• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Kommentar Xbox One nach der Kritik

Man weiß nicht was Microsoft mit Kinect für neue Spieleerfahrungen erschaffen kann.Nur gute Grafik wird in Zukunft den Konsolenkrieg nicht entscheiden.

Die PS4 ist in diesem Punkt einfach langweilig.
 
Wer braucht denn heutzutage noch Konsolen?
 
Na man sollte einfach mal abwarten und Tee trinken, ich bin auch eher Box geprägt, habe mir aufgrund des Preises aber schon die PS4 vorbestellt, das aber soviele Leute den Konsolenkampf schon jetzt als für Sony gewonnen ansehen finde ich verfrüht.

Ich würde mir wünschen das im Endergebnis beide Hersteller eine zufriedenstellende Lösung finden werden, für sich und die Käufer, dann kann es gut passieren das ich mir die Box auch noch kaufen werde, denn ich denke in Richtung Spiele (neue Franchises) wird sich auf beiden Systemen einiges tun, wurde ja auch von MS schon bestätigt.

Ich habe mir sowieso die Frage gestellt warum man nicht das Kinect Zeugs optional anbietet mit den ganzen Sonderfunktionen, die die meisten Gamer sowieso nicht brauchen.
 
Alienate.Me schrieb:
aber trotzdem hätte doch nur einer gleichzeitig spielen können, oder irre ich mich?
Es hätten immer zwei Mann gleichzeitig spielen, obwohl nur einer das Spiel besitzt. Mehr wären aber nicht möglich gewesen.
Du als Besitzer kannst natürlich immer spielen und einer von deinen Freunden kann spielen solange noch kein anderer spielt.


Im übrigen wird man es sich sowieso von der Backen putzen müssen, dass es in Zukunft noch reine Singleplayer Games geben wird. Selbst Singleplayer Games werden Multiplayer- oder Online-Komponenten enthalten. Dadurch ergeben sich einfach viel mehr möglichkeiten interessantere Singleplayer Games zu gestalten.

Titanfall und Destiny machen es vor. Die werden nicht offline funktionieren. Wer solche Spiele spielen will, der muss dann also ohnehin wieder an's Internet.

Letztendlich hat der ganze Käse also nichts gebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
.Nur gute Grafik wird in Zukunft den Konsolenkrieg nicht entscheiden.
wird aber die nächsten jahre reichen müssen.
Ob kinect jemals eine große rolle spielen weis keiner, denn niemand hat bisher rausgefunden wie man damit eine "OMG,wow, muss ich haben" Steuerung umsetzt. Wenn man mal die 1st partys weglässt und davon ausgeht das Sony das PSN auf vordermann bringt unterschieden sich beide kaum noch.
 
Kann den Artikel wer mal EA zeigen und unter die Nase reiben. :)

So schnell wäre der Origin Zwang weg gewesen, wenn alle einen Strang gezogen hätten und BF3 links liegen gelassen hätten. Da zeigen die Konsoleros wie es gemacht wird... Den längeren Hebel haben immer wir. Das ist bei einigen PClern noch nicht richtig angekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Blueeye_x schrieb:
Man weiß nicht was Microsoft mit Kinect für neue Spieleerfahrungen erschaffen kann. ... Die PS4 ist in diesem Punkt einfach langweilig.

MS hat Kinect, Sony hat Move.

Dazu kommt die PS Vita, zu der MS kein Gegenstück hat. Cross Play und Remote Play kann MS nicht bieten. Sony hat hier zumindest das Potenzial, "neue Spielerfahrungen" zu erschaffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Elvis schrieb:
Am Innenleben wird sich zu 99% nichts mehr tun .. so kurz vorm Release schmeißt man nicht einfach mal die Hardware um ^^ Die bereiten sich schon auf die Massenfabrikation vor (falls die nicht schon anläuft).

Die läuft und MS hat Probleme mit der Ausbeute der eSRAM-Chips, weshalb Gerüchteweise sogar ein "Downclock" angepeilt wird, was die Leistung der Xbox One auf unter 1 TFLOP senken würde, d.h. die PS4 wäre nicht nur 50% schneller, sondern fast 100% schneller, bezogen auf die GPU-Leistung.
 
Man weiß aber, welche Highlights MS mit dem alten Kinect geschaffen hat. Jetzt mal ehrlich: Macht DIR das in irgendeiner Form Lust auf mehr? Die Aussicht auf ein neues Tanzspiel wie Star Wars - Kinect lässt es mir eiskalt den Rücken runter laufen.


Dass jetzt auch noch Ryse von Kinect auf Pad umgestellt wurde, um was für die Hardcore-Gamer in der Hand zu haben, zeigt doch, wohin die Reise geht: Hardcore-Spiele mit Pad und viele, bunte Casuals für das neue Kinect. Denn genau dafür brauchts ja auch unbedingt ne 100$ teure ultrapräzise Kamera... nicht.

Gute Grafik alleine wird die Schlacht nicht entscheiden. Aber wer in eine Schlacht zieht sollte ein paar gute Grafikkanonen mit an Bord haben. Oder meint ihr, dass sich irgendein Kiddie dieser Welt von seinem Kumpel anhören will, dass ein bestimmtes Spiel auf seiner Konsole viel geiler aussieht?! Ne.

Aber du hast insofern recht, als dass Grafik alleine nichts entscheiden wird. Die Spiele werden entscheiden. Und genau hier hat Sony meilenweit die Nase vorn. Da wird in den nächsten Jahren ein exklusiver AAA-Titel nach dem anderen kommen, während man bei MS das Gefühl hat, einem großen Strohfeuer bezuwohnen, das schnell an Hitze verlieren wird.

Mit dem neuen DS4 Controller verliert MS auch noch eines seiner letzten Trümpfe.

Was bleibt sind ein teurer(er) Preis aufgrund einer Kamera, die so wirklich niemand will, eine schlechtere Technik , ein insgesamt betrachtet deutlich schlechteres Spiele-Lineup und ein völlig ruinierter Ruf.

Btw, dass MS irgendwo auf diesem Planeten bei den Vorverkaufszahlen zur PS4 aufschließen konnte halte ich für ein Gerücht.

http://www.amazon.com/best-sellers-video-games/zgbs/videogames/ref=pd_zg_hrsr_vg_1_1

Dass hier ne XBOX One auf Platz 1 auftaucht liegt nur daran, dass die Launch Edition der PS4 bereits ausverkauft ist.

Siehe hier: http://www.amazon.com/gp/bestsellers/2013/videogames/ref=zg_bs_tab_t_bsar
 
noxon schrieb:
Die Nutzer sind ja auch bekloppt. Geändert hat sich jetzt nämlich praktisch rein gar nichts außer, dass die Xbox nun weniger Features hat.
Tolle Leistung.

Selbst all die geplanten Gängelungen wären vollkommen egal, wenn MS es endlich mal auf die Reihe bekommen würde, mit den Spielern und Käufern zu Kommunizieren. (Im Einleitungssatz die "Gutsherrenart" trifft es perfekt)

Das ist es, was die meisten stört.

Es werden wahrscheinlich eh 80% online zocken, daher war das VORSCHREIBEN eines Onlinezwangs war absolut unnötig.
Da hat sich MS selbst arbeit und schlechte PR gemacht.
 
derrick schrieb:
der onlinezwang ist weg nur was ist mit games wie forza? da muss ich ja trotzdem online sein zwecks der cloud ki berechnung
Für das kann MS aber nichts für. Die Entscheidung für diese Lösung beim Publisher und Gamestudio.

Guter Kommentar wie auch bereits der erste AbstauBaer. Gutes Gefühl Vor- und Nachteile herauszuarbeiten. Und die kolpoltierten Entwicklungsmöglichkeiten erscheinen alle möglich.
 
noxon schrieb:
Die Nutzer sind ja auch bekloppt. Geändert hat sich jetzt nämlich praktisch rein gar nichts außer, dass die Xbox nun weniger Features hat.
Tolle Leistung.

Ist das Sarkasmus? Denn was genau an DRM, Gebrauchtspielsperre und Meldungspflicht sind "Features"?
 
Kasmopaya schrieb:
So schnell wäre der Origin Zwang weg gewesen, wenn alle einen Strang gezogen hätten und BF3 links liegen gelassen hätten.

Wäre echt zuuu genial gewesen. Am besten ohne Ankündigung.
Stunden vorm Release alle Vorbestellungen storniert.
Und im Laden will es auch keiner kaufen... ;)

Hätte echt nicht gedacht dass M$ so früh eine 'Wende' macht.
In einem Interview wurde so ein M$-Anzug mal gefragt warum man diese 'Zukunft' nicht einfach deaktivieren kann... ''Meinen sie das geht so einfach?! Sitzen SIE im Entwicklerteam?!'' :freaky:

EDIT:

@Hackedicht:
Perfekt... :daumen:

Das ist der Joe! ^^

http://www.youtube.com/watch?v=6RtSGFryKwo
 
Zuletzt bearbeitet:
Was MS über Nacht aufgrund der schallenden Ohrfeige bei der E3 abgeschafft hat kann genau so schnell wieder angeschafft werden. Vor einigen Jahren hat Sony die PS3 auch Schritt für Schritt in ihren ursprünglichen Fähigkeiten beschnitten. Das anfangs angepriesene Linux war so Geschichte, spätere Versionen hatten es gar nicht mehr.

Aber wer kann mit 100%iger Wahrscheinlichkeit garantieren, dass Sony "Features" wie "Always Online" auch nicht Schritt für Schritt einführen wird? An der Hardware kann nichts nachträglich geändert werden, die Softwareseite einer Konsole ist aber durchaus flexibel. Die letzten Firmware Updates der Nintendo Wii hatten auch keine andere Funktion als Homebrew Software von der Konsole zu entfernen.

Ob sich die Gunst der Spieler nun wieder auf Microsoft richtet werden wir spätestens Weihnachten sehen. Und wenn nicht, dann wird MS die Konsole weiter stark subventionieren. 100 Dollar/Euro runter, 1-2 Spiele dazu und sie wird gekauft. Letzendlich stimmen die Kunden mit ihrem Portmonee ab. Dinge wie "Always Online" nimmt man dann eben hin.
 
1371680137133.gif
 
noxon schrieb:
Im übrigen wird man es sich sowieso von der Backen putzen müssen, dass es in Zukunft noch reine Singleplayer Games geben wird. Selbst Singleplayer Games werden Multiplayer- oder Online-Komponenten enthalten. Dadurch ergeben sich einfach viel mehr möglichkeiten interessantere Singleplayer Games zu gestalten.

Titanfall und Destiny machen es vor. Die werden nicht offline funktionieren. Wer solche Spiele spielen will, der muss dann also ohnehin wieder an's Internet.

Letztendlich hat der ganze Käse also nichts gebracht.

Also ich meine gelesen zu haben das Destiny durchaus auch alleine funktioniert.
Aber jetzt mal ganz im ernst: Skyrim, Uncharted, TLoU, Metal Gear Solid, Dark Souls Farcry 3.... meinst du die Games sind so erfolgreich weil sie so einen guten Multiplayermodus haben?
 
flappes schrieb:
Es werden wahrscheinlich eh 80% online zocken, daher war das VORSCHREIBEN eines Onlinezwangs war absolut unnötig.
Das Vorschreiben ist nötig, damit Entwickler wissen, worauf sie sich einlassen. Damit werden klare Fakten geschaffen. Das sind ja die Vortele von Konsolen. Festgelegte Hardware und eine festgelegte Umgebung und Peripherie.
Wenn jetzt die Konsole mal Online ist und mal nicht, so ist das eine Variable mit der die Entwickler zu rechnen haben.
Genau so tragisch wäre es, wenn die Kinect optional wäre. Es ist besser, wenn sie bei jeder Xbox dabei ist.
Nur dann wird sie zu mehr als nur zu einem Gimmick.

Außerdem müsste man auch nicht weiterhin zehntausende von Dollar für dumme DVD-Kopierschutzmaßnahmen ausgegeben werden und Entwickler hätten ihre Zeit nicht damit verschwenden müssen die auch noch in ihre Spiele zu integrieren.

Was aber auch ein ganz wichtiger Grund für Microsoft gewesen sein wird ist, dass durch die DVD Prüfung eine weitere Möglichkeit zum Cracken der Konsole geschaffen wurde. Auch das ist ein großer Grund, warum MS die Spiele nur digital prüfen wollte. Diese Prüfung hätte man im Fall einer Kompomitierung immer wieder patchen können.

Findet man bei der Xbone jetzt allerdings eine Möglichkeit die Prüfung der Datenträgher auszuhebeln und gecrackte ISOs abzuspielen, dann hat MS es etwas schwieriger das wieder in den Griff zu bekommen.

Die Xbox ist jetzt also etwas anfälliger geworden.


RKUnited schrieb:
Also ich meine gelesen zu haben das Destiny durchaus auch alleine funktioniert.
Das kann ich jetzt nicht bestätigen, aber es kann gut sein, dass es so ist, aber seien wir doch mal ehrlich. Wer will es denn schon ohne diese MMO/Co-Op Komponente spielen und allein durch die Gegend laufen?

Das ist die Zukunft von Singleplayer-Spielen. Sie werden vermischt mit Co-Op und Multiplayer spielen.
Man spielt allein und bei Bedarf kommen einfach Spieler hinzu oder es fallen wieder welche weg. Ganz dynamisch.
Singleplayer-Games werden meiner Meinung nach aussterben. Die Spielewelt lebt 24/7 in der Cloud und du wählst dich dort immer nur ein um am Geschehen teilzunehmen.


Aber jetzt mal ganz im ernst: Skyrim, Uncharted, TLoU, Metal Gear Solid, Dark Souls Farcry 3.... meinst du die Games sind so erfolgreich weil sie so einen guten Multiplayermodus haben?
Das sind alles Spiele von gestern. Die Xbone muss die nächsten 8 Jahre überstehen. Meinst du dann sehen Spielekonzepte noch so aus wie FC3? Das ist ja voll öde. Ich hoffe nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich meine gelesen zu haben das Destiny durchaus auch alleine funktioniert.

ja, aber nicht offline.
Aber bei solchen spielen weis man vor dem kauf worauf man sich einlässt.

Nur dann wird sie zu mehr als nur zu einem Gimmick.
Das ist das was man gerne glaubt.
Nur wer soll mit der Idee kommen? MS selbst hat nicht mehr all zu viele große Studios, 3rd Party ist das ding egal und indies mag auch nicht so recht auf der Plattform haben.
Mich würde es freuen wenn endlich mal jemand was grandioses damit macht aber es sieht nicht gerade rosig aus.

Wenn jetzt die Konsole mal Online ist und mal nicht,

Um mal das beispiel Forza zu nehmen online = drivatar in der cloud offline= mitgelieferte Drivatars. die Technick dahinter musst du nicht verändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und immer wieder die gleichen Diskussionen,
"die X-Box-One hat die besseren Exklusivtitel", "nein die hat die PS4",
so boring...
Persönlichen Geschmack kann man nicht neutral bewerten oder diskutieren.

Schade ist das MS gleich auch die Tauschmöglichkeiten mit raus genommen hat.
Die wären in der Tat für die digitale Distribution vorbildlich gewesen.
Steam denkt auch gerade über ähnliche Möglichkeiten nach. MS wäre einmal ein Vorreiter gewesen.
Jetzt hat man in der Tat 1:1 die Features von der X-Box 360.
Next Gen ist einzig die etwas bessere Technik zur alten X-Box.
 
BOBderBAGGER schrieb:
Mich würde es freuen wenn endlich mal jemand was grandioses damit macht aber es sieht nicht gerade rosig aus.
Also ich habe schon eine. Hast du mal die Videos von Leuten gesehen, die die Occulus Rift ausprobieren?
Andauernd zeigen die mit Fingern auf irgendwelche Objekte die sie in ihrer Brille sehen. Die Kinect wäre super dafür geeignet diese Körpergesten zu erfassen und auch tatsächlich in das Game zu projezieren.
Dann hätte man tatsächlich einen virtuellen Körper in der VR-Brille. Wäre doch voll geil.

Selbst Objekte aus der realen Welt könnte man in die Hand nehmen und die Kinect würde diese dann Dank ihrer verbesserten Auflösung scannen und in das Spiel projezieren. Die Texturen für das Objekt könnte die Kinect aus der echten Welt fotografieren.

Man hätte anschließend tatsächlich im Spiel virtuelle Hände mit denen man virtuelle Objekte halten kann, die 1:1 dem entsprechen was in der Realwelt passiert.

Natürlich weiß ich, dass die Occulus Rift erst einmal nur ein PC Device ist und keine großen bestrebungen bestehen das Teil an die Konsolen anzuschließen, aber eventuell wird es so ein VR Gerät auch irgendwann einmal von MS selbst geben. Wer weiß.

Valve arbeitet ja auch daran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben