News ad-hoc-Mitteilung: Nvidias Umsatz und Marge im Bereich Gaming sinken stark

godrarock schrieb:
Zudem kommen Intel und vor allem Nvidia von einer viel höheren Marge.
und auch von höheren Produktionsmengen / Marktanteilen, von daher trifft sie solch eine Absatzflaute, vor allem bei zurückgehenden Margen, gleich doppelt stark. Dazu noch der Aktienmarkt der solche Zahlen äußerst negativ quittiert. Man kann sich kaum entscheiden, wer gerade von den beiden tiefer in der Patsche sitzt, Intel oder Nvidia .

AMD hat es als kleinster der drei noch vergleichsweise gut, vor allem, da AMD weiterhin Produkte in der Pipeline hat (CPU mit iGPU für OEM Rechner, Navi3 mit nochmals besserer Performance gegenüber Navi2, Serversparte, ...), die voraussichtlich das Potential für weiterhin wachsende Zahlen haben, wobei in Relation zum Umfeld bereits nicht / kaum schrumpfende Zahlen ein Erfolg sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Letigo und Icke-ffm
Icke-ffm schrieb:
Dito aber wenn Man sich die Nvidia Margen Anschaut trifft es AMD im Q3 wohl auch.
Noon GAAP Margin -21% in einem Quartal ist Heftig selbst ein Intel mit Miesen zahlen ist Q/Q nur 8,2% runter gegangen das gibt ein Absturz an der Börse weit mehr wie 10% da Nvidia von Intel AMD und selbst weit am höchsten gehandelt wird.

Der Unterschied ist, dass wir AMDs Erwartung an das dritte Quartal schon kennen und AMD wird typischerweise etwas verhalten prognostiziert haben, wie in den letzten Jahren üblich. Das hat ihnen in Q2 ja auch etwas den "Arsch" gerettet.

Nvidia hat höchstens den Vorteil, dass sie 20 Tage später am 24. die Zahlen verkünden und dann für das Q3 eine breitere Datenbasis haben.



demoness schrieb:
Bei der rausgegebenen Meldung geht es in keinster Weise um fehlende Crypto Umsätze. Aber der Beisreflex hier setzt ein bevor man den Artikel überhaupt gelesen hat.

Nvidia warnt, dass die Ergebnisse im Vergleich zur im Mai 2022 abgegebenen Prognose für dieses Quartal überhaupt nicht eintreten werden.
Im Mai war Crypto schon lange kein Thema mehr.

Du weißt schon, dass - wie es jemand hier schon angesprochen hat - Nvidia bereits Strafen in Höhe von 5,5 Millionen US-Dollar wegen falschem Reporting im Zusammenhang mit Crypto aufgebrummt bekommen hat?

In dem Zusammenhang vielleicht ganz interessant:

https://twitter.com/PaulyAlcorn/status/1556660131051495424
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cbmik, Strahltriebwerk, Salutos und 3 andere
Aktie -7%. Nicht viel. So aufgeblasen wie die Aktie ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Steini1990, Draco Nobilis und Icke-ffm
Unteroniki schrieb:
Bei interesse kann ich beschreiben was bei den besten scalpern abging die in top grupoe waren.

Da gabs geschichten das glaubt man nicht
Erzähl mal, würde mich und wahrscheinlich auch andere interessieren. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strahltriebwerk und Apple ][
Da ist im "Gaming" garnichts zurück gegangen. Ist nach wie vor im "normalem" Bereich. Das sehe ich in meinem Umfeld. Im Gegenteil, da die Preise eher rückleufig sind, ist der Kaufwille von denen, die es bisher für Übertrieben teuer hielten stark gestiegen. Das was da "Rückläufig" ist, ist auf alle Fälle die Mining Sparte. nVidia hat die Karten als "Gamingkarten" an Miner verkauft weil auf der Bestellung der Miner, als Verwendungszweck, schlicht "Gaming" stand. Mehr ist das nicht. So kann man Billanzen auch beschönigen und muss sich nicht rechtfertigen. Was der Kunde damit dann anstellt ist denen ja Schei*egal. Gefühlte 90% der Karten gingen in den Miningbetrieb. Das sieht man auch am Gebrauchtmarkt. Für gewöhnlich werden die aktuellen Generationen eher verkauft kurz bevor die Neue gelauncht wird. Gibt nicht all zu viele Angebote. Nur die im Verhältnis (z.B. zum UVP) immer noch sehr teuren Karten bleiben eben liegen. Wenn der angebotene Preis "vernünftig" ist (Mining bereinigt), sind die Karten sofort weg. Ehemaliger Kaufpreis interessiert nicht weil der war eben extrem hoch.

Mich freut es sehr und ich hoffe dass die so richtig einen auf den Sack bekommen und endlich gezwungen sind wieder ihre Margen von 200000000% auf ein normales niveau zu senken (vor allem Händler). Dann haben alle was davon.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: cbmik, Strahltriebwerk, ThePlayer und 3 andere
Müssten die variablen Kosten nicht bereits beim Deckungsbeitrag rausgerechnet worden sein?

Davon abgesehen, wenn ihr euch mal fragt was Wucher ist, das hier war/ist Wucher
 
Convert schrieb:
Lasst uns das ganze mal quantivizieren.

Nvidias Umsatz viel bei „Gaming-Produkten“, also Grafikkarten zum Vorquartal um 44 Prozent.
Die Marge sank um 22,6 Prozent
Du vergisst aber die Marge ist über alle Geschäfte weggebrochen nicht nur gaming !
 
nvidia steckt in der zwickmühle. man hat die letzten 2 jahren den gaming markt bewusst sabotiert mit irren preisen und schlechter performance. amd hat parallel künftig in allen prozessoren IGPs, liefert in 2 von 3 konsolen und fängt am servermarkt wieder fuss.

den gaming markt wird man mühsam wieder aufbauen müssen, zuletzt mit günstigen preisen, das jetzt wo man viele konsumenten an hohe preise gewöhnt hat. bei den geringen bedarfen, den preisnachlässen auf ampere wird man sich mit niedrigen preisen die margen weiter zerstören und die letzten kunden die jetzt endlich eine ampere karte bekommen haben auch verprellen.

der nächste shitstorm ist vorprogammier.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strahltriebwerk
ich warte noch auf den abverkauf der aktuellen generation und hol mir da ne 6800 oder 6800 XT oder 3080 und dann wars das für mich erstmal mit den gaming gpus.

die nächste generation wird vermutlich extrem teuer und kaum eine verbesserte preis/leistung bringen, die ersten karten werden sowieso auch nur 2000€ klasse high end, also von daher kann man hier glaube ich noch ruhigen gewissens mit einer alten karte den deckel für die nächsten 4-6 jahre draufmachen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strahltriebwerk und Unnu
CR4NK schrieb:
muss man schon echt schmerzbefreit sein um die mitzumachen. Extremer Verbrauch, extremer Preis.

Wobei man fairerweise im Gegenzug auch erwähnen kann, dass man selten so lange so gut mit 'alter' Hardware ausgekommen ist, wie aktuell.

Wer mit dem Rechner nur 0815 Office Kram erledigt, ist seit der SSD fast auf der sicheren Seite.
'Anspruchsvollere' Programme laufen auf 6 Intel Kernen ab der 8000er Generation bzw. 6 Ryzen 2000er Kernen oftmals schnell genug und selbst für 'gehobenes aber nicht abgehobenes' Gaming (aka. 1440p/60fps/mittlere Einstellungen) reicht ne 2018er RTX 2070 oftmals noch aus.

Ändert natürlich nichts daran, dass ich bei so eine Nachricht auch nicht unbedingt in Tränen ausbreche.
Die letzten 3, 4 Jahre waren einfach nicht mehr feierlich und gerade wenn man nicht mehr viel zockt bzw. nur noch casual, ist eine 3000er Generation fast nie zu rechtfertigen gewesen.

Ich bin gespannt, ob und zu welchen Preisen in der 4000er Generation eine Grafikkarte mit einer TDP von unter 200 Watt und mehr als 10GB VRAM zu haben sein wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ro///M3o, Strahltriebwerk, Tschitta und 4 andere
INTEL beißt sich in den Hintern, NVidia tut es auch, das ist Karma :D
Nur AMD macht alles richtig und auch mit den neuen "Kundenfreundlichen" CPU und GPU Produkten werden sie weitere Marktanteile den beiden Konkurenten abgreifen :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -=[CrysiS]=- und Icke-ffm
raekaos schrieb:
4060 600,-
4070 1000,-
4080 1500
4090 2100,-

Achrung! Beitrag kann Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten

Etwas überzogen aber tendenziell vermutlich richtig. Man sollte wohl zumindest mit 2000-Serie Preisen rechnen. Ergo nehme ich mal an die 4080 wird mindestens 850€ als FE direkt von Nvidia kosten.
Die Ti dementsprechend also ca. 1300€ und die 4090 Richtung 1600€ ~ 1700€.

Wir haben höhere Rohstoffpreise, Inflation, knappere Kapazitäten und höhere Versandkosten... und am Ende wird auch noch ein komplexeres und stark leistungsfähigeres Produkt hergestellt.
Jetzt mal ungeachtet dessen was Nvidia in den letzten Jahren verdient hat ist es denke ich klar, dass die Preise vermutlich nicht auf 3000-Serie Niveau bleiben werden.

Aber was weiß ich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KaSoMiTe
kein Wunder und noch viel zu wenig, da müssen noch wesentlich mehr Verkäufe rausfallen. Einfach im gröbsten Maße unverschämt, wie die Leute abgezockt wurden, (werden). Unkontrollierter Kapitalismus, dafür ist die Zeit schon lange vorbei. Aber das mit keine Erderwärmung und Co. wird eh´nix mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ro///M3o
Serphiel schrieb:
Etwas überzogen aber tendenziell vermutlich richtig. Man sollte wohl zumindest mit 2000-Serie Preisen rechnen. Ergo nehme ich mal an die 4080 wird mindestens 850€ als FE direkt von Nvidia kosten.
Die Ti dementsprechend also ca. 1300€ und die 4090 Richtung 1600€ ~ 1700€.

Wir haben höhere Rohstoffpreise, Inflation, knappere Kapazitäten und höhere Versandkosten... und am Ende wird auch noch ein komplexeres und stark leistungsfähigeres Produkt hergestellt.
Jetzt mal ungeachtet dessen was Nvidia in den letzten Jahren verdient hat ist es denke ich klar, dass die Preise vermutlich nicht auf 3000-Serie Niveau bleiben werden.

Aber was weiß ich.
Wir werden’s am 15. September wissen. Wenn zen4 teurer wird, wird Nvidia ähnliche Strategie fahren
 
Mmmhh, klingt irgendwie nach Gerechtigkeit/Karma.
Hoffentlich lernen sie daraus für zukünftige Generationen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strahltriebwerk und Animal Mother
demoness schrieb:
Hier geht es eher darum, dass der weltweite Konsum gerade einbricht (vorallem im IT und Consumer Electronics Bereich). Das haben viele Firmen nicht in dem Ausmaß kommen sehen.
Zumindest im Retailmarkt in Deutschland scheint der Konsum bei Grafikkarten nicht einzubrechen

Die seitens TechEpiphany @ Twitter gemeldeten Grafikkarten-Verkaufszahlen der Mindfactory für die 30. Woche 2022 zeigen einen erstaunlichen Trend auf: Wie schon die Woche zuvor geht es nach oben mit den Verkaufszahlen – und dies mitten im Hochsommer und mit der nächsten Grafikkarten-Generation schon am Horizont. Die erzielten 3415 Grafikkarten-Verkäufe in einer Woche sind daneben auch die höchste dieses Jahr gemeldete Wochenverkaufs-Zahl – selbst im eigentlich eher verkaufsstarken Winter waren die Zahlen bemerkbar niedriger. Aber womöglich zeigt sich hierbei nur die Disziplin der Grafikkarten-Käufer, welche im Winter und Frühjahr auf bessere Preise gewartet haben – und sich nach dieser Wartephase nunmehr belohnen.

https://www.3dcenter.org/news/news-des-1-august-2022

Aber klar, der Retailmarkt ist nicht alles. Nvidia verkauft ja auch viele Notebooks-GPUs an OEMs. Das ist bei AMD ja nicht so, die haben mehr Retailgeschäft und die Konsolen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: schneeland und Zwirbelkatz
Unteroniki schrieb:
Bei interesse kann ich beschreiben was bei den besten scalpern abging die in top grupoe waren.

Da gabs geschichten das glaubt man nicht
Ich hätte da Interesse an solchen Geschichten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strahltriebwerk, drago-museweni und ssotfangel
@Serphiel Gleichzeitig haben die Konsumenten Inflation auf alles, inklusive essentielle Produkte wie Lebensmittel, Energiepreise die sich vervielfachen, weiter steigende Mieten und Lohnerhöhungen die hinter den gestiegenen Kosten zurück bleiben.
Dazu kommt noch China, bei denen sich es immer noch entfaltet. Stichwort Imobilien und alles was dort daran hängt: Upstream-, downstream business, Banken, lokale Verwaltungen/öffentliche Hand, etc.

Anders ausgedrückt wenn kein Geld da ist, wird keine teure GPU gekauft sondern die 1070 ein Jahr länger genutzt. Entweder erhöhst du die Preise um mit weniger mehr Gewinn zu machen je Verkauf oder du senkst den Preis um mehr vom Markt mitzunehmen.

Vondaher kann ich mir vorstellen, dass die 3000 serie für den entry level abverkauft wird während der high end gemolken wird mit 4000 series. Bevor deutlich verzögert die normale Mittelklasse/Entry level der 4000 serie kommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strahltriebwerk, s!r.einSTein, ETI1120 und eine weitere Person
Wird noch viele Treffen.

Mining spielt aktuell keine Rolle mehr.
Die Preise nähern sich der UVP.
Und Kaufzurückhaltung durch explodierende Energie-, sowie Lebensmittelpreise.

Muss ehrlich zugeben, ne Grafikkarte wäre aktuell weit hinten dran. Selbst wenn meine kaputt ginge.

Max 300 € würde ich ausgeben. Für einen Kaliber a la RX 6800
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strahltriebwerk, Animal Mother, MeisterOek und 10 andere
Ayo34 schrieb:
Eine 4070 ist bei 500€ zu Hause.
Eine 4070 ist eher bei 350€ Zuhause!
Das wäre fair und war auch der Preis für eine 1070 vor dem ganzen Mining Hype.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ro///M3o, Strahltriebwerk, Jossy82 und 7 andere
Zurück
Oben