News AMDs Namenschaos macht weiteren Athlon zum Phenom

Servus.

s.Anhang.

Grüßle ~Shar~
 
Zuletzt bearbeitet:
@Unyu

leistung -> Phenom II X2 511 vs. Phenom II X2 545 ist falsch?

ich erkenne an der bezeichnung, das ein 545 schneller ist als ein 511.
einziger nachteil, den man hat -> manchmal ist auch der 511 so schnell wie der 545:freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
Yeah-- Fanboy-Wars....

Aber mal an davon finde ich das schon ziemlich Kacke... naja, ich weiß das ja... aber da werden bestimmt einige drauf rein fallen...
 
@Nitschi66

Das meinst du jetzt nicht ernst? Intel hat ein viel unübersichtliche Nummerierung alleine die Beschnittenen Fatures beit weniger Takt aber mit Höherer Modellnr. und dann erst noch je nach Chipsatz nocheinmal ein Teil der Features deaktiviert. Intels Nummerologie Sieht für mich ziemlich unübersichtlich aus, da ist die OPN von AMD-Prozessoren noch besser.

Ausserdem scheint mir HP diese CPU so gewünscht zu haben, denn AMD hat schon ziemlich lange keine CPU mit einer andern Endziffer als 0 oder 5 ausgeliefert, wie sie jetzt auf diese dumme Idee gekommen es dennoch für HP zu machen weiss ich auch nicht.
 
Canopus schrieb:
Ich sehe ein Argument, warum diese Aktion von AMD einfach wirklich unsympathisch ist.
Witzig wie man das nichts sehen kann. Teilweise neue Namen, aber nicht durchgängig. Andere Eigenschaften als beworben. Andere Einstufung als früher, aber nicht durchgängig.
Bist du dir ganz sicher, das es da nichts zu diskutieren gibt?
Dein Beispiel in Zahlen. 340 FPS gegen 450 FPS. Ist so interessant wie dein Beitrag oder wie das Staubkorn auf der Straße. Da hat CB lange gesucht für diesen Bench.
Weil du die Leistung nicht abrufst heisst es nicht, das sie nicht da ist. Was willst du mit der Ablenkung es betrifft dich nicht bezwecken?

micha2 schrieb:
ich erkenne an der bezeichnung, das ein 545 schneller ist als ein 511.
Warum heisst er dann erst jetzt 545 und der 840 erst seit kurzem 840 und alle anderen AthlonII nicht auch gleich PhenomII mit höherer Nummer?
einziger nachteil, den man hat -> manchmal ist auch der 511 so schnell wie der 545:freak:
Kann dir auch mit deinem X6 passieren, das ein X3 nicht schlechter dasteht. Warum nennt man dann den X3 nicht auch gleich X6?
Vielleicht liegt es daran, das man den X6 als 6-Kerner bewirbt, aber das muss ich noch erforschen... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Canopus schrieb:
Wenn man bedenkt, dass ein Athlon II X2 1024 L2 Cache bei gleichem Takt zu einem Phenom II X2 mit L3 Cache nur bei Spiele in 800x600 3% weniger bringt, wird hier mal wieder viel Wind um nichts gemacht.
Canopus schrieb:
Nur bei Spiele und das NUR BEI 800x600 hat man dann statt ~340 FPS 450 FPS.
Du kannst es auch noch hundert mal wiederholen, dadurch wird es nicht richtiger.
Du hast nur nicht den Sinn von Benchmarks bei niedriger Auflösung verstanden. Man will das GPU-Limit aufheben. Schneller ist schneller, auch wenn diese Auflösung keiner in der Realität nutzt. Der einzige Grund warum der Unterschied in hoher Auflösung klein ist, ist der dass die CPU-Performance für das Ergebnis egal ist, da die GPU limitiert. Nur das soll ja kein Test sein um die nötige CPU-Performance für die Spiele herauszufinden sondern um die CPU-Performance zu bestimmen.
Schau dir doch einfach die neuen CPU-Test mit starker Grafikkarte an und nicht irgendwelche alten Tests mit lahmer GPU. Dann wirst du auch sehen dass der Unterschied zwischen Athlon und Phenom (OK mittlererweile ist wohl mit L3 - ohne L3 der richtige Ausdruck) so groß oder größer ist als in den alten Tests auf niedriger Auflösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
bensen, du hast es immer noch nicht verstanden und somit auch den Sinn nicht. Es wird kein Szenario geben in dem ein fiktiver Athlon II X2 1024 L2 Cache mit 3000MHz unspielbare Frames produziert, man aber mit einem Phenom II X2 512 L2 Cache und 6MB L3 Cache und 3000MHz dann schon welche haben soll. Insofern ist es völlig ohne belang was du erzählst.
 
phenom stand meiner meinung nach für solide CPUs die preis-leistungs sieger sind und immer mehr als 2 kerne besaßen. nun macht sich amd dieses bild selber kaputt
 
Und was ist dann mit dem Phenom X2? Also den echten Phenoms, die mit Level 3 Cache und trotzdem nur 2 Kerne haben.
 
Canopus schrieb:
bensen, du hast es immer noch nicht verstanden und somit auch den Sinn nicht. Es wird kein Szenario geben in dem ein fiktiver Athlon II X2 1024 L2 Cache mit 3000MHz unspielbare Frames produziert, man aber mit einem Phenom II X2 512 L2 Cache und 6MB L3 Cache und 3000MHz dann schon welche haben soll. Insofern ist es völlig ohne belang was du erzählst.
Das ist natürlich von Belang. Von Relevanz ist das was der Prozessor leistet, nicht ob jetzt ein Spiel plötzlich unspielbar wird.
Sonst könnt man ja alle CPUs im Programm einfach 400 MHz niedriger takten. Macht auch keinen Unterschied bei der Spielbarkeit.

Desweiteren reitest du die ganze Zeit auf den 800x600 rum und das gehört einfach klargestellt.
 
War doch ab zu sehen dass es auch bei den Single-Cores so sein wird. Kundenverarsche, ja. Tragisch, nein. Aber es ist momentan eine Metapher dafür was AMD betreibt: Feintuning dort, wo es dem Kunden nicht auf den ersten Blick auffält...

mfg
 
Zunächst einmal ist das eine sehr unschöne Entwicklung bei AMD. Auch wenn man, ähnlich wie bei Nvidia und auch Intel, Begründungen/Argumentationen findet, die das Ganze relativieren, so dient sowas im Kern halt dazu den Kunden zu täuschen. Sonst bräuchte/würde man es gar nicht erst machen.

Dies war immer meine Haltung zu irreführenden Namensschemata und Umbennungen.

ABER:
@Volker
Findest du die Überschrift nicht sehr hart gewählt? Zum einen suggeriert sie, dass bei AMD überall Namenschaos herrschen würden und nun halt noch CPU XY betroffen sei, zu anderen wundert mich das ungleiche Maß im Vergleich zu INTEL und Nvidia.

Intels Namensschema ist alles andere als übersichtlich und teilweise hast du selbst festgestellt, dass einige Prozessoren gar nicht so heißen dürften. Und Nvidias Umbenennungen der 9000er serie boten auch massig Anlass zur Kritik.

Dennoch wurde bisher nie eine so scharfe Formulierung gewält. Daher bitte ich dich mal für dich selbst zu durchdenken, ob du da mit gleichem Maß misst.
Solltest du das (Namensgebung/Umbenennungen) nun in Zukunft generell schärfer (bei allen Herstellern) kritisieren wollen, dann würde ich das durchaus begrüßen.

Aber so einzeln scheint mir das nicht fair...

Gruß

Doc
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin bestimmt kein Intel-Fanboy (hab mehr als genug AMD-Systeme am laufen) aber hierzu kann ich nur eins sagen:

Profitgeile, Marketingverblendetes Management-Deppen. "Erst" die Grafikkarten und jetzt auch noch die CPUs. AMD definiert sich durch seinen Ruf bei den Benutzern. Durch solchen ausgewiesenen Schwachsinn kann man sowas extrem schnell verspielen.

MUSS das denn sein?!

Regards, Bigfoot29
 
für mich absolut unverständlich
der DAU, der nur sieht "über 3 ghz und 2 Kerne" wird es vollkommen wurscht sein, ob es ein athlon oder phenom ist
 
Finde eigentlich sowieso:
Athlon=Office/Mittelklasse
und Phenom=Mittelklasse bis High End

einen Prozessor aus dem Prekariat aka Atom führt AMD nicht ;-)
PS: Ein Ontario ist auch kein Prekariatsprozessor :lol:

Und so ist es doch egal, ob es am Ende ein Phenom oder Athlon wird! Die bis jetzt umbenannten Prozessoren sind in ihren Klassen (X2 und X4) sehr schnell und takten deutlich über 3Ghz. Außerdem hat der X4 ja auch noch die Abgrenzung zur 900er Serie bekommen, indem man ihn nach der 800er benannte, die da "damals" für kastrierten Cache stand. Die Leistung wird im Gegensatz zu dem am nächsten liegenden Phenom auf keinen mehr als +-10% betragen. Je nach Anwendung eben. Der echte Phenom wird in Spielen minimal schneller sein und in Anwendungen vermutlich sogar der Athlon aufgrund des doppelten L2.
Kein Betrug. Nur Unfug - aber das endet ja beides auf -ug
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr interessant, wie hier teils AMD verteidigt wird, NVIDIA wurde zu Zeiten der 8800GT => 9800GT aber verteufelt..

Ändern sich die Zeiten, oder ist's die Abneigung gegen Intel, dass AMD verteidigt wird?


AMD verarscht hier einfach die Leute, wie es jeder Hersteller ab und zu schon gemacht hat...
 
Finde ich unlustig, auch wenn ich zu der "Benchmarkgucker" Riege gehöre.

Wenn ich bisher gewohnt bin ich bekomme genau das wenn ich nen Phenom kaufe * x MHz dann erwarte ich das auch und nicht, ich kauf mir den nächst Größeren Phenom und es fehlt der Nachbrenner.

Good Damn! Dafür müssten Köpfe rollen. AMD macht sich gerade unbeliebt bei mir. Dabei steh ich schon paar Jahren hinter denen.

Bin eh für nen Namensschema ala "Codename Architektur" + "Kernanzahl" + "HT ja/nein" + "Taktfrequenz" "Cache gesamt" + "GPU onBoard ja/nein". Fertig.
 
ich weiß gar nicht warum ihr euch so aufregt. in der news (man muss sie genau lesen) steht doch drin warum das ein phenom ist. er hat zwar keinen l3 cache aber:

Die Ziffer „2“ steht für vier Kerne

er wird als dualcore verkauft, hat aber in wirklichkeit 4 kerne. ich finde, da geht das dann in ordnung, dass der phenom heißen darf.

[/Ironie]
 
Die machen das nur, weil sie genau wissen, dass sie 0 Chance gegen Intel haben. Da der Laie keine Ahnung hat wird er denken das Phenom Prozessoren besser sind als Athlons und sich dementsprechend keine weiteren Gedanken machen. Das Endergebnis steht dann fest. Der Kunde entscheidet sich lieber für den Computer mit einem Phenom, obwohl dieser eigentlich ein Athlon ist und das nur, weil er glaubt, dass er eine der Top CPUs von AMD ergattert hat. Dabei ist es nur umgelabelt.

Jaja, GELD GELD GELD.. Geld regiert die Welt ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ruff_Ryders88 schrieb:
phenom stand meiner meinung nach für solide CPUs die preis-leistungs sieger sind und immer mehr als 2 kerne besaßen. nun macht sich amd dieses bild selber kaputt

ganz genau so seh ich das auch!! Jetzt muss man einfach nochmehr aufpassen, was man kauft bzw. welche Empfehlungen man gibt.

Jetzt kannst du nichtmehr sagen "hey, kauf halt nen phenom2" sondern "hey, kauf nen phenom2, aber pass auf, dass das kein umbenannter athlon2 ist, pass auf, dass der L3-Cache an Bord ist, womöglich weiß der Hersteller selbst nicht, was er da vertreibt (siehe HP), und entschlüssel dir am Besten den Produkt um Sicher zu gehn"

Das ist Verwirrung, die einfach nicht sein muss, genau wie damals das Ding von nvidia (8800-->GT250)
 
Zurück
Oben