• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Xbox One: Neues zu gebrauchten Spielen und „always on“

Alle 24 Stunden on.. ein Skandal für die ganzen Nutzer die sowieso täglich 150GB an Daten ziehen ... :D (Um mal wieder diese Doppelmoral hier deutlich zu machen).

Also alle 24h on stört mich kein bisschen, das mit dem Ausleihen dann schon eher, da man so Videotheken auch vergessen kann. Obs nu ne XBOX oder PS4 wird, entscheide ich wenn beide am Markt sind und die NUTZER Berichten welche Konsole nun was wirklich kann/macht/was auch immer.
 
Schaut doch mal die aktuellen Nachrichten (z.B. auf Spiegel). Und ihr wollt euch die Konsole ernshaft ins Wohnimmer stellen?
 
Das man zu sovielen Dingen gezwungen wird um spielen zu können finde ich wirklich mies. Allerdings finde ich als Rollstuhlfahrer die Gesten- und Sprachsteuerung schon wirklich praktisch, sofern diese dann auch in der Praxis zu gebrauchen ist.



Gruß
Cartoc
 
Noch ist die Xbox in den USA freiwillig. Bald muß jeder Haushalt eine haben. Die reagiert dann auch nur auf "Neusprech" ... das finden Microsoft, FBI, CIA & Co. "Doppel-Plus Gut"
 
Ich kann mich nur wiederholen:
Was war die Zeit der SNES doch schön!
So einen komplizierten Mist braucht doch mal echt keiner.
 
WOW, XboxOne + Projekt Prism = 1984
 
"Der Codename lautet Prism. Dahinter verbirgt sich nach Berichten von "Washington Post" und "Guardian" ein streng geheimes Abhörprogramm, das die National Security Agency (NSA) seit 2007 aufbaut. Aus Dokumenten vom April dieses Jahres soll hervorgehen, dass der Geheimdienst Zugriff auf die Server von Microsoft Chart zeigen, Google Chart zeigen, Facebook Chart zeigen, Apple Chart zeigen und anderen IT-Firmen hat. Die NSA fischt die Daten der Nutzer direkt ab, die Unternehmen wollen offiziell von nichts wissen."

http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/projekt-prism-nsa-spioniert-weltweit-internet-nutzer-aus-a-904330.html

Dazu fällt mir nur ein: Nur weil man paranoid ist heisst es noch lange nicht das sie nicht doch hinter Dir her sind.
 
deralex89 schrieb:
Aus der Nummer mit der Kamera kommt Microsoft nicht mehr raus. Solange sie die Kinect Pflicht nicht abschaffen werden die Stimmen dazu nicht leise. Das können sie schön reden soviel sie wollen.

Und nein, ich behaupte jetzt nicht das MS seine Käufer belauscht (das könnten sie sich auch garnicht erlauben). Es geht darum was Andere damit anstellen. Wenn Webcams gehackt werden können ist es bei Kinect nur eine Frage der Zeit.

Ha, ha, ha...

Richtig im Zweifel belauscht dich MS nicht. Aber der NSA. Die Meldungen heute über die Abhöraktionen und so ein Teil im Wohnzimmer - no way. Und einziger Schutz wird wohl wirklich sein, die Konsole so lange wie möglich offline zu halten.
 
Sony steht immer besser da ohne dafür nur einen Finger zu krümmen. Der PR Abteilung von Microsoft sei Dank! :D
 
Blazin Ryder schrieb:
Und man bedenke das Steam schon seit 10 Jahren auf dem MArkt ist, auf dem Pc gibt es mitlerweile nichts mehr ohne STeam/UBI/Origin... Man erzieht sich seine Spieler so das irgendwann kaum einer kennt was es heißt ein Game zu verleihen.

Scheint so als ob die Xbox dann die 1 Konsole ist wo keine Games in der Videotheke mehr stehen!

Also ich habe mir letzte Woche gerade erst die Batman Arkham Asylum und Arkham City Game of the Year Editionen gekauft. Ohne Steam/UBI/Origin Accountbindung. Könnte ich jetzt jederzeit weiterverkaufen wenn ich wollte (natürlich bekommt man dafür nichts mehr, da die Spiele schon so günstig geworden sind).

Mit der Erziehung hast Du allerdings Recht.
 
Auch ich finde das das ein absolutes No-Go ist. So eine Konsole hole ich mir nicht obwohl ich großer fan von der Xbox360 war und bin. Dann sattele ich auch wieder verstärkt auf den PC als Gaming Plattform um.

Aber worüber man sich klaren sein sollte ist das Sony da auch nicht viel anders machen kann was Gebrauchtspiele usw. angeht. OK vielleicht werden die das mit dem 24 Studen Zeitraum nicht haben aber bei dem anderen dürfte es sich nicht unterscheiden.

Obwohl ich mit Win8 zufrieden bin und auch WP7 als ich es noch hatte gut fand, muss ich mittlerweile auch sagen das beim MS Managment und Marketing alles schief läuft was nur geht. Wenn ich überlege wie lang man gebraucht hat um das Surface Pro hier nach Deutschland zu bringen, versuchen andere Firmen wie Google Provokativ schlecht darzustellen in Werbung oder einfach in gewissen Dingen nicht mehr mit dem Rest hinterherkommt (Damals WP7-> kleine Auflösung, kein DualCore etc).

Bei der Präsentation hat die Xbox One mir noch gefallen und hab angepeilt sie zu kaufen aber für mich ist die Kiste eigentlich auch so gut wie Tot. Dann bau ich mir nen Spielerechner fürs Wohnzimmer zusammen und gut ist ;)

Gruß Ali.
 
Diese Aussage ist köstlich:

"Share access to your games with everyone inside your home: Your friends and family, your guests and acquaintances get unlimited access to all of your games. Anyone can play your games on your console--regardless of whether you are logged in or their relationship to you."

Wirklich? Also dürfen jetzt seit neustem meine Gäste bei mir zu Hause an der Konsole MEINE Spiele spielen? :D

@ali

Da wäre ich mir gar nicht so sicher mit Sony. Laut Aussagen wird die PS4 von Beginn an KEINE Internetverbindung benötigen, wie sollen sie so eine Gebrauchtspielsperre einbauen?
 
Skamander schrieb:
Also ich habe mir letzte Woche gerade erst die Batman Arkham Asylum und Arkham City Game of the Year Editionen gekauft. Ohne Steam/UBI/Origin Accountbindung. Könnte ich jetzt jederzeit weiterverkaufen wenn ich wollte (natürlich bekommt man dafür nichts mehr, da die Spiele schon so günstig geworden sind).

Mit der Erziehung hast Du allerdings Recht.

Ja ein tollen Spiel, und eines der wenigen, wobei der SecuRomDrm nur 5 installationen erlaubt.
 
Eigentlich wollte ich ja als eingeschleischter Playstation Käufer mir mal eine XBox gönnen, aber wenn ich dies hier so lese, dann kann Sie gerne Microsoft behalten.
 
Ich verstehe die Aufregung nicht.

Vergangene DRM Maßnahmen haben nicht dauerhaft funktioniert, weil sie schnell ausgehebelt wurden. Das ist eben die neue Generation, der Online Zwang war abzusehen und ich werde mich wundern, wenn die PS4 das mittelfristig nicht ähnlich handhaben wird.

Und dieser "Gebrauchthandel" ist heutzutage ebenfalls absurd. Digitale Inhalte "verbrauchen" sich eben nicht. Ob ich mir ein neues oder bereits gebrauchtes Spiel kaufe, macht für mich als Spieler keinen Unterschied, die Daten sind identisch, da sie sich unbegrenzt vervielfältigen lassen. Einen anderen Preis für das selbe Spiel zu zahlen, macht also in keinem Fall Sinn.

Ich will der Verhalten von MS keinesfalls in Schutz nehmen, ich verabscheue jede Form von DRM und werde mir auch nichts kaufen, was damit belastet ist, aber die Leute müssen endlich mal in der Gegenwart ankommen. Und MS ist auch nur ein Unternehmen, das letztendlich das ultimative Ziel hat, Geld zu verdienen.

Lächerlich, wie emotional und irrational diese Argumentation gegührt wird.
 
Ich kann nur hoffen das die mit ihren Konzept einfach nur total auf die fresse fallen,
so ein rotz gehört nicht unterstützt
 
Wie soll die Konsole denn nur "auf bestimmte Wörter" lauschen? Wenn es nur "XBOX ON" hören SOLL: Woher WEISS ES DENN das das ANDERE gesagte NICHT "XBOX ON" ist? Das ist doch einfach nicht logisch.
 
Zurück
Oben