News Die CES 2023 im Rückblick: Was sind eure High- und Lowlights aus Las Vegas?

piccolo85 schrieb:
Das billigste ATX Board kostet bei AM5 immer noch 200€ - völlig uninteressant. Mein B350 PC Mate hat für AM4 80€ gekostet.

Na ja gibt aber auch andere Faktoren (Corona, Krieg, Inflation...) als vor 5 Jahren.

piccolo85 schrieb:
Bei AM4 war vor allem interessant, dass die Plattform so günstig war.

Richtig weil AMD der Underdog war. AM5 wird genau so günstig sein aber halt über die Zeit. Wenn ich heute ein Board kaufe und es ebenfalls wieder mehrere Generationen an CPUs gibt ist das doch ok. Ich sehe mit DDR5 und PCIe 5.0 auch in den nächsten 4-5 Jahren keine Änderung in Sicht.

jfive schrieb:
oder Auflösung von vor 10 Jahren....

Ich habe 4k bzw. UHD und mein nächster Bildschirm wird wieder 1440p. UHD bringt außer mehr Anforderungen an die Grafikkarte überhaupt nichts.
 
H1gh schrieb:
Es sind über 55% + in FHD
Das sind aber nicht unbedingt die Leute, welche sich eine so teure CPU kaufen oder eine so schnelle Grafikkarte besitzen.

Die meisten Käufer werden also eher mindestens in wqhd oder eher uwqhd/uhd spielen. Vermute ich zumindest wenn man sich eine so teure CPU kauft.

So viele hardcore e-sport gamer die in fhd statt 200 dann 300fps haben wollen, gibt es auch nicht.
 
Cool Master schrieb:
Ich habe 4k bzw. UHD und mein nächster Bildschirm wird wieder 1440p. UHD bringt außer mehr Anforderungen an die Grafikkarte überhaupt nichts.
Sieh dir die 45" neue Generation von LG an, z.b. Utragear oder die anderen. Bei der Größe ist 1440p nicht zeitgemäß. Diese Auflösung ist für 27" okay, aber dann war's das schon.
 
Neutra schrieb:
Das sind aber nicht unbedingt die Leute, welche sich eine so teure CPU kaufen oder eine so schnelle Grafikkarte besitzen.

Die meisten Käufer werden also eher mindestens in wqhd oder eher uwqhd/uhd spielen. Vermute ich zumindest wenn man sich eine so teure CPU kauft.

So viele hardcore e-sport gamer die in fhd statt 200 dann 300fps haben wollen, gibt es auch nicht.
Würde ich so nicht unterschreiben, WQHD ist das neue FHD je mehr Hz desto besser laut Theorie.
Dazu brauchst du minimum eine RTX 4080 um,konstante Frameraten zu halten.
Doch ein wenig hast du Recjt die meisten eSport Titel fahren dir mit 300 + Fps mit einer mittelklassigen CPU als auch GPU.
 
@jfive

Wer hat auch ein 45" Bildschirm? Das ist noch seltener als UHD... Wenn wir von Bildschirmen reden ist das bis max. 32" alles was größer ist geht schon Richtung Fernseher.
 
CES... wos is des?
Ehrlich? Das ist/war sowas von flach, daß ich erst garnicht eingestiegen bin... alles langweiliger Einheitsbrei...
Und die Preise... alter Schwede... voll Lack gesoffen!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Simonsworld
Hutzeliger schrieb:
Ich würde meinen 11700K gerne in Rente schicken da ich diesen sogar mit meinem Games und ner 3080 Ti ins CPU Limit treibe.
Darf man fragen was du spielst?
 
H1gh schrieb:
Würde ich so nicht unterschreiben, WQHD ist das neue FHD je mehr Hz desto besser laut Theorie.
Dazu brauchst du minimum eine RTX 4080 um,konstante Frameraten zu halten.
Doch ein wenig hast du Recjt die meisten eSport Titel fahren dir mit 300 + Fps mit einer mittelklassigen CPU als auch GPU.
Gebau das meinte ich doch.

Jemand der sich einen X3D kauft der zockt vermutlich auf whqd+ und ist in der Mehrheit kein esport gamer. Sprich für ihn ist das CPU bottleneck nicht existent. Ergo in vielen Fällen beim gaming kein wirklicher Vorteil von der schnelleren CPU. Diese ganzen CPU gaming benchmarks sind in der Theorie immer sehr schön, sind aber oft nicht sehr praxisnah.

Wenn ich auf uhd mit hohen-sehr hohen details spiele, egal ob mit oder ohne dssl, dann ist es meistens wurscht welche CPU ich habe... sofern ein Mindestmaß erreicht wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: H1gh
also wenn ich irgendwo wieder mal zufällig Geld finden sollte gönne ich mir nen System mit 7900x3D
hab zwar grade noch den 5900x und bist restlos zufrieden aber nen neues system auf am 4 basis und ddr 5 wäre was schickes .. würde den 5900x dann als streaming rechner nehmen ... bissl overpowered aber was solls
 
X3D geil
OLEDs en masse unerwartet geil
4070Ti wie erwartet schlecht
mehr Erwartungen und Eindrücke habe ich dazu nicht :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zenx_, MiroPoch und fox40phil
Enigma schrieb:
Darf man fragen was du spielst?

Klar, bei mehreren Games bin ich mit meinem 11700k im CPU Limit.

Krassestes Beispiel:

New World.
Da gibt es in der Stadt, bei Chest Runs oder Raids ganz schnell ein CPU Limit wo man mit 30-50 FPS bei 20-50% GPU Auslastung da steht.
(Außerhalb im Gelände, Solo -> 180 FPS)

Auch bei Single Player Games:
Mein aktuelles Beispiel:

Death Stranding.
Ist zwar jammern auf hohem Niveau, aber auch da bin ich im CPU Limit, auch wenn es bei 180 FPS ist (GPU bei 80%)

Ich habe WQHD @ 240 Hz und die will ich ausnutzen. Davon abgesehen weiß jeder das CPU Limit scheisse ist weil es die Min FPS und Frametimes massiv negativ beeinflusst.
Auch wenn die FPS okay sein sollten fühlt es sich oft scheisse an.

Deswegen bevorzuge ich immer das GPU Limit.
Das ist wenigstens sauber.

Ich war damals leider „gezwungen“ mir schnell was neues zu holen also wurde es 2021 der 11700k mit ASUS z590 Board für 500 Euro komplett. Nicht effizient aber er macht sein Zeug.

Aber wie gesagt: alles jammern auf hohem Niveau!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne und adel
Cool Master schrieb:
Hast du dafür ein Link? Ich habe zwar gesucht konnte aber nichts finden.

Alienware AW3423DW im Test: Gebogenes QD-OLED mit 175 Hz und 3.440 × 1.440 Pixeln
Typisch für OLED-Displays setzt auch der AW3423DW auf eine Technologie zum Pixel-Refresh, die gelegentlich beim Ausschalten des Bildschirms aktiviert wird, um zu verhindern, dass sich Bildelemente einbrennen. Der Power-Knopf des Monitors blinkt bei einem solchen Refresh nach dem Ausschalten und signalisiert den Vorgang – währenddessen sollte das Gerät nicht vom Strom getrennt werden. Dell gibt zudem eine dreijährige Garantie auf OLED-Burn-in.

Bin der Meinung, dass ich das auch bei anderen Samsung Panels gelesen habe.
 
Die Radeons Mobile waren für mich das klare Highlight. Enttäuschung für mich die Geforce 4000 Mobile.
 
Cool Master schrieb:
Ich habe 4k bzw. UHD und mein nächster Bildschirm wird wieder 1440p. UHD bringt außer mehr Anforderungen an die Grafikkarte überhaupt nichts.
Naja, man muss ja nicht die volle Auflösung verwenden oder kann auch oft die Renderskalierung runterdrehen.

Was mich viel mehr stört an 32" und 4k (habe ich hier) ist die Skalierung unter Windows. 4K mit 100% Skalierung ist ja sowas von ungemütlich klein, das kann man sich doch nicht freiwillig antun. Stell ich die Skalierung aber auf 150% um 'normalgroße' Inhalte zu bekommen, wird gefühlt jede 2. Anwenung am 2. Bildschirm (24" 1200p, 100% Skalierung) unscharf. Das ist soweit gegangen bis ich den 2. Bildschirm gar nicht mehr verwendet habe. Ich könnte mir jetzt natürlich einen 43" Bildschirm holen und überall mit 100% Skalierung arbeiten aber ob ich mich an so eine Größe gewöhnen kann ist doch fraglich.. immerhin sind es 'nur' 2x2 21,5" FHD Bildschirme von früher aber ganz ehrlich.. dafür bin ich dann wieder zu geizig da der alte ja noch funktioniert.

Gleiches Problem auf der Arbeit. 24" 1200p Bildschirm und ein 14" Notebook mit 125% Skalierung (1080p) als 2. Bildschirm. Irgendwas skaliert da immer falsch. Anaconda will sich sogar neu starten wenn sich die Skalierung ändert (von einem Bildschirm auf den anderen verschieben). Rückblickend hätte ich das 15" Notebook nehmen sollen, dann wär mir das erspart geblieben.

Immerhin gibt's jetzt wieder mehr Notebooks mit 16:10 und 1200p Auflösung. Da muss nichts skaliert werden. Mal kucken wie lange es dauert bis ich vollends genervt bin und mir was neues hole...

RayZen schrieb:
Die Radeons Mobile waren für mich das klare Highlight.
Hast du meinen Beitrag auf Seite 2 gelesen? So geil sie auch sind, der Clusterfuck ist mindestens doppelt so groß. Zen 2 (ursprünglich 4000u), Zen 3 (vermutlich die + Variante mit 6000u) und Zen 4 (die eigentlichen 7000er) in einer Generation? Immerhin sind sie eindeutig gekennzeichnet. Zen 4 u-CPUs gab's auch keine sondern nur die dicken Dinger mit 35W+.
 
Eigentlich Langweilig, Trotzdem fand ich gut das die X3D Reihe jetzt so schnell kommt, und auch die Highend Modelle davon. Passt mir in den Kram, da meine 4090 zu Stark an meinem 11700er Nuckelt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil, H1gh und Hutzeliger
Ich weiß die OLED Bildschirme noch nicht so einordnen. Mir ist es auch am Smartphone egal. Ich habe bewusst nen LCD TV weil mein Zimmer so hell ist.
Ich komme an den OLED Hype nicht ran.

Abseits davon hätte ich gern günstige AM5 Boards gesehen am besten mit den kleinen Chipsätzen.
 
@Tenferenzu nutzt du Windows 11? Ich kann die Skalierung für jeden Monitor einstellen. 26,9" 1440p 100% und 27" 2160p 125%
 
Mich haben nur die neuen TVs interessiert und da Sony kein Bock hatte welche zu zeigen und Panasonic sein 77" OLED Modell nicht wirklich verbessert hat, war ich sehr ernüchtert. Also praktisch war da nix, was ich kaufen würde
 
Zurück
Oben