ergomische Tastatur

mertersli

Cadet 4th Year
Dabei seit
Okt. 2008
Beiträge
97
Heiho,

lerne gerade das Tastaturlayout Neo 2.0 und suche nun eine ergonomische Tastatur da ich als Progger viel schreibe.
Hab zwar bis jetzt nur Notebooks zum Tippen gehabt, aber nun darf ne vollwertige externe Tastatur Einzug halten, und ich denke mir wenn man viel tippt, is ne ergonomische mit Handballenauflage schon komfortabler, oder?

Vorweg: ich spiele nicht, also keine Gamer-Tastatur empfehlen.
Kriterium: drahtlos. Ob via Bluetooth oder 2.4Ghz Empfänger, weiß ich nicht welches Vorteile bietet?

Hab mir mal diese 2 herrausgesucht, sonstige Meinungen?

Microsoft Wireless Comfort Desktop Keyboard 5000
http://www.amazon.de/Microsoft-Wire...1_3?s=computers&ie=UTF8&qid=1290200125&sr=1-3

Logitech K350 Wireless Keyboard
http://geizhals.at/a450459.html


Danke schonmal. :)
 
Zuletzt bearbeitet:

bitfunker

ewohner
Dabei seit
Okt. 2001
Beiträge
18.283
Geh in ein (Fach-)geschäft deiner Wahl und probiere Tastats aus, bis du hast, was du willst!

P.S.: ergonomische

:)
 

Burfi

Lt. Commander
Dabei seit
Aug. 2008
Beiträge
2.012
Also die Logitech Habe ich als Drahtgebundene Variante.

Also der Schreibkomfort ist wirklich verdammt gut.

Was ich nur nicht verstehe:
Warum zum Henker meinen die Herstelelr alle neue Tastaturlayouts erfinden zu müssen? Speziell die ENTF Taste ist gewöhnungsbedürftig
 

Siffer

Lt. Commander
Dabei seit
Juli 2010
Beiträge
1.916
als viel schreiber würde ich dir zu einer mechanischen tastatur raten wie die cherry g80-3000. die ist aber nicht geschwungen und nicht kabellos, bietet dafür aber einen traumhaften tastenanschlag und sie hält locker die nächsten 10 jahre.
wenn es aber unbedingt eine kabellose sein soll dann eine mit der 2,4 ghz technik. ich kann dir jetzt aber leider keine bestimmte nennen, mangels erfahrung usw.:(
 

DieRenteEnte

Bisher: Highspeed Opi
Fleet Admiral
Dabei seit
Nov. 2007
Beiträge
10.502
Microsoft Natural Ergonomic Keyboard 4000 wenn es doch kabelgebunden sein darf. Eine bessere/ergonomischere Tastatur kenne ich nicht.

Und die von dir verlinkte Microsoft Wireless Comfort Desktop 5000 hätte ich als kabellose Alternative vorgeschlagen. :D
Würde zu der greifen. :)

Mechanische Tastaturen gibt es ja nicht kabellos. SteelSeries 7G wäre eine mit Kabel und großzügiger Handballenauflage.
 

Siffer

Lt. Commander
Dabei seit
Juli 2010
Beiträge
1.916
Zitat von Highspeed Opi:
Mechanische Tastaturen gibt es ja nicht kabellos. SteelSeries 7G wäre eine mit Kabel und großzügiger Handballenauflage.
es gibt schon mechanische tastaturen ohne kabel aber nicht in deutschland sondern asien. komm jetzt aber ned auf den namen des herstellers und wie die seite heißt weiß ich auch ned konnte nicht wirklich was entziffern.:D
 

DieRenteEnte

Bisher: Highspeed Opi
Fleet Admiral
Dabei seit
Nov. 2007
Beiträge
10.502
Nennt sich Filco Papillon und die funktionieren über Bluetooth, aber da es die nicht für uns gibt, ... ;)
Hier ein Link: http://www.vshopu.com/f_FKB66PU/index.html
Ist aber ein hässliches Modell, aber wie schon geschrieben. Nichts für uns. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Siffer

Lt. Commander
Dabei seit
Juli 2010
Beiträge
1.916
wasn das fürn ding?^^ ne war ein anderer hersteller, wenn es eine filco gewesen wäre hätte ich das gewusst. aber is ja auch egal, dachte halt du wüsstest nicht das es so was gibt, sorry.

edit: kannst ja mal geekhack durchforsten, hab den link da wahrcheinlich gesehen, ist aber schon lange her.^^
 
Zuletzt bearbeitet:

mertersli

Cadet 4th Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2008
Beiträge
97
Zitat von Siffer:
wenn es aber unbedingt eine kabellose sein soll dann eine mit der 2,4 ghz technik. ich kann dir jetzt aber leider keine bestimmte nennen, mangels erfahrung usw.:(
Danke schonmal an alle!

Also das würde mich eben interessieren, warum 2.4Ghz-Technik eher als Bluetooth?
Gibts zwischen Logitech und Microsoft qualitative Unterschiede?
Der Logitech Unifying-Empfänger is schon verdammt praktisch klein. :freaky:

Und nebenbei: WLAN funkt ja auch im 2.4Ghz-Spektrum - hab ich auch im Einsatz, macht ein Parallelbetrieb (WLAn + Wireless keyboard) eh keine Probleme?
 

DieRenteEnte

Bisher: Highspeed Opi
Fleet Admiral
Dabei seit
Nov. 2007
Beiträge
10.502
Qualitative Unterschiede, hmm...
Ich würde sagen, beide sind ziemlich gleich. Logitech ist aber eher auf "Gaming, bunt, beleuchtet und teuer" aus, Microsoft wäre da wohl die bessere Alternative zum Schreiben.
Nebenbei hat Microsoft eine größere Auswahl an verschiedenen Tastaturen so weit ich weiß.
Bei Logitech ändert sich fast nur das Gehäuse, die Farbe und der Preis. ^^ (und eine Serie hat eben noch einen Mini-Bildschirm)

Ich persönlich würde jedenfalls zu Microsoft greifen, wobei ich mich mit den kabellosen Modellen der beiden "Billig-Hersteller" nicht auskenne. :p
 

SIDESTRE4M

Rear Admiral
Dabei seit
Aug. 2008
Beiträge
5.397

Jesterfox

Legende
Dabei seit
März 2009
Beiträge
44.484
Was evtl. auch interessant sein könnte ist die Cherry Barracuda. Hat flache Tasten wie ein Notebook auf denen es sich gut tippen lässt und eine sehr bequeme Handballenauflage. Mir gefällt sie jedenfalls sehr gut.
 

DieRenteEnte

Bisher: Highspeed Opi
Fleet Admiral
Dabei seit
Nov. 2007
Beiträge
10.502
@sidestream:
Leider kenne ich keinen Shop, bei dem ich irgendwie entziffern könnte, ob ein Versand nach Deutschland möglich ist. xD
Ich weiß nur, dass es irgendwelche Shops gibt, bei denen man in die USA importieren kann. Habe irgendwo mal VAT und shipping zu USA gelesen und wenn ich mich nicht irre, waren das ca. ~150 Dollar inkl. oder exkl. Steuern und Versand. ^^ Wahrscheinlich kann man auch nach Europa importieren, aber wie geschrieben, ich kann da nichts entziffern und die Seite ist mir auch nicht mehr bekannt. :D
 
Zuletzt bearbeitet:

SIDESTRE4M

Rear Admiral
Dabei seit
Aug. 2008
Beiträge
5.397
Schade. Wenn ich das noch an mein HTC HD2 anschließen könnte, wärs super. Dann könnte ich unterwegs Texte verfassen ohne Krämpfe zu bekommen. :D
 

DieRenteEnte

Bisher: Highspeed Opi
Fleet Admiral
Dabei seit
Nov. 2007
Beiträge
10.502
Damit machst du jedenfalls nichts falsch.
Unter den "günstigen" Tastaturen mit hohen Tasten ist das jedenfalls meine Lieblingstastatur. :)
Besonders toll daran ist, dass man ganz entspannt die Hände ablegen kann und auf bestem Wege das 10-Finger-System lernt/verbessert/nutzt. ^^
 

mertersli

Cadet 4th Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2008
Beiträge
97
Zitat von Highspeed Opi:
Damit machst du jedenfalls nichts falsch.
Unter den "günstigen" Tastaturen mit hohen Tasten ist das jedenfalls meine Lieblingstastatur. :)
Besonders toll daran ist, dass man ganz entspannt die Hände ablegen kann und auf bestem Wege das 10-Finger-System lernt/verbessert/nutzt. ^^

Übrigens, gerade gesehn - es gibt die ja auch in der Wireless-Variante :cool_alt: und nennt sich
Microsoft Natural Ergonomic Desktop 7000:

http://www.amazon.de/Microsoft-Natural-Ergonomic-original-Handelsverpackung/dp/B000R8USCA
 

Sugoi

Lieutenant
Dabei seit
Juni 2009
Beiträge
893
Zitat von sidestream:
Ich würde einen "Shopping Service" nutzen. Die meisten japanischen Shops liefern nicht ins Ausland, so dass dies oft die einzige Möglichkeit darstellt an das jeweilige Objekt der Begierde ran zu kommen, es sei denn man hat Freunde/Bekannte vor Ort. Als Otaku kann ich jedenfalls davon ein Lied singen.... x__X

Hier ein Guter:
http://www.noppin.com
 
Zuletzt bearbeitet:
Top