News Amazon Prime Video: Ab 2024 mit Werbung zum gleichen Preis oder mehr zahlen

Silencium schrieb:
Das hat mir meine Tag versüßt, danke Dir!
Die Seite der Konzerne beziehen, die absolut gar keine Steuern zahlen und damit den Sozialstaat in Deutschland Milliarden „kosten“ - ich zahle Steuern, kaufe meine Medien, zum Teil sehr teuer auf Vinyl und da lasse ich mir von irgendeinem dahergelaufenen Forumsuser garantiert kein unsoziales Verhalten anheften.
Wenn du dir selbst was anheften willst.. bitte. Deine Entscheidung. Ob du dir nun das Wort "Unsozial" anheften willst oder nicht - wer Streamhopping betreibt schadet anderen Usern. Und somit ist dies ein unsoziales Verhalten. Das du das nicht erkennen willst bestätigt dies nur.

Fehlverhalten mit Fehlverhalten zu rechtfertigen is halt die mit absolut billigste Schiene die man fahren kann.

Und mit Vinyl brauchst du mir nicht kommen. Erst recht nicht wenn du von 120€ für drei Scheiben redest und das als viel Geld empfindest.
 
seyfhor schrieb:
Muss mal rumrechnen ob sich die Versandersparnis dies Jahr überhaupt gelohnt hat.
Habe kein Prime und zahle auch keinen Versand wenn Amazon versendet. Trick: Einfach an eine Packstation oder Filiale liefern lassen, dann fällt kein Versand an. War mal ne Aktion, funktioniert aber immer noch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und iron_monkey
Bei diesen ganzen zersplitterten Streamingmarkt spiele ich auch nicht mit. Bei mir regelt es Plex + eine sehr großzügige Datenbank von einem Kumpel.
 
ChrisMK72 schrieb:
War überrascht, als ich bemerkt habe, dass mein Browser inkl. Werbeblocker auch die FreeVee-Werbung rausgeblockt hat.
Ja, am PC wird das auch alles weggeblockt. Aber am TV halt nicht 😅.
Gut ich hab nen AppleTV. Müsste ich mal nachforschen obs da auch was gibt. Denke aber eher nicht.
 
Galaxytourist schrieb:
Irgendwo ist der Versand am Ende ja einkalkuliert, ob jetzt in den Prime Gebühren, den Produkt selber oder eben als Posten der einzeln ausgewiesen wird.
Letztes 2 CDs bestellt,
die Reise ging in Frankreich an der Grenze zu Belgien los, dann ging's in die Mitte von Frankreich, ein Abstecher ans Mittelmeer in die Nähe von Marseille war dann der nächste Zwischenstopp ......jetzt sind se in D und ich hoffe DHL vermasselt nicht die restlichen Kilometer

Würde mich nicht überraschen, wenn's von Marseille mit dem Flieger weiterging
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: doalwa
Weyoun schrieb:
In welche Packstationen passen Pakete der 30-kg-Kategorie? Die meisten haben nur wenige große Fächer, aber auch die weit von "richtig groß" entfernt.
Deswegen sprach ich auch von einem PickUp Point. Und wenn du dir mal eine Granitplatte bestellt hast.... die muss nicht groß sein. ;)
Weyoun schrieb:
PS: Was ich generell blöd finde: Es gibt Produktkategorien, die man "aus Sicherheitsgründen" weder an DHL-Filialen noch an Packstationen liefern lassen darf. Fast immer sind das Geräte mit größerem Akku, manchmal auch brtennbare Ware wie Nachfüllflaschen von Waschbenzin oder andere raffinierte Ölprodukte.
Geht noch weiter... du kannst dir ja nicht mal mehr ein Zippo aus dem Ausland bestellen. Ja es ist ein Feuerzeug.. aber ein leeres - in Einzelteilen! ^^
Ergänzung ()

LBB schrieb:
Würde mich nicht überraschen, wenn's von Marseille mit dem Flieger weiterging
Dubai - Tokyo - London - Leipzig ^^
 
LBB schrieb:
Letztes 2 CDs bestellt,
die Reise ging in Frankreich an der Grenze zu Belgien los, dann ging's in die Mitte von Frankreich, ein Abstecher ans Mittelmeer in die Nähe von Marseille war dann der nächste Zwischenstopp ......jetzt sind se in D und ich hoffe DHL vermasselt nicht die restlichen Kilometer

Würde mich nicht überraschen, wenn's von Marseille mit dem Flieger weiterging
Das es sich bei solchen Pauschalen um eine Mischkalkulation handelt ist Dir schon klar, oder?
Die Frage ist ja auch nicht welche Strecke zurückgelegt wird, sondern was es auf das Produkt runtergerechnet kostet. Die fahren ja nicht nur Deine CDs rum. Ansonsten hätten so ziemlich Alle Paketdienstleister ein Problem.
 
Kommando schrieb:
Geht auch. Da halte ich die Amazon Bestellung ohne Prime auch aus. Macht es auch einfacher nicht bei denen zu bestellen

Guasemo schrieb:
Amazon Prime habe ich fast nur noch wegen dem Versand gehabt und da ich immer weniger bestelle hat sich das auch nicht mehr gerechnet.

SaltyDog schrieb:
Einfach an eine Packstation oder Filiale liefern lassen, dann fällt kein Versand an. War mal ne Aktion, funktioniert aber immer noch.

Ich mach das auch schon länger so, ich lasse mir meine Sachen in einen kleinen Laden 70m weit weg liefern und spar mir das Prime Abo.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kommando
Galaxytourist schrieb:
Das es sich bei solchen Pauschalen um eine Mischkalkulation handelt ist Dir schon klar, oder?
Die Frage ist ja auch nicht welche Strecke zurückgelegt wird, sondern was es auf das Produkt runtergerechnet kostet. Die fahren ja nicht nur Deine CDs rum. Ansonsten hätten so ziemlich Alle Paketdienstleister ein Problem.
Das ist mir alles klar......
 
Bestelle mittlerweile sehr wenig auf Amazon (brauch eigentlich nichts bzw. sehr selten etwas), aber gucke gerne mal einen Film oder eine Serie. Leider ist die App und das Angebot sehr schlecht: Die App ist laggy wie sau; oft sind keine alternativen Tonspuren vorhanden, sehr oft nicht eine einzige Untertitelspur. Also wie oft ich schon Filme gesehen habe, die nur "bare bones" waren. Dazu sehr viel innerhalb von Prime geclustert, so dass für viele Filme noch Kanäle dazu gebucht werden müssen, wenn man etwas bestimmtes sehen will.

Wenn schon Preise anziehen, dann auch bitte mal in etwas QoL Features und besseren App-Umfang bzw. Optionen investieren.

Nutze gerade 2 Monate gratis von Apple TV (um Silo und The Foundation zu sehen) und die App ist Prime um Welten voraus.
 
MichaW schrieb:
Ist dies eigentlich eine Möglichkeit, fristlos zu kündigen?
Werden doch einseitig Bestandteile (Werbefreiheit) geändert.
Du kannst bei Amazon Prime kündigen ohne Frist und erhälst dein Geld für die Restlaufzeit des Monats zurück. Damit hast du praktisch sogar ein 1-Tages-Abo.
 
ZeT schrieb:
Deswegen sprach ich auch von einem PickUp Point.
Haben dessen Fächer die Größe amerikanischer Pickup-Ladeflächen (Ford F 450 Superduty)? :D
ZeT schrieb:
Und wenn du dir mal eine Granitplatte bestellt hast.... die muss nicht groß sein. ;)
Granitplatten habe ich bisher immer nur beim Steinmetz meines Vertrauens geordert (Selbsabholung).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeT
michi_z1981 schrieb:
Aus Umweltschutz Sicht müsste doch gerade diese schnelle Lieferung sehr viel mehr kosten als Standard Lieferung.

Und überhaupt, warum kann ich keinen normalen Versand eintragen? Wenn ich zB erst in 4 Tagen daheim bin, dann muss das Paket ja nicht 2-3 Tage draußen liegen bleiben?
Man kann glaube, ich einen (allerdings vorgegebenen) Liefertag anklicken.
Dann kommt das meist ein/zwei Tage später als die reguläre Primelieferung.

So einen Wunschtermin bzw. normaler Versand, wie Du anregst, ist wirklich nicht übel.
Ergänzung ()

polyphase schrieb:
Versand in eine Packstation ist ohne Prime weiterhin kostenlos.

Der kostenlose Versand ist kein Argument mehr für Prime
Oh. Das wusste ich garnicht.
Ein Argument mehr gegen Prime 👍
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: polyphase
Weyoun schrieb:
Granitplatten habe ich bisher immer nur beim Steinmetz meines Vertrauens geordert (Selbsabholung).
Darf ich davon ausgehen, das der Transport Home eher nicht die Obelix Variante war? ^^
 
Bulletchief schrieb:
Lustig, weil ich einfach alles an die Packstation schicke. 🙄
Packstation muss auch passen von Entfernung.
Wäre für mich zu aufwendig Ware da abzuholen.
Muss ich drei Kilometer hin und drei zurück fahren,
was meiner Umweltbilanz nicht zugute kommt,
es sei denn ich nehme das Radl.
Aber geht ja auch nur bis zur ner bestimmten Paketgröße.
 
ZeT schrieb:
Darf ich davon ausgehen, das der Transport Home eher nicht die Obelix Variante war? ^^
Keine schweren Grabsteine, sondern eher kleine Kaliber. Zum Beispiel "Untersetzer" für Lautsprecherständer. Alles nicht schwerer als Zementsäcke.
 
yxman schrieb:
Und das war dann der finale Sargnagel. Miese Qualität, schlechter Content und Werbung obwohl man bereits dafür zahlt.
Finde ich eigentlich nicht, dass der Content wirklich schlecht ist.
Schaue z.B. auch gerne alte Sachen (S/W und Englisch etc)
über die dort angebotenen Apps oder Apps von ARD, ZDF etc
(laufen um einiges fluffiger als direkt über das TV / Red Button)

Amazon Prime ist aber auch der einzige Streamingdienst, den ich nutze.
RTL+ habe ich zwar auch nen Konto, wo ich allerdings nur sporadisch mal was zahle,
wenn mir nen gutes Angebot (halber Preis) unterkommt UND da wirklich mal eine gute Serie,
z.b. Peacemaker, läuft,
aber ansonsten finde ich, da ist mehr Schrott für viel Geld als bei Prime.
Wenn ich schon die Kaulitze sehe in der Werbung bei RTL+... da kriege ich das grosse :kotz:
 
DagdaMor schrieb:
Packstation muss auch passen von Entfernung.
Wäre für mich zu aufwendig Ware da abzuholen.
Muss ich drei Kilometer hin und drei zurück fahren,
was meiner Umweltbilanz nicht zugute kommt,
es sei denn ich nehme das Radl.
Aber geht ja auch nur bis zur ner bestimmten Paketgröße.
Ich nehm halt immer eine, die auf meinem Arbeitsweg liegt. Dann kann ich abends da vorbei fahren, wo ich ohnehin entlang muss.
Alternativ eine bei Supermarkt XYZ. Dann wirds eben mit dem Wocheneinkauf kombiniert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Ich habe Prime seit Jahren und hauptsächlich nur wegen dem Premiumversand da ich schon relativ oft bei Amazon bestelle. Prime Video war da ein netter Nebeneffekt. Geschaut habe ich zuletzt nicht viel aber es war immer mal wieder was dabei was mich interessiert hat. Ich schaue mir mal an wie nervig das mit der Werbung wirklich sein wird. Wenn es zu sehr stört sind 2,99€ im Monat (falls es dann soviel auch sein wird) ja nicht der Rede wert.

Viele hier verstehen wohl nicht das man bei Amazon Prime soviel mehr bekommt als nur Prime Video. Ich hole die 89,99€ im Jahr alleine durch Versandkosten die man beim Premiumversand spart wieder raus.
 
Zurück
Oben