Bestimmte Websiten können nicht aufgerufen werden

Kadaniya

Cadet 2nd Year
Registriert
Juli 2019
Beiträge
19
Hallo allerseits,

zunächst möchte ich mich entschuldigen, falls das hier das falsche Forum ist aber ich bin komplett neu hier und etwas verloren x).

Ich habe schon versucht mich selbst zu informieren und das Problem selbstständig zu lösen - dies allerdings ohne Erfolg. Deshalb hoffe ich, dass ich hier vielleicht Hilfe von kompetenteren Personen finden kann. :)

Mein Problem sieht wie folgt aus:

Ich kann seit gestern Abend nur bestimmte Websites mit dem PC, und das auch erst wieder nachdem ich ein wenig mithilfe meiner eigenen Recherche an den Einstellungen rumgespielt hab, aufrufen und Programme wie Steam oder UPlay und alle Spiele die ich getestet habe können keine Verbindung zu ihren Servern herstellen und das obwohl sowohl bei der IPv4- als auch bei der IPv6-Konnektivität der LAN-Verbindung "Internet" steht.

Ach ja ich hab in einem Thread gelesen, dass jemand das hier von "ipconfig /all" wollte also dachte ich schreibe ich es hier schon mal rein falls das benötigt wird x) :

Windows-IP-Konfiguration

Hostname . . . . . . . . . . . . : Nachträglich von mir zensiert
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : speedport.ip

Ethernet-Adapter Ethernet:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: speedport.ip
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Killer E2500 Gigabit Ethernet Controller
Physische Adresse . . . . . . . . : Nachträglich von mir zensiert
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : Nachträglich von mir zensiert
Temporäre IPv6-Adresse. . . . . . : Nachträglich von mir zensiert
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : Nachträglich von mir zensiert
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : Nachträglich von mir zensiert
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : Nachträglich von mir zensiert
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Samstag, 6. Juli 2019 14:56:34
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Samstag, 27. Juli 2019 14:56:34
Standardgateway . . . . . . . . . : Nachträglich von mir zensiert
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : Nachträglich von mir zensiert
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : Nachträglich von mir zensiert
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : Nachträglich von mir zensiert
DNS-Server . . . . . . . . . . . : Nachträglich von mir zensiert
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

Die Windows Problembehandlung stößt hier offensichtlich auch an ihre Grenzen und daher liegt nun all meine Hoffnung bei Euch ... vielen Dank im Voraus schon mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geh mal auf ipv6-test.com

Da siehst du, ob du eine IPv4 und IPv6 Verbindung hast.
 
Würde ich mal probieren
https://developers.google.com/speed/public-dns/docs/using

oder
http://support.killernetworking.com/software/

das Driver Only Package ohne dem Traffic Shaper ....

BTW erst vor kurzem gabs hier jemanden der Server die keine IP6 hatten nicht erreichen konnte

kannst mal nachsehen indem cmd nslookup eingibst

nslookup computerbase.de ....
da wird eine ip6 angezeigt aber zb bei bild.de nicht

wenn bild.de oder Adressen die nur ip4 anbieten Probleme machen hat wohl dein ipv4 tunnel etwas
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schalte mal IPv6 aus
 
Vielen Dank erstmal für eure schnellen Antworten :D

Sykehouse schrieb:
Geh mal auf ipv6-test.com

Da siehst du, ob du eine IPv4 und IPv6 Verbindung hast.

Ich kann die Website gar nicht aufrufen "Die Website ist nicht erreichbar. Verbindung wurde zurückgesetzt."

hellobello25 schrieb:

Die erste Website konnte ich vom PC aus wieder nicht aufrufen bei der zweiten ging es einmal nun komme ich aber auch wieder nicht mehr rauf warum auch immer ... da kommt das gleiche wie bei Sykehouse

Das kommt bei dem anderen was du geschrieben hattest raus :
C:\Windows\system32>nslookup computerbase.de
Server: speedport.ip
Address: fe80::1

Nicht autorisierende Antwort:
Name: computerbase.de
Addresses: 2a02:cbf3:210::a2
87.230.75.2


C:\Windows\system32>nslookup bild.de
DNS request timed out.
timeout was 2 seconds.
Server: UnKnown
Address: fe80::1

Nicht autorisierende Antwort:
Name: bild.de
Addresses: 145.243.240.20
145.243.248.20

Schatho schrieb:
Schalte mal IPv6 aus

Ähm sorry aber wie genau geht das :\
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du nur bestimmte Webseiten aufrufen kannst, dann liegt es am kaputten DNS. Versuch mal mit dem CMD-Befehl "ipconfig /flushdns". Danach Browser neustarten und nochmal versuchen.
Falls das nicht hilft, gibst du zum Testen z.B. "tracert www.google.de" mit der Webseite ein, die bei dir nicht funktioniert. Dann siehst du evtl. wo es hängenbleibt
 
Den Router einfach mal Stromlos gemacht hast du ja hoffentlich als aller erstes schon mal versucht.
 
TigerLeon schrieb:
Wenn du nur bestimmte Webseiten aufrufen kannst, dann liegt es am kaputten DNS. Versuch mal mit dem CMD-Befehl "ipconfig /flushdns". Danach Browser neustarten und nochmal versuchen.
Falls das nicht hilft, gibst du zum Testen z.B. "tracert www.google.de" mit der Webseite ein, die bei dir nicht funktioniert. Dann siehst du evtl. wo es hängenbleibt

Das mit "ipconfig /flushdns" hab ich während meiner selbstständigen Recherche auch schon einmal probiert und hat leider vorhin genau so wie jetzt nicht funktioniert

Bei dem anderen Befehl kommt das hier raus :

C:\Windows\system32>tracert bild.de

Routenverfolgung zu bild.de [145.243.248.20]
über maximal 30 Hops:

1 2 ms 2 ms 1 ms speedport.ip [192.168.2.1]
2 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
3 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
4 31 ms 30 ms 29 ms 80.154.91.157
5 41 ms 39 ms 39 ms hh-ea8-i.HH.DE.NET.DTAG.DE [62.154.32.126]
6 40 ms 39 ms 41 ms hh-ea8-i.HH.DE.NET.DTAG.DE [62.154.32.126]
7 80 ms 80 ms 78 ms 80.150.168.162
8 80 ms 80 ms 81 ms hbg-bb4-link.telia.net [62.115.141.110]
9 80 ms 78 ms 75 ms ffm-bb4-link.telia.net [62.115.138.172]
10 42 ms 42 ms 46 ms ffm-b5-link.telia.net [62.115.114.91]
11 41 ms 42 ms 42 ms ffm-b4-link.telia.net [62.115.116.17]
12 59 ms 56 ms 55 ms akamai-ic-317162-ffm-b4.c.telia.net [62.115.149.23]
13 64 ms 62 ms 64 ms po111.bs-b.sech-fra.netarch.akamai.com [72.52.48.202]
14 64 ms 64 ms 67 ms a72-52-1-155.deploy.static.akamaitechnologies.com [72.52.1.155]
15 74 ms 71 ms 70 ms ae121.access-a.sech-fra.netarch.akamai.com [72.52.48.205]
16 46 ms 46 ms 47 ms a72-52-52-196.deploy.static.akamaitechnologies.com [72.52.52.196]
17 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
18 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
19 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
20 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
21 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
22 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
23 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
24 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
25 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
26 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
27 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
28 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
29 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
30 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.

Ablaufverfolgung beendet.
Ergänzung ()

Mojo1987 schrieb:
Den Router einfach mal Stromlos gemacht hast du ja hoffentlich als aller erstes schon mal versucht.

Mehrere Male ja ...
Ergänzung ()

Meine Antwort auf die ersten drei Nachrichten wartet immer noch auf eine Freischaltung sorry
 
hellobello25 schrieb:
Pingplotter eine IP 4 und eine IP 6 verwenden

Kann die Website am PC nicht aufrufen ... geht das auch vom Handy aus ?

EDIT: Okay nvm lad es mir von netzwelt runter
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein bisschen Eigeninitiative muss man schon erwarten oder du holst dir einen Techniker




da gibst du eine IP 6 ein! und IP4
die Adressen kann man mit nslookup ermitteln

Keine Adressen wie Computerbase.de!!!!

zb
IP 6 Computerbase 2a02:cbf3:210::a2
IP 4 Bild 145.243.240.20


Das sieht dann so aus

as2.png

hab keine IP6 verwenden können da ich kein IP6 habe
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi

Brauchst du IPV6?

An sonnsten, kannst du das bei Der Netzwerk Konfiguration in Der Sysremsteueung deaktivieren!

Mfg
 
IP 6 deaktivieren wird nicht viel Bringen wenn der IP4 Tunnel wahrscheinlich probleme macht
 
hellobello25 schrieb:
Ein bisschen Eigeninitiative muss man schon erwarten oder du holst dir einen Techniker



Okay hab es jetzt einmal mit den beiden Adressen die du genannt hattest gemacht dabei kam bei mir das hier raus - werde daraus aber nicht wirklich schlau:

1562432458107.png1562432495173.png
 
Kadaniya schrieb:
Das mit "ipconfig /flushdns" hab ich während meiner selbstständigen Recherche auch schon einmal probiert und hat leider vorhin genau so wie jetzt nicht funktioniert

Bei dem anderen Befehl kommt das hier raus :

C:\Windows\system32>tracert bild.de

Routenverfolgung zu bild.de [145.243.248.20]
über maximal 30 Hops:

Das ist zwar nett gemeint, aber funktioniert nicht wenn ICMP irgendwo bei Akmai auf geblockt wird.
Versuch mal aus den Sysinternal psping:
psping.exe -t bild.de:80 um zu checken ob die Site überhaupt erreichbar ist.

Und falls es klemmt: tracetcp das sieht dann in etwa so aus:
C:\Tools>tracetcp.exe bild.de:80

Tracing route to 145.243.248.20 on port 80
Over a maximum of 30 hops.
1 3 ms 2 ms 2 ms 192.168.xxx.xxx [router.homenet]
2 22 ms 21 ms 20 ms 62.155.245.38
3 28 ms 26 ms 26 ms 217.239.47.22
4 * 27 ms 26 ms 213.248.93.186 [ffm-b4-link.telia.net]
5 27 ms 26 ms 26 ms 62.115.116.17 [ffm-b4-link.telia.net]
6 28 ms 27 ms 28 ms 62.115.149.13 [akamai-ic-317152-ffm-b4.c.telia.net]
7 26 ms 27 ms 26 ms 72.52.48.202 [po111.bs-b.sech-fra.netarch.akamai.com]
8 26 ms 27 ms 26 ms 72.52.1.181 [a72-52-1-181.deploy.static.akamaitechnologies.com]
9 28 ms 27 ms 27 ms 72.52.48.197 [ae120.access-a.sech-fra.netarch.akamai.com]
10 32 ms 33 ms 32 ms 72.52.52.196 [a72-52-52-196.deploy.static.akamaitechnologies.com]
11 31 ms 30 ms 31 ms 145.243.232.6
12 Destination Reached in 33 ms. Connection established to 145.243.248.20
Trace Complete.


Ein DNS Problem kann man wohl ausschließen, schliesslich wird der Hostname bei deinem Trace ja aufgelöst.
 
Habt ihr gesehen das eine "Killer E2500 Gigabit Ethernet Controller " verbaut ist?

Hat der TE vielleicht die Software von denen installiert, wäre ja nicht das erste mal das die Probleme macht.
 
Der Packetlos sieht nach einem Netzwerkproblem aus
Einzellne hops mit Packet Verlust bedeuten das der Router eine Niedrige Priorität hat ICMP zu beantworden
Gar keine Antwort bedeutet das der Router oder Server keine ICMP beantworten möchte
Wenn sich der Packetverlust annähernd gleich durch die ganze Strecke zieht dann gibts ein Problem
Das kann natürlich überall in der Kette Liegen
Von Windows Killer ISP Router DSL Sync Kabel Sync...

Habe ich gesehen ja
hab schon den Driver Only empfohlen

bzw habe ich nicht erwähnt das er den anderen Treiber vorher deinstallieren soll

hier ist auch eine Killer involviert
https://www.computerbase.de/forum/threads/timeouts-im-online-game-rust.1878295/
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hellobello25 schrieb:
Der Packetlos sieht nach einem Netzwerkproblem aus
Einzellne hops mit Packet Verlust bedeuten das der Router eine Niedrige Priorität hat ICMP zu beantworden
Gar keine Antwort bedeutet das der Router oder Server keine ICMP beantworten möchte
Wenn sich der Packetverlust annähernd gleich durch die ganze Strecke zieht dann gibts ein Problem
Das kann natürlich überall in der Kette Liegen
Von Windows Killer ISP Router DSL Sync Kabel Sync...

Habe ich gesehen ja
hab schon den Driver Only empfohlen

bzw habe ich nicht erwähnt das er den anderen Treiber vorher deinstallieren soll

hier ist auch eine Killer involviert
https://www.computerbase.de/forum/threads/timeouts-im-online-game-rust.1878295/

Wie schon gesagt komme ich hier leider auf der Downloadseite nicht weiter ... immer wenn ich auf den Download-Button klicke bekomme ich den Fehler "Die Website ist nicht erreichbar. Verbindung wurde zurückgesetzt."

realrowi schrieb:
Das ist zwar nett gemeint, aber funktioniert nicht wenn ICMP irgendwo bei Akmai auf geblockt wird.
Versuch mal aus den Sysinternal psping:
psping.exe -t bild.de:80 um zu checken ob die Site überhaupt erreichbar ist.

Und falls es klemmt: tracetcp das sieht dann in etwa so aus:
C:\Tools>tracetcp.exe bild.de:80

Tracing route to 145.243.248.20 on port 80
Over a maximum of 30 hops.
1 3 ms 2 ms 2 ms 192.168.xxx.xxx [router.homenet]
2 22 ms 21 ms 20 ms 62.155.245.38
3 28 ms 26 ms 26 ms 217.239.47.22
4 * 27 ms 26 ms 213.248.93.186 [ffm-b4-link.telia.net]
5 27 ms 26 ms 26 ms 62.115.116.17 [ffm-b4-link.telia.net]
6 28 ms 27 ms 28 ms 62.115.149.13 [akamai-ic-317152-ffm-b4.c.telia.net]
7 26 ms 27 ms 26 ms 72.52.48.202 [po111.bs-b.sech-fra.netarch.akamai.com]
8 26 ms 27 ms 26 ms 72.52.1.181 [a72-52-1-181.deploy.static.akamaitechnologies.com]
9 28 ms 27 ms 27 ms 72.52.48.197 [ae120.access-a.sech-fra.netarch.akamai.com]
10 32 ms 33 ms 32 ms 72.52.52.196 [a72-52-52-196.deploy.static.akamaitechnologies.com]
11 31 ms 30 ms 31 ms 145.243.232.6
12 Destination Reached in 33 ms. Connection established to 145.243.248.20
Trace Complete.


Ein DNS Problem kann man wohl ausschließen, schliesslich wird der Hostname bei deinem Trace ja aufgelöst.

Hier habe ich das gleiche Problem ich kann das Programm nicht leider herunterladen.
 
Zurück
Oben