Fußballstammtisch 2015 Teil II (1. Beitrag beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
linkser schrieb:
Naja City wird fuer das Spiel sicherlich bezahlt oder? Und vielleicht machen sich da die Reisestrapazen doch bemerkbar. Andererseits ist es auch das letzte Match vor PL Start, da sollten sie etwas mehr zeigen bzw. manche Spieler sich mehr zeigen wollen.
Es gibt viele Gründe, warum City heute nicht in Topform ist. Aber nicht dafür, dass man 4:0 gegen den 14. der Bundesliga zurückliegt. Ich glaube bei City kann man von nem verpatzten Saisonstart ausgehen.
City wird sicherlich Gage kassieren, aber auch für die ist es der letzte Test.
Sehr schade dass City heute so schwach ist, in nem Testspiel sagt ein 4:0 zur Pause leider sehr viel über die eine Mannschaft und weniger über die andere.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, linkser, überraschenderweise nicht. :lol:

Dresden hat anno 1998 vom Investor Michael Kölmel Geld bekommen und dafür 2000 (Abstieg in die Oberliga) Marketingrechte an ihn abtreten müssen (er ist z.B. auch Eigentümer der Leipziger Red Bull Arena). Seitdem kassiert der gute Mann 3% Zinsen und 10% der Fernsehgelder - also einen sechstelligen Betrag - ohne dass davon die Schuld getilgt wird. Für einen klammen Verein ist es nicht gerade einfach, ein Millionendarlehen zurückzuzahlen durch dessen Existenz man über die Jahre aber Millionen verliert.

Der FC Bayern verzichtet aus diesen Gründen auch auf seine sechstellige Antrittsgage und so sollen über eine Mio. Euro für die Ablösung des Darlehens zustande kommen.
 
Ich wusste gar nicht, dass der Koelmel, der W.... auch bei Dynamo eingestiegen war damals. Bei Fortuna steckt er auch noch mit drin. Zwar konnt Fortuna mittlerweile das Darlehen zurueckzahlen, aber wir zahlen immer noch 15% der Einnahmen aus TV Geldern an den. Laut Originalvertrag sogar bis in alle Ewigkeit. Es gab aber nen Deal, wonach Fortuna ihm das abgekauft hat fuer 3 Millionen und der Deal "nur" noch bis 2023 laeuft. Bis dahin gehen weiterhin 15% jedes an Jahr an Koelmel, garantierte Summe ist 11 Millionen ueber die gesamte Laufzeit.
Vor der Einigung 2013 waren es insgesamt 30% + das Koelm die Marketingrecht besass... der besonders bittere Witz ist: Also Fortuna vor Jahren mal in die Oberliga abgestuerzt war und kurz vorm totalen Ruin stand, haette man den Vertrag Koelmel fuer unter 1 Million abkaufn koennen, nur damals wollte niemand das Geld investieren...


EDIT: http://www.spiegel.de/sport/fussball/3-liga-fans-aus-cottbus-und-dresden-randalieren-a-1046340.html

Immerhin nicht im Stadion, dann gibts vom DFB auch keine Strafe...
 
Zuletzt bearbeitet:
So ein komischer Deal also bei Dresden. Zum Glück ist Hansa diesen unsäglichen Maschmeyer-Deal los. Der hat ja mal einen Spieler finanziert und sich dann an Transfers bereichert.
 
Beware of the Lord! :D
 
Praise the Lord, his judgment cometh and that right soon XD
 
Das war ja schon mal ein richtig geiler Kick zum Anfang der Saison. Mit dem Costa hat Bayern wohl nen guten Einkauf getätigt. Aber der Schürrle ist ja selbst als Einwechselspieler kaum noch zu gebrauchen. Robben scheint auch wieder fit und wenn Dortmund und Gladbach jetzt noch mitmachen, kann das ne spannende Saison werden.
 
xStram schrieb:
Und hat nicht auch Frankreich noch Gebiete in der Karibik, die ihnen gehören (und Teil der EU sind), afaik Guadeloupe? Ist aber sehr theoretisch.

playHard1234 schrieb:
Ja, aktuell in den Nachrichten, La Reunion 700Km östlich von Madagaskar.

Karibik liegt neuerdings auch im indischen Ozean? Und ja Frankreich hat überall ein paar Inselchen, und das noch weiter entfernt als die Karibik oder Reunion..

Edit:
Zum Spiel noch - war in jedem Fall viel besser als ich es erwartet hätte, einzig die zahlreichen Chancen blieben auf beiden Seiten sträflich ungenutzt.
Der Ablauf erinnerte etwas an den Pokal gegen Dortmund, haben es wieder versäumt das Ding rechtzeitig klar zu machen aber wie schon bei anderen Vorbereitungsspielen sollte man das nicht zu hoch werten.

Ein paar Erkenntnisse für die kommende Saison:
- Costa tut uns sehr gut, bringt genau das was sonst ohne Ribery oftmals gefehlt hat, macht die Geschichte für Götze aber nur noch härter dass der von Anfang an so aufdreht
- wieder mal bestätigt: gegen schnelle Gegner, und das sind eigentlich alle guten Teams, ist Alonso zu langsam
- Vidal hat die bessere Figur gemacht, sehe ihn sobald er eingespielt ist mit Thiago in der Stammelf und Alonso (je nach Aufstellung/Taktik) eher als Ersatz
- Lahm als RV gestartet, zusammen mit der Vidal Verpflichtung deutet alles darauf hin dass dies wieder seine normale Position wird, sehr gut.
- Benatia wieder mal nicht so überragend, mangels Alternativen gut dass man ihn hat aber für das Geld hätte man evtl auch was besseres bekommen, würde Badstuber mal verletzungsfrei bleiben würde er ihn mittelfristig garantiert aus der Startelf verdrängen

Und Wolfsburg hat gezeigt dass die erneut ganz oben mitspielen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Nod.sunrise: dein Urteil in Ehren, aber von einem Testspiel auf eine Form zu schließen ist schlichtweg nicht möglich. Siehe Dortmund letztes Jahr. da haben wir die Bayern im Supercup mit 5:2 weggeballert...wie die Saison lief muss ich dir nicht erzählen. von daher würde ich mich mit voreiligen Prognosen zurückhalten.

- Costa scheint aber wirklich ordenlich dampf machen zu können. Das wird noch ärger geben mit Riberey und Götze, die jetzt umso mehr kämpfen müssen...ob Götze das kann...

-Vidal ist sicherlich ein ganz andere Spielertyp als Alonso und jünger und wilder. Alonso hat viel geleistet in seiner Karriere...und mehr als dieses Jahr wird er nicht mehr machen bei den Bayern. also haben andere Spieler sicherlich vorrang.

Neuer mal wieder mit ein paar Flugeinlagen außerhalb des Strafraums. Lahm find ich als Spieler irgendwie immer gewöhnlicher. der macht seine Standardbewegungen und Pässe, danach gehts in den Feierabend. Ich bin gespannt, ob die Truppe wirklich eine CL holen kann.
Der Haufen wirkt mir in Gänze bissl zu unharmonisch und zusammengewürfelt. von der Qualität ist natürlich alles vorhanden, klar.
Aber auch Lewandowski wirkt irgendwie oft deplatziert. Auch wenn er im Endeffekt seine Buden macht. aber dennoch fehlt dem was in München. Müller wirkt unter Pep auch nicht überglücklich. Ich bin gespannt, was die Saison so mit sich bringt. Prognosen wie gesagt eher nicht möglich zu dem Zeitpunkt.
 
Bayern werden Meister, Wolfsburg knapp dahinter und der Rest wir dann mal halbwegs spannend.
Also ich glaube Wolfsburg wird schon mit der Dreifachbelastung zu kämpfen haben und dem Druck aber es gab kaum nennenswerte Abgänge und das Team funktioniert.
Die Bayern haben das Glück das es anscheinend jetzt nicht läuft.
Das ist das beste, was ihnen passieren konnte.

Weil so wie ich Pep und die Bayern in Erfahrung habe, werden sie dadurch bis zum Saisonstart alle Fehler ausmerzen.
So gut sind sie nun mal.

Hätte mir die Phase in der Saison und etwas mehr Überheblichkeit jetzt gewünscht, dann hätten die BL Vereine mehr Chancen gehabt das die Bayern evt. doch mal nicht Meister werden.

Dasselbe hoffe ich auch bei Dortmund, dass man aus den Fehlern und schlechten Spielen bis zum Saisonstart so viel lernt, das man zumindest diese Saison unter den ersten 4 Abschließen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Müller wirkt unter Pep auch nicht überglücklich.
Wahrlich nicht (und im nachhinein war seine Auswechslung auch ein Fehler meines Erachtens), was die SZ geschrieben hat, koennte stimmen: http://www.sueddeutsche.de/sport/fc-bayern-im-supercup-guardiolas-empfindliche-antennen-1.2592306 Guardiola plant das als seine letzte Saison, dementsprechend quasi auch immer letzte Chance Titel XY mit den Bayern zu gewinnen.


Es scheint sich wohl endlich jemand gefunden zu haben, der Boateng haben will. Dazu waere wohl auch Boateng mit Lissabon einverstanden. Mal schauen, ob Schalke da noch Abloese raussschlagen kann bei seinem hohen Gehalt, oder ob man am Ende froh ist, jemanden gefunden zu haben, der sein Gehalt weiterbezahlt.
 
getexact schrieb:
@Nod.sunrise: dein Urteil in Ehren, aber von einem Testspiel auf eine Form zu schließen ist schlichtweg nicht möglich.

Nicht falsch verstehen, ich schließe nichts von dem was ich sage aus einem einzigen Testspiel sondern aus dem was ich letzte Saison bereits beobachtet habe und der bisherigen Vorbereitung.
Ich denke auch dass ich mich mit den Prognosen nicht sonderlich weit aus dem Fenster gelehnt habe ^^

Zur Form von Bayern insgesamt habe ich noch gar nichts gesagt, das wird sich auch erst dann zeigen wenns in der CL um die Wurst geht.

Bzgl der ganzen Sachen die bei uns nicht so passen: Das ist ja das gewohnte Prinzip wenns um Bayern geht, das kennen wir seit Jahren nicht anders - es wird ununterbrochen spekuliert und hineininterpretiert was alles falsch läuft, Trainer und diverse Spieler stehen ständig in Frage, und das geht genau solang bis entweder Bayern seit ner gefühlten Ewigkeit jedes Spiel gewinnt (dann schlägt die Berichterstattung um in die unschlagbaren Bayern und die langweilige Liga) oder bis die CL gewonnen ist (dann wird der Trainer und die Mannschaft nachträglich in den Heldenstatus erhoben usw) oder aber keins von beiden tritt ein und der Trainer geht, dann habens ja alle vorher gewusst :)
 
Dreifachbelastung hatten die Wolfsburger letzte Saison auch schon und das richtig lange. Der Kader sollte dafür mehr als ausreichen.

Denen darf nur eins nicht passieren, dass ihnen de Bruyne und Perisic noch von der Fahne gehen.

Pep wird sich die Sache bis zur Winterpause ansehen und dann entscheiden, was er macht. Was nicht heißt, dass Bayern nicht von sich aus schon reagiert, wenn er rumzickt.
 
Naja, ich glaube das die CL eine etwas andere Belastung darstellt.
Vor allem auch psychologisch.
Also ich rechne damit, das es weit mehr Abreibungserscheinungen geben wird bei Wolfsburg.
 
Das stimmt. Den Kommentar hätte er sich wirklich sparen können. Der soll mal langsam nachweisen, dass er mehr kann als Vizekusen, das ist sein Job. Wenn der nicht Völler hieße, wär der schon längst rausgeflogen.

Shaq in Dortmund....gefällt mir nicht. Aber ich mochte den nutzlosen Fummelbruder noch nie.
 
Im Rahmen des Drittligaspiels Werder II gegen Cottbus sind 100 Cottbusser Fans mehr als unangenehm aufgefallen. Die Polizei ermittelt wegen Landfriedensbruch, Volksverhetzung und Beleidigung. Dass Cottbus das Spiel gewonnen hat, gerät da zur Nebensache.

Warum sind das gefühlt eigentlich immer die Ostclubs, die solche bescheuerten "Fans" haben?
 
Halte von Shaq in Dortmund auch nichts.
Besonders wie wenn Shaq als Kuba Ersatz kolportiert wird.

Hätte lieber einen Ljajic als einen Shaqiri.
Oder einen Klaasen.

Dafür dürfen Kirch, Ducksch/Ramos, Kampl und Leitner gerne noch gehen.

Aber Fußball ist eben kein Fifa Spiel und somit muss man darauf vertrauen, dass die Verantwortlichen sich schon um Spieler bemühen, welche uns auch weiter bringen und trotzdem zu Dortmund passen.

Exar_Kun schrieb:
Warum sind das gefühlt eigentlich immer die Ostclubs, die solche bescheuerten "Fans" haben?

Weil der Mensch immer nur sieht, was seine eigene Meinung bestätigt und deswegen auf dem anderen Auge blind wird.
Werden die mehrere Verhaltenstheorien über den Menschen bestätigen, das wir nicht dazu neigen uns von Gegenteilen zu überzeugen.
Das gilt für die Idioten bei den Ostclubs mit ihren festgefahrenem Assi-Verhalten,Vorturteilen und Parolen, als auch die Menschen die über "Ostclubs" urteilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben