DFÜ und Win-Platte

A

AND1

Gast
hi!
hab Linux SuSe7.3 und Windoof XP hab aber 2 Probleme bei Linux

kriege keine dfü-verbindung hin könnt ihr das einfach erklären(hab suse7.3)
und finde das platten symbol am desktop nivht(in der 7.1 fand ich´s aber)
 
Hi AND1

Plattensymbol
XP benutzt sicherlich das NTFS -Dateiensystem , das müßtes du ändern in Fat32, das heißt XP neu installieren oder du machst dir eine Partition mit Fat32 ,so das beide Betriebssystem drauf zugreiffen können


DFÜ
Ist deine Hardware erkannt und installiert wurden (yast2 Kontrollzentrum,Network Basic,Konfiguration Modem)?



Gruss elmex
 
Zuletzt bearbeitet:
modem

so hat das modem angenommen,braucht aber die init-strings
hab ein ELSA USB MicroLink mit 56K(könnt ihr vieleicht die 3strings posten)

Danke im Vorraus.
 
Windoof-plate

gibt´s da nen patch,damit ich nicht umpartitionieren muss?

Danke im Vorraus.
 
INIT-Strings

kann ich die init-strings auch selbst herausfinden,wenn ja wo(im ghandbuch stand nix).
wenn nicht könnt ihr sie mir senden.
 
PM7

Partition Magic 7 hab ich ja.(vollversion)
 
@AND1
So wie ich das mitbekommen habe, wurde dein Modem erkannt.
Hast du in Yast2 ISP-Parameter -Einstellung gemacht?


Hier sind Elsa-Modem aufgefürt , die von Suse unterstützt und nicht unterstützt werden,eigentlich sollte dein Elsa USB-Modem unterstützt werden
http://cdb.suse.de/connectuserServe...&categorie=7,258,259&count=487&typ=easySearch

Hier steht das es am Kernel2.4.10 liegt und das man ein Update machen muß, Link zum Update steht auch hier:
http://sdb.suse.de/de/sdb/html/jbartsh_usb_modem.html



Gruss elmex
 
Zuletzt bearbeitet:
Modem

Danke,für deine Bemühungen.
Werde es gleich mal ausprobieren.

Hoffe,dass ich das nächste mal mit linux drin bin.
 
ich kann auf NTFS zugreifen... das ging schon mit dem standard-kernel.
ich glaube, dass deine ntfs-partition nicht in /etc/fstab eingetragen ist.
guck mal in die datei rein. da müsste in etwa folgendes stehen:

/dev/hda1 /mountpunkt (z.b.: /windows/c) ntfs noauto,user 0 0

wenn dieser eintrag vorhanden ist, dann müsstest du eigentlich drauf zugreifen können (read-only)
zum mounten einfach "mount /dev/hda1" ausführen. dann solltest du z.b. im ordner /windows/c deine windows-dateien finden.



ich hoffe, dass ich helfen konnte

mfg
aki
 
aki´s lsg

danke probiere es gleich aus
 
mein problem

@aki
es kann nicht gemountet werden

@elmex
es geht immernoch nicht
es fehlt resolv.conf in etc/ und die init-strings
 
poste mal bitte den inhalt der datei "fstab".
versuch den mount-befehl "mount /dev/hda1" mal in einer konsole und sag uns die fehlermeldung.


mfg
aki
 
fstab

hoffe kannst was damit anfangen.auf jeden fall hier mein fstab:

/dev/hda6 / ext2 defaults 1 1
/dev/cdrecorder /media/cdrecorder auto
/dev/cdrom /media/cdrom auto ro,noauto,user,exec 0 0
devpts /dev/pts devpts defaults 0 0
/dev/dvd /media/dvd auto ro,noauto,user,exec 0 0
/dev/fd0 /media/floppy auto noauto,user,sync 0 0
proc /proc defaults 0 0
usbdevfs /proc/bus usbdevfs defaults,noauto 0 0
/dev/hda1 /windows/c ntfs ro,noauto,user,umask=022 0 2
/dev/hda5/ swap swap pri=42 0 0
 
fehlermeldung

da steht einfach kann nicht gemountet werden
 
konsole

wie soll ich die konsole starten(dumme frage,bin aber halt linux-newbie)
 
unten in der leiste müsste ein kleines schwarzes viereck mit so einer komischen muschel sein... wenn du kde benutzt.
du kannst auch strg + alt + F1 drücken und dich dann als root anmelden.
mit strg + alt + F7 kommst du wieder zum Desktop.
 
Zurück
Oben