Crucial 2133 CL15 OC (Ryzen 1500x)

Paulchen_B

Lieutenant
Dabei seit
Dez. 2015
Beiträge
742
Guten Tag liebes Forum,
zuerst einmal habe ich von OC nun wirklich keine Ahnung.
Was Grafikkarte oder CPU angeht sehe ich da bei mir auch keinen Grund zu Übertakten.
Doch aus heutiger Sicht ins mein RAM wohl ein kleiner Fehlkauf, wenn man das noch nicht zu lang vergangene Kaufdatum anschaut. Es ist nur ein 2133er RAM. Deshalb meine Frage: Lohnt sich ein OC leistungstechnisch, wenn ja, bis zu welcher Frequenz? (Computer wird für Gaming genutzt, vor allem von Spielen, bei denen man von sehr vielen FPS profitiert)

RAM:
Crucial DIMM 8GB, DDR4-2133, CL15 (CT8G4DFD8213) (2x)

CPU:
Ryzen 1500X

Mainboard:
Gigabyte GA-AX370-Gaming K3

Ich habe im Internet einen Test für den RAM gefunden, falls das hilft:
https://www.overclockers.com/forums...cial-4x8GB-DDR4-2133-CL15-1-2V-CT4K8G4DFD8213

Vielen Dank für die Hilfe, lg Paul
 

Ned Flanders

Fleet Admiral
Dabei seit
Aug. 2004
Beiträge
10.829
Einfach ausprobieren. Einfach mal die Frequenz auf 2400MHz erhöhen und schauen obs stabil läuft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CLK
G

Gentlem4n

Gast
Ich konnte meinen 2133er auf 2800mhz damals bringen. Etwas einlesen und Takt, Spannung und Latenzen anpassen. Etwas Glück haben und Daumen drücken und vielleicht läufts stabil (genug). 2400 sollte kein Problem sein und auch 2666mhz sind relativ safe (mit angepasster Spannung).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CLK

CLK

Cadet 4th Year
Dabei seit
März 2018
Beiträge
99
Generell profitieren Ryzen Prozessoren enorm von schnellem RAM. Der Sweet-Spot scheint bei 3200MHz zu liegen, aber jedes MHz mehr ist hilfreich. Wie Ned schon sagt, probier dich Stück für Stück hoch und teste obs noch stabil läuft. Viel Erfolg!

Edit: Zu langsam! ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gentlem4n

NameHere

Rear Admiral
Dabei seit
Sep. 2013
Beiträge
5.488
Du könntest aus dem Test die Werte 2666 14-14-14-32 1N 1.35V nehmen. Das wäre schon ein Sprung.

Alternativ versuchen 2933 16-16-16-32 od. 16-18-18-38
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CLK und VisualVelocity

Flynn82

Commander
Dabei seit
Jan. 2017
Beiträge
2.911
Die 2133 Crucial hatte ich auf einem Intel System mit 2400 ohne Probleme laufen. Vielleicht geht auch mehr, das habe ich aber nie ausprobiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Prof-Falmer

Paulchen_B

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2015
Beiträge
742
Zitat von NameHere:
Du könntest aus dem Test die Werte 2666 14-14-14-32 1N 1.35V nehmen. Das wäre schon ein Sprung.

Alternativ versuchen 2933 16-16-16-32 od. 16-18-18-38

Ist jetzt schon eine Weile her, aber die 2933 auch mit 1.35V? Oder mehr.. ich habe ja keine Ahnung, aber alles über 1.35 ist schon sehr hoch, oder? Ich weiß, dass das in der Regel kein wirklich schnelleren Verschleiss mit sich bringt, aber gibt es bei 1.5V Dauerbetrieb irgendwelche Probleme?

Und noch eine blöde Frage? Wie groß ist der Einfluss der Latenzen? Geht es bei Ryzen vor allem um den Takt?
 

NameHere

Rear Admiral
Dabei seit
Sep. 2013
Beiträge
5.488
1,4V wäre noch ok. Wenn es mit weniger Stabil läuft, dann ruhig weniger. Meist reich auch 1.36V

Teste die 2933 mit 16-18-18-38
 
Top