CobaltBones
Cadet 2nd Year
- Dabei seit
- Sep. 2008
- Beiträge
- 20
Habe ein Probem mit TrueCrypt v7.0 und v7.0a. Ich benutze TrueCrypt schon seit Jahren, aber so ein Problem hatte ich noch nie.
Folgendes tritt ein:
Mache ne saubere Windows 7 64 (Home Premium) Installation. Danach werden Treiber installiert, und danach Windows Update. Mache sicherheitshalber noch ein Image (für spätere Wiederherstellungen). Danach installiere ich TrueCrypt 7.0 bzw. 7.0a. Starte ich jetzt das System neu, gibts beim Hochfahren ganz kurz nen bluescreen und der Rechner startet sich neu. Normalles Hochfahren des Systems ist dann nicht mehr möglich. Also starte ich im abgesicherten Modus und lasse den letzten Wiederherstellungspunkt wiederherstellen. Dann ist aber die TC Installation wieder rückgängig gemacht worden. Installiere ich es wieder, kommt das gleiche Problem. Mit pre 7.0 Versionen gibts dieses Problem nicht. Es taucht auch nicht bei allen Rechnern/Systemen auf. Hier mal ne Liste mit verschiedenen Rechnern und mit welchen Systemen welche TC Veriosnen laufen bzw. nen crash beim Neustart nach der Installation von TC verursachen.
Notebook: MSI GT725, CPU P9500, 4GB-RAM, 500GB WD blue
-> Win7 64 - TC 6.x & 7.x keine Probleme
Notebook: Asus G73JH, CPU, Core i5-520M, 4GB-RAM, HDD 2x320GB Toshiba
-> Win7 64 - TC 6.3a keine Probleme
-> Win7 64 - TC 7.x crash
Notebook: Dell 1710 XPS, CPU T7400, 2GB-RAM, 320GB WD green
-> WinXP 32 - TC 5.x & 6.x & 7.x keine Probleme
-> Win7 64 - TC 6.3a keine Probleme
-> Win7 64 - TC 7.x crash
PC: CPU Sempron, 2GB-RAM, 1TB WD green, Mainboard ASRock m3a785gmh/128m
-> WinXP 32 - TC 6.x & 7.x keine Probleme
-> Win 7 64 - TC 7.x crash
Windows XP 32 ist immer die Pro Version
Windows 7 64 ist immer die Home Premium Version
Ich weiß echt nicht mehr weiter. Wäre dankbar wenn jemand ne Lösung/Tip parrat hätte.
Folgendes tritt ein:
Mache ne saubere Windows 7 64 (Home Premium) Installation. Danach werden Treiber installiert, und danach Windows Update. Mache sicherheitshalber noch ein Image (für spätere Wiederherstellungen). Danach installiere ich TrueCrypt 7.0 bzw. 7.0a. Starte ich jetzt das System neu, gibts beim Hochfahren ganz kurz nen bluescreen und der Rechner startet sich neu. Normalles Hochfahren des Systems ist dann nicht mehr möglich. Also starte ich im abgesicherten Modus und lasse den letzten Wiederherstellungspunkt wiederherstellen. Dann ist aber die TC Installation wieder rückgängig gemacht worden. Installiere ich es wieder, kommt das gleiche Problem. Mit pre 7.0 Versionen gibts dieses Problem nicht. Es taucht auch nicht bei allen Rechnern/Systemen auf. Hier mal ne Liste mit verschiedenen Rechnern und mit welchen Systemen welche TC Veriosnen laufen bzw. nen crash beim Neustart nach der Installation von TC verursachen.
Notebook: MSI GT725, CPU P9500, 4GB-RAM, 500GB WD blue
-> Win7 64 - TC 6.x & 7.x keine Probleme
Notebook: Asus G73JH, CPU, Core i5-520M, 4GB-RAM, HDD 2x320GB Toshiba
-> Win7 64 - TC 6.3a keine Probleme
-> Win7 64 - TC 7.x crash
Notebook: Dell 1710 XPS, CPU T7400, 2GB-RAM, 320GB WD green
-> WinXP 32 - TC 5.x & 6.x & 7.x keine Probleme
-> Win7 64 - TC 6.3a keine Probleme
-> Win7 64 - TC 7.x crash
PC: CPU Sempron, 2GB-RAM, 1TB WD green, Mainboard ASRock m3a785gmh/128m
-> WinXP 32 - TC 6.x & 7.x keine Probleme
-> Win 7 64 - TC 7.x crash
Windows XP 32 ist immer die Pro Version
Windows 7 64 ist immer die Home Premium Version
Ich weiß echt nicht mehr weiter. Wäre dankbar wenn jemand ne Lösung/Tip parrat hätte.