Bericht Virtual Reality: Das sind die Spiele des Jahres 2016

Ich bin überhaupt nicht gehypt. Das Zeug wird genauso enden wie die 3D Brillen. Anfangs n cooles Erlebnis, dann wird es zur Last. Für den Dauereinsatz kann ich mir das nur schlecht vorstellen. Zumal man damit eh nicht alles spielen kann.

Und die körperlichen Beschwerden wie Nackenstarre bzw Nacken und Rückenbeschwerden usw werden sich dadurch auch häufen... sowas kann für mich den Fernsehr oder Monitor in keinster Weise ersetzen. Ich brauch meine Freiheiten, die hab ich mit so einer Brille am Kopf nicht. Das teil wird sich als unpraktisch erweisen, natürlich erst wenn die Dinger die ersten Haushalte beziehen..

Andersfalls als kleine Spielerei für Zwischendurch, mehr nicht. Aber kaufen werde ich das nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön zu sehen, dass sich VR direkt selbst ins Knie schießt, indem gleich zum Start 3 inkompatible
Brillen-Modelle vorhanden sind und der Verkäufer so zusätzlich verunsichert wird. Wenn diese
unfassbaren Hardwareanforderungen und die lausige Performance, die man dafür bekommt, das
nicht schon erledigt haben. Besser wirds nur noch dadurch, dass Nvidia Mitte/Ende des Jahres
auch noch seine eigene Brille rausbringt. Dieser räume ich im PC Bereich die größten Chancen ein,
allerdings haben wir gesehen, was es z.B. bei den Konsolen ausgemacht hat, wenn das eine Gerät
später als das andere kommt. Das kann alles verändern.

Doof ist es nur für die Entwickler, weil die bis zu 4 voneinander abweichende APIs verstehen und
integrieren müssen, bis man sich endlich auf ein einheitliches System geeinigt hat. Auch Google
und MS werden sicher nach Kräften mitmischen und ihr eigenes Süppchen kochen. Wir haben
zwar den Vorteil, dass wir uns zurücklehnen und abwarten können, bis sich ein Sieger abzeichnet
und dann auf den setzen, aber das sendet vielleicht das falsche Signal an diejenigen, die den
Markt und die Akzeptanz beim Käufer ermitteln - denn die könnten den Eindruck gewinnen, dass
die Leute nicht heiß drauf sind, und dann werden vielleicht interessante Projekte eingestampft
bevor sie das Licht der Welt erblicken. Ich wünschte, es wäre nicht so, wie es ist, aber so isses halt.
 
Interessant ist die Thematik auf jeden Fall. Für mich allerdings zu teuer aktuell. Mein Frau würde mich töten. :D :D

Probieren möchte ich es auf jeden Fall. Ansonsten kann ich mir da keine Meinung bilden. Vielleicht kann ich es irgendwo mal testen.

Und Dirt Rally in VR bzw. generell Rennspiele mit VR und Lenkrad (was ich zum Glück bereits besitze) - ein Traum.
 
Danke für den Artikel. Schöner Überblick.
Gerade im Simulationsbereich wird VR völlig neue Dimensionen öffnen. Die heutigen Autorennen, Flugsimulationen, Mechspiele und was auch immer werden in der Rückblende so albern wirken, wie die Klötzchengrafik vor 20 Jahren. Man sollte nicht vergessen, dass diese Spiele hier nicht das Ende sind, sondern gerade mal der Anfang. VR steckt in den Kinderschuhen und dafür ist es schon ganz ordentlich.
 
Manegarm schrieb:
Ich bin überhaupt nicht gehypt. Das Zeug wird genauso enden wie die 3D Brillen. Anfangs n cooles Erlebnis, dann wird es zur Last. Für den Dauereinsatz kann ich mir das nur schlecht vorstellen. Zumal man damit eh nicht alles spielen kann.
Und umgekehrt kannst du am Monitor nicht alle Spiele spielen die es für VR geben wird und die nur mit VR Sinn ergeben. Das ist übrigens die erste Generation, die Headsets werden mit der Zeit kleiner und leichter werden und irgendwann den Formfaktor einer Sonnenbrille haben. Denk nur mal zurück wie groß die ersten Handys waren.

martincooper1_wideweb__470x3620.jpg



Und die körperlichen Beschwerden wie Nackenstarre bzw Nacken und Rückenbeschwerden usw werden sich dadurch auch häufen...
Weil das Rumsitzen auf der Couch oder am Schreibtisch soviel gesünder ist? Mit Roomscale VR bewegt man sich sogar während dem Spielen, was absolut positiv ist und Rückenbeschwerden entgegenwirkt. Auch ist es für die Augen weniger belastend da man nicht ständig auf einen Bildschirm in 40 cm Entfernung fokusieren muss.


sowas kann für mich den Fernsehr oder Monitor in keinster Weise ersetzen.
Warum muss es etwas ersetzen? Wieso darf nicht beides existieren, vor allem wenn es zwei so unterschiedliche Dinge sind?


Andersfalls als kleine Spielerei für Zwischendurch, mehr nicht. Aber kaufen werde ich das nicht.
Oder du probierst es einfach mal selbst aus bevor du so eine Entscheidung triffst.
 
TrevorPhillipps schrieb:
Interessant ist die Thematik auf jeden Fall. Für mich allerdings zu teuer aktuell. Mein Frau würde mich töten. :D :D

Probieren möchte ich es auf jeden Fall. Ansonsten kann ich mir da keine Meinung bilden. Vielleicht kann ich es irgendwo mal testen.

Und Dirt Rally in VR bzw. generell Rennspiele mit VR und Lenkrad (was ich zum Glück bereits besitze) - ein Traum.


Wenn du in/um München wohnst kannst du morgen VR hier ausprobieren:
http://www.meetup.com/de-DE/EUVR-virtual-reality-europe/events/228575299/?eventId=228575299
 
Kann ich eigentlich, wennich an meinem 3D fähigen Fernseher zocke, die Games auch ihr die jeweilige 3D-Ausrüstung des Graka Herstellers benutzen? Sollte doch gehen, bei Filmen wird das ja auch einfach konfertiert.
Fänd ich schon echt cool.

Ansonsten sehe ich ein Problem: exklusiv titel für die jeweilige Brille.
Das finde ich echt dämlich, da muss man sich ja um besten Falle alle drei Brillen kaufen.
 
M@rsupil@mi schrieb:
Und selbst dann werden die VR-Fans wieder einen Grund finden, warum andere Meinungen nicht zugelassen werden.

Nope. Wenn du es getestet hast und es dir nicht zusagt oder du VR-Sickness empfindest, dann ist es halt so. Da werde ich dir deine Meinung sicher nicht absprechen wollen, aber erst mal haten ohne es vorher versucht zu haben ist halt schon etwas primitiv.

M@rsupil@mi schrieb:
Wo wurde geschrieben, dass das Bild verglichen wird? Es gibt ja noch so einige Aspekte, wie etwa der Preis, Mehrwert, Abschottung, etc.

Ich habe auch nicht geschrieben dass es um das Bild geht. Es ist eine Analogie auf die Sinnlosigkeit des 3D TV vs VR Vergleiches.
 
Schon seit ich das erste mal etwas über Oculus Rift gelesen habe, bestand bei mir eine gewisse Vorfreude. Für den ursprünglich mal erwarteten Preis von um die 350€ hätte ich es selbst auf die Gefahr hin, dass es nur ein Hype wird und nach 1-2 Jahren wieder verschwindet, vermutlich gleich zu Beginn gekauft. Bei dem jetzt aufgerufenen Preis und ohne Bewegungssteuerung werde ich aber erst einmal abwarten bis es deutlich günstiger wird oder es absehbar wird, dass es dauerhaft bleiben wird und weiter verbesserte Hardware erscheint.
 
Bezüglich der Exklusivität mancher Titel. Laut Palmer Luckey ist das nur Oculus Store exklusiv. Die Games laufen auch auf der Vive oder PSVR, vorausgesetzt der Hersteller ist nicht total unfähig und beschränkt sich nur auf eine Plattform. Eine Firma wie Crytek wird ihr "The Climb" mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht nur für die Rift herausbringen. So würden ihnen einfach zu viel Geld flöten gehen.
 
jk1895 schrieb:
Bezüglich der Exklusivität mancher Titel. Laut Palmer Luckey ist das nur Oculus Store exklusiv.

Sicher dass es so ist bzw. hast du dazu auch die Quelle? Ich habe bisher nämlich immer nur von "exklusivität" gelesen aber nicht auf den Store bezogen.
Wenn dem aber so sein sollte, freue ich mich umso mehr auf Chronos: ein VR Legend of Zelda wäre für Abends mal eine wilkommene Abwechselung :)
 
Liebes CB-Team,

wahrscheinlich habt ihr selber schon dran gedacht aber sortierbare Tabellen im Frontend wären super in euren Artikeln.
 
Horrorspielein VR kann ich total vergessen.
Ich bin ja schon stolz auf mich das ich Metro 2033 durchgezockt habe.
Dead Space hab ich nicht ausgehalten...
1996 war mir sogar Tomb Raider stellenweise zu unheimlich. :D

Was die Exklusiv-Geschichte angeht hoffe ich auf das beste: nämlich kaum bis garkeine "Exklusiv"-Titel...


JohnVienna schrieb:
Ein einfaches und ehrliches, DANKE DIR hätte auch genügt. ;)

Das wäre bestimmt einfach, aber ganz sicher nicht ehrlich gewesen. ;)
 
Ich freue mich auf VR in ein paar Jahren, wenn die Geräte meine persönlichen Mindestvoraussetzungen erfüllen. (Auflösung, Größe, Sichtfeld, etc.)
Für manche Spiele ein großer Vorteil, für Andere einfach nur ein besseres oder anderes Gefühl.

Ich würde solch ein Gerät am liebsten als vollwertigen Monitor-Ersatz nutzen können, also auch für Filme, Office, Photoshop, Spiele, usw.
Bei fast jedem Szenario, kann ich Vorteile sehen, wenn die Entwickler diverser Software sich Gedanken machen.
 
borizb schrieb:
Schön zu sehen, dass sich VR direkt selbst ins Knie schießt, indem gleich zum Start 3 inkompatible
Brillen-Modelle vorhanden sind und der Verkäufer so zusätzlich verunsichert wird.

Seit Anbeginn der Heimkonsolen müssen die Leute darauf Acht geben, dass sie sich Spiele für ihre Plattform kaufen und nicht für eine andere. Hast du je aus Versehen Mac Software für deinen Windows PC gekauft? Warum sollten die anderen dann so viel dümmer sein?
 
borizb schrieb:
Schön zu sehen, dass sich VR direkt selbst ins Knie schießt, indem gleich zum Start 3 inkompatible
Brillen-Modelle vorhanden sind und der Verkäufer so zusätzlich verunsichert wird.

Das ist absolut richtig. Wer jetzt kauft, geht das Risiko ein, dass später ein Spiel exklusiv für eine andere Plattform erscheint. Insofern heißt es abwarten und zurücklehnen.
 
Zurück
Oben