News Creative stellt Headset für WoW-Spieler vor

E.T. schrieb:
5.1 in einem Kopfhörer. Du hast keine Ahnung von Akustik.

(Ja, ich weiss, es gibt solche Kopfhörer, das bedeutet aber nicht, dass es sinnvoll ist. Für 2 Ohren reichen 2 Lautsprecher).

hahaha ja is gut.
wie bei normalen lautsprechern gibts bei kopfhörer auch guten und schlechten klang.
und es geht mir darum um einen besseren sourround sound klang zu haben.
das hat nix mit für 2 ohren reichen 2 lautsprecher. es würde auch nur ein lautsprecher reichen um was zu hören.
auch wenn du und ich und die meisten menschen 2 ohren haben so können wir dennoch unterscheiden von wo ein klang kommt.

oder ist jedes high end hifi produkt das 7.1 mit zB dts-hd oder truehd gespeist wird auch schlecht für die akustig wenn du aus allen richtungen unterschiedliches wahrnehmen kannst?

bei kopfhörern ist es nichts anderes nur das es auf viel engerem raum gemacht wird.
ich glaube DU mein freund hast keinen schimmer von akustik.
 
Ah, hier sind ja wieder die richtigen Experten beisammen.
Ich jedenfalls denke, dass diese ganzen Killerspiele verboten gehören. Wie einige hoch angesehene Professoren mit Studien längst bewiesen haben fördern Computerspiele Aggressivität, was mitunter sogar zu Amokläufen führen kann. Dementsprechend sollte man den ganzen Kram zum Schutze des Gesellschaft verbieten, dann braucht man auch solch überteuerte Hardware nicht mehr.
 
@ Nossi
1. WOW ist ein mmorpg und kein killerspiel/shooter!
2. Ich selbst spiele killerspiele/shooter habe eine freundin und gehe arbeiten und bisher hatt mir weder meine freundin gesagt das ich zu aggresiv bin noch mein chef!
ich würde teilweise sogar behaupten bei einem anständigen online shooter wo keine cheater und sowas rumlaufen kann man sogar agressionen abbauen!

aber das war nun OT und das wollen wir bitte nicht noch weiter vertiefen!
also nun zum headset!
ich persöhnlich finde es nicht wirklich interessant aufgrund das jedes mal wenn ich durch nen mm oder saturn schlendere sieht man solche teile!
wow maus
wow tastatur
wow mauspad
sogar nen wow tft! (war allerdings denke ich mal marke eigenbau! stand in sonem kaufe verkaufe laden da)
 
Die sind auch echt früh dran mit dem Teil, WoW gibts ja erst seit gestern... Meine Fresse...
 
eikira schrieb:
hahaha ja is gut.
wie bei normalen lautsprechern gibts bei kopfhörer auch guten und schlechten klang.

Bis hier stimme ich dir absolut zu.


eikira schrieb:
und es geht mir darum um einen besseren sourround sound klang zu haben.
das hat nix mit für 2 ohren reichen 2 lautsprecher. es würde auch nur ein lautsprecher reichen um was zu hören.
auch wenn du und ich und die meisten menschen 2 ohren haben so können wir dennoch unterscheiden von wo ein klang kommt.

oder ist jedes high end hifi produkt das 7.1 mit zB dts-hd oder truehd gespeist wird auch schlecht für die akustig wenn du aus allen richtungen unterschiedliches wahrnehmen kannst?

bei kopfhörern ist es nichts anderes nur das es auf viel engerem raum gemacht wird.
ich glaube DU mein freund hast keinen schimmer von akustik.

Ich glaube, du argumentierst gerade für diese 5.1 Kopfhörer, die mehrere Membranen, also quasi kleine Lautsprecher, in einer Ohrmuschel haben. Falls dem nicht so ist, entschuldige, falls ja:

Du sagst ja selber, dass der Raum viel kleiner ist. In diesen kleinen Dimensionen wird Schall, nicht wie im Alltag, als Welle übertragen, sondern als gleichmässige Druckänderung im Raum zwischen Trommelfell und Membran. Also, anstatt dass sich eine Schallwelle (=Druckänderung relativ zum Normaldruck) von einer Quelle ausbreitet, findet die Druckänderung gleichmässig im Raum Stadt.

Schallwellen haben die tolle Eigenschaft, dass sie reflektiert, zerstreut, absorbiert und konzentriert werden können - wie ein Laserstrahl mit Spiegeln umgelenkt werden kann, können Schallwellen mit reflektierenden Flächen, absorbierenden Flächen etc. verändert werden und darauf basiert unser Richtungshören - die Ohrmuschel verändert die eintreffenden Schallwellen je nach Winkel, indem sie kommt, unterschiedlich - das Gehirn erkennt die Veränderung und weiss entsprechend, woher ein Geräusch kommt (->HRTF bei Google, wenn es dich interessiert). Bei Kopfhörern greift jedoch die Form der Ohrmuschel nicht, da der Schall - wie gesagt - nicht als Welle sondern als Druckänderung übertragen wird. Die wichtigen Frequenzen gelangen ohne Veränderung an das Trommelfell.

Daher bringen verschiedene Membranen und Lautsprecher im Kopfhörer kaum was - einzig die sehr hohen Frequenzen/hohen Töne werden noch als Wellen übertragen und können dann noch verändert werden von der Muschel und zur Richtungsbestimmung verwendet werden, wobei diese kaum Relevanz für den Richtungseindruck haben.

wichtiger noch für Richtungsbestimmung ist die Laufzeit- und Pegeldifferenz zwischen den Ohren - etwas, was man mit Crossfeed nachmachen kann.

Wer mit Kopfhörern 5.1 will, braucht gute Software, die die Raumeinflüsse simuliert wie sie in einem richtigen Raum wäre - nicht Lautsprecher/Membranen, die zeigen, wie es im 10cm2 Raum unter dem Kopfhörer ist - das hat nichts mit der Realität der Musik oder Spiele zu tun.

(natürlich extrem vereinfacht)

Mit freundlichen Grüssen,
Mahatma
 
Mal wieder Marketing / bzw. eigentlich etwas, was die Welt nicht unbedingt braucht.


Bringt sicher viel, wenn man am Headset der eigenen Horde zugeordnet werden kann :D.

Soll ja nicht heissen, dass das Produkt ansich schlecht ist von der Technik und Qualität.....
 
Dass Creative schon mit "WoW-Spezielprodukten" handelt, finde ich sehr schwach und peinlich.
Und ja, sie sind echt sehr sehr früh dran, WoW kam ja, wie bereits erwähnt, erst gestern raus ;)

Ich sehe keinen Punkt, wie Creative damit irgendjemanden beeindrucken will.
(Keine Ahnung, ob WoW immer noch so extrem viele Fans hat.)

@Z0RDiAC:
Haha, das ist echt genial :D

Grüße
 
Da nagel ich mir doch lieber 2 Joghurtbecher auf die Ohren...

Für den Preis kriege ich vernünftige Headsets und hab noch Geld übrig, die kann man dann nach Geschmack in Spielzeit, Pets oder Blumen für die Freundin investieren. Ich geb mein Sennheiser Headset nicht mehr her, für ohne Headset stehen hier auch noch gute Boxen.
 
mahatma andi schrieb:
Ich glaube, du argumentierst gerade für diese 5.1 Kopfhörer, die mehrere Membranen, also quasi kleine Lautsprecher, in einer Ohrmuschel haben. Falls dem nicht so ist, entschuldige, falls ja:

Du sagst ja selber, dass der Raum viel kleiner ist. In diesen kleinen Dimensionen wird Schall, nicht wie im Alltag, als Welle übertragen, sondern als gleichmässige Druckänderung im Raum zwischen Trommelfell und Membran. Also, anstatt dass sich eine Schallwelle (=Druckänderung relativ zum Normaldruck) von einer Quelle ausbreitet, findet die Druckänderung gleichmässig im Raum Stadt.

Schallwellen haben die tolle Eigenschaft, dass sie reflektiert, zerstreut, absorbiert und konzentriert werden können - wie ein Laserstrahl mit Spiegeln umgelenkt werden kann, können Schallwellen mit reflektierenden Flächen, absorbierenden Flächen etc. verändert werden und darauf basiert unser Richtungshören - die Ohrmuschel verändert die eintreffenden Schallwellen je nach Winkel, indem sie kommt, unterschiedlich - das Gehirn erkennt die Veränderung und weiss entsprechend, woher ein Geräusch kommt (->HRTF bei Google, wenn es dich interessiert). Bei Kopfhörern greift jedoch die Form der Ohrmuschel nicht, da der Schall - wie gesagt - nicht als Welle sondern als Druckänderung übertragen wird. Die wichtigen Frequenzen gelangen ohne Veränderung an das Trommelfell.

Daher bringen verschiedene Membranen und Lautsprecher im Kopfhörer kaum was - einzig die sehr hohen Frequenzen/hohen Töne werden noch als Wellen übertragen und können dann noch verändert werden von der Muschel und zur Richtungsbestimmung verwendet werden, wobei diese kaum Relevanz für den Richtungseindruck haben.

wichtiger noch für Richtungsbestimmung ist die Laufzeit- und Pegeldifferenz zwischen den Ohren - etwas, was man mit Crossfeed nachmachen kann.

Wer mit Kopfhörern 5.1 will, braucht gute Software, die die Raumeinflüsse simuliert wie sie in einem richtigen Raum wäre - nicht Lautsprecher/Membranen, die zeigen, wie es im 10cm2 Raum unter dem Kopfhörer ist - das hat nichts mit der Realität der Musik oder Spiele zu tun.

(natürlich extrem vereinfacht)

Mit freundlichen Grüssen,
Mahatma

druck und schallwellen hin oder her.
1. hat jeder mensch nen anderes ohr also ist die theorie zwar gut und schön mit den schallwellen und das sie von der ohrmuschel teils reflektriert werden und so im hirn anderst wargenommen werden etc etc. hört das effektiv nicht jeder mensch gleich oder.
mir gehts aber grundlegend um 5.1 sprich surround sound.
ich habe jetzt mein drittes 5.1 headset. klangqualitativ waren die unterschiedlich und genau so merkt man problemlos ob etwas von hinten links kommt hinten rechts oder in der mitte.
also wenn man das nicht merkt und auf theorie der schallwellen akustig beharrt und das es keinen sinn macht mit 5.1 kopfhörern dann stimmt was bei euch mit der übertragen vom ohr zum hirn nicht o_0.
wie gesagt die klangqualität hängt dann auch von verschiedenen herstellern und modellen ab.

Nightmare85 schrieb:
Dass Creative schon mit "WoW-Spezielprodukten" handelt, finde ich sehr schwach und peinlich.
Und ja, sie sind echt sehr sehr früh dran, WoW kam ja, wie bereits erwähnt, erst gestern raus ;)

Ich sehe keinen Punkt, wie Creative damit irgendjemanden beeindrucken will.
(Keine Ahnung, ob WoW immer noch so extrem viele Fans hat.)
Grüße
nun es besteht halt ein markt dafür. sie sind etwas spät ja aber so spät nun auch wieder nicht. schliesslich kann nicht ein hersteller zu jedem spiel sofort irgend nen eigenprodukt mitpräsentieren. schliesslich weiss man nicht ob ein spiel auf die zeit auch noch bestehend bleibt. sieh dir nur die unzähligen vielen möchtegern wow killer an, es wird immer leiser und leiser um die.

und die wow gemeinschaft ist glaub ich immer noch am wachsen also von dem her.

@topic
die beleuchtung müsste eigentlich echt nicht sein. aber trotzdem es ist ja nicht nur für wow spieler interessant sondern auch warcraft spieler sprich wc3 und wc3 ist ja immer noch ein sehr beliebtes lan game. da passt das horden oder allianz logo schon sehr gut und vom style her kann man ja sagen was man will schlecht sieht es echt nicht aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
@eikira
Soll kein Angriff sein, aber du hast leider wirklich keine ahnung von Akustik bzw. Ortung.
Glaubs einfach, für Surround braucht man nicht mehr als Stereokopfhörer/Headsets.
 
Denk mal es wird seinen Anklang in der WoW-Gemeinde finden.
Hätts sowas zu meinen hardcore Ragnarokzeiten gegeben, wär ich evtl. schon schwach geworden. Wenn ich bedenk wieviele sich nen 2. und 3. PC angeschafft haben zur um mehrer Chars gelichzeitig zu spielen... sind die 160€ auch nicht mehr so viel im Vergleich.

@Nitschi66
Hmm bei den Leuten dich bei RO kannte, war der größte Headset-sterbegrund: "abgeknickte/vom Drehstuhl überrollte Kabel"
Und am meisten leidet eh die Tastatur bei Wutausbrüchen^^
 
Creative ist wie ein Aasgeier der etwas spät kommt.

Immer schön Merchandisingscheisse produzieren, aber nicht mal einen stabilen Treiber fertig bekommen.
Das ganze dann noch zum Wucherpreis verkaufen, und schon klappt es mit den Aktionären!

Creative kommt mir langsam vor, wie JoWood, nur 5 Etagen tiefer...
 
Also ich würde mir auch ein Wireless 5.1 Headset holen! Gibts da ein gutes?
 
Finde es krass wie hier die WoW Zocker geradezu als Loser usw. beschimpft werden.
Von der einen Seite werdet ihr als Killerspieler beschimpft und auf der anderen Seite macht ihr MMORPG Spieler nieder :rolleyes:

Ich zocke zwar kein WoW, da ich schlicht und einfach keine Zeit dafür habe, aber ich finde es schon etwas arm was hier abläuft.

Zur 5.1 Diskussion:
Ich habe das Speedlink Medusa NX (und davor das Speedlink Medusa 5.1) und ich finde das mein eindeutig Orten kann woher die Geräusche kommen...
 
Ich habe zwar keine Ahnung für was man LED's an den Ohren braucht aber Creative wirds schon wissen. Wenn es zum Kauf ein WoW Pet gäbe, würden die Dinger weg wie nix. Haben die wohl verpasst ^^ oder kommt das noch?


OT: Ihr WoW Flamer seid echt süss ^^ Immer wieder gut für eine kleine Aufmunterung vor dem Weekend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nossi schrieb:
Ah, hier sind ja wieder die richtigen Experten beisammen.
Ich jedenfalls denke, dass diese ganzen Killerspiele verboten gehören. Wie einige hoch angesehene Professoren mit Studien längst bewiesen haben fördern Computerspiele Aggressivität, was mitunter sogar zu Amokläufen führen kann. Dementsprechend sollte man den ganzen Kram zum Schutze des Gesellschaft verbieten, dann braucht man auch solch überteuerte Hardware nicht mehr.

Ein bisschen am Thema vorbei und auch noch vollkommen populistisch. Es gibt viele Studien zu vielen Themen, aber eins haben sie alle gemeinsam: die Personen, die die Rahmenbedingungen aufstellen und auswerten haben immer eine Erwartungshaltung und Geldgeber.
 
Okay letzte Warnung, bevor der Thread hier geschlossen wird.

Kritik ist nicht äquivalent zu Beleidigungen. Wer sich nur abfällig und unterhalb der Gürtellinie äußern kann, wenn ihm weder das Headseat, noch bestimmte Zielgruppen im Allgemeinen gefallen, der hat ein gewisses Problem. So geht es nicht: https://www.computerbase.de/forum/threads/697571/

Sollten weiterhin einige User meinen, die müssten die Regeln bezüglich Ausdrucksweise und Bezug zum Thema nach ihrem Gutdünken dehnen, so wird der Thread hier geschlossen. Das entsprechende Hinweise und Verwarnungen ebenso verteilt werden, versteht sich von selbst.
________

Und Nossis Beitrag ist offensichtlich Ironie, Sarkasmus, was auch immer. Also vielleicht lieber den Subtext darin lesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
HappyMutant schrieb:
Und Nossis Beitrag ist offensichtlich Ironie, Sarkasmus, was auch immer. Also vielleicht lieber den Subtext darin lesen.

Danke ;)
Ich würde es als "Satire" bezeichnen ;)
 
Zurück
Oben