AP201 CPU&GPU Temp Display?

RolandR88

Lieutenant
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
649
Hallo Leute,
habe kürzlich im AP201 gebaut und mich für den Frost Spirit 140 entschieden, der für meine Ryzen 7600X locker reicht.
Trotzdem hätte ich gerne ein Display für CPU und GPU Temps, wie bspw. beim Kraken (Elite) 280mm AiO oder auch (zumindest CPU) beim AK620 Digital von Deepcool.
Nun wäre ich am überlegen, ein derartiges Display zu verbauen, wobei 8" wohl etwas viel sind und auch nirgends wirklich Platz ist. Eine rechteckige 8,8" Version gäbe es noch, die mglw. hochkant die weiße PSU Blende rechts ersetzen könnte - das hat auch ein Redditor so gemacht. Für den Preis des Display könnte ich dann aber auch gleich wieder zum Kraken 280 AiO greifen.
Hat jemand eine bessere Idee?
Ich nutze aktuell HWInfo und Afterburner/RTSS, da es mir wichtig ist, die Temperaturen im Auge zu haben.
Danke
 
Afterburner/RTSS sollte doch reichen. Immerhin hast du doch schon CPU und GPU undervolted und die genannten Temperaturen sind auch weit davon entfernt irgendwie problematisch zu werden.

Die Anzeige sieht ja ganz nett aus, aber wenn die nur dafür da ist dich zu stressen macht es auch keinen Sinn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RolandR88
  • Gefällt mir
Reaktionen: RolandR88
HisN schrieb:
Aber sowas fällt wohl raus, weil kein weißer Rahmen?
Nein, absolut nicht, eigentlich viel einfacher, ein kleines Extra-Display über USB zu verbinden. Werde mich mal umsehen. Danke
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HisN
Naja, HDMI braucht das Ding schon.
Nur USB-Displays sind oftmals eingeschränkt in der Darstellung.
 
Naja, das Ding bzw. Das (wohl identisch) macht eigentlich genau was ich möchte, direkt über USB, sofern man den Reviews glauben möchte.
 
Wie gesagt: Eingeschränkt.
Du musst scheinbar mit der mitgelieferten Software und den fertigen Screens leben. Das ist kein 2. Monitor.
Wenn das für Dich taugt ist das ja gut. Aber HWINFO, Afterburner und RTSS und so ist damit nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RolandR88
Okay, so das Teil ist angekommen. Der Download von der im Manual genannten Seite (https://smartdisplay.lanzouo.com/b04jvavkb) wirkte etwas abenteuerlich. Das Teil funktioniert aber wirklich gut und der Editor ist auch mehr als ausreichend. Es lässt sich in Wahrheit ein komplett individuelles Display aus einem Hintergrundbild, statischen Texten, Balken und Funktionen basteln. Damit werde ich mich etwas später beschäftigen.

20240531_170453.jpg

Screenshot 2024-05-31 170850.png


Edit: Finde ich grad echt ziemlich cool. Hab meine eigene Hardware im Background Image angepasst und noch den Abschnitt unten mit Uhrzeit und Datum separiert und das System-Volume eingebaut. Dazu auch noch die Temperatur am RAM.
20240601_092245.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: HisN
Zurück
Oben