Test Battlefield 2042 im Test: Was ist denn hier los?

Battlefield 2042 ist einfach kein optisch schönes Spiel geworden.
Davon abgesehen läuft der First-Person-Shooter nur leider auch nicht gut
Wenn Battlefield 2042 denn wenigstens eine Performance hätte, die der Optik gerecht wird, wäre die Grafik ja noch vertretbar gewesen.

Danke dass es auch mal noch wer schwarz auf weiss festhält. Das spiel ist technisch eine absolute Katastrophe, es sieht vergleichsweise ziemlich mies aus und läuft noch viel schlimmer. Genau das war mein Eindruck in der Beta.
Selbst mit einigen Settings auf Medium (und teilweise sogar low) kam ich selten auf über 80fps, aber die Frametimes waren dabei auch noch eher unrund. Und das ist in der Releaseversion genau so. Hervorragend.

Warum das Menschen immernoch kaufen, spielen und sogar vorbestellen? Niemand weiss es.
Ich glaub ich installier demnächst mal wieder Bad Company 2.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PeriQue1337, adaptedALPHA, Recharging und 2 andere
Immerhin scheinen die Entwickler ComputerBase-Leser zu sein. So identisch wie die 6800XT und RTX3080 performen, müssen die sich nämlich gedacht haben: "Bevor uns die Spackos im CB-Forum mit ihren bekloppten Verschwörungstheorien kommen, machen wir die beiden GPU besser gleich schnell (auch wenn wir dann eine bremsen müssen)" :daumen:

Wartet halt mal ein paar Patches ab. Vielleicht wird das ja noch was. Falls nicht ist auch egal. Ich war noch nie ein wirklicher Battlefield Fan.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fighter1993
Für mich sind die neuen Maps ein Walking-Simulator. Hätte auch kleinere Karten benötigt. Und dass neue Klassensystem unterstützt den Ego-Trip vieler Spieler.

Alles irgendwie unfertig und nicht zu ende gedacht. Spaß macht es trotzdem.... hoffe die Entwickler bleiben am Ball und lassen das Spiel nicht fallen wie BF V.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BorstiNumberOne und Engaged
Powl_0 schrieb:
Wann soll das gewesen sein? DICE hat sich doch schon mit BF1942 an EA als Publisher gebunden.
EA war da aber eben nur Publisher, hat sich also vorrangig um die Vermarktung und die Finanzierung gekümmert, während das Studio an sich relativ freie Hand bei der Umsetzung des Spiels hatte. Seit dem sie ein Tochterunternehmen von EA sind, kann EA dagegen auch viel mehr in den Designprozess eingreifen und Vorgaben machen.

Also nur, weil man sich einen Publisher sucht, muss das noch keine Auswirkungen auf den Designprozess haben. Wird man dagegen aufgekauft, geht das meist mit viel größeren Verlust der Unabhängigkeit einher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging
Boah die Antworten hier zu lesen is echt anstrengend.
aber vielleicht nur, weil ich schon 20h+ in diesem Game hab…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pfc2k8, Vendetta192, Tock und 4 andere
der_infant schrieb:
Für mich sind die neuen Maps ein Walking-Simulator.
In der Base gibts 4 Transportfahrzeuge pro Team, an vielen Punkten gibts Zivilfahrzeuge, über B halten kann man sich nochmal 4-8 Fahrzeuge pro Team rufen. Wirklich lang laufen muss man selten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BorstiNumberOne
Powl_0 schrieb:
Natürlich gibts Feedback. Wenn das Fahrzeug kommt, ist an der markierten Stelle ein großer grüner Kreis.

Wenn nicht, dann nicht und der Charakter macht das Drop Pad wieder zu.
Dan haben sie das wohl noch hinzugefügt, in der ersten Beta hatte ich das nicht. Aber das man überhaupt erst das Menü aufmachen und es machen muss, ist total dämlich. Wozu muss ich es erst ausprobieren um zu sehen, obs grad geht oder nicht? Das ist einfach blödsinnig und nicht durchdacht..
 
bin zwar als Reaktions Opa nicht mehr wirklich interessiert an BF,
aber schon überraschend, dass es als Bug verseuchtes Technik Debakel rauskommt.

Umso verdienter, dass es in den Tests wech gehauen wird.

In Realität hätte es nicht veröffentlicht werden dürfen, aber Weihnachten kommt und
da hat EA die ganzen Dollars dieser Jahreszeit im Auge.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Protogonos, Gene Jackman, Recharging und 2 andere
nehme eigentlich jedes battlefield mit aber hier haben mir die streams/videos gereicht

das geht so halt mal gar nicht :grr:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging, Pessimist 80 und Engaged
mibbio schrieb:
und die Finanzierung gekümmert
Und damit saßen sie am längeren Hebel und konnten auch damals schon Vorgaben machen. Wer meint, dass EA damals nir zugeschaut hat und nie Einwände hatte, wartet auch brav auf den Weihnachtsmann.
Ergänzung ()

engineer123 schrieb:
überraschend, dass es als Bug verseuchtes Technik Debakel rauskommt.
Überraschend? Das ist seit BF4 bei fast jedem neuen BF der Fall gewesen...

BF4 hat 6 Monate (!!) gebraucht, bis die groben Launch Probleme behoben waren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mastermc51 und BorstiNumberOne
Habe sogar nur Waffen ohne Spieler rumrennen sehen, Wiese die erst in unter 3 m Entfernung geladen hat.

Hab grad ne Runde gespielt, der Patch hat jetzt nicht so die Änderung gegeben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged
osf81 schrieb:
der Patch hat jetzt nicht so die Änderung gegeben.
Hat ja auch hauptsächlich Serverkommunikation und Hazard Zone betroffen. Davon sieht man auf den ersten Blick nicht viel. Rubberbanding sollte nun deutlich besser sein.
 
Weil ich fast Tränen in den Augen habe wie zerstört Battlefield ist, möchte ich nochmal dran erinnern wie BF5 zerrissen worden ist.

Dabei waren die Schlachten bei BF5 teils wirklich toll und beeindruckend. Auch entsprach die Ingame Grafik dem Trailer.

BF5 auf Ultra mit 4K + HDR und konstant 120 FPS bei 64 Spielern und 60Hz Tickrate war ein echtes Battlefield...auch mit Frauen und Protesen (was mich nie gejuckt hat).

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Protogonos, Zyv, NowandThen und 4 andere
Captain Mumpitz schrieb:
Danke dass es auch mal noch wer schwarz auf weiss festhält. Das spiel ist technisch eine absolute Katastrophe, es sieht vergleichsweise ziemlich mies aus und läuft noch viel schlimmer. Genau das war mein Eindruck in der Beta.
Selbst mit einigen Settings auf Medium (und teilweise sogar low) kam ich selten auf über 80fps, aber die Frametimes waren dabei auch noch eher unrund. Und das ist in der Releaseversion genau so. Hervorragend.
Tatsächlich nicht. Also es ist nach wie vor unrund und hat noch einiges an Optimierung vor sich. Die Beta war aber ein ganz anderes Level.
Das war so ziemlich das erste was ich gemerkt habe. Mittlerweile habe ich mit Medium Settings (und Ultra Texturen) zwischen 80-120 FPS mit DLSS Quality in 1440p. Das ist für mich zumindest gut spielbar.
Man sollte halt eine ziemlich gute CPU haben. Die kompensiert gefühlt etwas ;) Da kriege ich zumindest die 2080 gut ausgelastet.

Hin- und wieder gibt es mal eklige Drops, aber das ist irgendwie eine Mischung aus Serverproblemen und Optimierung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pfc2k8
Ich installier jetzt erst mal BF1942 inkl. Desert Combat :cool_alt:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Einfallslos^99, Himbernuub, Recharging und 3 andere
Vielen Dank für den ausführlichen Test!

Die Einschätzung zur Grafik kann ich allerdings nicht teilen. Auf maximalen Settings in 1440p/4K ohne Raytracing und ohne DLSS sieht Battlefield 2042 in meinen Augen wesentlich besser als Battlefield V und ähnliche Mitbewerber wie COD (auf ähnlich großen Maps) aus. Ich beziehe mich hierbei auf PUBG und Warzone, muss aber zugeben, dass ich Vanguard noch nicht gespielt habe, vllt. ist es da ja anders. Generell finde ich, dass die Grafik absolut auf der Höhe der Zeit ist. Ich lese in den letzten Wochen immer wieder Kommentare die sagen, die grafische Qualität des Spiels wäre schlecht oder sogar schlechter als bei älteren Battlefield-Teilen. Ich kann mir diese Einschätzungen ehrlichgesagt nicht erklären und denke manchmal ich habe da ein anderes Spiel vor den Augen, als die meisten anderen.

Über das Map Design lässt sich natürlich streiten, hier gibt es relativ viele freie Flächen. Mich hat das auf Grund der per Airdrop bestellbaren Fahrzeuge bisher nicht gestört und es vermittelt in meiner Wahrnehmung ein Gefühl von Größe, dass ich so bisher nur in Battle-Royale- oder Open-World-Spielen hatte.

Die Performance ist aber wirklich nicht toll, vor allem da nur 8 CPU Threads einigermaßen vernünftig ausgelastet werden. In Battlefield V waren es noch 12. Ich hatte eigentlich gehofft, dass Sie es schaffen das bei 2042 auf 16+ hochzubekommen, statt des Rückschritts den man jetzt hat. Ich hoffe, dass Dice hier noch nachbessert und das nicht einfach für die Lebensdauer des Spiels ignoriert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: fairlight
B3nutzer schrieb:
Das Problem ist, dass die Vorgänger mehr Spaß machen ;)
Das mag sein, aber für mich sind die Vorgänger ausgelutscht. Habe jedes Battlefield seit BF2 gespielt und alle BETA, Patch und Fix-Orgien mitgemacht. Ich habe auch keine krassen Performanceprobleme oder Ärger mit Hit Registration, das heißt ich kann das Spiel abgesehen von fehlenden QoL Dingen gut spielen.
 
Zurück
Oben