Bericht Galaxy S23, S23+ und S23 Ultra im Hands-on: Samsungs Top-Smartphones können und kosten mehr

Der übliche, jährliche Aufguss!
Seit 3-4 Jahren nur noch pure Langeweile am Smartphonemarkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Innocience, SirSilent, Cr4y und 6 andere
Also im Grunde genommen alles wie seit dem Galaxy S20 ohne erweiterbaren Speicher. Bisschen bessere Kamera da, bisschen besseres Display hier aber nirgendwo auch nur ein Grund das Teil zu kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: getexact, Sascha631, CiX und eine weitere Person
GERmaximus schrieb:
Das dauert keine drei Monate.
Hab eben geschaut...
Mit CB Rabatt und der aktuellen Aktion kostet das S23 Ultra mit 1TB "nur" 1342 Euro.

Das S23 mit 256GB kostet 806 Euro.
S23+ mit 512GB 1020...
Wenn ich jetzt noch das alte S8 von meiner Frau einschicken würde, würden sie mir dafür nochmal 150 Euro geben...
Die Preise sind mir viiiiiiiiiiiiiiieeeeeel zu hoch und ich werde niemals soviel Geld für ein Telefon bezahlen, auch wenn ich die Technik noch so toll finde, aber verrückterweise ist man ziemlich verrückt, wenn man den Listenpreis zahlt ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus
deo schrieb:
Deutlich höhere Preise wird es auch bei den anderen Herstellern geben. Das Xiaomi 13 macht auch diese Preissprünge. 999 Euro für das 256GB Modell sind zu erwarten.
Sollen die ja alle mal machen. Ich glaube, Handys werden der nächste große Markteinbruch.

Nicht nur wird man ja eh wie bescheuert von Jedem ausgebeutelt und hat einfach weniger Geld für solche Spiränzchen, die Einsteigermodelle sind doch mittlerweile sehr ordentlich. Das weis auch Samsung (als Beispiel), denn für die Flaggschiffe gibt es ja Riesenrabatte, wenn man das vorige Flaggschiff eintauscht; zumindest in den USA.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sly123, medsommer und juwa
Es gibt gute Geräte - auch von Samsung - in der Mittelklasse mit langem Support, guter Kamera und sogar Micro SD Slot für nicht einmal die Hälfte vom Standard Galaxy S23 Preis. Für diejenigen, die den Euro halt zweimal umdrehen müssen, oder die nicht mehr bereit sind soviel zu bezahlen. Und dazu gehöre ich seit ein paar Jahren auch, obwohl ich mir sicherlich ein Premium Gerät leisten könnte. Aber wozu? Ich brauche kein Status Symbol, sondern ein "Arbeitsgerät" mit gutem Display, vernünftiger Kamera, und Micro SD Slot. Für das was ich damit mache und für meine Ansprüche völlig ausreichend. Lieber spare ich mir das Geld für wichtigere Dinge, wer weiss was die Lebens(haltung) uns noch so für Überraschungen im Kostensektor bringt. ;)
Da steht ein Smartphone für mich bestimmt nicht an erster Stelle.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IDD70, Felix#, Bänki0815 und eine weitere Person
CB.R schrieb:
Na klar, die bekommen dann VOR Google die neuesten Android Versionen.
Vielleicht erstmal den Kontext lesen, lol. Niemand sagt, dass sie "VOR Google" die neuste Android-Version bekommen, sondern dass sie mit 4 Major-Updates + einem Jahr Sicherheitsupdates den besten/längsten Support bieten, und dadurch "vor" - also "besser als" - Google sind.
CB.R schrieb:
Was hat Samsung für diese überdrehte und überdeutliche Schleichwerbung gezahlt?
Nicht lesen können, aber Hauptsache erstmal mit dummen Unterstellungen um sich werfen. Bravo.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nikky, Sly123, gr1zzly und 23 andere
StarAce schrieb:
Mondpreise - wer zahlt denn fast 1.900 Euro für ein Smartphone (!) - leider wohl immer noch zu viel. Würde das Zeug wie Blei in den Regalen liegen, wären die Preise ruck-zuck runter ;)
Hinz und Kunz raffen es doch nicht, wenn sie alle zwei Jahre ihren Handyvertrag für 50€ pro Monat mit zwei Jahre Bindung verlängern und dafür ein neues Handy gegen 200€ Aufpreis erhalten. Die denken dann noch immer, sie hätten ein gutes Geschäft gemacht, während es mittlerweile brauchbare Handyverträge für unter 10€ gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KoKane und Sascha631
Hallo Samsung...
Wisst ihr, dass es ne ziemliche Unverschämt ist als Weltkonzern ein derart grottiges Englisch hinzulegen? Den Typen am Anfang hab ich kaum verstanden. Hätte es fast aus gemacht. Kann man sich echt nicht geben.

Ach und die Message an die Filmindustrie da draußen ist: "Hey, schmeißt eure 50.000€ Kamera doch bitte weg, ersetzt es mit einem Galaxy Ultra und dreht damit euren Film.... Lächerlich. Einfach nur richtig krass peinlich!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mastakilla91
Hätten sie für die "kostenlose" Speichererweiterung noch die Ear Buds Pro 2 draufgelegt, wäre ich fast dazu geneigt ein S23 zu bestellen.

So warte ich halt n halbes Jahr...der Preis wird hoffentlich bald purzeln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sascha631
Wird genauso gekauft und wenn auf Raten und Mini Kredite.

Was sind heute noch 2000 Euro? Ist sarkastisch gemeint
 
Xero261286 schrieb:
Es ist doch wie jedes Jahr, es gibt kaum sinnvolle Verbesserungen, trotzdem werden exorbitante Preise aufgerufen...
Ich kann das geheule auch nicht verstehen. Mit minimalen Abstrichen bekommt man quasi obere Mittelklasse Geräte für um die 500 Euro.

Aber wenn es immer das beste Samsung und das beste Apple sein muss dann wird halt bezahlt.
Jeder wie er mag.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cyberdunk
Djoni schrieb:
Vor zehn Jahren könnte ich mich nicht zurückhalten.
Jetzt im 2023 lässt es mich völlig kalt. Hätte Computerbase nicht darüber berichtet wüsste ich nicht mal das ein neues Galaxy erscheint.
Aha.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JackForceOne und Bumelux
Ich sehe irgendwie überhaupt keinen Grund irgendeins von den Samsung Geräten anstelle von einem Google Pixel 7 oder 7 pro zu kaufen..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Krazee, Schranz0815, Seven2758 und 5 andere
GERmaximus schrieb:
Wie schafft es Apple eigentlich seine Gebraucht Preise so stabil zu halten, während es bei android nach nur ein bis zwei Jahren ganz bitter aussieht?
Das liegt an den Konsumenten, die überhöhte Kaufpreise für Neugeräte zahlen und sich wie Klein-Einstein über das ebenfalls hohe Preisniveau beim Weiterverkaufen freuen und nicht registrieren, dass sie mit der Preisspanne beim Neukauf dem Unternehmen Apple einen kostenlosen Kredit zur Verfügung stellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Little Foot, Taigabaer und Yesman9277
Preise jenseits von gut und böse, selbst die einfachste Variante kostet 1000€...
 
fast 1.000€ für das kleinste Modell?
 
megaapfel schrieb:
Ich tippe auf 899€ nach 3 Monaten und 799€ nach 6 Monaten :lol:

Die S22 Ultra reihe kostete nach einem Jahr immer noch mehr als 1000€...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Little Foot, krucki1, ace-drink und 2 andere
SaschaHa schrieb:
und dadurch "vor" - also "besser als" - Google sind.
selbst wenn sie wollten könnten sie nicht "besser als" Google sein.

Auch wenn Android Open Source ist, geht da ohne Google reinweg gar nichts. Und vor Google geht da nie und nimmer irgend etwas, nicht für Samsung und nicht für irgendjemanden.
SaschaHa schrieb:
Nicht lesen können, aber Hauptsache erstmal mit dummen Unterstellungen um sich werfen. Bravo.
Ja nicht lesen können, wäre unschön.
Gelesenes nicht verstehen, ist ja nicht besser. ;)
 
Jeah dann auf zurs23bestellung. Leider gibt es fürs s22 dieses Mal recht wenig trade in
 
Zurück
Oben