ATI 4850\4870 @Alternative Teil 1 *geschlossen*

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

ziemlichseltsam schrieb:
hier sind übrigens tests zur Powercolor PCS und der HIS iceq4
die iceq schein ja doch nicht sooo leise zu sein. ist auf jedenfall lauter als die pcs. dafür aber auch deutlich kühler. da fällt die kaufentscheidung schwer da die pcs ja anscheinend fast unhörbar im gehäuse rödelt. :lol:

http://www.techpowerup.com/reviews/Powercolor/HD_4850_PCS/1.html
http://www.techpowerup.com/reviews/HIS/HD_4850_IceQ4/1.html

die IceQ4 ist ohne modifikation ja lauter als der referenzkühler (in idle und load).
von wegen leise...
 
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

Die MSI ist für das Gebotene eindeutig zu teuer!
Da kann man ja gleich eine Standard 4850 nehmen, S1 drauf packen und Geld sparen. Da weiß man, dass es leise ist und nicht nur so aussieht ;).
 
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

Ja ist mir schon klar.

Wenn du den Zweierstecker auf der Graka auf einen Dreiermolexstecker bekommst (gelbe Leitung brauchst du ja nicht, ist nur zum Auslesen der Drehzahl), dann kannst du ihn ja über einen 3er Mainboard auf 4er Netzteil auf 7V Drosseln und ans NT anschließen. Dann läuft er permanent mit 7V.
 
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

So ich habe nun bzw werde hernach meine Gainward 4850 GS zurück schicken. Meine Karte hat zwar noch absolut keine Probleme gemacht und lässt sich auch mit RivaTuner von 50% auf 45% Lüfterleistung reduzieren. Damit ist sie dann absolut unhörbar und lief gestern nach einem 5 Stunden Raid in WoW nicht über 50°C.
Aber ich habe bei sowas immer Pech und bissl Angst, dass sie nach 2-3 Wochen auch Zicken macht. Und dann ist nichts mehr mit einfachen zurück schicken.

Hab dann gestern noch eine Gainward 4870 GS bestellt. Allerdings war das ein Schnellschuss. Hab das heut morgen storniert, weil das ja wirklich bescheiden ist, wenn man nur einen Lüfter via RivaTuner steuern kann.

Daher habe ich mir jetzt die von Sapphire bestellt. Und werde dann diesen Guide umsetzen

ATI HD4xxx + RivaTuner 2.10 (OC,Stromsparen,Lüfter steuern)

Der Verfasser hat auch diese Karte, deswegen werde ich sie auch bestellen. :freak:



Die GW 4850 GS lief bei mir 1A. Will die Karte nicht schlecht machen. Aber ich hatte da schon oft kein Glück bei solchen Sachen.
 
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

:lol:

wieso sollte ich denn die garantie verlieren, wenn ich das blöde plastikteil mit den beiden lüftern abschraube und dann 2 80er oder sogar 120er auf den grossen kühlkörper schnalle?

das merkt doch gar niemand!:D

und jetzt, wo ich weiss, dass auf den spawas ein kühlkörper sitzt, steht dem geplanten thermalright trad2 umbau nix mehr im wege, denn der ist besser!!

nur was mich extrem stört: wieso lassen sich denn die spawa temps nicht auslesen? bei einer "normalen" 4870 geht das mit gpu-z !:(

da fällt mir ein: ich habe gelesen, dass gpu-z die spawa temps nicht mehr auslesen kann, wenn die karte andere taktraten eingestellt hat...
es wäre nun also sehr interessant, wenn man die karte auf die standardwerte einer 4870
(725/900) taktet und dann nachschaut, ob die temps mit gpu-z auslesbar sind..

Kann das bitte mal jemand probieren?? Bitte Bitte;)
 
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

@ conglom-o

Wieso wird eigentlich immer dieses Argument gebracht ohne den Garantieverlust miteinzubeziehen?

Außerdem spart hier nicht so viel, was den Garantieverlust wett machen würde.
Die günstigste HD4850 kostet 118,75 Euro, wenn da noch ein S1 + Turbo Module (ges. 18 Euro) dazukommt, bin ich bei knappen 137 Euro ohne Versand und immer die günstigsten Anbieter. Macht also vermutlich keine 10 Euro aus im Endeffekt. ;)
 
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

kleines Ottili schrieb:
Interessant finde ich jedoch beim Test der HIS, dass der Lüfter gar nicht so leise scheint. Denn 6,5 dBA idle mehr und 5,6 dBA load mehr, im Vergleich zur GTS ist doch ne Menge.

Nun mach mir mal die HIS nicht wieder madig. ;)
Bei techPowerUp wurde die "TurboX" getestet und gehe davon aus, dass dort die Lüftergeschwindigkeit dramatisch angehoben wurde.
Davon bleibt natürlich die normale IceQ4 unberührt und dementsprechend leiser, ich bin mir sicher. Ich schätze sie liegt auf dem Niveau der PCS...
 
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

Camillo schrieb:
Nun mach mir mal die HIS nicht wieder madig. ;)

Da hat aber jemand Angst :D Vermute aber auch das es an der Turbo-Version liegt, das einfach andere Drehzahlen im Spiel sind. Obwohl ich schon mit genau dieser Version geliebäugelt hatte, aber nun ist sie für mich gestorben.
 
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

Mr.Mushroom schrieb:
Hoi!

somit wird die Palit 4870 Sonic\Gainward 4870 GS super silent gemacht!: http://www.file-upload.net/view-1104540/4870-silent.jpg.html
Der kleine Lüfter ist unnötig, da die SpaWa's durch eine passive Kühlung+Luftstrom gekühlt werden.

Greetz.Mr.Mushroom

JAWOHL DANKE Mushroom!!! Das heißt ich kann ihn abgesteckt lassen??? Du bist dir da auch ganz sicher??



hey... mir fällt grad auf... das ist ja mein Bild ,dass ich vorhin gemacht hab :lol::lol:
 
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

Jap^^.
Ich vermute,dass man ihn abgesteckt lassen kann!
Gründe: Passivgekühlte SpaWa's+Luftstromkühlung.

Greetz.Mr.Mushroom
 
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

hey an alle gs 4870 besitzer: was ist denn nun damit?? :

ich habe gelesen, dass gpu-z die spawa temps nicht mehr auslesen kann, wenn die karte andere taktraten eingestellt hat...
es wäre nun also sehr interessant, wenn man die karte auf die standardwerte einer 4870
(725/900) taktet und dann nachschaut, ob die temps mit gpu-z auslesbar sind..

Kann das bitte mal jemand probieren?? Bitte Bitte
 
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

Du Schlingel, auf meinem Bild war Copyright!! haha :rolleyes:

Ja meinst du mit Luftstrom den des großen Lüfters?

_

LOL, jetz hab ich grad erst gesehen, dass man die Karte auf Turbo stellen kann xD

Hab mich schon über den geringen Takt gewundert, und halt hochgetaktet im "Normal" Modus...

Aber kommt ja im Endeffekt aufs gleiche raus oder, ob ich jetzt auf Turbo stell oder bei Normal auf Turbo-Niveau hochtakte^^
 
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

SpockyH schrieb:
Da hat aber jemand Angst :D

Und das ist noch untertrieben!
Momentan ist das einzig Wahrnehmbare vom PC wenn der Staub auf's Gehäuse rieselt - und so soll es auch bleiben! :cool_alt:
 
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

Lucasius schrieb:
hey an alle gs 4870 besitzer: was ist denn nun damit?? :

ich habe gelesen, dass gpu-z die spawa temps nicht mehr auslesen kann, wenn die karte andere taktraten eingestellt hat...
es wäre nun also sehr interessant, wenn man die karte auf die standardwerte einer 4870
(725/900) taktet und dann nachschaut, ob die temps mit gpu-z auslesbar sind..

Kann das bitte mal jemand probieren?? Bitte Bitte

das gpu-z die spawa temp bei der gs nicht auslesen kann liegt eher daran dass gainward hier eine ganz andere spawa konstruktion verwendet und die nicht ausgelesen werden kann.
 
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

Camillo schrieb:
Und das ist noch untertrieben!
Momentan ist das einzig Wahrnehmbare vom PC wenn der Staub auf's Gehäuse rieselt - und so soll es auch bleiben! :cool_alt:

Naja - warum sollte sich das ändern ? ;)

Aber als sooo leise würde ich die IceQ nicht beschreiben ( hab auch die nicht übertaktete ) , sie ist zwar leise, aber unhörbar ist sie nun auch wieder nicht - da sollten IMO keine falschen Erwartungen geweckt werden. . Oder kann es sein, daß hier auch wie bei der Gainward verschiedene Bios Versionen im Umlauf sind :confused_alt:
 
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

Mr.Mushroom schrieb:
Jap^^.
Ich vermute,dass man ihn abgesteckt lassen kann!
Gründe: Passivgekühlte SpaWa's+Luftstromkühlung.

Greetz.Mr.Mushroom

bin mir nicht ganz sicher wie gut die passivkühlung der spawas ist und wieviel luftstrom vom grossen lüfter noch dorthin komt, persönlich würde ich lieber mal mit nachmessen wie heiss die unter last werde wenn der kleinen lüfter weg ist.
würde mich wundern wenn die den zweiten lüfter der dauernd auf 100% last rennt ganz umsonst eingebaut hätten.
 
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

Yeah ich hatte noch nen Gehäuselüfter übrig, der leise is...

und den hab ich jetzt einfach unterhalb der Graka auf so Kabel draufgelegt und der pustet jetz volles rohr nach oben, also in die Karte rein, an der stelle wo der sich nicht drehende kleine Lüfter sitzt.. Jetzt kann ja nix mehr schiefgehen oder?? :D

Kleiner Brumm-Lüfter adé:king:
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben