Fachkompetenz im Einzelhandel

@Nasenbär....

Hmm wenn du ein Unternehmen führst, und dein Verkäufer beratet einen Kunden und hat die Wahl zwischen zwei Geräte, beim ersten Gerät beträgt die Gewinnspanne 5% und bei zweiten Gerät beträgt die Gewinnspanne 10% und kostet 100€ mehr, aber hat all die Anforderung die der Kunde gestellt.....dann erwartest du für deinem Verkäufer das Gerät mit der höheren Gewinnspanne zu verkaufen oder machst du nur aus Spaß ein Unternehmen auf? Ich glaube nicht...also schön den Ball flach halten...ich kann niemanden "abzocken", mit solchen Aussagen.

Nein Saturn und Media-Markt werden nicht nach Provision bezahlt, sondern nach Tarif.....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Ribery88:
Wenn ich ein Unternehmen führe möchte ich, das die Kunden wiederkommen und das tun sie nicht wenn sie verarscht werden.
Im Saturn hat ein Kunde einen Office PC gesucht. Empfohlen wurde dann ein High-End System für über 1000€. Mit der Begründung dass das Bild ja schnell aufegebaut sein soll und nicht ruckeln soll beim surfen (war dann ne GTX 280 oder sowas) und einen Quad-Core damit er mehrere Sachen gleichzeitig machen kann wie Musik hören und surfen gleichzeitig. Ja ne is klar.
Sorry, das ist für mich Abzocke und da halte ich den Ball nicht mehr flach. Der ältere Herr war auch sehr verduzt als ich gesagt habe, das für seine Bedürfnisse auch ein PC für 300€ reicht.
Ich glaube nicht das er jemals wieder im Saturn einen PC kaufen wird.

Das Problem ist natürlich, dass die meisten nicht merken dass denen was viel zu teures angedreht worden ist.
 
@Nasenbär...

Antworte doch bitte auf meine Frage:

Produkt A kostet 600€, Gewinnspanne beträgt 5%

Produkt B kostet 750€, Gewinnspanne beträgt 15%


Welchen PC sollte deiner Meinung nach dein Verkäufer dem Kunden verkaufen, wenn all seine Bedürfnisse mit beiden PCs gedeckt wären.....
 
Bei dem geringen Preisunterschied geht es ja noch. Oft ist der Unterschied aber bedeutend größer.
Ein guter Verkäufer würde dem Kunde beide Produkte zeigen und dann dem Kunden die Vorteile des teureren Produktes schmackhaft machen. Das nenne ich dann auch eine ordentliche Beratung.
Aber viele Verkäufer sehen wie du nur den kurzfristigen Profit. Mit so einem Verhalten verliert man Stammkunden oder Kunden werden erst keine Stammkunden. Das ist meiner Meinung nach der Grund warum viele kleinere PC-Läden den bach runter gegangen sind.
Die Leute denken sich: Beratung ist mies, verkaufen mir eh nur das teure Zeug. Dann kann ich auch xy fragen und die sachen dann online bestellen.
 
Das ist meiner Meinung nach der Grund warum viele kleinere PC-Läden den bach runter gegangen sind.

Nicht ganz, eher der Online Handel und die Geiz ist Geil Mentalität, und genau das machen die Großen sich zu Nutze.

Ein guter Verkäufer würde dem Kunde beide Produkte zeigen und dann dem Kunden die Vorteile des teureren Produktes schmackhaft machen.

Ja gute Verkäufer machen das, ohne Frage, da stehe ich als Kaufmann total hinter dir, wenn der Kunde das Gefühl bekommt er wird v...... kommt er nicht wieder. ;)


Was Ribery allerdings sagt ist auch richtig, erst wird dem Kunden das angedreht wo viel Spanne zu holen ist, bei Computern ist das aber oft nicht so der Fall, bei Zubehör siehts anders aus. Und Angebote sind oft sowieso komplett mit Minus kalkuliert.

Und Beratung ist immer relativ, solange der Kunde das Gefühl hat er wurde gut beraten.
 
Klar man kann da auch nicht alle über einen Kamm scheren.

Und natürlich hat der Online-Handel den Einzelhändlern schwer zugesetzt. Nur meiner Meinung nach sind gerade die Läden noch vorhanden, die eben eine gute Beratung und super Service bieten. Denn im Preis sind die dem Online-Handel gnadenlos unterlegen.
 
Klar man kann da auch nicht alle über einen Kamm scheren.

Und natürlich hat der Online-Handel den Einzelhändlern schwer zugesetzt. Nur meiner Meinung nach sind gerade die Läden noch vorhanden, die eben eine gute Beratung und super Service bieten. Denn im Preis sind die dem Online-Handel gnadenlos unterlegen.

Oft bieten die Fachgeschäfte ja auch wirklich Qualität, ich gehe auch immer wieder gerne in das gleiche Restaurant, mitten im Münsterland in einer idyllischen Umgebung, der macht nämlich alles richtig, Top-Personal internationale Küche gute Preise und Top-Qualität, da geht man gerne hin und gibt auch gerne Trinkgeld.

Die Branche ist ziemlich egal, wer sein Handwerk beherrscht, kann sich mit Sicherheit am Markt behaupten. ;)
 
Nasenbär schrieb:
@Ribery88:Der ältere Herr war auch sehr verduzt als ich gesagt habe, das für seine Bedürfnisse auch ein PC für 300€ reicht.
Ich glaube nicht das er jemals wieder im Saturn einen PC kaufen wird.

Hi,

Ich war auch einmal in einer änlichen Situation und habe das der älteren Dame die einen PC für ihr Enkelkind kaufen wollte, auch gesagt. Daraufhin wurde ich rausgeschmissen. Es ging dabei Preislich etwa um den selben Rahmen wie bei dir. Die gute Frau kam dann 5 min später auch raus,... ohne was gekauft zu haben und hat sich bei mir bedankt.:evillol:

ich bin auch der Meinung, dass Kundenbindung wichtiger ist, als die Gewinnspanne auf Gedei und Verderben zu maximieren. Ich persönlich bin auch Stammkunde in einem kleinen Laden, der zwar deutlich teurer ist, als der große Bruder "gegenüber", ich aber dort auch gut und ehrlich Beraten werde.

In diesem Sinne einen schönen Advent
Unreal
 
Es ist etwas anderes wenn einer etwas andrehen will....aber noch keiner von euch hat gegen mein Beispiel....einen Gegenargument geschrieben...denn Schlussendlich lebt der Einzelhandel um Gewinne einzufahren und für nichts anderes....
 
Zurück
Oben