Bericht Virtual Reality: Das sind die Spiele des Jahres 2016

avengerlx schrieb:
wie man jetzt schon etwas zum Tode verurteilt, das noch nicht mal richtig da ist.
So extrem wurde das eigentlich kaum gesagt. Nur weil man gleich Day 1 mit auf den Hypetrain aufspringt bedeutet es ja nicht, dass alles nur Miste / Schrott ist und übermorgen nicht mehr existiert.

Es steht jedem frei, sich über das zu freuen, was angekündigt oder vielleicht mal kommt / möglich ist. Genauso kann man aber auch halt die Meinung haben, dass etwa der Inhalt einen (noch) nicht so anspricht oder auch der Preis (aktuell) nicht gerade für Begeisterung sorgt. Da ist natürliches vieles noch V1-Technik und man wird sehen, wohin die Reise geht. Kann ein Knüller werden oder aber eine Technik sein, die halt zumindest in den Wohnzimmern nicht die Masse erreicht.



DonDonat schrieb:
Ihr selbst ernannten VR-Skeptiker/ baldige Tod-Wünscher, probiert es selbst aus!
Und selbst dann werden die VR-Fans wieder einen Grund finden, warum andere Meinungen nicht zugelassen werden.


DonDonat schrieb:
wirkt die Umgebung absolut "echt" und lässt sich in keiner Sekunde mit dem Bild aus einem 3D TV vergleichen...
Wo wurde geschrieben, dass das Bild verglichen wird? Es gibt ja noch so einige Aspekte, wie etwa der Preis, Mehrwert, Abschottung, etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
leipziger1979 schrieb:
Und sind wir ehrlich, die haben sich damals nicht durchgesetzt und werden es auch heute nicht schaffen.
Apple Newton hat sich damals nicht durchgesetzt, somit wird sich das Tablet heute auch nicht durchsetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry für die Frage, aber ich hab das Thema bis jetzt noch nicht so verfolgt.

Was heißt eigentlich, dass ein Spiel nur für die Rift oder nur für die Vive rauskommt? Kann man die jeweils andere dann nicht dafür benutzen, bzw. in welchem Umfang nicht?
 
Aktuell kämpfen 3 Systeme um die Kunden. D.h. wenn man alle Spiele aus der Liste spielen will, dann braucht man 3 VR-Systeme. Es wird halt (siehe Liste im Artikel) eine größere Überschneidung geben, aber nicht ein System für alle Spiele / Anwendungen.
 
Scythe1988 schrieb:
*gähn* lasset VR bitte schneller untergehen als 3D. Dann muss man sich nicht so lange über den Mist lesen.

nicht lesen wäre doch mal ne brauchbare Alternative, oder?
 
Wenn ich bei den Spielen schon wieder so etwas lese wie "Oculus Rift exklusiv" dann wünsche ich beiden beteiligten Firmen (Hard/Softwarepart) alles schlechte an den Kragen! Möge "der Flop" sie schnell holen kommen!
Genau solche Sachen sind dann das I-Tüpfelchen das einem vom Kauf der Oculus nach all den Skandalen endgültig abhalten sollte!
 
M@rsupil@mi schrieb:
Oder wie lange VR (überhaupt) begeistern kann.

Für den kurzen Spaß zwischendurch sicherlich nett, insbesondere wenn / weil die Erfahrung neu ist, aber beim Langzeitspaß habe ich doch so meine Bedenken.

Da muss dann eben das Gameplay punkten. VR ist ein potentes Medium, genauso wie Film ein potentes Medium war verglichen mit allem Vorangegangenem - aber ein Testbild lockt heute keinen mehr hinter dem Ofen hervor, während die ersten Filme mit einer simplen Aufnahme eines Zugs Furcht und Schrecken verbreiten konnten. Dieser Neuheitsfaktor ist natürlich kein Langzeitspaß und wird vergehen, der Fokus von VR selbst sich auf die Spiele verlagern. Nur Interessierte werden sich mit den Einzelheiten von VR beschäftigen, wie es auch schon mit CPUs und Grafikkarten ist, die breite Masse könnte das nicht weniger interessieren, die werden sich das jährliche VR Call of Duty holen, was auch immer das sein wird, und in VR Chats rumsitzen.

Der Vergleich mit 3D Monitoren hinkt schon deshalb enorm, weil die kein neues Medium sind. Abgesehen davon, dass einige Effekte damit effektiver sind als andere, ändert 3D genau gar nichts am Film selbst. VR ist mehr als nur ein Upgrade für Spielehardware – auch wenn es den Job natürlich auch bereits sehr gut erledigt.

von Schnitzel schrieb:
Was heißt eigentlich, dass ein Spiel nur für die Rift oder nur für die Vive rauskommt? Kann man die jeweils andere dann nicht dafür benutzen, bzw. in welchem Umfang nicht?

Derzeit: Ja. Oculus wird aber höchstwahrscheinlich Unterstützung für erfolgreiche andere Headsets zu deren Software (Store) hinzufügen, ab dem Zeitpunkt heißt es dann also nur noch "ist halt nicht auf Steam". In dem Punkt ist die Tabelle im Artikel etwas irreführend, Palmer hat oft betont, dass Oculus exklusiv nicht Rift exklusiv heißt.

Vive exklusive Titel nutzen Raumtracking intensiv, da das mit Oculus aber auch geht, nur umständlicher ist, wird es diese Rubrik exklusive Titel vermutlich nicht geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
M@rsupil@mi schrieb:
So extrem wurde das eigentlich kaum gesagt. Nur weil man gleich Day 1 mit auf den Hypetrain aufspringt bedeutet es ja nicht, dass alles nur Miste / Schrott ist und übermorgen nicht mehr existiert.

Es steht jedem frei, sich über das zu freuen, was angekündigt oder vielleicht mal kommt / möglich ist. Genauso kann man aber auch halt die Meinung haben, dass etwa der Inhalt einen (noch) nicht so anspricht oder auch der Preis (aktuell) nicht gerade für Begeisterung sorgt. Da ist natürliches vieles noch V1-Technik und man wird sehen, wohin die Reise geht. Kann ein Knüller werden oder aber eine Technik sein, die halt zumindest in den Wohnzimmern nicht die Masse erreicht.

Es steht ja jedem frei eine Meinung zu haben :-)
Mich stört es nur, dass viele es schlecht reden und 3D als Grundlage nehmen.
Der Preis und die Grafikqualität sind ein gutes Argument dagegen.
Aber 3D ist es eben nicht.

Ich hoffe noch, dass sehr viele sich die Vive kaufen und von OR abspringen.
Dann bekomm ich Sie vielleicht doch noch im April.....hätte ich nur gleich gekauft und nicht so lange wegen der Kohle gezögert
 
Ich bin richtig gespannt auf mein erstes VR Erlebnis!
Das erste mal meine selbst gebaute Achterbahn in Planet Coaster fahren.
Das erste mal in ein Horroradventure starten....

Die Erfahrung soll ja viel intensiver sein.
Gibts schon Erfahrungen mit VR und Horrorspielen in Verbindung mit gesundheitlichen Schäden? (Herzinfarkt, Trauma, etc)
Man stelle sich mal Amnesia oder Outlast mit VR vor... :freak::king:
 
M@rsupil@mi schrieb:
So extrem wurde das eigentlich kaum gesagt.
Doch, genau so wurde es gesagt und wird es gesagt. Jedes mal wenn es einen Artikel zu dem Thema gibt. Auch hier in den Kommentaren wieder.


Es steht jedem frei, sich über das zu freuen, was angekündigt oder vielleicht mal kommt / möglich ist. Genauso kann man aber auch halt die Meinung haben, dass etwa der Inhalt einen (noch) nicht so anspricht oder auch der Preis (aktuell) nicht gerade für Begeisterung sorgt. Da ist natürliches vieles noch V1-Technik und man wird sehen, wohin die Reise geht. Kann ein Knüller werden oder aber eine Technik sein, die halt zumindest in den Wohnzimmern nicht die Masse erreicht.
Und das ist eine absolut legitime Sichtweise, aber das ist nicht das was die allermeisten "VR-Kritiker" immer posten. Von dort gibt es immer nur die selben paar Aussagen, nämlich irgendwelche unsinnigen Vergleiche mit 3D-TV, weil sie keine Ahnung haben wie VR-Headsets funktionieren und natürlich die Prognosse bzw. oft auch Hoffnung, dass es bald wieder sterben wird.

Niemand der auch nur etwas Ahnung von der Thematik hat behauptet, dass sich VR sofort durchsetzen wird und es sofort Mainstream wird. Das ist die erste Generation, ein Enthusiastenprodukt zu einem hohen Preis mit relativ wenig Software. Aber das ist doch bei jeder Technik so. Der Fernseher war auch nicht sofort ein Massenprodukt (das dauerte Jahrzehnte) und wurden von den ersten Handys in den 90er Jahren auch sofort Milliarden verkauft? Nein, ein paar wenige mit zuviel Geld hatten welche und wurden von allen schräg angeschaut, wenn sie es in der Öffentlichkeit benutzt haben. Das erste mal dass ich jemanden mit Handy gesehen hab war jemand mit Anzug und Aktentasche, ein Stereotyp eines Geschäftsmanns. Das war nicht Massenmarkt. Heute ist es aber überall auf der Welt die Normalität, sogar in den allerärmsten Ländern.

Ich hab kein Problem mit Skepsis und helfe auch gerne Leuten weiter die nicht verstehen wieso VR so interessant sein soll. Aber wieso sind ausgerechnet in einem Technikforum Leute so versessen darauf eine neue Technologie schlecht zu reden? Das ist was ich und viele andere befremdlich finden.
 
Drummermatze schrieb:
Ich bin richtig gespannt auf mein erstes VR Erlebnis!
Das erste mal meine selbst gebaute Achterbahn in Planet Coaster fahren.
Das erste mal in ein Horroradventure starten....

Die Erfahrung soll ja viel intensiver sein.
Gibts schon Erfahrungen mit VR und Horrorspielen in Verbindung mit gesundheitlichen Schäden? (Herzinfarkt, Trauma, etc)
Man stelle sich mal Amnesia oder Outlast mit VR vor... :freak::king:

Um die Vorstellung zu erleichtern:
Da bekommt man ja schon Hosenpipi obwohl man nicht selbst spielt.
Am besten im Vollbild anschauen, da es sonst zu klein ist...
https://www.youtube.com/watch?v=kBpFx-ixBiM
 
Zuletzt bearbeitet:
Fu**!
Das pack ich nich :D
Ich hab mir bei Outlast so schon vor Angst in die Hose geschissen. :p

*gähn* lasset VR bitte schneller untergehen als 3D. Dann muss man sich nicht so lange über den Mist lesen.

Wenn alle so denken würden, würden wir uns heute immer noch mit Steinen bewerfen und in Höhlen leben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Scythe1988 schrieb:
*gähn* lasset VR bitte schneller untergehen als 3D. Dann muss man sich nicht so lange über den Mist lesen.
Danke! So sehe ich das auch, zumindest für meinen Geschmack. Sonst sollte man sich überlegen, alle Brillen für alle Spiele kompatibel zu machen. Es kaufen doch die wenigsten zwei Brillen, damit vergrault die Kunden.
 
Mracpad schrieb:
Ich stell mir grad eine japanische Reisegruppe mit HMD auf den Köpfen vor, welche versucht eine seit Jahrhunderten nicht mehr vorhandene Mauer zu fotografieren. :D



Ich weiss, aber ich fische so gerne nach Klugscheissern. ;)


Ein einfaches und ehrliches, DANKE DIR hätte auch genügt. ;)
Ergänzung ()

Für mich als sehr Technik Begeisterten User steht und fällt die ganze Virtual Reality Geschichte mit folgenden Faktoren:


01. Software

02. Hardware

03. Motion Sickness

04. Preis

Eigentlich ganz einfach, wenn diese 4 Faktoren passen, dann wird sich VR durchsetzen, ansonsten der nächste Flop nach 3D werden.
 
Drummermatze schrieb:
Die Erfahrung soll ja viel intensiver sein.
Gibts schon Erfahrungen mit VR und Horrorspielen in Verbindung mit gesundheitlichen Schäden? (Herzinfarkt, Trauma, etc)
Man stelle sich mal Amnesia oder Outlast mit VR vor... :freak::king:

spiel mal alien isolation mit der rift. grauenhaft sag ich dir. horrospiele sind für mich definitiv kein kaufgrund für vr;)
bei der immersion muss man sich schon am stuhl festbinden und die herztropfen parat haben.

so faszinierend es sein mag, horrorspiele sind nix für mich in verbindung mit vr. will mich beim zocken entspannen und nicht permanent in die hosen machen.
 
Spiele des Jahres 2016 ... es ist nicht mal März.

Könnt ihr solche Titel bitte vermeiden? Das ist extrem nervend!
 
Ich könnte schon wieder kotzen, kann man sich nicht auf einen Standard einigen, so daß VR-Spiele auf allen VR-Systemen laufen.

Meinetwegen mit Detail- und Darstellungsunterschieden aber so.......

Ich kaufe doch mit VR ein Ausgabe-Gerät und keine Konsole, man stelle sich das bei Monitoren so vor, für daß eine Spiel benötige ich Monitor X und für das Andere Monitor Y.

Durch die unterschiedlichen Systeme ist die Gefahr doch viel größer, daß Intressenten darauf warten, daß sich ein System durchsetzt, was im Umkehrschluss eine Totgeburt für VR bedeuten kann.

Grundsätzlich ist VR für Simulationen super interessant und nicht mit 3D-TVs etc. zu vergleichen, der 3D-Müll hat mich auch nicht interessiert und nervt mich sogar eher im Kino.

Aber VR im Zusammenhang mit einem MECH-, Tie-Fighter, oder Flieger-Cockpit..........mehr als geile Vorstellung.
 
Drummermatze schrieb:
....
Die Erfahrung soll ja viel intensiver sein.
Gibts schon Erfahrungen mit VR und Horrorspielen in Verbindung mit gesundheitlichen Schäden? (Herzinfarkt, Trauma, etc)...

Das habe ich mich auch schon gefragt. Vor allem in punkto Spielsucht, Realitätsflucht und ähnlicher Geschichten. Ob sich das nochmal steigert, wegen der erhöhten Intensität, im Vergleich zu Bildschirmspielen. Also bei Star Trek ist Holosucht eine durchaus bekannte Krankheit :D

VR muss ja nicht unbedingt so enden:
https://de.wikipedia.org/wiki/Surrogates_%E2%80%93_Mein_zweites_Ich

Ich hatte die OC bislang nur kurze Zeit auf aber auf Dauer gibt es hoffenlich keine Fehlbelastungen. Das Ding ist zwar recht leicht aber trotzdem. Naja stundenlanges Sitzen ist wahrscheinlich viel schlimmer.

Edit:
Christi schrieb:
spiel mal alien isolation mit der rift. grauenhaft sag ich dir. horrospiele sind für mich definitiv kein kaufgrund für vr;)
bei der immersion muss man sich schon am stuhl festbinden und die herztropfen parat haben.
Ooooh ja!
Eventuell VR erst ab 18? Oder nach Check beim Kardio?:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Allein schon durch Vr-pornos wird das was 😎.
Hoffe aber auch auf vr- Visual novels, das wäre etwas für mich. Und vor animes auch (wobei das sicher kaum möglich wäre, allein schon weil dann alles gezeichnet wäre und die Effekte zu heftig für
Das gehirn wäre #motionsickness). Aber ansonsten sehe ich brauche als ergänzung. Es ist super cool, aber ich denke nicht, dass irgendwann nur noch vr-Games rauskommen.
Aber vr wird auch kein Ladenhüter, da stehen ja viele Finanzstarke Branchen hinter *hust* pornoindustrie *hust* und andere.


Ps: VR- pornos und 360grad Videos sind schon cool. Ist echt ne geile immersion.
Ergänzung ()

Ich denke auch, dass die Rate an Herzinfarkten steigen wird, da sich die Leute total erschrecken werden, wenn du sie ansprichst oder antippst, während sie die Brille auf dem Kopf haben.
 
Ich bin eigentlich auch eher skeptisch, ob das mit der aktuellen Auflösung der Oculus / Vive alles wirklich soannend wird. Aber habe vor 20 min dann doch die Rift vorbestellt. Ich sehs pragmatisch, so kann ich das Teil einfach testen und wenns mir nicht gefällt bekomm ich es relativ verlustfrei sicher auf Ebay wieder weg.

W.
 
Zurück
Oben