Sammelthread Formel 1 Talk 2016-24 (1. Beitrag beachten)

Wenn man der eigentlich stärkere Fahrer ist, dann kann man das machen. Bottas wurde aber seit dem er bei Mercedes ist fast durchgängig von Hamitlon besiegt. Wenn er seinen Job nicht erfüllt, dann sucht man sich einen anderen, der den Job erledigt. Also hat er die Wahl zwischen weiter wie ein Top-Fahrer bei einem Top-Team bezahlt werden oder auf die 5 Millionen die ihm bei Mercedes extra bezahlt werden un der woanders nicht bekommen wird zu verzichten.
 
@wunschiwunsch leider muss ich dir Recht geben so ist das.

Ich würde gerne mal ein Race of Champs sehen wo Hamilton mit am Start ist aber das wird er sich nicht geben, man stelle sich vor er verliert in der vorrunde gegen Wehrlein ;)

Aber das soll nicht heissen das ich ihm kein Talent zuspreche fahrrerich ist er bei mir klar unter den Top 5 :)

Wäre aber auch ein zu krasses Bild wenn man Backstage kuckt alle unterhalten sich sind lustig bei der Sache nur einer steht in der Ecke und kuckt auf sein Handy blos kein gespräch mit jemand anderen anfangen kann mich sowieso nicht artikulieren. Sorry der Hass ist groß in mir kann auch kein Fußball kucken da kommt das selbe dabei raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja aber dadurch vermasselt Bottas seine Karriere selber denn er wird nie, auch bei einem anderen Team, die Nummer 1 sein

Bestes Beispiel war Rosberg, er hat sich das nicht gefallen lassen und hat dann gemerkt, dass das Mercedes Team ihn verarscht!

Also gab es zwei Möglichkeiten
Weiter sich verarschen lassen oder
aus dem Schatten rausspringen und zeigen dass der Hamilton zu schlagen ist
 
In welchem Team das Siegfähig ist sollte Bottas den Nummer 1 Fahrer sein? Das Team gibt es nicht. Egal ob Hamitlon, Vettel oder Verstappen, er hätte vermutlich immer einen stärkeren Fahrer vor sich. Darum könnte er dann nur zur 2ten Reihe gehen und da sehe ich nicht wie es seine Karriere förderlich sein soll.
Und zu Karriere gehört nicht nur Erfolg sondern auch Gehalt. Genauso viel Geld könnte er auch nur noch bei Ferrari verdienen, aber wie gesagt wäre er da auch Nummer 2. Abgesehen davon gibt es keinen Grund für Ferrari Bottas zu verpflichten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: joojoe
Naja es ist ja jetzt nicht das 1. mal das Bottas Platz machen MUSS für Hamilton. Das ist jetzt bestimmt das 3. mal in dieser Saison das Bottas für Hamilton geopfert wird und das schlimme daran finde ich neben der Unsportlichkeit solcher Aktionen einfach, dass Mercedes es vermutlich nicht einmal nötig hat, weil sie trotzdem den WM Titel einfahren würden und dann ist es halt einfach fraglich ob man um jeden Preis solche Aktionen machen sollte.

Natürlich hat Ferrari das auch schon gemacht und da war es auch nicht rümlich, aber damals war man mitten im WM Kampf, den man ja sogar am Ende verlor, nur hier sehe ich für diese blöden Aktionen nicht mal eine Notwendigkeit man sollte einfach überlegen ob das unter Strafe gestellt wird, weil durch die Aktion wurde ein langweiliges Rennen zu einem der schlechtesten Rennen der letzten Jahre.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ribery88
Ich erinnere mich noch, also Wolff damals sagte, sie agieren als Team und die Team-WM steht an erster Stelle. Der Fahrertitel ist erstmal zweitrangig. Also wäre es nach dieser Aussage egal, welcher von beiden gewinnt.
Trotzdem wird aber alles auf Hamilton gesetzt. Für die Team-Wm hätte sich 0,0 geändert, hätte man wie letztes Jahr in Ungarn(?) Bottas wieder vorgelassen.
Auch wenn jetzt alle rumschreien die Punkte sind entscheidend.... Hamilton hat es jetzt so oder so in der Hand. Ob jetzt mit 43 oder 50 Punkten Vorsprung. Und die Strecken, die noch kommen, liegen dem Mercedes ohnehin ganz gut.
@wunschiwunsch zum Thema Karriere: Die Formel 1 ist nicht die einzige Rennserie der Welt.
Ich würde mal soweit gehen zu sagen, dass man Hamilton zahlen könnte was man will: Wenn er nicht intern die Nr1 ist und auch das ensprechende prestige bekommt, würde er schnell gehen. Er muss im Mittelpunkt und an Nr.1 stehen weil er das braucht. Ich glaube, das Geld von Team ist für ihn nicht entscheidend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: edenjung
@Khaotik : Nein, Deine Argumentation würde nur passen wenn er gesagt hätte, die Fahrerwertung ist ihm scheiß egal.

Und zur Karriere: In den anderen Rennserien verdient er noch weniger als wenn er bei einem Mittelfeldteam in der Formel 1 anheuert. Also überhaupt keine Option! In der Nascar könnte er noch verdienen, aber dafür hat er einen zu kleinen Namen und einfach nix vorzuweisen, dass er da aus dem stand soviel verdienen würde.

Würde Hamilton dann gehen? Vielleicht. Und auch da kann er die Bedienungen diktieren. Wer glaubt dass Vettel keine Bedingungen diktiert der ist naiv. Es gibt 4+x Fahrer, die überall einen Vertrag bekommen würden und sich die Zahl auf ihren Gehaltscheck selbst schreiben dürften und bekommen was sie wollen: Hamilton, Vettel, Verstappen und Alonso. Das ist nunmal so, dass die Spitze sich mehr erlauben kann als die breite Masse dahinter.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jetzt wird es bei Mercedes auch noch lächerlich. Das Hamilton da mitmacht - obwohl er es absolut nicht nötig hätte - sagt viel über ihn als Rennfahrer aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: edenjung
Eventuell Regen bzw. Taifun zum quali und rennen in Japan.
könnte interessant werden, solange es nicht so ended wie bei Jules :-S
 
uuunnnd Mercedes wird auch dominant in Quali und Rennen sein, die sind einfach viel schneller aktuell.
Red Bull wird aufs ganze gehen und sich mit Ferrari um Platz 3-5 streiten, vielleicht sogar um Platz 2..
Aktuell ist es so vorhersehbar wenn nichts außerordentliches wie ein Defekt/Unfall passiert
 
Ferrari entwickelt irgendwie zurück. Und sie haben jetzt anscheinend das Problem, dass die Reifen nicht mehr halten. RedBull ist ungefähr so weit zurück wie sonst auch.
 
finde ich irgendwie schade..
ich hatte gehofft dass es ferrari irgendwie nochmal spannend macht, scheint aber nicht wirklich so.

RedBull wie immer 3te Kraft, hat allerdings relativ gut zu ferrari aufgeschlossen wie es scheint.
Bin auf das quali gespannt, soll ja verregnet werden während die trainings besher trocken waren?
 
Naja... es scheint wohl so, als würde das Ende der Saison genauso langweilig werden wie letztes Jahr. Dann kann ich ja getrost die Abendrennen auslassen und stattdessen Football schauen. Da ist immerhin mehr Spannung drin....
 
Dass Ferrari mit dem Trick auf den Geraden Zeit gewonnen hat, steht außer Frage. Vettel ist in Spa ja einfach an Hamilton vorbei gefahren.
Es wurde ein zweiter Sensor verbaut und seit Singapur hat Ferrari diesen Performance Vorteil wohl nicht mehr.

Allerdings haben sie wie auch in Russland schon zudem Probleme mit den Reifen. Heute haben die Reifen offenbar auch zu schnell abgebaut.
 
Ja und warum haben sie Probleme weil sie aero weniger fahren müssen um auf den geraden nicht so viel zu verlieren, da hat wohl der Typ geplaudert der von Ferrarie zu Mercedes gewechselt hat schade das man Mercedes sowas nicht nachweisen kann. Aber nicht schlimm der Sport hat es hinter sich das wars dann alleine schon von Mercedes die anderen reifen bekommen hat war schon Schicht im Schacht.

Juhu Hamilton fährt locker flockig ohne Konkurrenz zu einem Sieg den es nicht gibt weil keiner Konkurrenzfähig ist ach was würde ich dafür geben wenn Riccardo ab und zu mal gewinnt oder ein Perez.
 
Bei der Motorleistung ist Ferrari trotzdem auf dem Niveau von Mercedes. Dazu habe ich hier doch vor nicht so langer Zeit einen Bericht gepostet.
Die fahren eher mehr Abtrieb, damit die Reifen halten. Das hat Ferrari zumindest in Russland so gemacht. Darum waren sie dort auch langsamer auf den Geraden.
 
Zurück
Oben