Warum gibt es einen "Gefällt mir" aber keinen "Gefällt mir nicht" Button?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Makkaroni

Lieutenant
Registriert
Sep. 2010
Beiträge
721
Nun, ich bin bemüht möglichst viel positiv zu sehen, aber es gibt Beiträge, wo ich mir ein: "Gefällt mir nicht" wünschen würde!
Wahrscheinlich gab es diese Kritik bereits. Wenn das jemand weiss, bitte hier die Referenz verlinken ...

Gibt es einen Grund weshalb negative Kritiken ausgeschlossen werden sollen?
 
der letzte thread in dem es darum ging war wohl der hier: Passende aber inhaltlich falsche Beiträge sollten downvotebar sein

wurde nach 4 seiten geschlossen mit
burnout150 schrieb:
Das Thema kommt alle paar Monate auf und auch in dieser Diskussion drehen wir uns wieder im Kreis.
Wir haben unsere Erfahrungen, wenngleich vor Jahren, gemacht und die waren nicht positiv. Die Kommunikation im Internet ist seither aber rauer geworden. Es hat einen Grund, weshalb diverse Plattformen nur Likes anbieten.

edit: u.a. in #29 wurde sich dort auch ausführlicher dazu geäußert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Brati23, Der Kabelbinder, Fuchiii und 2 andere
Natürlich antwortet an dieser Stelle der Graue Jedi Deathangel. Erstmal Danke für die Verlinkung, ich habe das nicht gefunden.
Dein Argument:
"... die möglichkeit beiträge zu disliken halte ich für absolut keine gute idee, das würde garantiert missbraucht werden um leuten einen reinzuwürgen die man nicht mag/deren meinung einem pauschal nicht passt. ..."

ist nachvollziehbar aber nicht zielführend. Die Statistik der Rückmeldungen sollte (hoffentlich ...) positiv bzw. negativ bewertete Beiträge entlarven! In diesem Sinne fehlt neben der Anzeige der Mitglieder eine Anzeige der Anzahl der Likes, Dislikes im Footer!

P.S. Du hast ein Like von mir erhalten :)
Ergänzung ()

Evtl. ist diese Diskussion auch überflüssig. Denn wenn die Foren-Software eine weitere Kategorie ausschliesst, erübrigt sich die Diskussion. Und in diesem Fall würde ich Deathangel zustimmen u. das "Like" abschaffen. Die Förderung einseitiger Rückmeldungen kann nicht im Interesse einer multilateralen Gesellschaft sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist denn deiner Meinung nach zielführend?
Es gibt nunmal downvote-spam. Hier wird häufig auch positives bzw. informatives oder klarstellendes downgevotet, nur weil es einigen nicht in den Kram passt.
Sehe ich täglich auf vielen Seiten, wo das möglich ist.

Und welche Statistik der Rückmeldungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahrscheinlich auch aus dem gleichen Grund, wie es viele andere, noch denkbare Reaktionen nicht gibt: man braucht's nicht.
 
cruse schrieb:
Was ist denn deiner Meinung nach zielführend?
Die "Likes" auch noch loswerden. Das Warum wurde ja hier bereits angesprochen und im verlinkten Thread eingehend erörtert.

Bleibt nur noch, den Entscheidungsprozeß irgendwie anzustoßen.

Momentan ist es gefühlt so, daß das "Like"-System von CB entweder stillschweigend geduldet wird, da es wenig bis keine Arbeit macht (wer beschwert sich schon über ein Like) oder daß ggfs in irgendeiner Form profitiert wird (auch wenn ich keinerlei Spekulationen anstellen mag, ob und was für Vorteile das System für einen Betreiber haben könnte).

In jedem Fall plichte ich uneingeschränkt der Aussage bei, daß ein einseitiges "Bewertungssystem" nur eins ist, nämlich schädlich.

Und, aber das nur als Hinweis: Eine Gesellschaft kann irgendwie nicht multilateral sein. Ist ein bißchen schwierig. :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KitKat::new()
cruse schrieb:
War ist denn deiner Meinung nach zielführend?
..
Wo bringt uns das weiter?
Nun, es geht mir an dieser Stelle um eine Bewertung eines Beitrages. Als Beispiel: Wenn in einem Bundesland mehr als 20% der Wähler die AFD wählen, erschreckt mich das. Das ist ein willkürlich ausgewähltes Beispiel. Aber es hilft mir eine Einschätzung vorzunehmen u. daher ist die Anzeige der Anzahl der Dislike/Likes für mich wünschenswert. Somit wird es möglich abzuwiegen, wie gravierend Einwände bzw. Bestätigungen sind.
Zielführend ist die Anzeige der Statistiken: Like vs. Dislike. Denn daraus lässt sich ableiten, ob es sich um eine Meinung einiger o. vieler handelt. Dabei sei an dieser Stelle nebenbei bemerkt, dass es Fragen gibt, wo das überhaupt keine Rolle spielt!
Z.B.: Welches ist deine Lieblings-Fernsehserie? Hier kann es beliebig viele Like/Dislikes geben. Wo wird es denn zielführend? Nun, die Anzahl der Likes/Dislikes verrät mir in welcher Gesellschaft ich mich gerade befinde. Sind es Wenige o. ist es die Mehrheit, die hier die Meinung zum Thema wiedergeben?
Es wird immer beide Seiten geben! Doch es ist wichtig sehen zu können, wie die Verhältnisse sind. Daher ein "Like" zu ermöglichen u. ein "Dislike" zu unterbinden ist nach meiner Auffassung nicht zielführend!
 
na ein voting ist immer ein scherbengericht, klar.
voting ist in jedem gebiet dem politischen näher als dem sachlichen.
und das wird ned weggehen.
weil das zugrundeliegende älter als alle kultur der welt ist.

somit bietet sich die abschaffung an. ein bissl sehr fad, aber halt das, worüber man sich am wenigsten aufregen kann. abschaffen, weil die wahrscheinlichkeit einer einigung homöopathische potenzen erreicht.
überhaupt ist abschaffen recht in, these days.
wie gesagt, fad, aber universell.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cruse
Es ist unmöglich an downvotes zu denke, ohne dabei an Missbrauch zu denken. Ich befürworte das in keiner Weise und ich bin auch fest davon überzeugt, dass die Leute die dislikes jetzt fordern, diese Funktion später reichlich missbrauchen werden. Übrigens, gegen gefestigte Persönlichkeiten helfen downvotes auch nicht weiter. Die sehen das eher als Bestätigung.
 
Vielleicht in Deutschland, keine Ahnung. Bei Stackoverflow scheint(!) das prima zu passen.
 
D3xo schrieb:
Es ist unmöglich an downvotes zu denke, ohne dabei an Missbrauch zu denken. Ich befürworte das in keiner Weise und ich bin auch fest davon überzeugt, dass die Leute die dislikes jetzt fordern, diese Funktion später reichlich missbrauchen werden. Übrigens, gegen gefestigte Persönlichkeiten helfen downvotes auch nicht weiter. Die sehen das eher als Bestätigung.
Dann dürfen wir nur was sagen wenn es gut ist, ansonsten ist es besser den Mund zu halten!
Nochmal: Die einseitige Option ist das Problem!
Ergänzung ()

whats4 schrieb:
na ein voting ist immer ein scherbengericht, klar.
voting ist in jedem gebiet dem politischen näher als dem sachlichen.
und das wird ned weggehen.
weil das zugrundeliegende älter als alle kultur der welt ist.

somit bietet sich die abschaffung an. ein bissl sehr fad, aber halt das, worüber man sich am wenigsten aufregen kann. abschaffen, weil die wahrscheinlichkeit einer einigung homöopathische potenzen erreicht.
überhaupt ist abschaffen recht in, these days.
wie gesagt, fad, aber universell.
Etwas abgehoben (transzendent) formuliert, aber ich stimme dir zu!
 
Downvotes/Dislikes gibt es u.A. bei:
Facebook
Github
Youtube
Stackoverflow
reddit
serverfault
Hardwareluxx
...

Überall funktioniert es. Aber hier soll es nicht funktionieren?
 
Nochmal ein Beispiel:
Es gibt hier auf Computerbase viele Fanboy-Beiträge. Sprich AMD/Intel/NVIDIA ist besser!
Solch ein Beitrag kann jetzt viele Likes bekommen, ohne dass es möglich ist dagegen etwas zu sagen. Es muss irgendwo im ellenlangen Thread ein Beitrag erfolgen, der widerspricht. Die vielen potentiellen Dislikes werden ausgeblendet u. es wird aufgrund dieses Konzeptes eine einseitige Meinung widergespiegelt.

Sieht niemand dieses Problem?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: foo_1337
Leider gibt es erfahrungsgemäß zu viele "Hater"- oder "Rache"-Dislikes, wenn jemand einen anderen User nicht mag, nicht grün mit ihm ist, etc.; sie werden selbst bei Beiträgen platziert, die aktuell gar nichts mit der jeweiligen Diskussion zu tun haben, sondern sich z.B. in anderen Threads zu anderen Themen finden.

Kurz: Die Negativbewertungen lassen sich "so schön missbrauchen". Ich denke, das ist einer der Gründe, weshalb es auch hier auf dieser Plattform nicht möglich ist, Dislikes zu setzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Taron
es ginge mit einer art rückkopplung.

ein "hater", und mir tut die verwendung dieses worts körperlich weh(!),...
...offenbart sich am aktivitätsmuster. ist also recht gut am verhalten, das ohnehin getrackt und wie alles im log landet, erkennbar.
und speit wer hauptsächlich gift und galle, so fällt das auf seine eigene reputation.

fast wie im richtigen leben.
da gibts ja dann auch die bezeichnung querulant.

aber generell funktioniert sowas eigentlich schon immer, mehr oder weniger halt.
wir tun uns bloß immens schwer, auch nur das banalste in exaktes regelwerk zu gießen.
wurscht auf welcher ebene.
der anspruch der menscheit an die eigenen fähigkeiten übersteigt die realität beachtlich.
nun, auch nix neues.
und das wird sich nach allem ermessen auch ned ändern. zumindest ist die wahrscheinlichkeit nahe null.
 
Makkaroni schrieb:
Es gibt hier auf Computerbase viele Fanboy-Beiträge. Sprich AMD/Intel/NVIDIA ist besser!
Solch ein Beitrag kann jetzt viele Likes bekommen, ohne dass es möglich ist dagegen etwas zu sagen
Und wenn unter dem “AMD ist cool!”-Beitrag dann 25 likes und 20 dislikes stehen, hat man was gewonnen? Nur weil ein Beitrag likes hat, bedeutet es ja nicht, dass er allgemein akzeptiert wird.
CB hatte vor Jahren (vor meiner Anmeldung) ein Karma-System, welches so aus dem Ruder gelaufen ist, dass die damaligen Mods noch heute PTSD haben.

Aber hier werden wieder nur die selben Argumente, wie in jedem Thread zu dem Thema gebracht, was zum selben Ende wie in jedem anderen Thread führen wird: Dislikes wird es nicht geben.
 
Das ist nur meine Meinung (offensichtlich) aber wenn "derselbe" Thread immer und immer wieder ausgekramt wird, dann ist das meines Erachtens unter der Annahme, daß nicht immer nur dieselben Foristen dort antworten, ein handfestes Indiz dafür, durchaus eine legitime und begründete Gegenposition zum bisherigen Like-System zu haben.

Vielleicht kann mir jemand erklären, was an dem "Like" System so toll ist, daß man partout nicht drauf verzichten kann oder will - über "erleichtert die Moderation ein bißchen, weil weniger +1 und Ralph like Beiträge drunterstehen" hinaus, meine ich.

Ich gebe aber gerne zu, daß mich der Hinweis auf die Situation mit dem Karma-System absolut entsetzt. Da fällt man ja vom Glauben ab.
Auf der anderen Seite würde mich aber schon interessieren, wie es dazu gekommen ist; ob die gemeine Forenmitgliederschaft einfach so schneeflockig war und nicht den Hauch von Negativität vertragen konnte... oder ob die holde Forenmitgliederschaft so dermaßen unzufrieden mit sich und der Welt war, daß sie nicht mal dem Sohnemann irgendeine positive Erfahrung gegönnt hätte und noch den "normalsten" Post weg-minus-en mußte.
Was beides sehr viel mehr über die Jungs und Mädels da draußen aussagt als irgendein "Reputations-System" irgendeiner Internetplattform.

Dennoch, ein Bewertungssystem das nur einseitig funktioniert, geht gegen den Baum. Sowas wie "Arbeitszeugnis-Mentalität" will ich als Mitglied hier auch nicht haben, sprich wo sogar noch die freundlichste Redewendung irgendwie negativ auszulegen ist, weil Chefchen nicht offen kritisieren durfte.
 
Das hier ist letztenendes nicht Dein Thema. Wieder mal nicht. Ein ums andere Mal lautet es "Warum gibt es einen "Gefällt mir", aber keinen "Gefällt mir nicht" Button?"

Ein ums andere Mal münzt Du das um in "Warum gibt es einen "Gefällt mir" Button?"
 
Muss man jetzt nochmal exakt das gleiche Diskutieren wie im letzten Threads? :rolleyes:

Lies den alten Thread durch den dir @Deathangel008 verlinkt hat und erspart dir und uns das Thema schon wieder aufzurollen.
 
@Admins
Bitte schließen.

Ein Like wem das gefällt! 😁
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fuchiii, Brati23 und cruse
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben