HulkRobotYO
Cadet 1st Year
- Dabei seit
- Feb. 2018
- Beiträge
- 13
Hallo,
vorab bedanke ich mich schon für jede Anregung, Hilfe oder Aufklärung, denn ich bin leider nur Halbwissen ausgestattet
Ich bin verheiratet, habe Haus und Kind, bin berufstätig und deshalb eher der Casual Gamer. Ich habe schon einen Gaming-PC welchen ich mir im Dezember 2011 aneignete und möchte diesen nun etwas aufrüsten um neue Spiele wieder flüssig spielen zu können.
Alle Links, sind soweit es geht für die Herstellerseiten.
2. Preisspanne
Bis 300-500€ (Weniger ist natürlich besser)
3. Verwendungszweck?
Spiele
Büroarbeiten (Office)
3.2. Spiele
Auflösung: 1920x1080
Angestrebte Qualität mittel bis hoch
4. Was ist bereits vorhanden?
4.1. Alter PC
Gehäuse:
Aerocool PGS Vx-R Limited Edition
http://www.aerocool.us/pgs/pgs-v/pgs_v_vxr.htm
Netzteil:
LC-Power LC6460GP3 V2.3 - GP3-Serie
http://www.lc-power.com/produkte/netzteile/silent-giant-serie-green-power-edition/lc6460gp3-v23-80plus-silber-eu/
Mainboard:
ASUS M5A78L-M/USB3
https://www.asus.com/de/Motherboards/M5A78LMUSB3/
BIOS AMI (OEM) 0211 04/28/2011
CPU:
AMD Phenom II X4 840 Processor (4C 3.21GHz, 2GHz IMC, 512kB L2)
Sockel: AM2r2/AM3
Chipsatz: ASUS RS780/880 Hist Bridge 2x2GHz
Grafikkarte:
Zotac NVIDIA GeForce GTX 560Ti (8CU 384 SP SM5.0 1.65GHz, 128 kB L2, 2GB 4GHZ, PCIe 2.00x16
RAM:
Kingston 9905403-447A00LF 4GB DIMM DDR3 PC3-10700U DDR3-1334 (9-9-9-25 4-34-10-5)
Festplatte:
wdc wd10EARS-00MVWB0 (1TB, SATA300, 3.5")
Laufwerk:
LG Double Layer Blue-Ray Brenner
hl-dt-st bd-re bh10ls30
Kartenleser:
Auch vorhanden, Modell unbekannt
Betriebsssystem:
Windows 10 x64
Bildschirme:
2x AOC International 2450W (1920x1080, 23.4")
Tastatur:
Microsoft Sidewinder X6
Maus:
Gladius optical Gaming Mouse (find ich nicht besonders gut und war ein Geschenk, tut jedoch seinen Zweck)
Headset:
Razer Megalodon, Mikrofon kaputt (Sound ist eher mittelmäßig, absoluter Fehlkauf)
(eine Extra Soundkarte ist glaub ich auch verbaut)
Was kann man vom alten PC übernehmen?
Wenn es geht, würde ich gerne so viele Komponenten beibehalten, wie es geht.
Gehäuse, Laufwerk, Festplatte, Kartenleser und die externe Hardware sollten definitiv bestehen bleiben.
Eine SSD-Platte wäre jedoch eine neue Wunschkomponente(125GB reichen vlt. schon aus) für das Betriebssystem und 1-2 Hauptspiele
Wahrscheinlich muss eine neue GraKa her und evtl. ein etwas stärkerer Prozessor, sofern er auf den Sockel passt.
sollte das nicht gehen, bin ich auch bereit ein neues Board einzubauen, was leider wieder kostspieliger wird.
4.2. Peripherie
Benötigst du noch einen Monitor, Maus, Tastatur, Headset, Lautsprecher, oder u.U. eine Soundkarte
Evtl. ein neues Headset:
Neue Kopfhörer wären super, vielleicht auch eine schnieke Maus, die Tastatur wurde zwar spülmaschinengereingt, die Tasten sind jedoch schon etwas schwergängiger.
5. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben
Der PC sollte noch für 2-4 Jahre mithalten können, dann wird ein komplett neuer aufgesetzt.
6. Besondere Anforderungen und Wünsche
- Der Verbrauch ist mir nicht wichtig.
- Mit Übertaktung kenne ich mich leider nicht aus.
- Design egal.
- Der PC muss nicht leise sein.
- Ich verwende derzeit 2 Monitore, einer reicht jedoch vollkommen.
- Ich bevorzuge keine bestimmte Marke.
7. Zusammenbau/PC-Kauf
Den Umbau traue ich mir selbst zu, habe schon öfter Teile auseinander gebaut und gereinigt.
Kaufen möchte ich die neuen Teile bis zum Sommer
Hier noch fix ein Bild vom Bestand.

vorab bedanke ich mich schon für jede Anregung, Hilfe oder Aufklärung, denn ich bin leider nur Halbwissen ausgestattet
Ich bin verheiratet, habe Haus und Kind, bin berufstätig und deshalb eher der Casual Gamer. Ich habe schon einen Gaming-PC welchen ich mir im Dezember 2011 aneignete und möchte diesen nun etwas aufrüsten um neue Spiele wieder flüssig spielen zu können.
Alle Links, sind soweit es geht für die Herstellerseiten.
2. Preisspanne
Bis 300-500€ (Weniger ist natürlich besser)
3. Verwendungszweck?
Spiele
Büroarbeiten (Office)
3.2. Spiele
Auflösung: 1920x1080
Angestrebte Qualität mittel bis hoch
4. Was ist bereits vorhanden?
4.1. Alter PC
Gehäuse:
Aerocool PGS Vx-R Limited Edition
http://www.aerocool.us/pgs/pgs-v/pgs_v_vxr.htm
Netzteil:
LC-Power LC6460GP3 V2.3 - GP3-Serie
http://www.lc-power.com/produkte/netzteile/silent-giant-serie-green-power-edition/lc6460gp3-v23-80plus-silber-eu/
Mainboard:
ASUS M5A78L-M/USB3
https://www.asus.com/de/Motherboards/M5A78LMUSB3/
BIOS AMI (OEM) 0211 04/28/2011
CPU:
AMD Phenom II X4 840 Processor (4C 3.21GHz, 2GHz IMC, 512kB L2)
Sockel: AM2r2/AM3
Chipsatz: ASUS RS780/880 Hist Bridge 2x2GHz
Grafikkarte:
Zotac NVIDIA GeForce GTX 560Ti (8CU 384 SP SM5.0 1.65GHz, 128 kB L2, 2GB 4GHZ, PCIe 2.00x16
RAM:
Kingston 9905403-447A00LF 4GB DIMM DDR3 PC3-10700U DDR3-1334 (9-9-9-25 4-34-10-5)
Festplatte:
wdc wd10EARS-00MVWB0 (1TB, SATA300, 3.5")
Laufwerk:
LG Double Layer Blue-Ray Brenner
hl-dt-st bd-re bh10ls30
Kartenleser:
Auch vorhanden, Modell unbekannt
Betriebsssystem:
Windows 10 x64
Bildschirme:
2x AOC International 2450W (1920x1080, 23.4")
Tastatur:
Microsoft Sidewinder X6
Maus:
Gladius optical Gaming Mouse (find ich nicht besonders gut und war ein Geschenk, tut jedoch seinen Zweck)
Headset:
Razer Megalodon, Mikrofon kaputt (Sound ist eher mittelmäßig, absoluter Fehlkauf)
(eine Extra Soundkarte ist glaub ich auch verbaut)
Was kann man vom alten PC übernehmen?
Wenn es geht, würde ich gerne so viele Komponenten beibehalten, wie es geht.
Gehäuse, Laufwerk, Festplatte, Kartenleser und die externe Hardware sollten definitiv bestehen bleiben.
Eine SSD-Platte wäre jedoch eine neue Wunschkomponente(125GB reichen vlt. schon aus) für das Betriebssystem und 1-2 Hauptspiele
Wahrscheinlich muss eine neue GraKa her und evtl. ein etwas stärkerer Prozessor, sofern er auf den Sockel passt.
sollte das nicht gehen, bin ich auch bereit ein neues Board einzubauen, was leider wieder kostspieliger wird.
4.2. Peripherie
Benötigst du noch einen Monitor, Maus, Tastatur, Headset, Lautsprecher, oder u.U. eine Soundkarte
Evtl. ein neues Headset:
Neue Kopfhörer wären super, vielleicht auch eine schnieke Maus, die Tastatur wurde zwar spülmaschinengereingt, die Tasten sind jedoch schon etwas schwergängiger.
5. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben
Der PC sollte noch für 2-4 Jahre mithalten können, dann wird ein komplett neuer aufgesetzt.
6. Besondere Anforderungen und Wünsche
- Der Verbrauch ist mir nicht wichtig.
- Mit Übertaktung kenne ich mich leider nicht aus.
- Design egal.
- Der PC muss nicht leise sein.
- Ich verwende derzeit 2 Monitore, einer reicht jedoch vollkommen.
- Ich bevorzuge keine bestimmte Marke.
7. Zusammenbau/PC-Kauf
Den Umbau traue ich mir selbst zu, habe schon öfter Teile auseinander gebaut und gereinigt.
Kaufen möchte ich die neuen Teile bis zum Sommer
Hier noch fix ein Bild vom Bestand.
