Nvidia GeForce 9800 GX2 im Test: Ein Drittel schneller als die Radeon HD 3870 X2
12/27Rainbow Six Vegas
Die „Rainbow Six“-Reihe umfasst schon etliche Titel und ist einer der größten PC-Spiele-Serien weltweit. Die neueste Kreation hört auf den simplen Namen „Vegas“, der aber bereits verdeutlicht, wo die Spezialeinheit diesmal im Einsatz ist. Und das die Stadt Vegas zu den farbenfrohesten Städten überhaupt gezählt werden kann, bezweifeln wohl nur die wenigsten. Dementsprechend bunt, aber auch sehr detailliert, ist die Grafikengine von Vegas, die zeitgleich nicht irgendeine, sondern eine sehr bekannte ist: Die Unreal Engine 3, die in diesem Jahr zudem in „Unreal Tournament 3“ zum Einsatz kommen wird. Obwohl die Version in Vegas der in UT3 um einiges hinterher hinkt, so weiß die Grafik zu überzeugen. Sehr viele Details werden dargestellt, die man bis jetzt in keinem Spiel entdecken konnte. Die vielen bunten Farben sowie die detaillierten Animationen runden das Ergebnis ab. Doch die Unreal Engine 3 hat einen großen Nachteil: So kommt „Deferred Shading“ (die Unreal Engine 3 an sich ist kein reiner Deffered Renderer, einzig der Schattenpart besitzt einen speziellen Algorithmus) zum Einsatz, das mit einer flotten Schatten- und Lichtberechnung zwar einige Vorteile bietet, aber unter der Direct3D-9-API Anti-Aliasing verhindert. Erst mit Direct3D 10 ist Deferred Shading und Kantenglättung möglich. Aktuelle Nvidia-Treiber ermöglichen in dem Spiel aufgrund eines „Treiber-Hacks“ aber dennoch die Kantenglättung zu aktivieren.
-
1280x1024 1xAA/16xAF:
- ATi Radeon HD 3870 X2
- Nvidia GeForce 9800 GX2
- ATi Radeon HD 3870
- Nvidia GeForce 8800 Ultra
- Nvidia GeForce 8800 GTS 512
- ATi Radeon HD 3850 512
- Nvidia GeForce 8800 GTX
- ATi Radeon HD 3850
- Nvidia GeForce 8800 GT
- Nvidia GeForce 9600 GT
- ATi Radeon HD 3650
- Nvidia GeForce 8600 GTS
- Nvidia GeForce 8600 GT
-
1280x1024 4xAA/16xAF:
- Nvidia GeForce 9800 GX2
- Nvidia GeForce 8800 Ultra
- Nvidia GeForce 8800 GTX
- Nvidia GeForce 8800 GTS 512
- Nvidia GeForce 8800 GT
- Nvidia GeForce 9600 GT
- Nvidia GeForce 8600 GTS
- Nvidia GeForce 8600 GT
-
1280x1024 8xAA/16xAF:
- Nvidia GeForce 9800 GX2
- Nvidia GeForce 8800 Ultra
- Nvidia GeForce 8800 GTX
- Nvidia GeForce 8800 GTS 512
- Nvidia GeForce 8800 GT
- Nvidia GeForce 9600 GT
-
1600x1200 1xAA/16xAF:
- ATi Radeon HD 3870 X2
- Nvidia GeForce 9800 GX2
- Nvidia GeForce 8800 Ultra
- Nvidia GeForce 8800 GTS 512
- ATi Radeon HD 3870
- Nvidia GeForce 8800 GTX
- Nvidia GeForce 8800 GT
- ATi Radeon HD 3850 512
- ATi Radeon HD 3850
- Nvidia GeForce 9600 GT
- ATi Radeon HD 3650
- Nvidia GeForce 8600 GTS
- Nvidia GeForce 8600 GT
-
1600x1200 4xAA/16xAF:
- Nvidia GeForce 9800 GX2
- Nvidia GeForce 8800 Ultra
- Nvidia GeForce 8800 GTX
- Nvidia GeForce 8800 GTS 512
- Nvidia GeForce 8800 GT
- Nvidia GeForce 9600 GT
- Nvidia GeForce 8600 GTS
- Nvidia GeForce 8600 GT
-
1600x1200 8xAA/16xAF:
- Nvidia GeForce 9800 GX2
- Nvidia GeForce 8800 Ultra
- Nvidia GeForce 8800 GTS 512
- Nvidia GeForce 8800 GTX
- Nvidia GeForce 8800 GT
- Nvidia GeForce 9600 GT
-
2560x1600 1xAA/16xAF:
- Nvidia GeForce 9800 GX2
- ATi Radeon HD 3870 X2
- Nvidia GeForce 8800 GTS 512
- Nvidia GeForce 8800 Ultra
- Nvidia GeForce 8800 GTX
- Nvidia GeForce 8800 GT
- ATi Radeon HD 3870
-
2560x1600 4xAA/16xAF:
- Nvidia GeForce 9800 GX2
- Nvidia GeForce 8800 Ultra
- Nvidia GeForce 8800 GTS 512
- Nvidia GeForce 8800 GTX
- Nvidia GeForce 8800 GT
-
2560x1600 8xAA/16xAF:
- Nvidia GeForce 8800 Ultra
- Nvidia GeForce 8800 GTX
- Nvidia GeForce 9800 GX2
- Nvidia GeForce 8800 GTS 512
- Nvidia GeForce 8800 GT
Auf der nächsten Seite: Stalker