Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
hallo!
habe mal ne frage zu meinen cpu-temps. ich lese diese mit everest ultimate 4.50 aus. nun habe ich eine cpu-diode und jeweils eine angabe zu den kernen. warum zeigt er meinen ersten und zweiten kern so niedrig an (unter 5°)? muss ich das auf die cpu-diode raufrechnen?
Du wirst C&Q im Bios und unter Windows eingestellt haben -
es kann sein, dass "everest" dadurch FALSCHE Werte ausliest - ausserdem kommt es auf die "everest"-Version an - erst die neueren Versionen können auch mit den neuen Chipsätzen umgehen und lesen dann meist richtig aus -
ein BIOS-Update hilft manchmal auch hier richtige Angaben wiederzugeben - halte Dich an die "CPU-TEMP-Angaben" - sie stimmen mit den Bioswerten meist überein -
@ hanne
hab die neueste everest ultimate edition (4.50 1330) und c&q (cool & quiet richtig?) ist im bios ausgeschaltet. wo kann ich es denn im windows auschalten?
@ loki
genau diesen 5000+ habe ich auch => siehe sysprofile
is bei meinem opti auch ... liegt aber nich an dem sensor sondern an der software die das ausliest ...
jeder sensor ist nun mal ein unikat und die software kann eben nich die korrekte temp aus der spannung ausrechnen. solange der kühler nicht kochend heiß ist das man sich die finger verbrennt besteht auch keine gefahr für die cpu.
wie hoch darf denn die temp im bios maximal sein? meine liegt momentan bei 29°. ist der wert realitisch? erreicht mit dem boxed-kühler und arctic silver 5.
Das kann schon sein und ist ein guter Wert. Unter Last würde ich mir erst ab 80°C+ Sorgen machen. Im Idle sind bis 40°C akzeptabel.
Merk dir, dass die wenigsten Temp-Anzeige-Tools realistische Werte anzeigen. RealTemp und CoreTemp sind da wohl ganz gut, was die Temperaturen angeht, muss aber auch nicht 100%ig stimmen. Bei meinem HTPC zeigen sie z.B. 18°C im Idle an. Das wäre kühler als der Raum! Sie wird schon niedrig sein, weil 0,5 VCore erzeugt wenig Wärme, aber das würde ja die physikalischen Grundgesetze aushebeln