Fernsehersender

DiNoZ

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2023
Beiträge
88
Hallo Leute,

Ich habe seit sehr viele jahren keinen fernsehersender mehr ausgeschaut und ich habe mein nicht mal eingerichtet. Ich schaue nur Youtube und wenn es sein muss dan online streaming. Ich wollte heute ausnahmsweise ein fußballspiel anschauen auf RTL online live steaming und ich habe festgestellt dass man dafür zahlen muss. z.b auf ard und zdf mediathek ist es kostenlos. So dann habe mir gedacht ich schaue es mir aufs fernseher an. Zum glück ich hatte noch so ein kabel gehabt für antenne. Ich hab’s angeschlossen, automatische sendersuche und am ende kam nichts raus, keinen einzigen sender gefunden….wie gesagt ich hab seit vieeeelen jahren keinen fernsehersender angeschaut und ich weiß nicht genau ob da was geändert hat. Früher ging es mit den Kabel…Ich könnte auch online nicht schlauer werden…
Kann mir jemand bitte erklären ob da sich etwas geändert hat und noch wichtiger wie ich das jetzt hinkriege dass ich die sender wieder empfange?
 
Zuletzt bearbeitet:
Man(n) muss für Empfang via Kabelfernsehen zahlen, das war immer so und wird auch so bleiben.
Ob Du einen Tarif hast und "Saft" auf der Leitung können wir nicht erkennen.
Oder Du hast SAT-TV und der TV ist auf Kabel oder DVB-T2 eingestellt oder oder oder ....
Mit dieser bisher mageren Info wird das hier so nichts.

Also worüber willst Du schauen (Kabelnetz, SAT, DVB-T2)?
Auf welche Empfangsart ist der TV eingstellt bei der Suche?
Hast Du im Falle Kabelnetzt einen Vertrag bei Deinem Anbieter (Vodafone oder was örtliches)?

Ohne diese Antworten von Dir wird auch jegliche Hilfe einem Reiben an der Glaskugel entsprechen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023 und AB´solut SiD
Alternativ eine Satellitenschüssel installieren und darüber kostenfreien Empfang haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wesch2000
Für die Privatsender musst du irgendwie zahlen, für öffentlich-rechtlichen zwar nicht wirklich (bzw. nur die Rundfunkgebühren, die du aber ohnehin bezahlst), aber evtl. zahlst du trotzdem für den Empfangsweg. Also z.B. an Vodafone dafür, dass sie dir den Kabelanschluss zur Verfügung stellen.

Die Änderungen am Nebenkostenprivileg werden hier aber nicht der Grund sein, da die Übergangsfrist bis Juli läuft.
 
Über was empfängst du denn Fernsehen? Tatsächlich Antenne? Dann ist das vermutlich jetzt Schrott, weil vor etwa 5 Jahren von DVB-T auf DVB-T2 umgestellt wurde. Für Privatsender muss man dort zudem zahlen. In HD kriegt man die aber sowieso nirgends kostenlos und in SD... optisch schon exht grenzwertig.

Das sollte erstmal geklärt werden, denn bei Kabel, Antenne und Satellit können ganz verschiedene Gründe vorliegen.
 
cartridge_case schrieb:
Und miserable Qualität nicht vergessen. ;)
Das ist bei den Privaten sowohl im kostenlosen SD-Signal enthalten und auch inhaltlich im Programmangebot selbst.
 
@cartridge_case
Abgesehen davon, dass man bei den Privaten dann eben kein HD hat, konnte ich über die Qualität des Empfangs eigentlich nie klagen. Auch wenn Sat TV bei mir nur noch eine Rolle spielt wenn mal Magenta ausfallen sollte.
 
@cartridge_case
Ja, das ist korrekt.
Aber:
SD hat schlechtes Bild und schlechten Inhalt und ist gratis.
HD hat besseres Bild und schlechten Inhalt und kostet 6 Euretten pro Monat, als 72 Euro pro Jahr für den selben Sch*** wie bei SD.
Von mir kommt da kein Cent in diese Richtung. :D :jumpin:
Aber das ist MEINE Meinung.

Nur das löst das Problem des TE auch nicht, der mittlerweile erstaunlich ruhig ist. 😱
Wir warten mal ab ....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wuselsurfer, coasterblog, ropf und 2 andere
Also erstmal will ich sichergehen dass es bei meine wohnung abgestellt wurde bevor ich jetzt für 1-mal im jahr zahlen muss.
Der Kabel ist bei Antenne angeschlossen, bei Satellit muss das verschraubt werden, richtig?
Die sendersuche zeigt an ATV 0 Sender, DTV 0 Sender, Radio 0.
Davor wo ich die einstellungen zurückgesetzt habe müsste ich wählen zwischen DVB-T, DVB-S und DVB-c entscheiden. Ich habe DVB-T gewählt, richtig?
 
Und wenn es abgeschaltet ist, schau Dich lieber nach einem Streaming Anbieter für TV um. Das ist deutlich günstiger. Oder sogar kostenlos mit den Privaten der Pro 7 Gruppe mit Joyn.
 
DiNoZ schrieb:
Also erstmal will ich sichergehen dass es bei meine wohnung abgestellt wurde bevor ich jetzt für 1-mal im jahr zahlen muss.
Da musst Du nachsehen ob Du noch einen Vertrag hast.

DiNoZ schrieb:
Der Kabel ist bei Antenne angeschlossen, bei Satellit muss das verschraubt werden, richtig?
Also an Kabelfernsehen. SAT muss nicht verschraubt werdenkda kann man das passende Kabel auch einfach draufstecken, habe ich bei meinen SAT-Dosen auch so gemacht.

DiNoZ schrieb:
Die sendersuche zeigt an ATV 0 Sender, DTV 0 Sender, Radio 0.
Bei Analog (ATV) kommt nichts mehr, bei Digital sollte was da sein wenn noch was kommt vom Kabelanbieter.
Kommt nix, haste keinen Vertrag mehr.

Das Einfachste wäre ein Streaming Stick wie FireTV oder Google Chromcast, dort die passende App von Waipu, Zatto, sogar MagentaTV ist eine Option.

Guxt Du hier:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gurkenwasser und Pete11
Moin,

wie @BlubbsDE schrieb sollte doch mit einem kostenlosen Joyn Account, normales RTL mit drin sein oder nicht ?

ps: Ok, RTL ist bei JOYN (kostenlos) nicht dabei.
 
Davon ausgehend, dass das Fussballspiel, dass du heute sehen wolltest das Europa League Finale ist, gehe ich davon aus, dass das Spiel dass du am Samstag sehen möchtest das Championsleague Finale ist.

Dies ist zum einen erst übernächsten Samstag (1. Juni) und wird zum anderen im ZDF und nicht auf RTL übertragen.
Damit wäre das Problem eigentlich schon gelöst.

Solltest du dir noch normales Fernsehen holen wollen und dies nicht über einen Streamingdienst wie Waipu oder Zattoo (welche ggf. einen kostenlosen Testmonat anbieten), würde ich ggf. mit dem Vermieter abklären, ob du nun einen Kabelanschluss oder nur eine Dachantenne hast, bevor du irgendetwas falsches buchst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Akula und Espero
Zurück
Oben