News Wegen „hasserfüllter Rede“: Twitch sperrt Trump und Reddit r/The_Donald

Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich finde es höchst bedenklich, wenn Internetportale Meinungsmache betreiben können, indem man ihrer Interpretation überlässt, was Hassrede ist und was nicht. Die Zahl der aus dem Zusammenhang gerissenen Trump-Zitate ist unüberschaubar und er gehört ganz sicher zu den Personen, die am häufigsten von Framing betoffen sind. Wer sich mal die Mühe macht, ungeschnittene Aussagen/Reden von Trump zu hören, der wird die eine oder andere Überraschung erleben.

Staatschefs haben ganz sicher die Autorität in jeder Situation sagen zu dürfen, was sie wollen und genau das sollten dann auch alle unverfälscht hören dürfen, denn man kann sich heutzutage keineswegs mehr auf eine objektive Berichterstattung verlassen. Unabhängige Medien sind ein Mythos.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: satyro, Der Paule, Gortha und 8 andere
"Ich hasse grün und hätte am liebsten alles in blau". Politisch gesehen könnten mich die Grünen sperren lassen, weil Hassrede. Bezogen auf meine Meinungsfreiheit wäre das aber ungerecht, selbst dann, wenn ich explizit die Farben politisch zugeordnet genannt hätte, und nicht weil blau einfach meine lieblingsfarbe ist. Würde ich jetzt schwarz und weiß in den Mund nehmen, wäre das aktuell Situationsbedingt auch nicht gut, eher ganz schlecht. Dabei rede ich aber doch nur von Farben. Man stelle sich vor, ich würde tatsächlich auf beweislastiger und faktischer Grundlage, durch eigene Erfahrung geprägt meine Meinung aussprechen, die politisch "unkorrekt" wäre... 🙄. Oder noch schlimmer, ich würde über gewisse Politiker ein Wort verlieren, welche offensichtlich Gelder veruntreuen, korrupt sind und kriminelle Handlungen begehen und zur Verantwortung gezogen werden sollten wie jeder andere auch. Meinungsfreiheit ade, Meinungsdiktatur da. Wenn man sich Informiert und weiß zu wem die Portale wie Twitter, Fb und CO gehören und wer dahinter die Strippen zieht, dem sollte klar sein warum ausschließlich politisch korrekt gewünscht ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha, USB-Kabeljau, Bright0001 und 5 andere
Kollo schrieb:
Staatschefs haben ganz sicher die Autorität in jeder Situation sagen zu dürfen, was sie wollen

In einem Rechtsstaat gelten die Gesetze auch für den Staatschef. Dass Trump das anders sieht, ist bekannt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85, Iapetus und DKK007
drunk_chipmunk schrieb:
In einem Rechtsstaat gelten die Gesetze auch für den Staatschef. Dass Trump das anders sieht, ist bekannt.

Ja, aber das bedeutet nicht, dass man das Gesagte zensieren darf, sondern, dass es Konsequenzen haben kann, wenn es gegen Gesetze verstößt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha, Bright0001 und lex30
drunk_chipmunk schrieb:
In einem Rechtsstaat gelten die Gesetze auch für den Staatschef. Dass Trump das anders sieht, ist bekannt.
Ich bin da prinzipiell bei dir. Würde allerdings das Wort "Rechtsstaat" nicht verwenden. Ich mag das Wort schlicht nicht.

Nachstehende Formulierung finde ich daher passender:
Die Regeln zur Sicherung des friedlichen Zusammenlebens einer Gemeinschaft haben für alle gleichermaßen zu gelten, egal ob Staatschef, Lehrer, Hilfsarbeiter, Polizist oder Student.
 
Wenn ich hier Kommentare lese zu freier Meinungsäußerung und Zensurvorwürfen, muss ich mich schon sehr wundern. Ist es freie Meinungsäußerung, wenn ich über einzelne Personen oder Personengruppen ablästere, sie persönlich verunglimpfe, beleidige, körperliche Gewalt gegen diese gutheiße, sie förmlich anstachle Straftaten zu begehen? Macht das jemand vor eurer Tür, werdet ihr dann nicht die Polizei rufen? Sagt euch dsa jemand ins Gesicht, werdet ihr euch nicht verteidigen, damit der Gegenüber dies unterlässt? Muss man sowas einfach "erdulden" oder "ignorieren" ?
Ja, ich habt recht...das waren alles rethorische Fragen!

Auch freie Meinungsäußerung hat ihre Grenzen! Und zwar endet "dein" Recht auf freie Meinungsäußerung genau dort, wo "seine" persönliche Freiheit beginnt.

Ich bin dafür, dass Menschen, die die Grenzen von anderen deutlich und wiederholt überschreiten, sich nicht belehren lassen und auch noch glauben im Recht zu sein...also eben solche Ignoranten wie Trump Jr...mit allen Mitteln an der Nutzen von Social-Media gehindert werden müssen. Ihre Meinung können sie gerne kundtun, die obigen Punkte aber sollen sie sich für ihre vier Wände aufheben, wo die Gesellschaft davon nichts mitbekommt.

Demokratie bedeutet immer für jeden Einzelnen eine Übernahme von Verantwortung und Respekt gegenüber anderen Meinung. Andernfalls sind Kompromisse, also die Basis der demokratischen Willensfindung, unmöglich. Dagegen darf sich die Demokratie nicht nur wehren, nein, sie MUSS es sogar. Das sind wir den früheren Generationen, die dafür gekämpft haben und teilweise ihr Leben ließen, und auch den zukünftigen Generationen schuldig.

sl
Majo
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Iapetus und DKK007
Ich frage mich die ganze Zeit über, wie ein President in der aktuellen Situation überhaupt Zeit haben kann sich auf solchen Portalen zu bewegen und Unsinn zu schreiben.

Das Land versinkt im Chaos und er schreibt wie ein kleines Kiddi pausenlos irgendeinen Nonsen auf Plattformen.

Frau Merkel macht doch auch nicht so einen Bullshit.
 
Geckoo schrieb:
Und ihr verteidigt es, wenn Leute Hass und Rassismus im Netz verbreiten oder wie soll man das Verstehen? Also lieber die Verhaltensregeln auf allen Plattformen abschaffen, weil diese durchsetzten ist ja ZENSUR.
Was zum? Ich glaube ich habe meinen Beitrag sachlich genug geschrieben um mir nicht sowas Schwachsinniges unterstellen lassen zu müssen.
Außerdem wer ist "ihr"? Ich vertrete lediglich meine Meinung. Hau mich nicht in eine Schublade mit irgendwas Verabscheuungswürdigem. Die Welt ist nicht schwarz und weiß.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha
In Zeiten wo alles und jeder zu Hatespeech oder Rassismus erklärt wird, ist das nur ein weiter Punkt des geisteskranken Auswuchs unserer Zeit.
Letztlich wird Trump davon nur noch mehr profitieren und die Spaltung der Gesellschaft wird noch verstärkt. Sieht man ja auch schön in Deutschland. Die Medien zündeln auch noch mit und verklären marodierende Jugendbanden mit Migrationshintergrund zur Party und Eventszene.
Einfach abmelden und nicht mehr nutzen, die Sch***** hat keine Aufmerksamkeit verdient.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: satyro, Gortha, USB-Kabeljau und 7 andere
Wer sich darüber freut, sollte nicht vergessen, das es ein zweischneidiges Schwert ist: Was, wenn Bidens Account im Wahlkampf gesperrt wird oder werden würde? So wie ich manche Medien, wie etwa Die Zeit jubeln sehe, so denke ich mir: Wenn es gegen Biden gehen würde, dann hätten die nicht ganz soviel Freude.

Man muss bei allem immer bedenken, das es nach hinten losgehen kann; etwa beim deutschen NetzDG, das eben auch von der anderen Seite etwas als Hass ausgelegt werden kann. Zum Beispiel die TAZ "Satire" Kolumne neulich über Polizisten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha, USB-Kabeljau und lex30
drunk_chipmunk schrieb:
Dass Trump das anders sieht, ist bekannt.

Trump war NIE empört darüber das es Widerspruch oder ein Gegenbeispiel kam, was von beiden Seiten am Ende Wahrhaftig ist sei ja mal dahingestellt, sondern das es Twitter gemacht hat und da hat er vollkommen Recht! Ob man ihn mag oder nicht, aber es absolut korrekt nach den Paragraph 230 oder wie auch das da heißt, haben die Ihre Klappe zu halten und sich nicht einzumischen. Diese Plattformen sind zu Neutralität verpflichtet. Die haben kein Hausrecht, wie Computerbase bspw. .
Bei Twitch und Reddit sieht das wieder etwas anders aus, wobei man sagen muss 800.000 Tausend Leute zu sperren, weil "auf einmal" es nicht mehr Konform ist, ist auch irgendwie eigenartig. Aber gut muss man akzeptieren. Klingt jedenfalls politisch diskriminierend. Jedenfalls könnte man es in Deutschland versuchen sich da tu wehren - wenn man selbst nichts ausgefressen hat.


Bzg. Trump zu Twitter, Ich versteh nicht, wie man da jedes mal etwas andere hineininterpretieren kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha und lex30
Kvnn. schrieb:
Du liegst falsch. Andere Twitcher wären für die gleichen Aussagen nicht gesperrt worden, da bin ich mir sehr sicher. Es geht hier um Politik & weniger um Twitch-Regeln.
Ich muss zugeben, dass ich nicht weiß, was Trump genau auf Twitch gesagt hat. Aufgrund dessen, was ich aber von ihm gesehen/gehört/gelesen habe halte ich es durchaus für möglich, dass Trump sich wiedereinmal Rassistisch geäußert und/oder zu Gewalt aufgerufen hat.
 
Da scheinen jetzt aber einige Morgenluft zu wittern. Vor einem halben Jahr, hätten sie sich das noch nicht getraut.
Aber Gnade uns Gott, wenn der wieder gewählt wird.
Dann muss er sich nicht mehr verstellen und kann richtig Gas geben.
Ich persönlich bin ja mittlerweile davon überzeugt, das er an einer Form von (Paranoider?) Schizophrenie leidet. Anders kann ich mir das Verhalten nicht mehr erklären.
Man kann sich die ganzen Klopper, welche er sich bringt gar nicht mehr alle merken. Was der teilweise in einem Monat schafft, haben andere Präsidenten in 4 Jahren nicht hin bekommen.


xamoel schrieb:
Äußerst bedenkliche Entwicklung, wenn private, gewinnorientierte Unternehmen entscheiden, was als freie Meinungsäußerung gewertet wird oder nicht.
D0m1n4t0r schrieb:
Das Problem ist jetzt auf diesen Platformen, dass das was die Leute dort äussern laut Gesetz zwar noch unter Meinungsfreiheit fällt, aber dennoch die Regeln von Reddit/Twitch usw. verletzt.
Und da sehe ich ein Problem, denn das bedeutet dass auf diesen Platformen eben nicht mehr dieselbe Meinungsfreiheit gilt wie sie laut Gesetz garantiert ist.
Die haben halt Hausrecht. Punkt.
Wenn man sich auf so etwas einlässt, dann muss man mit den Folgen leben.
Auf CB ist das doch auch nicht viel anders. Wenn dem Mod deine Tastaturergüsse nicht gefallen oder er der Meinung ist, das man gegen irgendeine Regel verstoßen hat, wird "Del" gedrückt oder der Text geht ersatzweise schwimmen.

Meinungsfreiheit endet aber auch spätestens da, wo die (Grund)Rechte des einzelnen verletzt werden.
Wenn die meinetwegen in einer Kneipe ihre Triaden ablassen, dann interessiert das am nächsten Tag keine Sau mehr. Im Internet kannst den Mist aber möglicherweise noch Jahre später abrufen. Das hat eine ganz andere Qualität.
 
Creeper777 schrieb:
Ich frage mich die ganze Zeit über, wie ein President in der aktuellen Situation überhaupt Zeit haben kann sich auf solchen Portalen zu bewegen und Unsinn zu schreiben.

Indem er eben nicht regiert.
Er liest auch überhaupt nichts.
Weder Bücher noch Geheimdienstinformationen.


Summerbreeze schrieb:
Ich persönlich bin ja mittlerweile davon überzeugt, das er an einer Form von (Paranoider?) Schizophrenie leidet. Anders kann ich mir das Verhalten nicht mehr erklären.

Vor allem an einer extremen nazistischen Persönlichkeitsstörung.
Und eine beginnende Demenz kommt auch in betracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also von Trump mag man ja halten, was man will, ironie an
aber ich bin froh, dass er weg ist.
Denn er ist der einzige Politiker auf der Erde, der falsche Aussagen macht und Dinge sagt,
die man als "Hassrede" definiereen könnte.

Gut, dass unsere Politiker nicht so sind....
ironie aus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha, USB-Kabeljau, sevensins7 und eine weitere Person
@Rastla Ich habe zwei Leute in meinem Beitrag zitiert und deshalb "ihr" geschrieben. Natürlich finde ich das auch schwachsinnig. Natürlich will ich auch nicht, dass solche Plattformen heftig für Propaganda genutzt werden. Aber das hast du mir übrigens zuerst unterstellt.

Das ändert aber mMn nichts an meiner Aussage, dass die Leute mit der Zensur und Meinungsfreiheit-keule einfach daneben liegen. Und wenn sich Trump halt nicht an die Regeln hält, gehört er gebannt (sonst ist das nämlich politisch!), egal ob Twitch zu Amazon oder mir gehört.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rastla und DKK007
Mal so etwas außerhalb der Diskussion, aber schon zum Thema. Eine schöne Funktion für die Abohalter wäre es, wenn man politische Themen komplett ausblenden könnte. Nicht von den Foren, aber von der Hauptseite. Mir kommt das alles so hoch mittlerweile, und dann sieht man auf den Seiten, wo man mal was fachliches lesen will, wieder dieses Zeug. Ob das Trump oder Merkel oder Erdogan ist, mir ist das egal und ich würde es lieber nicht sehen. Vielleicht kategorisieren und dann einzelne Kategorien ausblenden können. Nur ein Vorschlag.
 
Geckoo schrieb:
Das ändert aber mMn nichts an meiner Aussage, dass die Leute mit der Zensur und Meinungsfreiheit-keule einfach daneben liegen. Und wenn sich Trump halt nicht an die Regeln hält, gehört er gebannt (sonst ist das nämlich politisch!), egal ob Twitch zu Amazon oder mir gehört.

Zumindest bei dauerhaften Regelverstößen.
Bei einzelnen Verstößen sollte auch ein Löschen und Verwarnen des Posts reichen.


hans_meiser schrieb:
Mal so etwas außerhalb der Diskussion, aber schon zum Thema. Eine schöne Funktion für die Abohalter wäre es, wenn man politische Themen komplett ausblenden könnte. Nicht von den Foren, aber von der Hauptseite. Mir kommt das alles so hoch mittlerweile, und dann sieht man auf den Seiten, wo man mal was fachliches lesen will, wieder dieses Zeug. Ob das Trump oder Merkel oder Erdogan ist, mir ist das egal und ich würde es lieber nicht sehen. Vielleicht kategorisieren und dann einzelne Kategorien ausblenden können. Nur ein Vorschlag.

Wieso?
Hast du Angst, dass die Filterblase platzt?

Wenn einen ein Artikel nicht interessiert, muss man den nicht anklinken/lesen.
 
Summerbreeze schrieb:
Die haben halt Hausrecht. Punkt.
Wenn man sich auf so etwas einlässt, dann muss man mit den Folgen leben.
Auf CB ist das doch auch nicht viel anders. Wenn dem Mod deine Tastaturergüsse nicht gefallen oder er der Meinung ist, das man gegen irgendeine Regel verstoßen hat, wird "Del" gedrückt oder der Text geht ersatzweise schwimmen.

Da spielt aber noch etwas mit hinein.
facebook und co sind rechtlich nicht verantwortlich für post. per gesetzt haben sie so den status von "Infrastruktur" wie telekom (keiner wird verantwotlich gemacht wenn etwas via telefon geplant wird...)
wenn infrastruktur dann neutral.
wenn moderiert wird also redaktionel einflussgenommen wird dann keine infrastruktur.

die wollen aber beides rechtlich unangreifbar und bestimmen welche meinungen erlaubt sind.

da gab es die tage schon aktionen von AG Barr (usa justizministerium)



ein undercover journalist vom project veritas hat bei facebook videos mit aussagen der mitarbeiter aufgenommen.
wer eine MAGA capi auf hat wird als terrorist angesehen.

was hier passiert ist schlicht der versuch politische stimmen verstummen zu lassen.

genau das gleich gilt für youtube...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sephiroth51, Gortha, USB-Kabeljau und 3 andere
Das freut mich. Hoffentlich zieht Twitter nach. Die Sozialen medien haben Hausrecht, die können entscheiden was auf ihren privaten Plattformen stehen bleibt. Das Wort Zensur ist das nicht angepasst. Und ja, Nationalsozialisten sollte man keine Bühne bieten finde ich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DKK007
Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben