News Blizzard spannt PayPal gegen „Gold“-Verkäufer ein

Klar, fatony, der Dieb, der Dir Dein Auto klaut, klaut das Auto gar nicht. Er klaut Dir auch nicht das Geld, das Dich das Auto gekostet hat. Er stiehlt Dir nur die Zeit und die Mühe die es Dich gekostet hat, das Geld für das Auto zu beschaffen ;)

@ eikira,
es geht nicht darum, daß unsere verkorkste, vernetzte und vermaschte Weltwirtschaft an allen Ecken und Enden nicht funktioniert - wegen einigen Gierigen. Es ging mir darum, auf simple Weise zu erklären, daß Geld nicht einfach so auf Bäumen wächst und mit jeder Ernte mehr wird. Eine Wertegemeinschaft die sich dem Tauschhandel abwendet und eine Währung einführt, hat dafür zu sorgen, daß auch die entsprechenden Gegenwerte vorhanden sind, sonst klappts nicht - wie Du ja in Deinem RL-Scenario selbst angemerkt hast. Je mehr Geld Du druckst ohne den Gegenwert zu haben, umso mehr Schulden machst Du praktisch - und die Preise gehen in die Höhe, ist ja genug Geld da.

Viele Grüße
 
Prof_Albert schrieb:
jaja, die verkaufen die "Zeit" die sie gebraucht haben um den Account zu hacken und leer-zuräumen *hust*

Aber mal anders gefragt. Argument: "Ich kauf Gold weil ich die Zeit nicht investieren will". Schon mal überlegt dass jemand anderer vl 1h (oder mehr) länger farmen "muss", nur weil ein Mensch 100k Gold gekauft hat (Proportionen aus der Luft gegriffen, aber irrelevant).

Nehmen wir mal an, dass Gold kaufen würde "normal" werden, und jeder würde es machen. Das könnte zur Folge haben, dass die benötigte Goldmenge um irgendwas zu erhandeln, so hoch wird, dass es in vernünftiger Zeit gar nicht mehr erfarmbar wird. Folglich bin ich gezwungen entweder Gold zu kaufen oder aufzuhören.

Ist ein Extrem-szenario, aber genau das will Blizzard verhindern. Und ich glaube ohne ihre Bemühungen wäre es schon längst passiert.
Du bist so ziemlich der einzige hier der das richtig erkannt hat. Die Goldpreise für Gegenstände sind ja jetzt schon so extrem und unverschämt hoch und trotzdem wird es gekauft. Keiner kann hier behaupten das man das alles selbst erfarmt hat. Das haben nur die wenigsten die eh den ganzen Tag nichts anderes zu tun haben.
Nur um mal die Relation etwas zu verdeutlichen. Da werden Gegenstände für 30.000 - 40.000 Gold vertickt, für die ein normaler Spieler drei Monate für reichlich stricken muss. Und da reicht 1-2 Stunden pro Tag auf keinen Fall aus um solch eine Goldsumme zusammen zu bekommen. Und hier kommen dann die Goldseller ins Spiel. Schnell mal 50.000 Gold gekauft. Verkäufer freud sich das sein Gegenstand für 35.000 Gold verkauft wurde. Beim nächsten mal stellt er das gleiche dann vielleicht für 40.000 Gold rein.
So und nicht anders läuft es in WoW ab. Die Goldseller treiben indirekt künstlich die Preise nach oben. Ohne diese wäre das ganze Gold niemals im Umlauf gekommen.
Am meisten unfair ist das gegenüber neuen Spielern, die quasi bei Null anfangen und sich gar nichts davon leisten können, weil es so teuer ist. Dann kommt einer von denen auf die Idee, dass man sich ja Gold kaufen könnte und so schliesst sich der Kreis!
Wer was anderes behauptet der sagt schlicht und ergreifend nicht die Wahrheit. Und wer Gold kauft, treibt dabei selber die Preise in die Höhe. So einfach ist das.
 
@biggonzo
dann kennst du wow einfach zu schlecht
für 30 000 - 40 000 gold musst du keine 3 monate farmen.
wenn du ernsthaft soviel gold haben willst erreichst du diese menge problemlos in 1-2 wochen (je nach server)
und zu den neuen spielern hast du wohl auch keine ahnung. meine freundin hat vor 3 monaten erst angefangen, zuerst mit mir und nach 1 monat auf einem anderen server mit einem neuen char. sie hatte ihre waren im ah vertickt und konnte sich direkt zu lvl 85 (max level da du anscheinend nicht mehr auf dem laufenden bist) alle reitfähigkeiten erlernt (total ca 5000 gold) weil sie bis zu dem level bereits das gesamte gold hatte von 0 auf. letzte woche hatte sie sich für 6000 gold einen epischen gürtel im AH gekauft. 1800g musste sie von einem gildenmitglied ausleihen, die konnte sie nach 2 tagen zurückzahlen.

deine behauptungen sind also gänzlich falsch. oder treffen auf einen sehr sehr sehr leeren oder grad gestern eröffneten server zu.

@jana türlich
die theorie vom geld funktioniert nur an einem punkt eine ware hat xx EURO wert.
und schon hört die funktionierende theorie auf. mehr muss ich dazu nicht sagen.
 
Also ekira ich hab WoW über 3 Jahre gespielt, meine teuerste Anschaffung war der dämliche Chopper, den mir ein Freund gebaut hat. Für die 12.500 Gold bin ich über einen Monat rum gerannt und hab Daylies gemacht wie ein blöder um auf 21.000 Gold zu kommen. Damals war ich einer dieser Arbeitslosen, die den ganzen Tag nichts besseren zu tun hatten. Ich hab die Daylies sogar mit meinem Twink gemacht und das Gold zum Main transferiert, da war nichts mit 40.000 Gold in 1-2 Wochen. Gut mit meinen Berufen konnte man auch nicht sonderlich viel Gold machen aber trotzdem. Alles was ich konnte hab ich verkauft um schnell die Kohle für den Chopper zusammen zu haben. Wenn hier jemand das Spiel nicht zu kennen scheint dann du. Für 40K in 2 Wochen müsstest du pro Tag knappe 3K machen.

Ich klinke mich hier jetzt aus, die Diskussion wird langsam nervig. Wer Gold kauft merkt eh nicht was er ehrlichen Spielern damit antut.
 
Zuletzt bearbeitet:
marv schön das du 3 jahre wow gespielt hast. der chopper war auch etwas vom teuersten überhaupt geb ich zu. von daher ist der vergleich für was gut?
ist ähnlich wie wenn du jetzt etwas für 50 000 gold kaufen würdest aber es hat sich nochmals eine stufe erleichtert gold zu farmen. mit jedem addon wurde es immer sehr viel einfacher.

wenn ihr schon nicht mehr spielt warum glaubt ihr dann es soviel besser zu wissen wie es gerade ist?

ja die diskussion bringt nichts, weil ihr einfach so dermassen verblendet seid von dem goldthema und dann mit so sachen kommt wie der ehrliche spieler wird genörgelt.... mit was den bitteschön? ich hab dir nen 1A beispiel genannt mit meiner freundin, sie fühlt sich alles andere als benachteiligt mit dem thema gold und sie weiss nicht dass man gold kaufen kann.
den ehrlichen spielern tut man genau eines an, garnichts.
 
eikira schrieb:
ich hab dir nen 1A beispiel genannt mit meiner freundin, sie fühlt sich alles andere als benachteiligt mit dem thema gold und sie weiss nicht dass man gold kaufen kann.
den ehrlichen spielern tut man genau eines an, garnichts.

Und sie hätte ihre items für die Hälfte kaufen können, hätte sich nix ausborgen müssen, wenn keiner Gold kaufen würde.
Abgesehen davon, dass sie (auch ohne Authenticator) keine Angst haben müsste, dass der Acc gehackt wird.
Auch wenn es durchaus möglich ist an 40k Gold zu kommen (obwohl ich eher 4 Wochen dafür veranschlagen würde, wenn man net alle Stunden AH checken kann), werden Preise trotzdem in die Höhe getrieben.
Seltenens Item x dropt nicht oft. Steht nach patch für 40k im AH --> normal --> ein paar leute die das gold beinander haben und auch dafür ausgeben kaufens auch um den Preis, solang bleibt er auch so hoch --> nach einiger Zeit (2-3 Wochen) haben diese Handvoll spieler das item und der Preis sollte fallen --> tut er nicht weil jetzt die viel größere Menge an Goldkäufern das auch noch haben will --> Preis sinkt nicht, steigt evtl sogar.

Wie krass der Effekt ist, ist natürlich von einigen Faktoren abhängig, aber dass er nicht existiert kann mir keiner erzählen.
Und ich seh nicht ein warum ich wegen Goldkäufern ein paar Stunden mehr hinsetzten soll (geschweige denn selbst zum Börsel greifen).
 
Tulol schrieb:
Du denkst nicht weit genug.
Was du da vorschlägst wäre ein freier Tausch einer echten Währung gegen 'Spielgeld'.
Würde man sowas legalisieren würde Blizzard Probleme mit ganz anderen Institutionen bekommen.
Denn, jemand könnte eventuell glatt auf die Idee kommen, echtes Geld in Virtuelles zu investieren, das Virtuelle Gold(Währung?) an der realen Finanzwirtschaft vorbei vermehren und wieder in echte Währung umtauschen.
Das hätte fatale Folgen. Es käme einer Lizenz zum Gelddrucken gleich.

Blizzard darf so etwas also schon von Gesetzeswegen her, nicht legalisieren.

"Spielgeld" eines Spielkasinos (Jeton), muß zB in gesetzlich vorgeschriebener menge in 'echter' Währung in vom Gesetzgeber vorgeschriebener Menge vorhanden sein. Diese Dinge unterliegen, im legalen Bereich(^^), strengen Vorschriften und Kontrollen. - Activision-Blizzard hat zwar viel Schotter auf der hohen Kante, aber soviel dann auch wieder nicht^^
Zudem würden die mit solch einer Regelung und den damit verbundenen Möglichkeiten im Territorium der Banken wildern - auch hier gelten strenge Gesetze/Vorschriften.

Haeh aber es gibt doch viele solcher Spiele. Was ist mit Entropia universe oder Everquest 2? Gibt bestimmt noch mehr, so illegal kann es ja nicht sein.
 
Nur, weil es jeder macht, ist es noch lange nicht legal, aber ein häufig beobachtetes Phänomen bei MMORPGs.

@ekira: Das mit der Inflation hast du gerade von nem anderen Poster aufgeschnappt, sonst hättest du das viel früher gebracht.
Dennoch lassen Goldkäufer die Preise steigen, und sie erhalten ihren Kram, ohne ingame was dafür getan zu haben.

Es ist nicht von Blizzard vorgesehen (aus gutem Grund) und damit schließt sich der Kreis, ebenso wie der Kreis der Diskussion.

Kauf dir weiter dein Gold, rede dir weiter ein, was tolles getan zu haben und dann wars das einfach. Ich hake das Thema jetzt ab. Moral vs. Greed FOR GREAT JUSTICE!

Hut ab vor deiner Spieleinstellung.
 
eikira schrieb:
@biggonzo
dann kennst du wow einfach zu schlecht
für 30 000 - 40 000 gold musst du keine 3 monate farmen.
wenn du ernsthaft soviel gold haben willst erreichst du diese menge problemlos in 1-2 wochen (je nach server)
und zu den neuen spielern hast du wohl auch keine ahnung. meine freundin hat vor 3 monaten erst angefangen, zuerst mit mir und nach 1 monat auf einem anderen server mit einem neuen char. sie hatte ihre waren im ah vertickt und konnte sich direkt zu lvl 85 (max level da du anscheinend nicht mehr auf dem laufenden bist) alle reitfähigkeiten erlernt (total ca 5000 gold) weil sie bis zu dem level bereits das gesamte gold hatte von 0 auf. letzte woche hatte sie sich für 6000 gold einen epischen gürtel im AH gekauft. 1800g musste sie von einem gildenmitglied ausleihen, die konnte sie nach 2 tagen zurückzahlen.

deine behauptungen sind also gänzlich falsch. oder treffen auf einen sehr sehr sehr leeren oder grad gestern eröffneten server zu.
Ich kenne WoW mehr als die meisten anderen. Genau du bist wieder einer der es nicht versteht. Was meinst was für Preise man nehmen könnte wenn es die Goldverkaufer/Käufer nicht geben würde? Meinst du ein Stack Kräuter so wie in den ersten Wochen nach Release würde für 300G weggehen oder ein Stack Glutseidenballen für 700Gold? Klar macht man so Gold, aber Dank der Goldkäufer sind die Preise so hoch. Die einen farmen wie blöde und die kaufen es wie blöde. Ausserdem bleibe ich dabei, mit 1-2 Stunden, wie ich schon schrieb schaffst du das niemals in so kurzer Zeit soviel Gold zu machen. Wenn du allerdings von 5 oder gar 10 Stunden am Tag ausgehst mag das hinkommen.
 
@sidestream
wenn dann machen die chinafarmer die preise kaputt und zwar nach unten nicht nach oben.

@biggonzo
goldverkäufer haben herzlich wenig damit zu tun dass nach release eines addons die preise von den meisten verbrauchsgütern so hoch sind....... das hat gründe wie jeder will seinen beruf leveln.
und jetzt muss ich mich fragen hast du das beispiel meiner freundin gelesen? anscheinend nicht, daher ist dein post einfach auf unsinn aufgebaut.

also wenn meine freundin die eigentlich vorher in ihrem leben nur mal zoo tycoon gespielt hat nach nicht mal 2 monaten einen char auf maximal stufe bringt total schnelles fliegen lernen kann sich einen 6 000 gold gürtel kaufen kann und das durch 1800g schulden, diese abbezahlt hat nach 2 tagen und jetzt wieder bei 1 000 gold un mehr ist, dann frage ich mich wie du spielst durch rumstehen wirst du nichts erreichen ja.
 
Zuletzt bearbeitet:
eikira schrieb:
wenn dann machen die chinafarmer die preise kaputt und zwar nach unten nicht nach oben.
Mit Verlaub: Das ist Quatsch. Warum? Dazu muss folgendes geklärt werden: Wie zeichnen sich Chinafarmer denn aus?

1. Goldfarmer: Sie grinden unaufhörlich Mobs und sammeln so Gold, welches sie dann für echtes Geld verkaufen. Dies sorgt für eine übertrieben ansteigende Inflation, da hier ausschliesslich Gold in großen Mengen generiert wird. Durch Goldkäufer kommt dieses "zusätzliche Gold" unter die normale Bevölkerung von Azeroth und es werden dann Items im AH gekauft, die ohne das zusätzliche Gold nicht verkauft worden wären. Bsp: Ohne Goldkäufer wäre das Item dann nicht für 30k im AH, sondern eben für 15k, weil es für 30k keiner kaufen würde. Durch Goldkäufer wird man es dann eben doch für 30k los. Kaufen noch mehr Leute Gold, wird man es (wurde auch oft beschrieben hier) sogar für mehr Gold los (fehlende Konkurrenz im AH aufgrund der hohen Zahlbereitschaft, da man das Item oft sofort loswird).

2. Rohstoffarmer: Die Farmer fliegen feste Routen ab und sammeln dann Pflanzen / Erze / Leder (meist mit Hilfe von Bots (5 oder mehr gleichzeitig), welche ein Chinafarmer dann regelmäßig überwacht). Hier könnte dein Ausspruch eher gültig sein, denn durch diese Farmer müsste ein Überangebot an Rohstoffen entstehen, welches zu sinkenden Preisen führt. Betrachtet man hier aber erstmal die Auswirkungen auf die ehrlichen Spieler: Diese müssen nun wesentlich länger farmen, damit sie ein paar Rohstoffe sammeln können, da sie sich nicht nur mit Mitspielern um darum streiten müssen, sondern auch mit Bots, die keine Erschöpfung kennen. Konsequenz ist dieses fiktive Bsp: Für 500 Erz bräuchte man ohne Bots 3h Farmzeit, mit Bots 6h oder mehr. Dieser Zeitaufwand ist dann aber dem ein oder anderen zu hoch und er kauft sich dann lieber das Gold, um sich die benötigten Erze im AH zu kaufen. Die Erze können also zu höheren Preisen verkauft werden, als sonst üblich, was dem natürlichen Preisverfall aufgrund des Überangebots entgegen wirkt. Somit muss auch hier ein höherer Preis für Rohstoffe bezahlt werden als ohne Goldkäufer / Chinafarmer.

eikira schrieb:
goldverkäufer haben herzlich wenig damit zu tun dass nach release eines addons die preise von den meisten verbrauchsgütern so hoch sind....... das hat gründe wie jeder will seinen beruf leveln.
Das stimmt leider nur bedingt. Durch Chinafarmer ist deutlich mehr Gold im Umlauf, als ohne. Insofern kommt es zwar aufgrund der erhöhten Nachfrage auch zu deutlich höheren Preisen, aber diese würden sich deutlich schneller normalisieren, wenn das zusätzliche Gold der Chinafarmer nicht existieren würde. Erklärt habe ich das ja bereits weiter oben.

Was das Beispiel deiner Freundin angeht: Im Lowlevelbereich kann sie mit einem Sammelberuf dadurch natürlich einen Vorteil erlangen, weil die Low-Level-Rohstoffe nicht mit Bots überfarmt sind. Aufgrund der sehr hohen Goldmenge, die auf dem Server aufgrund der Chinafarmer exisitiert, bekommt sie für ihre Rohstoffe deutlich mehr im AH als früher. Dieser Vorteil verringert sich jedoch drastisch, sobald sie die gleichen Rohstoffe sammelt, wie sie auch die Bots sammeln. Dann tritt wieder der Punkt ein, den ich oben erwähnte.
Sollte sie nur verarbeitende Berufe haben, dann tritt das Gegenteil ein. Sie müsste übertrieben hohe Preise im AH zahlen (egal für welche Rohstoffe), somit wäre sie dann auch eine Benachteiligte gegenüber den Goldkäufern. Insofern gehe ich davon aus, dass sie mind. einen Sammelberuf hatte.
 
euch kann man reale beispiele geben und ihr kommt mir mit theorien. statt nur gewisse sätze rauszupflücken und nur diese für ein gegenargument mit einem theroetischen ansatz zu analysieren könntest du, budha, einfach mal den ganzen text begutachten.
ausserdem hab ich in vorherigen posts geschrieben dass wenn bots benutzt werden ich auch dagegen bin und dass dann definitv unter cheaten läuft.
wenn eber eine physische person dahinter steckt dann kann sie farmen soviel sie will. dann soll sie mobs grinden 24/7. das gleiche beim rohstoffabbau, solange eine echte person dahinter steckt ists mir wurscht! und kann euch auch wurscht sein. er hat die zeit und die zeit nutzt er um im realen leben etwas geld zu verdienen, sowas nennt man gott verflucht eine dienstleistung.
nach eurer theorie dürfte es GARKEINE dienstleistungen mehr geben, egal bei was!

die drecks hohe goldmenge existiert nicht nur wegen china farmern! LIES MEIN BEISPIEL mit meiner freundin.
ihr könnt mich nicht mit eurer billigen theorie belabern wenn ich die tatsachen doch sehe!
 
Du pickst dir doch auch nur Sätze raus.
Deine Beipiele aus dem realen Leben sind aus dem realen Leben und nicht aus WoW. Versteh das endlich. WoW funktioniert ähnlich, aber anders.

Dein Arbeitgeber druckt dir nicht das Geld (Mob lässt Gold fallen und du sammelst auf) und wenn du etwas bei Mediamarkt kaufts, kommt das Geld nicht in den Schredder (beim NPC und sei es nur ein Greifenflug, verschwindet das Gold wieder) und du etwas verkaufst bei ebay, wechselt das Geld den Besitzer und wird nicht wieder gedruckt (wenn du etwas beim NPC verkaufst, hat dieser unendlich Gold, womit er dich bezahlen kann).

Das einzige, was der Realität entspricht: Der Transfer zwischen Personen und genau da orientiert sich WoW an der Realität: Inflation. Das WoW mal irgendwann irgendwelche Preise anpasst, hat damit gar nichts zu tun.

Deine Beispiele sind also nichts wert, da die menschlichen Gegenparts nichts anderes als Bots sind. Die Leistung haben die erbracht und nicht DU! Dienstleistung. Die verkaufen dir Gold über eine Plattform anders als Blizzard. Das ist keine Dienstleistung. Die verkaufen dir die Spielinhalte, die ihnen nicht gehören.

Wo ist der Unterschied, ob Bots die gleiche "Dienstleistung" erbringen oder Menschen in Schichten 24/7 das übernehmen? Das Ergebnis ist das gleiche und ändert nichts an der Situation. Der einzige Grund, weshalb die keine Bots haben, ist der, dass diese nicht lange halten und Bliz sie bannt.

Die einzige Leistung, die du erbringst, spielt sich nicht innerhalb von WoW ab, sondern außerhalb.
Ingame stimmt das Verhältnis zwischen Leistung und Entlohnung nicht mehr. Also ist das Cheating. Finde dich damit ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
man man man.
wie du schon sagtest kontrolliert ja die zentralbank das umlaufende geld. wird mehr benötigt wird auch mehr gedruckt etc. in der theorie hört sich das sicher an. in der praxis wirds irgendwann immer ne inflation geben!

und ich hab dir schon erklärt in wow läufts nicht anders da wirds indirekt zentral geregelt von blizzard durch die lootmenge an gold, die spawnmenge der rohrstoffe und die preise für bestimmte gegenstände.

und klar bezahl ich jemanden der MIR eine dienstleistung erbringt und nicht umgekehrt. wo lebst du den bitteschön? sollen DIE mir, die eine dienstleistung erbracht haben, mich bezahlen? was nen argument du bringt ist einfach nur totaler schwachsinn.
der chinafarmer opfert seine zeit, also will er entsprechend dafür entlohnt werden wenn ich seine dienstleistung beanspruche. so schwer kann das nicht sein zu begreifen..........
hier nen beispiel. nen händler verkauft dir ein spiel, nehmen wir wow, du bekommst dieses spiel, als dienstleistung kannst du quasi den händler an sich sehen und du musst ihn bezahlen. das spiel gehört ja nach deiner meinung alles blizzard, trotzdem darf er es dir verkaufen.... ganz verückte welt ne -.-

und es ist nunmal nen unterschied ob nen mensch seine zeit opfert vielleicht mit maximal 2 accounts gleichzeitig farmt, sei es dungeons oder speziele quests oder du nen pc kaufst mit etwas mehr ram versehen 10x drauf wow startest es minimierst aber der bot da farmt. das is dann richtiges betrügen, cheaten.

6 jahre lang spiele ich schon wow!
jedes mal das gleiche gelaber über die chinafarmer. als ob ich 6 jahre lang gold kaufen musste..... das musste ich nie! ich wollte einfach mal. es war nie nötig gold zu kaufen in wow man kann sich so ziemlich alles leisten mit geringem zeitaufwand. nicht umsonst ist wow das meist gespielte mmo. weils einfach ist und sogar der anfänger "reich" werden kann und gute ausrüstung und heroische dungeons bestreiten kann, konnte meine freundin gestern mit erfolg auch zum ersten mal und sie ist seit knapp 2 wochen 85, nicht mal 2 wochen.
erzähl mir doch nix wenn du einfach keine ahnung hast. steck dir deine theorie an den hut. ich spiel wow und weiss wie es seit 6 jahren immer wieder läuft.

ja bete zu gott.
 
Ja, die Preise passen die irgendwann mal an ja. Vielleicht haben die dafür sogar ne Routine. Ist ja alles gut und schön.

Dienstleistung bezahlst du immer noch außerhalb des Spiels. Das heißt:
Du tust nichts. Bekommst aber alles. Was du außerhalb des Spiels machst, interessiert nicht ingame. Diese Kleinigkeit versuche ich dir schon seit Seiten begreiflich zu machen.

Aber klar. Ist ne Dienstleistung. Du bezahlst andere, damit sie für dich farmen. Die dürfen aber keine Dienstleistung von außerhalb erbringen, da ihnen die Spielinhalte nicht gehören.

Oder siehst du irgendwo chinesische Busunternehmen hier rumcruisen, die kein Gewerbe angemeldet haben?

Du kannst nicht einfach auf irgendeiner Plattform auftauchen, irgendwas im großen Stil machen und hintenrum entlohnen lassen. Ist einfach nicht drin. Die handeln mit Dingen außerhalb, die ihnen nicht gehören.
 
@eikiro: Du hast leider einen gravierenden Denkfehler in deinen Argumenten: Die bringst einen virtuellen Wertschöpfungsprozeß mit einer realen Bezahlung in Verbindung. Die entsprechende Entlohnung für die erfarmten virtuellen Güter erfolgt eben nicht im Spiel mit anderen virtuellen Gütern, was den Kreislauf aufrecht erhalten würde, sondern dieser wird durchbrochen, indem reale Geldmittel für virtuelle Güter bezahlt werden. Natürlich entsteht dann ein Ungleichgewicht, dessen Auswirkungen ich in meinem obrigen Post ausführlich beschrieben habe. Da ich bereits seit der US-Open-Beta durch die Welten von Azeroth wandle, spreche ich hier also nicht nur von grauen Theorien, sondern lasse da auch empirische Beobachtungen miteinfließen.

Ach ja, nur nebenbei: Wenn du denkst, dass ein Chinafarmer manuell irgendwelche Charaktere steuert, dann muss ich dich leider enttäuschen. Der Mensch hinter den Chars überwacht lediglich, ob die Bots noch am laufen sind. Würde es sich hier nur um einen Spieler handeln, der einen Char steuert, wären die Auswirkungen viel zu gering und die Kosten- / Nutzenverhältnis viel zu schlecht, als das es sich wirklich rentieren würde. Steuert ein "Chinafarmer" aber gleich 5-15 Bots, dann sieht die Sache schon anders aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
@sidestream
ich mach dir ein beispiel. windows gehört ja ms. ms gibt dir nen OS das kannst du verwenden wenn du die lizens gekauft hast sprich du kannst durch diese plattform geld machen egal mit welcher dienstleistung ob über outlook verhandelt wird oder in einem cafe. trotzdem darfst du nicht einfach so windows verändern weil es gegen gewisse regeln verstösst und auch verständlich ist. wer wie effektiv sein windows nutzt ist völlig irrelevant ähnlich ist wow, es ist eine virtuelle welt. die kannst du nicht ausschliessen von der realen welt ansonsten würde das spiel sich selber spielen tuts aber nicht.

aber ich hab genug mit dir diskutiert. du willst es nicht verstehen.

@budhi
das gewisse firmen bots benutzen bestreite ich nicht! hab ich auch nie! dass aber ausschliesslich bots benutzt werden bestreite ich aber!
und das gegenteil kannst du gerne behaupten das nur bots unterwegs sind aber ne behauptung alleine macht es nicht warer. musst du mir beweisen dass wirklich alle gold dienstleister so arbeiten!

desweiteren wird der kreislauf des goldes wie schon weiss ich wie oft von blizzard im endeffekt kontrolliert! finden sie es ist zuviel gold im umlauf machen sie gewisse reagenzien die man für berufe braucht einfach teurer, verringern simpel das lootgold von mobs lassen rohstoffe weniger oft spawnen. die werterschöpfung ist nicht weit entfernt von der realen darum auch problemlos vergleichbar. es gibt auch genug leute die zB in wow rein des wirtschaftlichen aspekts wegen spielen und mit handeln im AH gold machen, dabei setzen sie nicht die höchsten preise an sondern beachten angebot nachfrage.

du beschreibst auch virtuelle durchbrechen den kreislauf mit echtem geld. WO UND WIE? der chinafarmer muss es auch farmen und diese zeit verdammt nochmals investieren oder geschickt handeln oder was weiss ich! dein ungleichgewicht ist unausweichlich! mit oder ohne chinesen! kapiert das doch einfach! es ist ein geld/goldsystem

vor allem wenn du schon so lange spielst willst du mir ernsthaft erzählen du hast goldprobleme? wenn ja dann machst du definitiv was falsch!
 
eikira schrieb:
@sidestream
ich mach dir ein beispiel. windows gehört ja ms. ms gibt dir nen OS das kannst du verwenden wenn du die lizens gekauft hast sprich du kannst durch diese plattform geld machen egal mit welcher dienstleistung ob über outlook verhandelt wird oder in einem cafe. trotzdem darfst du nicht einfach so windows verändern weil es gegen gewisse regeln verstösst und auch verständlich ist.
Richtig. Und bei WoW verstößt Goldkauf gegen die von Blizzard vorgegebenen Regeln.

eikira schrieb:
wer wie effektiv sein windows nutzt ist völlig irrelevant ähnlich ist wow, es ist eine virtuelle welt. die kannst du nicht ausschliessen von der realen welt ansonsten würde das spiel sich selber spielen tuts aber nicht.
Gold kaufen, jetzt net viel mit WoW nutzen zu tun. Du nutzt doch deine Kreditkarte (o.Ä.).

Wenn ich die Menge an Bots/china-farmer die ich im letzten Jahr gesehen habe mit der Tatsache gegenüberstelle wieviele Account-hacks ich in meiner Umgebung mitbekommen habe, glaube ich dass das Gold zu einem überwiegenden Teil dort geholt wird (natürlich subjektiv, weil nur meine Beobachtung).
 
Prof_Albert schrieb:
Richtig. Und bei WoW verstößt Goldkauf gegen die von Blizzard vorgegebenen Regeln.
wo genau steht das. kopier mir die passage und in welchem dokument.

Prof_Albert schrieb:
Gold kaufen, jetzt net viel mit WoW nutzen zu tun. Du nutzt doch deine Kreditkarte (o.Ä.).

Wenn ich die Menge an Bots/china-farmer die ich im letzten Jahr gesehen habe mit der Tatsache gegenüberstelle wieviele Account-hacks ich in meiner Umgebung mitbekommen habe, glaube ich dass das Gold zu einem überwiegenden Teil dort geholt wird (natürlich subjektiv, weil nur meine Beobachtung).

wieso sollte es keinen nutzen haben? also mir ist noch nie jemand ernsthaft seit den ersten wow monaten unter die augen gekommen der mir sagen konnte er hätte nie genug gold zum seine ausrüstung zu reparieren oder neue ausrüstung zu kaufen. gut das ist kein direkter nutzen aber schlecht ist es genau so wenig.

standard kriminalität, dagegen sollte man auch angehen hab ich nichts dagegen und find ich wichtig. das ist aufgabe von blizzard den schutz zu verbessern, dienstleistung anderer anzuprangern hat nichts mit schutz zu tun sondern eher mit hetzjagd.
letzte woche wurde der account eines gildenmitglieds gehackt, obwohl er authenticator hat und gesagt hat er würde für wow einen ganz eigenes passwort benutzen. meistens holt man sich so irgendwelche trojaner über addons. blizzard könnte viele hacks bestimmt auch so unterbinden wenn sie ne eigene addon site hätten mit kontrollierten addons, würde aber personal benötigen und kosten verursachen. ausserdem hätte es nicht den tollen marketing effekt wie diese paypal meldung hier. und da blizzard nicht geld umsonst verliert für einen geringen nutzen für sie lassen sie es-

beweisen kannst du nichts da hier alles nur spekulationen sind. oder hast du eine offizielle blizzard statistik parat wieviel accounts gehackt worden sind mit wieviel goldausbeute? wenn ja will ich sehr gerne sehen.

ich will hier überhaupt nix schön reden, nur reales wiederspiegeln was sich im game tut.
mir gehen die werbespams in den chats genau so dermassen auf den keks wie wohl jedem anderen und ich wünsche genau der person die es eben gespammt hat oder dafür verantwortlich war 1 jahr lang durchfall.
ändert nichts daran dass es eine dienstleistung ist, wie sie zu stande kommt ist eine andere frage. wenn sie nicht durch cheats/bots erbracht oder durch das stehlen von anderen accounts. anderst herum sollte es bestraft werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben