• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News The Witcher 3: Nvidia arbeitet an FPS-Problemen von Kepler-GPUs

oldman65 schrieb:
wenn sie nicht im stande sind haare flattern zu lassen ist es amd's nachlässigkeit.

Ähm, Tesselation geht mit NVidia auch nicht besser - außerdem: Warum kann man es dann nicht einfach Abschalten? Ich brauche kein TessWasser zb.
 
Nur gut das ich normal bin.
Ich seh das genau anders rum. Für mich ist es normal nicht jedes Jahr eine neue GPU zu kaufen. Ich schüttel auch immer den Kopf(Verschwendung) wenn jemand massenweise GPUs kauft wie verrückt, hier meine GPU Historie: https://www.computerbase.de/forum/threads/eure-grafikkarten-historie.235090/page-94#post-12391500

Deine unnötige persönliche Beleidigung ist natürlich dem Mod gemeldet...

Und nur mal so als Tipp, da gibt es sowas wie eine Ignore Funktion. Bevor dir also das Kotzen kommt und du Beleidigungen raus haust bei denen du Haue vom Mod bekommst, einfach mal diese Funktion nutzen. Aber das geht ja nicht, könnte man einen meiner Kommentare verpassen. :rolleyes: Das Dilemma...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kasmopaya schrieb:
...Oh je, ihr habt noch viel zu lernen. :rolleyes:

Es gibt ja verschiedene Strategien seine Grakaupdates anzugehen. Ob deine Strategie die cleverste ist?:p

PS. Manche müssen noch viel lernen - lernresistente hingegen sterben dumm!:evillol:
 
Auf jeden Fall nicht die billigste, aber dafür hab ich mit Sicherheit kein Feature Vram oder Spulenfiepen. Die jährlichen Aufrüster müssen da ja immer wieder aufs neue bangen was ihnen da unter geschoben wird. Oder ob überhaupt GPUs mit ausreichend Vram angeboten werden, die 970 und 980 Käufer stöhnen schon seit Monaten weil keine 8GB Version frei gegeben wird. Fällt alles weg mit meinen langen Zyklen. Und die Masse der Käufer fahren ihre Hardware sowieso bis sie auseinander fällt. Nur ein paar Enthusiasten rüsten ständig ihre Hardware auf.
 
Kasmopaya schrieb:
...die 970 und 980 Käufer stöhnen schon seit Monaten weil keine 8GB Version frei gegeben wird...

Ist das so? Ist mir noch gar nicht aufgefallen.
Ich habe eher den Eindruck, dass sich (zu) viele mit den 3,5 GB einer GTX 970 anfreunden und die Verarsche von entsprechendem Hersteller auch noch in den Foren (bis aufs Blut) verteidigen.
Vielleicht haben wir da aber nur eine differierende Wahrnehmung.;)
 
oldman65 schrieb:
@Pure
bei amd ist stillstand, wird umgelabelt auf teufel komm raus und mantle ist ne fest gefahrene kiste, da hat ganze mit fan nichts zu tun.
wenn sie nicht im stande sind haare flattern zu lassen ist es amd's nachlässigkeit.
nV bessert hoffentlich nach für kepler, für witcher 3 ist es mir zwar egal.
aber spiele wie gta v, bf4, elite: dangerous, evolve, project cars (um nur einge aufzuzählen) laufen bestens auf meiner 780 ti auf low und max oc auf dem aktuellen whql 352.86

Naja, das eine hat erstmal mit dem anderen nix zu tun.
Es geht um die Faaaaanboys die immer so auf nV schwören und solche Fehler kleinreden oder ignorieren.
Deine 780ti ist ja neuer (also Vorgänger), da wird das weniger passieren.

Nach dem Artikel kommt mir jetzt auch keine nV mehr ins Haus.
Sind mir zuviele Features!
 
Ich musste wirklich schmunzeln beim Lesen der News, steht doch im Handbuch von TW3:

"Hinweis zur Leistung: Das beste Spielerlebnis lässt sich mit NVIDIA GeForce Grafikkarten erzielen."
 
Kasmopaya schrieb:
Ich seh das genau anders rum. Für mich ist es normal nicht jedes Jahr eine neue GPU zu kaufen. Ich schüttel auch immer den Kopf(Verschwendung) wenn jemand massenweise GPUs kauft wie verrückt, hier meine GPU Historie: https://www.computerbase.de/forum/threads/eure-grafikkarten-historie.235090/page-94#post-12391500

Deine unnötige persönliche Beleidigung ist natürlich dem Mod gemeldet...

Und nur mal so als Tipp, da gibt es sowas wie eine Ignore Funktion. Bevor dir also das Kotzen kommt und du Beleidigungen raus haust bei denen du Haue vom Mod bekommst, einfach mal diese Funktion nutzen. Aber das geht ja nicht, könnte man einen meiner Kommentare verpassen. :rolleyes: Das Dilemma...

seh ich genauso...wer ist so blöde und kauft sich jedes halbe Jahr ne neue Grafikkarte ?

bei mir wird meistens nach 3 oder 4 Jahren gewechselt das reicht..und die Spiele die vorher nicht mit der Karte liefen..werden dann später gespielt...
 
Kann nur den Kopf schütteln soviel Theater für so blödes Games was ne mega Hardware braucht damit man es Spielen kann? Die jetztigen Spiele Titeln fordern die neueste Hardware bringt zugleich nur probleme mit sich und wer so Game nicht mal ebend Spielen kann muss tief in Tasche greifen ist dazu gezwungen sich teuere neue Hardware anzuschaffen.:freak:

Lasst euch das Geld bitte weiter aus der Tasche ziehen. Ihr habt es nicht anders verdient!

Tja Dumme findet man immer wieder egal wie :D
 
Dann bin ich mal gespannt, welches Treiberupdate zuerst erscheint: nVidias Kepler-Fix oder AMDs 15.5 Beta, welcher eigentlich schon letzte Woche released werden sollte, wenn man sich so durchs Web liest. :rolleyes: Keep on waitin' ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt davon wenn man Hairworks so spät in ein Spiel einfügt. Und dann die Tessellation auf 64x forced, womit Kepler halt auch nicht so gut klar kommt wie Maxwell. AMD dreht das wenigstens im Treiber zurück.
 
pipip schrieb:
Interessant ist aber, bei Hairworks on, ändert sich das Bild für die R9 285 und die 280X ist wieder schneller. Dabei ist die R9 285 eigentlich jene Karte, die mit Tessellation besser umgehen kann.

Hmm... wenn ich mich richtig erinnere, dann hat die Haardarstellung doch zwei Problemzonen: Tessellation und Antialiasing. Die R9 285 ist bei letzterem nicht so performant. Man darf die Haardarstellung nicht nur auf Tessellation begrenzen.

joni16 schrieb:
Nun, um mal einigermaßen realistisch zu bleiben: Nvidia wird wohl eher weniger direkt die Leistungsschraube von Kepler nach unten gedreht haben. Kann zwar die Verschwörungstheoretiker verstehen, aber das ist dann doch etwas arg absurd.

Das glaube ich auch nicht. Nvidia arbeitet ja gerne mal an Grenzen des guten Geschmacks (Präsentation mit einer Holzattrappe, ...), aber sowas kann ich mir nicht vorstellen.

Corypheus schrieb:
Kommt davon wenn man Hairworks so spät in ein Spiel einfügt. Und dann die Tessellation auf 64x forced, womit Kepler halt auch nicht so gut klar kommt wie Maxwell. AMD dreht das wenigstens im Treiber zurück.

Das Spiel sollte bzgl. Grafik einfach mehr Einstelloptionen bieten. Wahrscheinlich ist in der Gameworks-Bibliothek die Default-Einstellung ein max-out der Parameter :D
 
Das alte Spiel. Den Overhead mit immer neuerer Hardware erschlagen.

Edit: Das Beste wäre, in 100 Jahren wieder geboren zu werden, um dann auf dem faltbaren Holodeck Urlaub machen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Out_ofCTRL: WoW...einer hat es begriffen!
 
hehe ... Nvidia mal wieder. Würde ja gerne mal die grünen Teufel verbannen, allerdings gibts mit AMD keine Alternative. Nur Fiji macht evtl. Hoffnung, aber mit 4GB ...

Hoffentlich werden die Spiele in den nächsten 5 Jahren nicht noch fordernder, da ja die Xbox One und PS4 bereits mit Witcher 3 und GTA5 am Limit laufen. Außer 4k sehe ich keine Notwendigkeit mehr für ein zukünftiges Upgrade (nach Titan X). Mal schauen was Batman bringt.
 
Kasmopaya schrieb:
Auf jeden Fall nicht die billigste, aber dafür hab ich mit Sicherheit kein Feature Vram oder Spulenfiepen. Die jährlichen Aufrüster müssen da ja immer wieder aufs neue bangen was ihnen da unter geschoben wird. Oder ob überhaupt GPUs mit ausreichend Vram angeboten werden, die 970 und 980 Käufer stöhnen schon seit Monaten weil keine 8GB Version frei gegeben wird. Fällt alles weg mit meinen langen Zyklen. Und die Masse der Käufer fahren ihre Hardware sowieso bis sie auseinander fällt. Nur ein paar Enthusiasten rüsten ständig ihre Hardware auf.

Also bei manchen Beiträgen hier bin ich froh immer mehr ins Konsolenlager zu rutschen... ;)

Du magst zwar mit den Maxwell goldrichtig liegen, da man im PC Bereich schon immer mehr belohnt wird wenn man länger wartet, aber es gibt genügend Leute die wechseln alle 2 Jahre und zahlen auch nur einen geringen Aufpreis wenn man den Gegenwert der alten Grafikkarte einberechnet. Ich bezweifle ganz stark, daß die Käufer nach 8GB VRAM lechzen. Ich möchte mal wissen wo ihr immer diesen Blödsinn hernehmt? Selbst wenn du jedes Computerforum gelesen und gefiltert hast, dann sind das nur ein Bruchteil der Kundschaft.

Hier kannst du übrigens etwas über VRAM Usage nachlesen:
https://www.computerbase.de/forum/threads/vram-usage-aktueller-titel.636865/page-171

Ich könnte zB auch sagen, daß dein Fermi Kauf nicht so clever war, da die Kepler Generation deutlich besser dastand. Das ist alles eine Frage des Standpunkts bzw. der Ausgangslage. Kepler war und ist eine sehr gute und erfolgreiche Chip Generation, daß diese in den Treibern zu kurz kam ist ein deutliches Zeichen, daß nVidia bewußt oder unbewußt den Fokus anders gesetzt hat. Dies ist zu Recht auf harte Kritik gestoßen und nVidia mußte reagieren.

Du kannst ja gerne mal stöbern welche Grafikkarten alle einen GK... Chip haben:

http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Nvidia_graphics_processing_units
 
man könnte auch spekulieren ob die GTX970 ausgebremst wird um die 980 besser aussehen zu lassen,

ansonsten dauert es immer ein paar Monate bis Treiber gut auf mehreren Karten funktionieren,
man muss nur regelmäßig die Patch notes studieren,

btw. gute Karten ab 660Ti/670 und AMD 7870/7950 muss man nicht öfter als alle 3-4 Jahre Wechseln, da läuft auch Witcher mit hochen Details spielbar,
und sie werden immer schneller sein als die aktuellen Next Gen Konsolen

Fazit: AMD Treiber sind besser?
 
Zuletzt bearbeitet:
Komisch bei mir läuft das Spiel mit zwei Classy Titans absolut flüssig auf 1440p(ohne Hairworks)
 
Die meisten Gamer haben nur eine GTX 660 oder schlechter und träumen von einer "langsamen" GTX 960. Wacht mal mal ihr "Spinner" :evillol: eure Ansichten haben mit der Realität nichts zu tun, sozusagen Luxusprobleme. Um 150 Euro spielt die Musik, nicht darüber. Wer heute eine GTX 660 hat und nur in HD zockt, der braucht nicht aufrüsten.
 
"Ihr" glaubt also das NV mit seinen 7000 Mitarbeitern und Laboren usw ... Die sollen ausversehen die 780/680/580 vergessen haben?

Das könnte man mir erzählen wäre es eine Firma aus dem Kongo, aber doch nicht Nvidia.
Es kann nur sein, das NV es mitabsicht macht. Denkt mal länger drüber nach. Selbst PC Games ist sehr Skeptisch: Eigentlich hätten die Leistungsprobleme bei Kepler-Grafikkarten während der Zusammenarbeit mit CD Projekt schon vor langer Zeit auffallen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben