Test Test: Zotac GeForce GT 220

Schon, nur kommt mir das bei Lübke so vor, als wenn die Karte deswegen besser wäre, obwohl sie nichtmal "richtiges" directx10.1 kann.
 
Nun. Die GT 220 ist eindeutig schneller, als eine 9500 GT. Der Verbrauch der 40nm-GPU ist idle rund 10W, unter Last 20W niedriger; spielt zwar kaum eine Rolle bei einem maximalen Verbrauch von 50-60W... Trotzdem kostet die GT 220 bald keine 50€ mehr. Spricht eigentlich nichts gegen die neue Karte. Freuen wir uns auf neue Passivkühllösungen :)
 
Lübke schrieb:
Die gt220 ist der 4650 ebenbürtig und die 5770 ist der gtx260 ebenbürtig. jede der beiden karten ist gelungen, auch wenn im allgemeinen die erwartungshaltung an die neuen karten höher war. allerdings müssen bei beiden noch die preise an den markt angepasst werden.

Die HD5770 ist im Moment noch der gtx260 ebenbürtig, was sich aber im Laufe der Zeit zugunsten der HD verschiebt. Du musst die Mehrleistung, die durch DX11 im Vergleich zu DX10(.1) entsteht, berücksichtigen. Ausserdem ist die gtx260 schon eol (von den Restbeständen mal abgesehen), was die gt220 zur derzeit schnellsten Nvidia-Karte macht. Traurig, aber wahr. der Preis der HD5770 ist gerechtfertigt, da DX11. Neue Technologie hat halt ihren Preisbonus, vor allem wenn man der einzige Hersteller eben jener Technologie ist.

Trotzdem, die gt220 ist nicht schlecht, nur (noch) zu teuer. Das Fazit von CB kann man so stehen lassen, guter Test wie immer Wolfgang!

Zum Thema DX10.1: Warum performen die gt210 und gt220 bei dx10.1-Spielen eigentlich schlechter als ihre Ati-Pendants, obwohl sie unter DX10 gleichauf liegen? Liegts evtl am unausgereiften Geforce-Treiber?
 
Schaffe89
Was fehlt ihr, damits richtiges D3D10.1 wäre?
Ob dir die Karte gefällt oder nicht, dank .1 kommt sie massenhaft zu den OEMs.
Das dir die Karte nicht gefällt kann einzig und allein am Leistungsbereich liegen, bzw am noch schlechten P/L Verhältnis.

Raucherdackel
GTX 295, GTX 275 und GTX 260 sind massenhaft bei den Händlern.
GTS 250 wird weiterhin produziert.
Bald gibts noch GT240 und GT250.

Das Nvidia Karten nicht genausogut von .1 profitieren müssen wurde oft gesagt. Hat niemanden interessiert. AMDs .1 Performance wurde immer gleichgesetzt mit allgemeiner .1 Performance.
Interessant finde ich, wo du diese Erkenntnis in diesem Test erlangst. Weder gibt es direkte AMD Pendants im Test, noch wurde der exakte .0 vs .1 Vergleich gemacht. Jedenfalls zeigen andere Tests, das das wirklich so ist.
 
Ob mir die Karte gefällt oder nicht ist doch unintressant.
Bzw kann ich das nicht sagen.
directx10.1 basiert bei Nvidia nur auf Software, deswegen bringt directx10.1 auch nichts in Battleforge, bei AMD hin gegen schon.
Zudem hat man die schlechte Bildqualität des directx10.1 bei Nvidia ja gesehen.
war aber nur auf neinem Bild zu sehen. Kann auch sein dass es ein Treiberbug war.
 
DX10.1 in Software? Das möchte ich sehen ... da hast du sicher Quellen für?
 
Gab mehrere Quellen die das so behaupteten, bzw Diskussionen in Threads.
Wenn dus genauer weißt, bitte her mit deinem Wissen . =)
 
Du hast diese Behauptung aufgestellt, ergo bist du derjenige, der sie belegen muss. Ich bin gespannt.
 
@Schaffe89: ich habe doch klar geschrieben, worum es geht. dx10.1 ist nur für die oems, damit sie ihren win7 aufkleber auf die fertig-pc kleben können. das ist verkaufsfördernd. wirklich was bringen tut dx10.1 weder bei nvidia noch bei ati etwas, da es schlicht nahezu keine dx10.1 spiele gibt.

@Raucherdackel: dir ist schon klar, dass die gtx260 in open gl, dx10, und alle sonstigen außer dx11 immer schneller bleiben wird? den vorteil von dx11 habe ich der 5770 schon zu gute gehalten. wenn man nach heutigem stand gehen würde, ist die gtx260 technisch und geschwindigkeitsmäßig überlegen. die 5770 kann das auf dauer aber dank dx11 ausgleichen.
 
Schaffe89
Die Sache mit der BQ habe ich nicht gesehen, diese Stunde habe ich genauso geschwänzt wie die in der Software .1 besprochen wurde.
 
Unyu schrieb:
GTX 295, GTX 275 und GTX 260 sind massenhaft bei den Händlern.
GTS 250 wird weiterhin produziert.
Bald gibts noch GT240 und GT250.
Sorry, hab die gts 250 vergessen. Wieviele GTXen noch beim Händler liegen, ist egal. eol ist eol.

Unyu schrieb:
Das Nvidia Karten nicht genausogut von .1 profitieren müssen wurde oft gesagt. Hat niemanden interessiert. AMDs .1 Performance wurde immer gleichgesetzt mit allgemeiner .1 Performance.
Interessant finde ich, wo du diese Erkenntnis in diesem Test erlangst. Weder gibt es direkte AMD Pendants im Test, noch wurde der exakte .0 vs .1 Vergleich gemacht. Jedenfalls zeigen andere Tests, das das wirklich so ist.

Du hast recht, man kann es nicht aus dem CB-Test herauslesen, ich hab halt meine eigenen Quellen. :D

@ Lübke:
Du siehst den Standpunkt von der anderen Seite, aber gut, wir nähern uns an :D . DX10.1 ist deshalb so wichtig, weils von M$ aus ein fallback wird, bzw. schon ist. So wie DX9.0c damals, in der guten alten Zeit...*inErinnerungenschwelg* In drei, vier Jahren fragt keiner mehr danach, ob die Karte DX10 kann, sondern danach, ob sie 10.1 kann. Mit ner X850 kannst heute auch nur wenig anfangen, obwohls ne gute Karte war.

@Schaffe: du meinst doch nicht etwa das Gerücht, dass der G300 Tesselation per Software berechnen soll, oder?
 
Könnte sein @ Raucherdackel.
Dort könnte irgendwo die Rede von directx 10.1 gewesen sein.
Habe aber nochmal die Gerüchteküche durchgeguckt, von directx10.1 war keine Spur.
Habe entweder Bullshit gelesen oder falsche erinnerungen.
Wobei das directx 10.1 BQ Bild hier irgnedwo in den Threads rumvegetiert.
 
naja einen unterschied zu dx9c gibt es schon. während dx10.1 von fast keinen titel unterstützt wird und somit dx 10 nahezu gleichwertig ist, ist dx9c über jahre der standart gewesen und hat das wichtige shader model 3 mitgebracht, was in einigen titeln den unterschied zwischen spielbar und unspielbar macht. bei dx10.1 wurde auch beim shader model nur die version auf .1 erhöht, was vermutlich zu .0 nicht zum ko-kriterium wird. das nächst höhere shadermodel wurde hier erst mit dx11 eingeführt (sm 5.0). von daher hinkt der vergleich imho ein wenig.
 
@Schaffe: Die angeblich schlechtere BQ der 220er ist laut meinen Augen nicht vorhanden. Aber da kann Y33h@ bestimmt mehr dazu beitragen.

@Lübke: da ist was dran.
 
Raucherdackel schrieb:
Sorry, hab die gts 250 vergessen. Wieviele GTXen noch beim Händler liegen, ist egal. eol ist eol.
Nun ich bin der Meinung entscheidend ist, was man kaufen kann.

Schaffe89 schrieb:
Wobei das directx 10.1 BQ Bild hier irgnedwo in den Threads rumvegetiert.
Ach das auf Seite 1.
Da steht auch ein interessanter Satz: "This issue looks like it's caused by an improper SSAO implementation, based on what we've seen before. Unfortunately, it suggests that Nvidia has a bit of work ahead getting at least one DirectX 10.1 driver issue sorted out."

Du hast bereits vermutet, das es ein Treiberproblem ist.
 
es ist zwar ot, aber solche karten sind tatsächlich nicht eol. mein pc händler verkauft noch immer massig gf5500 für officerechner. die dinger werden immernoch produziert. das ist für segmente, wo leistung völlig irrelevant ist. aber sie werden eben nach wie vor produziert und sind im handel, also nicht eol ;)
 
Raucherdackel schrieb:
@ Unyu:

Nö, weil dann wäre die hier ja auch nicht eol. Das Argument zieht nicht. [dummes Smiley entfernt]

Oo du hast überhaupt nicht verstanden was er meint oder? Er hat nie behauptet dass die GTX Reihen nur weil sie noch lieferbar sind nicht eol sind. Aber sie sind noch lieferbar und damit auch kaufbar. Also ist auch nicht die GTS 250 die zur Zeit schnellste Liferbare NVidia Karte.
 
Zurück
Oben