News GeIL EVO V DDR5 RGB: Bis zu 64 GB und 6.600 MT/s werden aktiv gekühlt

So ein Schrott
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: boypac007, Grübelfisch und LamaMitHut
Der Name ist geil und das es bald ddr5 gibt für Enthusiasten. 32 gb ddr4 müssen nächstes Jahr billig sein!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aklaa
Also für mich wäre das ein Grund, vom Kauf dieses Produkts abzusehen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Qyxes, boypac007 und Mayhem
LEDs mit Controller weglassen und schon hat man weniger Leistung die man wegkühlen muss....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blumentopf1989, NMA, Baal Netbeck und 7 andere
Wenn man einen Halbwegs guten Airflow im gehäuse hat muss man keine aktive kühlung haben

meine GSkill 6000 konnte ich easy auf 6200 34-36-36-50 drücken inkls aller subtimings bei 1,4375V und habe beim zocken 49-50°C und brauch keine aktive kühlung
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7hyrael
Teile die dem mechanischen Verschleiß unterliegen in einem Arbeitsspeicher fix verbaut? Sorry, behaltet den Krempel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flying_ass, Blumentopf1989, A.Xander und 9 andere
Solche Minilüfter? Die sind doch Ruckzuck voll mit Staub und die dann auch noch reinigen? Klingt nach einer schlechten Lösung. Ich erinnere mich noch an die Chipsatzlüfter.. waren meist so 3x3cm Dinger (was ja schon deutlich größer zu sein scheint). Ständig sammelte sich rund um die schnörkelhafte Verkleidung Staub der extrem nervig zu entfernen war. Irgendwann fingen sie dann auch gerne an nervige Geräusche zu produzieren.
Erinnere mich gut daran, dass ich damals irgendwann total genervt war, die Verkleidung um den Lüfter wegbrach und einfach einen Noname 3x3cm Lüfter auf den verbliebenen Heatspreader setzte. Dann war Ruhe und man konnte den Lüfter endlich vernünftig reinigen.
Jahre später hatte ich dann in einem anderen PC ärger mit zu heiß werdendem Arbeitsspeicher (Vollbestückung)
Da klebte ich einfach einen 3x3cm Lüfter ins Gehäuse welcher dann zwischen den Riegeln durch blies, fortan waren Crashes Geschichte und gehört hat man auch nichts.

Wäre mir lieber man könnte die ähnlich kühlen und den Austausch der Lüfter möglich machen (übrigens etwas, was mich auch bei Grafikkarten brutal nervt - wieso kann man diese Lüfter praktisch nie günstig ersetzen?)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA, Baal Netbeck, Qyxes und eine weitere Person
Ist euch mal aufgefallen dass das Marketing Picture die Luft falsch anzieht und abgibt?

Und ja muss mich meinen Vorrednern anschließen, das ist etwas viel des guten, passiv tuts auch bis zum leichten OC und danach sind die Lüfter überfordert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Odessit, H3llF15H, menace_one und eine weitere Person
MeisterOek schrieb:
Laut meiner Logik bräuchte man DDR5-6400CL28 um nicht schlechter zu sein als DDR4-3200CL14. Ist das korrekt?

DDR 5 6400 hat eine Speicherbandbreite von 51,2 GB/s
Latenz liegt ca. bei 8,75ns

DDR 4 3200 hat eine Speicherbandbreite von 25,6 GB/s
Latenz liegt ca. bei 8,75ns

Also ja die Latenz ist dann gleich und fürs Gaming dürfte die Latenz der Hauptaspekt sein.
Aber die Speicherbandbreite ist doppelt so groß und DDR5 hat ja noch andere Vorteile (weniger Spannung, on die ecc, ..)

edit: Formel ist für die Latenz:

(CL/Takt)x2000= X ns

(14/3200)x2000= 8,75ns
(28/6400)x2000 = 8,75 ns
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA, Pro_LamerEX, Axcis und 12 andere
Vielleicht bekommen wir ja bald wieder Ram Kühler mit Heatpipe usw. wie damals zu OCZ Zeiten :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco, Schwobaseggl, WhiteHelix und 3 andere
MeisterOek schrieb:
Laut meiner Logik bräuchte man DDR5-6400CL28 um nicht schlechter zu sein als DDR4-3200CL14. Ist das korrekt?
Hängt davon ab, was du als Vergleichswert hernimmst. In Sachen Bandbreite wäre der DDR5 haushoch überlegen aka doppelt so schnell. In Sachen absolute Zugriffszeit in ns wäre so ein DDR5-6400C28 maximal "gleich gut" wie der DDR4-3200C14.

Allerdings gibt es noch ein paar technische Unterschiede, die in dieser Hinsicht eine Rolle spielen. z.B., dass DDR5 in Vollbestückung in 4x32bit Interfaces aufgeteilt ist, anstatt in 2x64bit bei DDR4. Beim Interleaving bringt der DDR5 also Vorteile, wie auch im Burstverhalten.

Was Spiele anbelangt, gibt die absolute Latenz in ns immer noch den besten Richtwert bezüglich Performance, wobei da allerdings auch verzerrende Faktoren dazu kommen, wie der G2 oder G4 Modus in Intel Prozessoren bzw. ein hypothetisches 1:2 FCLK:MCLK Verhältnis bei künftigen AMD CPUs.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA, Baal Netbeck, thebagger und 4 andere
Solche Lüfter gehen garnicht, aber wenn ich dazu mal mein 3600cl16 Kit zum vergleich hinzuziehe ist das garnicht so abwegig, das wird auch gut und gerne mal 60+Grad warm, mag für so ein Kit relativ egal sein, gut ist das in meinen augen aber trotzdem nicht. Wenn ich dann bedenke das meine 4 DDR3 riegel damals mit 1,5 v bei 2000CL9 maximal 40 Grad gesehen haben, gehe ich von aus das "schnellere" DDR5 Module trotz weniger Spannung noch heisser werden können.
Diese Minilüfter nerven mich generell, an mein Asus CH8H ist ja auch so ein miefquirl drauf der sich in letzter Zeit immer mal wieder bemerkbar gemacht hat
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA
Wow...habe schon Ewigkeiten nichts mehr von der Marke GeiL gehört oder gelesen. Auch wenn ich selbst nie Arbeitsspeicher von denen hatte: schön, daß es die Firma noch gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col. Jessep
MeisterOek schrieb:
Laut meiner Logik bräuchte man DDR5-6400CL28 um nicht schlechter zu sein als DDR4-3200CL14. Ist das korrekt?
Kommt auf die Anwendung an.
DDR5 ist jetzt schon schneller als DDR4 in Games, trotz leicht höherer Latenz. Der Datendurchsatz ist dabei fast doppelt so hoch.

Die Unterschiede sind aber relativ umfangreich, DDR5 ist nicht einfach DDR4 in schneller.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA, GreyPrinceZote, eRacoon und eine weitere Person
Naja, die Riegel sind halt für Gamer.
Deshalb muss da möglichst viel Bling bling drauf.

Ich für meinen Teil finde die Riegel so hässlich, dass sie schon wieder cool sind.
Es kribbelt fast in den Fingern so Riegel zu beschaffen, für einen "bad taste build".

Zur technischen Seite:
Den Sinn die Spannungswandler auf dem Riegel unterzubringen habe ich nicht verstanden.
Thermisch ist das natürlich eine Herausforderung, die Riegel sind ja nun mal dicht gepackt. Da ist jedes bisschen Pv unschön.
 
RAM mit Lüfter? Heilige Scheiße….sowas klemm ich an Kreislauf mit ran ^^

Haufenweise Bling Bling für mehr Taler…dezentes Bling Bling ist optisch nice aber übertriebene Las Vegas Bling Bling macht mich echt fertig 😄
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: boypac007 und c9hris
Was ist denn das schon wieder für ein Quatsch.... kann die Gaming Hardware Community denn nicht endlich mal wieder zur Besinnung kommen :)?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Grübelfisch
Zurück
Oben