thermaltake kandalf - I/O shield passt nicht?

kampfdackel2001

Lieutenant
Dabei seit
Okt. 2004
Beiträge
813
hi leute, hab heute meinen neuen thermaltake kandalf bekommen *freu*.

nun hab ich aber ein problem: der i/O shield (heisst doch so, oder?) von meinem neuen tower passt nicht 100%ig aufs meinboard... es werden 2 audiokanäle und 2 usb anschlüsse verdeckt! ich könne jetzt einfach mit ner säge und schleifpapier ran, aber wollt evorher nochmal nachfragen o das wirklcih nötig is?

mein mobo hat die anschlüsse so wie dieses. ein bild vom I/O shield des kandalf kann ich grad net finden, aber da sind die soundanschlüsse auf der linken seite untereinander angeordnet... ganz komishc, hab ich noch nie gesehen...

kann mir jemand helfen?!?

thx, nicky
 

arterius

Commander
Dabei seit
Jan. 2004
Beiträge
2.931
AW: I/O shield?

Einfach das I/O Shield nehmen, das bei deinem Mainboard dabei war.
Man kann das alte I/O Shield auch ganz einfach rausdrücken, wenn das Mainboard ausgebaut ist. :)
 

kampfdackel2001

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2004
Beiträge
813
AW: I/O shield?

hm, ne also ich kann dieses ding vom kandalf net rausnehmen... is aus stahl und lässt sich werder von hand lösen noch abschrauben o.ä. :(

muss wohl doch die säge ran :-(

cYa nicky

EDIT: hier nen bild, da wo der rote kringel ist, sieht man (wenn man genau hinguickt), dass da zwei aussparungen sind, links und rechts, jeweils so lang wie 3 audio buchsen, aber mein mobo hat die numal nebeneinander... :(
 

Anhänge

  • back.jpg
    back.jpg
    18 KB · Aufrufe: 232
Zuletzt bearbeitet:

arterius

Commander
Dabei seit
Jan. 2004
Beiträge
2.931
AW: I/O shield?

Laut einigen Bilder sollte es aber gehen.
Wäre mir neu wenn sich ein Hersteller an sowas nicht hält. :)

Bist du dir da sicher, dass du keine Schraube vergessen hast (innen)?
Das Hersteller I/O Shield passt in den wenigsten Fällen, deswegen ist beim Mainboard immer eins dabei.
 

kampfdackel2001

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2004
Beiträge
813
AW: I/O shield?

hm, ich werd morgen nochmal gucken, will das case jetzt nimmer zerlegen (kostet kraft 18 kg plus hardware unterm schreibtisch vorzuziehen LOL)

danke schonmal, meld mich morgen, cYa nicky
 

Arnd

Lieutenant
Dabei seit
Jan. 2005
Beiträge
926
AW: I/O shield?

Hallo,

also ich hab einen TT Shark Tower und da ging das IO Shield auch raus, man musste aber schon etwas Kraft aufwenden. Vor allem da der Tower aus relativ dünnem Alu gefertigt ist, war es schon etwas kritisch.
Aber im wesentlichen einfach nur kräftig draufdrücken dann geht es auch raus.

MfG

Arnd
 

stp

Ensign
Dabei seit
Nov. 2005
Beiträge
128
Nen Kollege hat auch das Gehäuse.
Das I/O-Shield kann man ohne Probleme austauschen.
Was nicht heissen muss, das es keine Kraft braucht.
Manchmal hilft bei den PC's nur rohe Gewalt :D
 

Stalker1983

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Feb. 2005
Beiträge
38
Hallo und guten Morgen,

bloss nicht mit der Säge dran, habe das gleiche Gehäuse und das I/O Shield ist von innen

mit dem Gehäuse nur verschraubt. Also nix mit Säge, reicht ein einfacher Schraubenzieher.

MfG

Stalker1983
 

kampfdackel2001

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2004
Beiträge
813
thx leude für die hilfe!!! ich werd mich heute nach der schule mal dranmachen... wenns probleme gibt melde ich mich!

wenn ich das losschraube, muss ich dann des mobo nommal ausbauen um es zu entfernen? ja oder?

cYa nicky
 

Stalker1983

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Feb. 2005
Beiträge
38
Hallo,

leider ja und wenn du noch dein original Shield von deinem Board einbauen möchtest

sowieso.

Viel Spass heute Nachmittag.

MfG

Stalker1983
 

nukethegreens

Ensign
Dabei seit
Nov. 2005
Beiträge
136
AW: I/O shield?

Zitat von kampfdackel2001:
hm, ne also ich kann dieses ding vom kandalf net rausnehmen... is aus stahl und lässt sich werder von hand lösen noch abschrauben o.ä. :(

muss wohl doch die säge ran :-(


Das würde ich an deiner Stelle nicht tun.

Ich habe das Kandalf auch und ich konnte das Shield herrausnehmen...einfach zwei Schrauben lösen und das wars.

Es gibt auch eine Anleitung in der wird dieser Schritt beschrieben.

Gruß

nukethegreens
 

kA von PCs

Lieutenant
Dabei seit
Juli 2005
Beiträge
732
AW: I/O shield?

Das Teil geht ohne Probleme raus.
Ich hab es gleich beim ersten Mal rausgekriegt.
Ich schau mal nach, was es für einen Trick gibt :D

€dit:
Wenn ich das richtig deute, dann war es mit min. 2 Schrauben von innen festgeschraubt und dann musst du es nur noch an einer Seite hochheben und rausnehmen.

An den beiden Kreisen sollten die Schrauben sitzen.
Da sind zumindest Abdrücke auf der Rückseite des ausgebauten Bleches.
Guck einfach nach.
back.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Top