dominiksturm
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 559
Habe seit dem Kauf meiner neuen Fritzbox 3390 und meiner drei Powerline Adapter leider nur Probleme.
Fritzbox 3390 hängt mit Lankabel an einem Powerlineadapter:
http://www.amazon.de/AVM-FRITZ-Powe...92228460&sr=8-1&keywords=powerline+fritz+520e
Im Haus sind 2 PCs mit diesem Adapter über zwei weitere Adapter verbunden. Die Adapter stecken direkt in der Steckdose, eine Verteilerstrombuchse liegt also nicht vor. Leider kommt es am Tag öfters vor, wenn man einen PC startet (egal welcher), dass eine Netzwerkidentifizierung läuft, die dann nach ein paar Minuten abbricht. Ich hatte mir zuerst gedacht, dass es an den dynamischen IPs liegt, da bei uns noch 5 Wlan Geräte am Router hängen, die allerdings ohne Probleme ihre Ips ziehen. Deswegen habe ich beide PCs mit festen IPs beschrieben (siehe Anhang, beim zweiten PC steht am Ende natürlich nicht die 2, sondern die 3) , trotzdem taucht das Problem nach einigen Neustarts genauso auf. Während dem Arbeiten am PC ist die Netzwerkidentifizerung noch nie aufgetreten, sondern immer nur, wenn man am Tag den PC mal runtergefahren hat und nach einigen Stunden wieder startet. Alle Treiber auf den beiden PCs sind aktuell, ein Update der Fritzbox + der Adapter wurde ebenfalls zu Beginn durchgeführt. Alle Adapter sind auch ordentlich in der Fritzbox gelistet (siehe Anhang). Auch an den Virenschutz Kaspersky habe ich schon mal gedacht, ausgeschalten und eine Neuinstallation durchgeführt, leider ohne Erfolg. Meine Konkrete Frage: Warum läuft am PC dann ständig eine Identifizierung, wenn ich doch feste IPs für beide PCs vergeben habe? Vielleicht kann mir bitte jemand von euch dringend helfen!!!
Ach übrigens: Habe das gesamte System heute noch mit Dlan von devolo ausprobiert, das selbe Problem! Keine Netzwerkidentifizierung, manchmal gehts, manchmal nicht. Liegt es also doch an der Fritzbox?
Fritzbox 3390 hängt mit Lankabel an einem Powerlineadapter:
http://www.amazon.de/AVM-FRITZ-Powe...92228460&sr=8-1&keywords=powerline+fritz+520e
Im Haus sind 2 PCs mit diesem Adapter über zwei weitere Adapter verbunden. Die Adapter stecken direkt in der Steckdose, eine Verteilerstrombuchse liegt also nicht vor. Leider kommt es am Tag öfters vor, wenn man einen PC startet (egal welcher), dass eine Netzwerkidentifizierung läuft, die dann nach ein paar Minuten abbricht. Ich hatte mir zuerst gedacht, dass es an den dynamischen IPs liegt, da bei uns noch 5 Wlan Geräte am Router hängen, die allerdings ohne Probleme ihre Ips ziehen. Deswegen habe ich beide PCs mit festen IPs beschrieben (siehe Anhang, beim zweiten PC steht am Ende natürlich nicht die 2, sondern die 3) , trotzdem taucht das Problem nach einigen Neustarts genauso auf. Während dem Arbeiten am PC ist die Netzwerkidentifizerung noch nie aufgetreten, sondern immer nur, wenn man am Tag den PC mal runtergefahren hat und nach einigen Stunden wieder startet. Alle Treiber auf den beiden PCs sind aktuell, ein Update der Fritzbox + der Adapter wurde ebenfalls zu Beginn durchgeführt. Alle Adapter sind auch ordentlich in der Fritzbox gelistet (siehe Anhang). Auch an den Virenschutz Kaspersky habe ich schon mal gedacht, ausgeschalten und eine Neuinstallation durchgeführt, leider ohne Erfolg. Meine Konkrete Frage: Warum läuft am PC dann ständig eine Identifizierung, wenn ich doch feste IPs für beide PCs vergeben habe? Vielleicht kann mir bitte jemand von euch dringend helfen!!!
Ach übrigens: Habe das gesamte System heute noch mit Dlan von devolo ausprobiert, das selbe Problem! Keine Netzwerkidentifizierung, manchmal gehts, manchmal nicht. Liegt es also doch an der Fritzbox?
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: