News Amazon soll an eigenem Smartphone arbeiten

die sollen endlich mal die e-ink Technik im Handy verbauen :D (ernsthaft)

2 Monate Akku Laufzeit :)
 
Da träumst du aber von.

Das Display gilt zwar als Hauptverbraucher, ist es aber nur dicht gefolgt von der Funktechnik und Hintergrund Diensten.
 
Loopman schrieb:
Wenns rein um meine Outlook Daten geht, d.h. Emails, Kontakte und Kalender, dann schwöre ich auf meinen "alten" Bold 9700.
Auch ich habe mittlerweile zusätzlich noch ein S2, iPhone4s und Blackberry Torch 9810, aber keins von diesen reinen Touchscreens kommt an den Komfort und den Speed (arbeiten, keine Spielereien!) meines 9700ers (mit OS 5.x) ran.

Sicher, zum surfen gibts besseres, zum mailen aber definitiv nicht.

Ich werde nie verstehen, wie man ernsthaft noch auf den verkomplizierten und altbackenen Outlook-Käse setzen kann. Insbesondere bei Kontakten und auch beim Kalender. Da lob ich mir mittlerweile sogar Google. Zack fertig. Nutze ich mittlerweile auch beruflich.

Allerdings bin ich an kein großes Firmennetzwerk angeschlossen - nur hier macht Exchange noch Sinn.
 
Steve81 schrieb:
Quelle: Wikipedia

Amazon wird wohl den gleichen Weg beim Kindle Phone wählen, alles andere wäre Sabotage am eigenen (Öko-)System.

Google Play apk raussuchen und schon haste Google Play ;)
Werden bloß die meisten Normalos nicht machen ;)
 
Akula schrieb:
Ich werde nie verstehen, wie man ernsthaft noch auf den verkomplizierten und altbackenen Outlook-Käse setzen kann. Insbesondere bei Kontakten und auch beim Kalender. Da lob ich mir mittlerweile sogar Google. Zack fertig. Nutze ich mittlerweile auch beruflich.

Allerdings bin ich an kein großes Firmennetzwerk angeschlossen - nur hier macht Exchange noch Sinn.

Natürlich, privat macht das kaum Sinn, aber ich bin an ein großes Firmennetz angeschlossen. Und viele die ich sehe ebenfalls. Schau dich mal morgens auf dem Flughafen um. In der Wartehalle vor dem Gate siehst du dutzende Leute mit BBs in der Hand. iPhones kommen zwar so langsam, aber die Mehrheit hat immer noch einen Blackberry - zumindest die Anzugträger.
Ergänzung ()

derGrimm schrieb:
Google Play apk raussuchen und schon haste Google Play ;)
Werden bloß die meisten Normalos nicht machen ;)

Nein, so einfach gehts so leider auch nicht. Du kannst dir auch den US Amazon Shop auf deinem Gerät installieren, die Programme von dort kannste aber trotzdem nicht herunterladen. Umgekehrt gibts sicher da auch Möglichkeiten.
 
Zurück
Oben