Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Was der wohl an Strom frisst und wie warm er wohl werden wird? Gemeint ist das wohl am besten ausgestattete Notebook, was es zur Zeit bei Dell käuflich zu erwerben gibt. Im Inspiron XPS werkelt ein Pentium 4 3,4 GHz Extreme Edition mit ATis neuestem mobilen Grafikchip, der mobile Radeon 9700.
Diese Performance nützt eh nichts! Das Teil wird so heiss, dass sich der Prozessor aus Selbstschutz nach 15 Min. heruntertaktet, um nicht alles abzufackeln! Ich glaube nämlich nicht, dass es einen Lüfter gibt, der ein Notebook so effizient kühlen kann!
jo, die akku-laufzeiten werden sicher rekorde brechen (nach unten)
was ich schade finde, ist das unzureichende bild unter dem link im artikel, hab da nämlich schon genauere gesehn
das teil hat mal gut die doppelte dicke eines normalen notebooks, sieht einfach nur aus wie ein klotz
ich weiß nicht, ob sich ein gamer da nun wirklich von angesprochen fühlt, ich persönlich wüsste mit meinem geld besseres anzufangen als mir nen klotz von standheizung zu kaufen
OK es sieht nicht besonders schön aus, ist auch total unmobil. Aber für diejenigen die wenige platz zuhause haben und trotzdem nicht auf leistung verzíchten wollen ist das doch ne gute angelegenheit. Also ich wollte nicht die ganze zeit vor so einem laptop sitzen, aber es gibt leute die machen dass...
Kennt von euch jemand eine gute Seite wo regelmässig Notebooks getestet werden? Ich bin mir da nämlich sehr unschlüssig was das Thema betrifft. Wer sich ein Notebook kauft wird sicher nicht unbedingt darauf spielen. Jedenfalls ist das nicht der tiefere Sinn eines Notebooks. Man möchte damit mobil sein. Zumindest war das früher einmal der Grund warum man sich ein Notebook zugelegt hat. Höhere Akkulaufzeiten sind gefragt. Deswegen würde eigentlich nur ein Notebook mit Centrino Technologie in Frage kommen. Jedoch will man nicht auf seine Leistung verzichten. Und ich persönlich lege auch noch auf ein Floppy Laufwerk wert. Und nehme ich jetzt ein Notebook mit einem 15" oder mit einem 17" TFT? Natürlich wäre ein 17" TFT wünschenswert. Aber das frisst wieder mehr Strom und das Gesamte Notebook ist auch wieder um ein Stück grösser. Es gibt auch schon Notebook's mit 120 GB Festplatten. Sind die gleich gross wie die herkömlichen Festplatten der Notebook's oder ist das eine normale 3 1/2" Festplatte für einen Desktop PC? Ich habe die Übersicht auf dem Notebookmarkt verloren. Oder wenn ich ehrlich bin habe ich ihn nie gehabt Man findet auf dem Gebiet nur schwer oder besser gesagt mühseelig seine Informationen. Das war ja bis jetzt auch das Problem von dem Markt. Zumindest meiner Ansicht nach. Was auch erklähren würde warum die Preise der Notebook's bis jetzt auch so hoch waren. Mich würde interessieren was ihr darüber denkt