4690K zu hohe Vcore

Hero VII

Cadet 2nd Year
Registriert
Sep. 2014
Beiträge
17
Hi Leute,

mein neuer i5-4690K macht mir kirre.

Im Leerlauf sieht alles normal aus, aber sobald Prime95 läuft, springt die Spannung (Vcore) gleich auf 1.233 Volt und bleibt so die ganze Zeit. Das alles mit läppischen 3.9 GHz und ganz ohne irgendwelche Fummelei im BIOS (alles auf Auto) eines genauso neuen ASUS Z97 Maximus VII Hero. Die Temperatur steigt natürlich fleißig mit.

Wenn ich versuche die Spannung um 0.1 Volt runter zu drehen, bekomme ich mit Prime95 einen Bluescreen. Von Übertakten kann ich bei so einem Bild nur noch träumen.

Kann es sein, dass ich einfach ein kaputtes Board / eine schlechte CPU erwischt habe, oder mache ich womöglich was falsch? Wie gesagt, im BIOS ist absolut alles auf Default/Auto gestellt.

Ich wäre dankbar für jede Hilfe.


Prime95 4690K.pngIdle 4690K.png


CPU: Intel Core i5 4690K // CPU-Kühler: Scythe Grand Kama Cross // Mainboard: ASUS Z97 Maximus VII Hero // Arbeitsspeicher: Kingston ValueRam 1333 4x2GB // SSD: Samsung SSD 830 128GB // HDD: Western Digital Red SATA III 3TB // Grafikkarte: ASUS EAH5850 DirectCU // Netzteil: Sharkoon Rush Power M 600W
 
Wie wäre es, statt 0.1 dich erstmal in 0.01 Schritten ranzutasten? 0.1 ist ja kein Pappenstiel. Scheint so als braucht die CPU die Spannung.
 
Stell im BIOS mal den Voltage Offset der CPU nicht auf -0.1V...
-0.1V ist, wie gesagt, nicht grad wenig. Ich würde auch mal bei -0.01V anfangen, Spannung unter Last anschauen und dann gegebenfalls weiter die Spannung verringen.
Meine läuft bei auch bei -0.1V nicht mehr. -0.08V ist bei mir das höchste der Gefühle.
 
Mein 4690K macht -0.1V ohne Probleme. Und selbst dann ist er bei Vollast noch unter 1.0V
Läuft Prime mit 4 Threads? Weil dann sollte er mit Default-Einstellung nicht mit 3.9GHz laufen sondern 3.5.
 
Ich wollte es eigentlich nicht runter, sondern hoch zu takten. Mit 3.9GHz@1.233v läuft‘s einigermaßen rund, aber ich brauche 4.4-4.6GHz für Flight Simulatoren.

Ja, Prime läuft mit 4 Threads und es läuft mit 3.9GHz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mit 1.233 bekomm ich schon 4,3 oder 4,4 hin schätz ich.
Ich arbeite gerade mit 1.128V bei 4,1Ghz
Ich glaub ich hatte mal 1.28V für 4,5Ghz... aber ich brauchs ja (noch) nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann wird wohl alles zu Mindfactory zurück geschickt. 10 Tage habe ich noch.
Schade eigentlich.
 
Ich wollte es eigentlich nicht runter, sondern hoch zu takten. Mit 3.9GHz@1.233v läuft‘s einigermaßen rund, aber ich brauche 4.4-4.6GHz für Flight Simulatoren.

mit 4,5 ghz wirst du auch nur ~7-8% mehr leistung als mit 3,9 ghz haben. das sind statt 30fps 32fps, also wozu der aufstand?
solche leute wie dich, die zuerst cpu's übertakten (und außerhalb der gewährten garantie arbeiten) und dann wieder zurückschicken sollte man einsperren... :freak:

edit: hast du die temperaturen beim übertakten im blick gehabt? außerdem sind 0,1v schritte viel zu groß...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin auch gerade am Takt-ausloten für meinen 4670K. Bin im Moment bei 4,2 Ghz und 1,19V, wobei ich noch ab und an blue (bzw- red-)Screens bekomme. Ich glaube auch, dass manche Spiele (vor allem BF3 oder 4) sehr zimperlich auf Spannungsänderungen reagierten.
Ich würde ihn aber nicht zurückschicken. Wenn du einen neuen bekommst, dann kann der ja noch schlechter sein ! Lasse ihn doch auch auf 4 bis 4,2 Ghz laufen, das sollte der ja locker mit knappen 1,2 V schaffen. Ob nun 4,2 oder 4,6 Ghz bringt ja fast nix mehr

Edit: ach ja, mein Board (MSI Z87 GD65) setzt die Vcore auch ziemlich hoch an. Der schnallt da direkt mal 1,21V für den Turbo-Takt (3,8Ghz), das finde ich auch etwas viel.
 
Zuletzt bearbeitet:
kommt auch auf die Qualität der Chips an die verbaut werden
da gibt es immer eine Streuung ob man den Vom Rand oder der Mitte des Wafers bekommt kann einen Unterschied ausmachen

auich dein NT aus der Signatur kann eine Fehlerquelle sein ist ja kein Marken NT sondern auch nur ein gelabeltes NT
 
Möglicherweise ist die hohe Spannung wegen AVX. Da nimmt sich meine Schrottkrücke ca. 1,285V in Prime, beim Zocken aber ca. 0,1V weniger. AVX-Aufschlag eben.

Ansonsten geht es für dich hier entlang.
 
dedavid95 schrieb:
solche leute wie dich, die zuerst cpu's übertakten (und außerhalb der gewährten garantie arbeiten) und dann wieder zurückschicken sollte man einsperren... :freak:

edit: hast du die temperaturen beim übertakten im blick gehabt? außerdem sind 0,1v schritte viel zu groß...

Zum Übertakten kam es gar nicht. Gleich als ich 1.23V@3.9GHz mit Auto Settings (F5) sah, habe ich alles so gelassen. Die Temperaturen mit 1.23 Volt waren noch in Ordnung. Und die Schritte waren auch nicht so groß. Bis -0.1 Volt bin ich erst in sieben Schritten gekommen. Bis -0.09 V lief Prime noch, mit -0.1 V nicht mehr.
-----

An NT habe ich auch schon gedacht. Aber das hat mir immer gute Dienste geleistet und müsste eigentlich noch genug Reserven für ein 200W-System haben.
-----

Habe gerade mit internem 7-Zip-Benchmark versucht. Das gleiche Bild, 1.233 Volt @3.9 GHz.
Was hat das für einen Sinn, einen K-Prozessor + ROG zu kaufen, die nur default laufen können? :(
------

Danke für den Link. Werde mich schlau machen und dann entscheiden.
 
Was hat das für einen Sinn, einen K-Prozessor + ROG zu kaufen, die nur default laufen können?
ROG ergibt für mich gar keinen Sinn, außer für den Hersteller, der schön Kohle damit scheffelt.
Lieber ein normales Z97 Mainboard und einen i7-4790K kaufen, da würdest du besser dabei wegkommen als mit einer i5 + ROG Kombo.
Mein i5-4690K läuft mit 4,5Ghz (höher nicht getestet) auch wunderbar damit: http://geizhals.de/msi-z97-g43-7816-058r-a1111460.html
 
Zuletzt bearbeitet:
nur weil es für dich keinen sinn ergibt, heißt das noch nichts schlechtes. ROG ist sicher schonmal besser als ein stinknormales Z97 board, alleine deswegen weil dort höherwertige komponenten verbaut sind und die einstellungsmöglichkeiten deutlich vielfältiger sind, als z.b. bei Z97-C oder Z97-Pro. Außerdem gibt es auch von Zeit zu Zeit Cashback aktionen, so dass ein ROG board gleichteuer wie ein normales Z97 ist.
 
Habe heute auch versucht. Mit 4.1GHz bootet das System gar nicht mehr, mit 4GHz läuft Prime nicht.
Und die Spannung will ich nicht erhöhen, da ich jetzt schon mit Temperaturen unter Last am Limit bin.
Das Teil ist einfach nur Schrott.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch versucht. Mit 1.23V fixed @4GHz läuft Prime derade mal 3 Sekunden.
 
Zurück
Oben