Test Test: Gigabyte 3D-Aurora

Hi, ich kann nicht verstehen wieso Gigabyte hier so schlecht gemacht wird.
Ich hab in einem meiner Rechern noch ein altes Board von 2000 mit dem ich noch nie Probleme hatte...

Zum Gehäuse
Ich finds super, weil ich es habe :D
Der Preis ist bei der Ausstattung und Qualität mehr als gerechtfertigt.
Uber Geschmack lässt sich streiten :p

MfG
Andreas
 
Hallo ihrs, also ich finde die Optik durchaus ansprechend und auch das Gesamtkonzept hat mich mit den einzelnen gut umgesetzten Ideen überzeugt. Schade nur das man den HDD-Käfig nicht ohne weiteres raus nehmen kann.

Was mich vom Kauf jedoch abschreckt ist der Preis, wobei er für mich nachvollziehbar ist und die durchweg schlechte Kundenbewertung bei Alternate. Erstaunlich ist hier, dass die Käufer der Silbernen Version nichts zu beanstanden haben im Gegensatz zu den Käufern der Schwarzen Version.
 
@the_pi_man
Ja, da passt einer hin. Kommt aber auf den Abstand der Bohrungen für die Lüfter an, beim AC Evo 240 kommt das genau hin.

Zu Alternate kann ich folgendes sagen: Zwei schlechte Bewertungen sind nicht gerade repräsentativ, und meist schreiben die Leute nur, wenn ihnen etwas nicht gefallen hat. Nachvollziehen kann ich diese Kommentare nicht. Bei mir funktionierten alle LEDs einwandfrei, und schlecht entgratet ist das Case nicht. So gut wie alle Kanten sind umgebogen, um sich da zu verletzen muss man imho schon sehr ungeschickt sein.
 
In Schwarz siehts grotten aus, aber in Silber wiederum ganz n1ce. Von den Bildern her siehts aber bisl waklig aus... muss man halt mal selber "hand anlegen" zum ausprobieren :D
 
creamer schrieb:
Hallo ihrs, also ich finde die Optik durchaus ansprechend und auch das Gesamtkonzept hat mich mit den einzelnen gut umgesetzten Ideen überzeugt. Schade nur das man den HDD-Käfig nicht ohne weiteres raus nehmen kann.

Woher weißt du, dass man den HDD Käfig nicht rausnehmen kann? Was müsste man dafür machen?

Reicht ein 240er @2x 120mm @ 5V aus, um nen X2 und ne X1900XT ausreichend zu kühlen?
 
35712 schrieb:
Woher weißt du, dass man den HDD Käfig nicht rausnehmen kann? Was müsste man dafür machen?

Reicht ein 240er @2x 120mm @ 5V aus, um nen X2 und ne X1900XT ausreichend zu kühlen?

Arne hat sich auf Seite 1 zum Festplattenkäfig geäußert.

Gut, ganze 2 negative Bewertungen könnte man eigentlich unter die Rubrik “Ausnahmefall” stecken, doch, dass es zweimal hinter einander Fehlerhaft geliefert wird ist doch schon beschämend.

Nebenbei: Sagt mal, ich bestelle öfter bei einen hier Ortsansässigen Händler, doch meist, bei Alternate und Frozen-Silicon, nur bei Caseking war ich noch kein Kunde. Hier ist öfter von Caseking die Rede, könnt ihr mir vll. Bestätigen, dass dort auch alles klappt ?
 
@35712 Betreff HDD-Käfig
Steht doch nur 6 Kommentare weiter oben.
Arne schrieb:
In Sachen Festplattenkäfig: Der ist mit acht Nieten befestigt, die sich aber recht einfach aufbohren lassen. An zwei der Nieten kommt man leider etwas schlecht ran, aber das sollte auch irgendwie gehen.
Edit: Wie so oft, a bissl zu langsam.

Warum gibts trotz des guten Fazits keinen Award?

Also, mir wär das Gehäuse etwas zu teuer, es sind zwar schon ein paar Lüfter dabei,
aber die sind bei für den Preis auch nicht mehr die Rede wert.
Bleibt als Special Feature also noch dieses Logoprojektion und die Möglichkeit, einfacher eine WK einzubauen.
Aber die wär mir den Preis nicht wert.

Dafür würde ich ja 2x mein jetziges Gehäuse Castec 1018 (erhielt den CB-Hardware-Hammer ;)) bekommen und die Lüfter wären bei dem Preis auch noch mit drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Arne
Wenn jetzt noch das Alphacool Nexxos Extreem Radi passt, ist es mein nächstes Gehäuse.
Ich habe ein Chieftec 601 Midi und habe mich immer gescheut, hier einen Radi einzubauen.
Und mir reicht ein Dual-Radi auf jeden Fall...
 
design ist wohl geschmackssache
aber ausser der zu geringen tiefe und der seitlich en öffnung ganz nett
afaik das erste gehäuse welches rückseitid 2 120er verbauen kann
 
@ Arne

ertappt :(

1000 mal SORRY

WAKÜ hin oder her, mir gefällt es nicht

ich mag halt keine Gehäuse mit Frontklappe, die ist schneller abgebrochen als man will, wenn man wie ich, manchmal zwei linke Hände hat bzw. zwei tobende Kater :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habs und ich bin mehr als zufrieden damit :cool_alt: :D
 
Hallo nochmal,
Erstmal danke, dass auf meine Anfrage wegen dem Fetsplattenkäfig eingegangen wurde.
Das, das Ding vernietet ist, finde ich gar nicht toll!

Wie sieht es denn jetzt aus, dass ich den Käfig nachdem ich die Nieten gelöst habe, mit ein paar Schrauben wieder festbekomme? Besteht da irgendeine Möglichkeit?

Fände es ziemlich dämlich sich ein Gehäuse für den Preis anzuschaffen, und es dann irreperabel zu beschädigen!

Schönes WE noch,
Cu Impact!
 
Den Käfig wieder festzuschrauben dürfte ohne weiteres Möglich sein. Bei zweien der acht Nieten wird es nicht gehen weil man da wegen dem Mainboardschlitten nicht rankommt, aber bei den anderen sechs sehe ich kein Problem in der Hinsicht.
 
erstmal ein lob. wieder ein gewohnt guter artikel aus dem hause CB:daumen:

aber das case gefällt mir persöhnlich wirklich nicht. finde vor allem das design nicht gut und
es wirkt für mich von vorn und von der seite irgendwie klobig. von innen sieht der aufbau
recht übersichtlich und sehr gut aus. vor allem die 2 120er lüfter dind ich ne gute wahl.
würde aber vor allem für das case keine 150€ ausgeben. da würde ich lieber 40€
drauflegen und dafür dann ein LianLi PC 70 bekommen.

Op0s!T
 
Also ich find das Gehäuse geil, ich kann wiederum nicht verstehen wie man sich lian li hinstellen kann.
Aber mal ne frage an den Tester Arne, werden die Platten entkoppelt durch diese Plastikhalterungen?
 
Wirklich entkoppelt nicht, weil das wirklich harter Kunststoff ist, kein Gummi oder sowas. Ist aber auch nicht so dass dieses Gehäuse besonders anfällig für Vibrationen wäre, jedenfalls haben sich die beiden Hitachis da nicht bemerkbar gemacht.

Lian Li mag ich übrigens auch nicht so besonders, vor allem die meisten Tower nicht. Bei den Desktops ist schon eher was dabei, daher wirds demnächst vielleicht auch mal wieder ein Lian Li im Test geben ;)
 
na denn passt es ja, ich hab ne hitachi und ne samsung, aber mein CS 601 hat mittlerweile soviele lans mitgemacht das es etwas klapprig geworden ist und im CS sind sie ja nun direkt metall auf metall und das überträgt sich auf das ganze gehäuse.
 
Also nix gegen funktionalität,l aber der Tower ist ja mal übelst hässlich.

Bäh, und dafür 150 Euronen ausgeben.... ne, dann liebr Thermaltake, Chieftec oder dergleichen.

Da stimmt das Design wenigstens.
 
ich versteh gar nicht wieso so viele leute den hässlich finden, hat 10 mal mehr Style als Chieftec und dergleichen, bei Chieftec bekommt man doch ständig den gleichen scheiss mit marginalen Änderungen.
 
Zurück
Oben