das, dass die telekom keine neukunden möchte, denn sonst würden sie des mal weglassen.


aber versteh nich wieso soviele die telekom so schlecht reden. bei denen sind wenigstens dinge wie portwechsel, portreset, usw kein problem. nich wie bei anderen anbietern.
und wer bietet noch ne gratis supportnummer ?

also wären die 60€ nich, würd ich zur telekom wechseln.


kommt vom preis her sowieso genau gleich wie bei arcor. telefonflat brauch ich hier eh nich. macht sowieso bei den wenigsten leuten sinn. aber viele denken halt das se mit der flat sparen, aber legen dann doch drauf.
bei den günstigen minutenpreisen ins festnetz muss man schon sehr viel telefonieren um da von der flat zu provitieren.
 
also den support der telekom finde ich inzwischen auch um einiges besser. in der tat die nummer ist kostenlos und mittlerweile sind die mitarbeiter an den hotlines auch kompetenter geworden. bei anderen zahlt man glaube ich schon für die hotline soweit ich weiß...

wenn hier soviele schlechte erfahrungen mit 1&1 gemacht haben, dann überlege ich wirklich ob ich im november nicht doch bei der telekom bleibe. wechseln wollte ich deshalb weil das paket von 1&1 noch günstiger ist (gute 20 Euro). ob das im nächsten jahr noch so sein wird wird sich zeigen. bisher habe ich eigentlich nur gutes von 1&1 gehört. wesentlich schlechter kamen arcor und freenet weg. ich würde aber generell zu beiden nicht wechseln wollen...

@frankkl: wenn du nichts von den paketen hälst - schön und gut. aber laß doch einfach anderen leuten die entscheidung ob kein paket oder paket. toll wenn bei dir alles so perfekt ist und du dabei auch noch sparst. ich denke wenn jemand eine flat für 5 euro hat muß irgendwo ein haken dabei sein und ich zahle lieber ein paar euros mehr wenn ich dafür einen vernünftigen, guten und schnellen service habe der mich beim anruf keinen cent kostet...

bekannte von mir haben schon diverse billig-anbieter getestet. fazit: wenn es probleme gibt ist kein ansprechpartner da. die hotlines sind teuer und meist ständig besetzt. wenn du dann alleine keine lösung findest kannst du dir einen teuren techniker vor ort holen der das problemchen für dich löst. tja und dann sind die paar kröten die man monatlich spart auch wieder ausgegeben. man kann auch am falschen ende sparen...
 
Versteh ich das richtig : wenn ich von 2000 auf 6000 buche, fallen mir absolut keine höheren Kosten an ? Also auch keine monatlichen ?!?!
 
ich denke wenn jemand eine flat für 5 euro hat muß irgendwo ein haken dabei sein und ich zahle lieber ein paar euros mehr wenn ich dafür einen vernünftigen, guten und schnellen service habe der mich beim anruf keinen cent kostet...
Nagut meine T-DSL Flatrate kostet 7 Euro vom Konzern der Deutschen Telekom,
also Congster die haben eine 0180er Nummer bin aber erst gut 1,5 Jahre dort
und der Support ist gut in der ganzen Zeit hatte keine grössen Probleme dort.

Ich habe keinen haken gefunden,
bin sehr zufrieden werde wohl noch einige Jahre dort bleiben.

Es ging hier ja eigendlich um das normale T-DSL und den kostenlosen wechsel in höheren Bandbreiten.
(Und nicht um T-Online DSL und auch nicht um schreckliche Knebelverträge...)

frankkl
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi erst mal,

meine Geschichte....

waren als erstes bei der T-Com DSL 768 kbit/s wurde den irgendwann umsonst geupdatet auf 1mbit.
Weil wir bei 1und1 5euro für ne 2mbit sparen konnten sind wir gewechselt... nach ca.1Jahr habe wir etliche anrufe von 1und1 bekommen das wie angeblich zu viel ziehen irgendwann mit 110gb (In würklichkeit im schnitt 90gb pro monat +-10gb) und habe uns angedrot den Vertag aus laufen zu lassen...

Und wenn wir sofort kündigen 100euro sofort... wir nicht lange über legt und wieder zu T-Com gegangen, die haten zu der Zeit auch die 2mbit für den Gleichen preis (die habe noch die gemäckert wieviel man zieht).
Also für viel sauger ganz klar T-Com.

So und nun würde wir auf ein mal vor 3 monaten auf 6mbit hochgestuft mmh haben uns gedacht ist bestimmt ein fehler von der T-Com gewesen...
und nun kann man updaten umsonst hehe...

aber habe diesen Monat den Vertag verändert und würden wirde auf 2mbit zurück gestuft...
nun warten wir wieder auf die Freischaltung auf 6mibt...

Fazit: Wenn man was von der T-Com will muss man am ball belieben und ein wenig mehr in die Tasche greifen... aber wenns erst mal alles läuft ist es für leute die viel zieher ein Paradies!!!

mfg Mainfram
 
ich sag ja, wenn jeder damit zufrieden ist, dann ist es ja ok. da ich ja bei t-online bin zahle ich für einen wechsel nichts. wobei das bei mir auch nicht relevant ist zur zeit, weil die telekom ja nicht mal hier die 1000er leitung auf die reihe kriegt. da die 2000er leitung bei mir aber eh im paket inbegriffen ist würde ich auch nichts zahlen müssen wenn die 2000 zur verfügung stehen...

der nachteil ist halt, wenn jemand desöfteren wechselt und nicht bei t-online bzw. der telekom ist (die sind ja jetzt wieder zusammen und alles läuft soweit ich weiß nur noch über die telekom) muß er jedesmal die gebühren für den wechsel zahlen. die frage ist ob man dann mehr sparen kann bei einem anderen anbieter wenn man hierfür immer die kosten für den wechsel der bandbreite zahlen muß oder ob man gleich alles zusammen bei der telekom hat und beim wechsel nichts zahlen muß...
 
wenn jemand desöfteren wechselt und nicht bei t-online bzw. der telekom ist (die sind ja jetzt wieder zusammen und alles läuft soweit ich weiß nur noch über die telekom) muß er jedesmal die gebühren für den wechsel zahlen.
Ja zur Deutschen Telekom gehört T-Online und dazu Congster !

frankkl
 
Hm, was genau bringt mir diese Nachricht als (Arcor) Dsl 16000 Kunde? :)

Mal ne Frage: Weiß jemand, ob ich die 20€ "Downgrade" Gebühr bei Arcor zahlen muss, wenn ich von:
"DSL 16000 ohne Telefonflat" auf "DSL 6000 mit Telefonflat" gehe?

Im Übrigens zahle ich für mein DSL 16000 bei Arcor "nur" 43€ im Monat, komischerweise wollen sie mittlerweile 47€ oder so haben....
 
Zurück
Oben