[Tutorial + Diskussionsthread] XFX GTX260 Black Freezes (Lösungsvorschlag -> Post 1)

jo also die spwas (speziel die phase 2 ) wird bei furmark noch so knapp 90 C heiss ....
die gpu temp ist dabei aber höchstens 70-71 C ...klar beim zocken z.B. crysis warhead werden die spawas max 71 C heiss und die gpu 60 C
ansich ganz gute werte nur denk ich mir ja klar furmark wird wohl die maximale last symulieren aber daher besteht ja die möglichkeit das die spawas unter max -last so heiss werden ..
ich frag mich halt vielmehr ob das normal ist mit den 90 C spawas (phase 2 ) unter furmark oder ob der kühler vilt nicht richtig sitzt !?
ansonsten bin ich mit der lüftersteuerung echt zufrieden ..regelt gleichmäßig hoch wird aber trotz allem nicht sooooo laut ... problem ist nur das furmark bei max temp also 71 gpu / 91 spawa der lüfter "nur" auf max 70 % hochsteuert .....viel besser wärs wenn der lüfter sich nicht nach der gpu sondern der spawa temp richten würde .....

noch mal zu meiner frage : wäre eine _theoretische_ dauerhafte max temp der spawas von um die 90 C schädigend ?
 
da ist alles normal. ich hab zwar keine 90 sondern nur knapp über 80, aber nen unterschied macht das eh nicht. alles unter 95 grad ist auf jeden fall in ordnung! und in keinem spiel, auch nicht in 2 jahren wirst du solche temperaturen haben, da bin ich mir ganz sicher.

freu dich lieber, dass deine karte jetzt angenehm kühl und stabil ist ;)

90° auf dauer wirst du nie haben. aber _theoretisch_ ( ;) ) ist auch das nicht schädlich.
 
ja danke da bin ich jetzt erstmal beruhigt :)
aber eigendlich ist es schon eine unglaubliche frechheit das bei sovielen kaufern die BE solche probleme macht.. ich mein mit der standartspannung (1.12 V ) und den lüftereinstellungen von werk aus läuft die ja überhaupt nicht ... wenn die karte sich nicht abschalten würde , hätte ich so bestimmt ne spawa temp von 120 C + nach 2 min furmark !!
da muss irgendein fehler in unserer produktionsreihe sein weil mein schwager (der mir die karte empfohlen hat) ne spawa temp unter furmark von 75 C --und das mit stock bios !!

wie können bei der selben karte solche differenzen auftreten....
eigendlich hätte ich meine karte zurückschicken müssen aber ich hatte einfach eine lust auf diese hin und her ..und ausserdem weihnachten ohne graka wär auch "komisch" ( meine alte 8800hts 640mb hab ich shcon verkauft gehabt ) .....

xfx hat bei der BE irgendwie scheisse gebaut !
 
das stimmt. aber jetzt, wo sie einwandfrei läuft, hab ich ja keine probleme mehr. klar, hätte ich einen grund sie umzutauschen, aber der ist für mich irrelevant. also behalt ich eben die karte ;)
 
wie 666/1404 laufen kann, frag ich mich auch. ich habs jedenfalls mit 702/1404 am laufen.

Eigentlich kein Thema, die einzige Bedingung ist folgende: der Shadertakt muss immer mindestens doppelt so hoch wie der GPU-Takt sein.
 
@Zanza: dann haste wohl glück gehabt ;)
@rumpel01: hab ich wieder was dazu gelernt ;)
 
Moin,

war jetzt die letzten Tage mit dem XFX-Support in gange, die haben mir jetzt geschrieben das es völlig OK ist wenn die Karte unter Last einen Temp zwischen 65°-95° hat!!!

Finde ich ja mal ganz schön heftig, da mir ne Arbeitskollege (Elektroniker) erzählt hat, dass so ab 65° die Platine anfängt sich auf zu lösen!
 
da hat dein kollege aber mal überhaupt keine ahnung. bis 95° gpu-temperatur ist absolut in ordnung. auch spawa-temperatur ist bis 95° noch in ordnung.

ab 130° spawas wirds natürlich kritisch (temperaturspitzen!!!!)
 
naja die platine löst sich ja nicht sofort auf das hab ich wohl etwas salob beschrieben...bekomm das was er sagte aber auch nicht mehr so recht zusammen...ich kann dir aber versichern und dafür würde ich sogar meine hand ins feuer legen das er plan hat...! ;-)

nun gut wenn 95° also wirklich kein probn sind, dann brauch ich mir ja keine gedanken bezüglich der karte machen, da ich bis jetzt auch noch keine bildfehler hatte..
 
ja. wie gesagt wärmer als meine, aber absolut im grünen bereich. gibt ja auch noch andere faktoren wie zimmertemperatur und gehäusebelüftung. aber das ist ja nebensächlich.

weitere bewertungen erwünscht :)
 
Sooo, eben mal neues Bios geflasht. Hat komischerweise erst im 2. Anlauf funktioniert obwohl nvflash schon beim ersten mal "success" meldete. Die 2D-Taktraten hab ich allerdings auf Default zurück gestellt, den Rest hab ich aus Variante 1 übernommen.
800sec FurMark -> 73°C GPU
Bis jetzt bin ich zufrieden und deshalb vielen Dank an risingSilence! :)
Weitere Tests folgen...

Cheers
 
hört sich doch ganz ordentlich an. war meine arbeit nicht umsonst.
ich glaub, der thread ist mehr tutorial als diskussionsthread, dabei sollte er doch beides sein?
 
@risingSilence
erst mal danke an dich, ich finde es gut, dass du dein selbst gestricktes Bios hier allen zur Verfügung stellst.

Ich habe jetzt auch mal die Variante 1 bei meiner XFX BE ausprobiert, meine Erfahrungen waren etwas zwiespältig.

Ich hatte meine Lüftersteuerung vorher mit dem original Bios per Rivatuner geregelt, zusätzlich die Karte auf 702-1458-1226 übertaktet. Bei einigen Stabilitätstests mit dem FurMark (ca. je 20min), lief die Karte ohne Probleme und durch die eigenene Lüftersteuerung, blieb die Core Temp mit 75% Lüfter, bei ca. 80°. Allerdings habe ich bei Stalker - Clear Sky einige Bluescreens und Abstürze gehabt, was natürlich auch an Clear Sky liegen kann, ist ja ein recht problematisches Game.

Nachdem ich dein Bios geflasht habe, gabs im normal Takt bei FurMark keine Probleme,
Core ca. 78° Spawas ca. 83°. Wenn ich allerdings auf 702-1404 gegangen bin, fror das Bild nach ca. 4-5 min. ein, ich habe es mehrfach ausprobiert. Kurz vor dem Einfrieren, lag die Core Temp bei ca. 76° und die Spawas bei ca. 85°. Also war es schon mal kein Wärmeproblem, ich vermute mal, dass meine Karte bei der geringeren Spannung kein OC verträgt.
Ich habe dann wieder den Standarttakt der BE eingestellt und ne Runde Clear Sky gespielt, wobei ich dann auch nach ca. 15min. auf dem Desktop landete, das kann aber wie gesagt auch an Clear Sky liegen.
Bin dann erst mal wieder zum original Bios und zur eigenen Lüftersteuerung zurück gewechselt. Ich werde es aber noch mal mit deinem Bios versuchen und etwas ausführlicher testen. Nur reichen die 1.06V bei mir wohl nicht zum übertakten.
 
Da jede Karte ein Einzelstück ist, verträgt die Karte wahrscheinlich nicht immer zusätzliches OC bei dieser geringen Spannung. Das mit dem auf dem Desktop landen, dürfte eigentlich nicht am OC/der geringen Spannung liegen. Wenn du möchtest, ändere ich dir das BIOS mit Lüftersteuerung 1 auf 1.09v bei 3D ab, dann solltest du keine Probleme mehr haben und (etwas) mehr OC-Potential (wobei der Standard-BE-Takt schon als gutes OC ausreicht, alles darüber ist fein wenn es stabil läuft, aber auf keinen Fall würdig für höheren Tüftelaufwand, jedenfalls rein auf die Ingame-Framerate bezogen).
Das Tutorial richtet sich ja vor allem an Leute, die massive Probleme beim Standard-BIOS haben, und die denken ja nicht als erstes ans ocen, die wollen erstmal eine stabile Grafikkarte ;)
Dass das OC bei nur 1.06v nur sehr eingeschränkt möglich ist, hab ich schon erwähnt. Aber wie gesagt, würd ich dir das schon anpassen, wenn du noch mehr OC magst als 666/1404.
 
hi ihr lieben,

ich habe mir auch die BE heute gekauft , müsste am donnerstag da sein.
ich hatte vor dieser karte eine xfx 260 xxx mit der ich das hitzeproblem hatte.
dieses kommt aber vom chip her ,zwischen chip und kühler sitzt die heatspreatplatte, da ist ein wärmeleitpastenproblem seitens nvidia.
also das heisst zwischen dem chip und dem heatspreat ist zuwenig oder teils ganz schlecht verteilte wärmeleitpaste.
zu xfx-support kann ich selber nur sagen es ist teilweise sehr witzig ,hatte meine karte bei alternate gekauft und musste 6-wochen auf eine antwort warten.
als diese kam wahr ich sehr erstaunt ,karte sei vollkommen in ordnung.
aber laut alternate selber funktioniere die karte nicht ordnungs gemäss.
ich sollte nochmals 4-6 wochen warten wo ich selber gesagt habe ,so nicht leute.
prombt hatte ich mein geld wieder seitens alternate ,erste klasse.
ich habe mir diesen forum-thread mal in die favoriten eingefügt und werde mich die tage melden wenn meine BE da ist.
teste sie dann ausgiebig und bin gespannt was dabei raus kommt^^.

gruss ralle
 
@risingSilence
danke für die Antwort und für dein Angebot, mir eine 1.09V-Version zu erstellen. Es wäre nett wenn du das machen würdest, vielleicht könnte ich damit meine jetzigen OC-Einstellungen stabil betreiben.

Ich habe jetzt auch noch mal mit dem original Bios und übertaktet, etwas länger getestet. Dabei ist mir ein seltsames Verhalten der Karte aufgefallen. Also wenn ich mit FurMark 1.06 teste, dann habe ich im Schnitt eine Core Temp von ca. 80° und die Spannungswandler sind im Bereich von ca. 98°-105°, die Spannung schwankt zwischen 1.11V und 1.12V.
Danach habe ich ca. 45 min. Clear Sky gespielt und alle Werte mit dem RivaTuner 2.21 aufzeichnen lassen. Als ich mir die Aufzeichnung ansah, habe ich mich doch etwas erschreckt, da waren ganz erhebliche Spitzen drin.
Kurzfristig, im Sekundenbereich, gingen die Spawas auf 127° :( , und gleichzeitig war die Spannung bei satten 1.14V, die Core Temp war immer bei normalen 77°- 80°. Es waren genau 5 solcher Spitzen im Zeitraum der 45 min. Spielzeit.
Ansonsten waren die Spannungswandler immer so um 100° und die Spannung zwischen 1.11V und 1.12V. Es gab allerdings keine Probleme, keine Bildfehler und keinen Absturz. Trotzdem halte ich die kurzzeitigen Temperatur- und Spannungsspitzen für nicht sehr gesund. Ob das Verhalten bei Standarttakt, also 666-1404, auch so ist, muß ich noch testen.

Eigentlich sind die Werkswerte der BE schon gut genug, der Unterschied zwischen der Werkseinstellung, also 666-1404 und 702-1404 ist nicht sehr groß. Beim FarCry2-Benchmark,1680x1050-Ultra 4xAA, unter Win7-64bit., hatte ich mit 666-1404 im Mittel 52 Frames und mit den OC-Einstellungen knapp 55 Frames, ist also nicht die Welt. Wenn die Karte dafür stabil läuft werde ich es mir vielleicht doch noch mit der 1.06V-Bios Version überlegen. Aber trotzdem wäre ich noch an der 1.09V-Version interessiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi zusammen, insbesondere an rising silence!!!

Nach langer Abstinenz in Foren habe ich mir am 29.12 auch eine XFX GTX 260 BE gekönnt und habe das gleiche Problem. Nach den Erfolgen mit Deinem mod-Bios würde ich dies auch gern ausprobieren und meine Erfahrung kundtun. Leider geht der o.g. Download (Seite 1) nicht!! Datei wurde gelöscht.
Würdest Du beide Varianten noch mal uppen?

Güße und vorab ein DANKE!!
 
Werd mal gucken, welcher Link das ist.
@samson:
Ja, die Temperaturspitzen hab ich auch, ich glaube, die führen auch zu den Freezes. Allerdings sorgt die geringere Spannung dafür, diese Spitzen mehr als nur im Rahmen zu halten (und auch weniger auftreten zu lassen). Ich habe zB bei COD4 gelegentlich Temperaturspitzen von 68° für eine Sekunde, danach wieder um die 60°. Also nichts bedrohliches. Bei 1.12v hab ich unter Furmark auch Temperaturspitzen von exakt 127°, ich versteh auch nicht, wieso das gerade bei der BE so gerne auftritt. Aber diese Gefahr wird durch die Spannungssenkung entschärft.
Ich kümmer mich jetzt erstmal um den defekten Link, dann mach ich mal das 1.09v-Bios.

//Bei mir funktionieren alle Links im 1. Post!!
//es gibt nur folgende Spannungen zum anwählen:
1.06, 1.11,1.12,1.15.

Bei anderen GTX260 sollte aber auch 1.09 anwählbar sein, wieso geht das hier nicht ?!
Tut mir leid!
Musst du wohl die Karte bei 666 lassen, denk nicht, dass 0.01v so nen riesen Unterschied machen.

Bitte versucht noch jemand anders die Links zu überprüfen im Post 1! Bei mir gehen sie komischerweise?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast recht!!

Jetzt geht der Link wieder! Vielleicht nur ein temporäres Problem.

Bios funktioniert einwandfrei. Alle Modi auf 1,06V gestellt und keine Freezes. Test war eine gute Stunde Crysis. Werde jetzt noch mal die Lüftersteuerung von Dr. Bo im Vergleich fahren.

Mal schaun.

ZUm Thema Spannungsspitzen:
Diese treten auch bei anderen GTX'en auf. Zumindest bei Asus und Gainward. Wäre auch bei Ref-Design und gleicher Produktionsstätte sehr verwunderlich.

Und.. Je mehr man sucht desto mehr "Auffälligkeiten" wird man finden. Hauptsache sie läuft stabil.

Gruß
 
Zurück
Oben