Welcher Arbeitsspeicher zu diesen Komponenten

xAlternativ

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Dez. 2018
Beiträge
38
Moin,

hab vor einen neuen PC zu konfigurieren. Leider bin ich mir bei dem Arbeitsspeicher noch nicht schlüssig.

Ich habe vor einen Ryzen 5 2600x und ein Asus B350 Plus Mainboard.

Board: https://www.mindfactory.de/product_...AM4-Dual-Channel-DDR4-ATX-Retail_1144071.html

CPU: https://www.mindfactory.de/product_info.php/AMD-Ryzen-5-2600X-6x-3-60GHz-So-AM4-BOX_1233731.html

Bisher hatte ich vor das zu holen: https://www.mindfactory.de/product_...arz-DDR4-3200-DIMM-CL16-Dual-Kit_1013799.html

Bin mir jetzt nicht sicher ob ich die RAM holen soll. Überall ließt man das nicht jede RAM mit einem Board kompatibel ist und oft nicht das Maximale potenzial genommen wird. Kenne mich nicht so gut aus damit und wollte hier um Hilfe fragen ob die RAM Ok ist und falls nicht ob ihr andere kennt die gut sind.

Kann vorab sagen das ich mich nicht sehr gut mit PCs auskenne geschweige vom übertakten oder sonst was.

Über konstruktive Antworten würde ich mich sehr freuen.

MfG
 

Deathangel008

Grauer Jedi
Dabei seit
Jan. 2014
Beiträge
77.438
nimm bitte ein B450-MB, z.b. ASRock B450 Pro4 oder MSI B450 Gaming Plus oder Tomahawk.

den RAM kann man nehmen, läuft wohl ggfs nur mit 2933 CL16. ne günstigere alternative wäre der G.Skill Aegis 3000, der ist als 16GB-dualkit bei MF aber auf mehrere wochen nicht lieferbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xAlternativ

Nefiwolf

Lt. Commander
Dabei seit
März 2015
Beiträge
1.171
Abgesehen von deiner RAM Frage... dir ist klar, das das Mainboard nur mit einem aktuellem BIOS die CPU unterstützt? Besser gleich ein B450 kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xAlternativ

xAlternativ

Cadet 3rd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2018
Beiträge
38
Zitat von Deathangel008:
nimm bitte ein B450-MB, z.b. ASRock B450 Pro4 oder MSI B450 Gaming Plus oder Tomahawk.

den RAM kann man nehmen, läuft wohl ggfs nur mit 2933 CL16.

Wieso ein B450 ?

Und wieso eig. nur mit 2933?^^
Ergänzung ()

Zitat von Nefiwolf:
Abgesehen von deiner RAM Frage... dir ist klar, das das Mainboard nur mit einem aktuellem BIOS die CPU unterstützt? Besser gleich ein B450 kaufen.

Hatte vor über Mindfactory gleich das neue BIOS überspielen zu lassen. Da montieren die gleich meine CPU an das Board für 29,90
 

Deathangel008

Grauer Jedi
Dabei seit
Jan. 2014
Beiträge
77.438
@xAlternativ:
die frage müsste eigentlich lauten "wieso ein B350"? wenn du ordentlich pech hast ist auf dem B350-brett noch ein zu altes BIOS. günstiger als ein ordentliches B450-MB ist es auch nicht.

30€ für CPU ins MB stecken? wäre es mir nicht wert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fuchiii und xAlternativ

bisy

Fleet Admiral
Dabei seit
März 2015
Beiträge
24.882
Zitat von xAlternativ:
weil der B450 Chipsatz die 2000er Ryzen CPUs von Haus aus unterstützt, der b350 Chipsatz braucht erst ein UEFI Update dafür, das sollte allerdings mittlerweile da schon überall drauf sein, ausnahmen gibt es aber immer, mit dem B450 Chipsatz sparst du dir halt das UEFI/BIOS Update.
und bei den B450 Chipsatz gibt es weniger RAM Probleme
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xAlternativ

Ein_Freund

Commander
Dabei seit
Juni 2011
Beiträge
2.603
Du baust den restlichen Rechner noch selbst zusammen? 30 Euro für Prozessor einsetzen nö da lieber ein 10 Euro teures Board
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xAlternativ

xAlternativ

Cadet 3rd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2018
Beiträge
38
Okay dann habe ich das Board schon mal mit der CPU.
Jetzt kommt das elend mit der RAM, weiß echt nicht welche ich nehmen soll, will auch nicht unbedingt mehr wie ka 120-130 zahlen.

Habt ihr da ein Vorschlag, mit übertakten usw hab ich auch 0 Ahnung XD
 

bisy

Fleet Admiral
Dabei seit
März 2015
Beiträge
24.882
und warum nicht den, den du schon verlinkt hast im ersten post?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xAlternativ

En3rg1eR1egel

Banned
Dabei seit
Feb. 2014
Beiträge
7.343
da wette ich dagegen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xAlternativ

Sensus

Lt. Commander
Dabei seit
Jan. 2004
Beiträge
1.293
Mach dir keine Sorgen,genau der G.Skill läuft auf dem AsRock B450 mit 3200,lade einfach das XMP-Profil
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xAlternativ

Sensus

Lt. Commander
Dabei seit
Jan. 2004
Beiträge
1.293
Ein vordefiniertes Ram-Profil in BIOS,vereinfacht gesagt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xAlternativ

Sensus

Lt. Commander
Dabei seit
Jan. 2004
Beiträge
1.293
Billiger ist nicht immer besser und besagt auch nicht das es läuft,darum nutze was andere schon ausprobiert haben und für passend befinden.

P.S. Dein Ram aus Post 1 und das ASRock B450 Pro4
 
Top